tschakaa Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 jippie endlich wieder zoff im bikeboard!! :s: :devil: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 jippie endlich wieder zoff im bikeboard!! :s: :devil: Na na na, wir zoffen uns nicht, wir diskutieren. Wir ham uns alle gaaaaanz lieb:kiss: Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Na na na, wir zoffen uns nicht, wir diskutieren. Wir ham uns alle gaaaaanz lieb:kiss: hast du problem? willst du schläge??!! :s: Zitieren
Der Alex Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Geschrieben 12. Dezember 2006 ganz wichtig für mich ist der umgang mit der natur (müll wegwerfen, bremsspuren, ...) & anderen "benutzern". aber das hat man oder nicht ... das war auch ursprünglich mein punkt. ich kann mich nur noch an die situation vor einem jahr erinnern, wo eben der mangel an selbigem 'umwelt' bewusstsein an einem beliebten wegerl ziemlich sichbar wurde. Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 fullspeedahead: gutes statement! es werden in den nächsten jahren sicher mehr biker in alpinen regionen "vorkommen", alleine weil das material immer besser wird; doch wird es (solange es keinen shuttle gibt) kaum zu einer überbevölkerung kommen, da es schon einen gewissen anspruch an die körperlichen fähigkeiten stellt. die biker, die sich soetwas antun, werden auch in zukunft eine randgruppe bleiben. ganz wichtig für mich ist der umgang mit der natur (müll wegwerfen, bremsspuren, ...) . da hat er recht, solange keiner mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden muß wird die Öffentlichkeit zu keiner Diskussion darüber angeregt. bei den "Badeschlapfen-Wanderern" ist es doch genauso, stürzt einer ab oder stirbt einer an Überanstrengung wird sofort an Beschränkungen gedacht -- in den Bergen ist jeder für sich selbst verantwortlich. solange alle Beteiligten danach Handeln wird sich nicht großartig wer darüber aufregen. Die Bilder sind wirklich gut gelungen und zeigen das machbare für talentierte Biker die keine Profis sind. selbst wenn hier keine Bilder mehr veröffentlicht werden - in jeder bikezeitschrift gibt es genügend Freeride Fotos die zum nachmachen animieren - dazu muß keiner hier reinschauen! Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 da hat er recht, solange keiner mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden muß wird die Öffentlichkeit zu keiner Diskussion darüber angeregt. bei den "Badeschlapfen-Wanderern" ist es doch genauso, stürzt einer ab oder stirbt einer an Überanstrengung wird sofort an Beschränkungen gedacht -- in den Bergen ist jeder für sich selbst verantwortlich. solange alle Beteiligten danach Handeln wird sich nicht großartig wer darüber aufregen. leider nicht. wie der alex schon gesagt hat ... letztes jahr wurde ein steig öfters befahren, was so manche wanderer bemerkt haben und auch flurschädigungen verursacht hat. Es wäre zu einem aufschrei in den medien gekommen wenn net einer der biker gute kontakte gehabt hätte. außerdem ist nicht jeder für sich verantwortlich. Du bist genauso für wanderer verantwortlich (und haftbar). Ein Bergsteiger wird sich denken was ihm deine verantwortung bringt, wenn ihm mal ein radl am schädl fliegt und schwer verletzt ist. PS: ich möcht nochmal betonen dass das kein vorwurf gegenüber denen sein soll, die die letzten fotos gepostet haben. ich poste ja auch selber fotos und bin unterwegs. einfach nur laut nachdenken tue! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 außerdem ist nicht jeder für sich verantwortlich. Du bist genauso für wanderer verantwortlich (und haftbar). Ein Bergsteiger wird sich denken was ihm deine verantwortung bringt, wenn ihm mal ein radl am schädl fliegt und schwer verletzt ist. Ich versteh schon was du damit meinst aber ich seh da keinen Unterschied zu einem Bergsteiger oder Wanderer der einem anderen am Kopf fällt (oder einen Stein lostritt der ihn trifft) Unfälle passieren einfach. (Beim Schifahren, Wandern, Rodeln, Biken, Jägern usw.) Wenn ein Jäger jemanden abknallt gibts zwar einen Aufschrei aber keiner sagt dass die im Wald nix zu suchen haben und mit ihren Autos dürfens auch überall fahren und bei Bikes scheißen sie sich an. Dass Bikes Flurschäden anrichten können ist klar, da muss man aufpassen und deswegen sollte auch nicht die Masse unterwegs sein, aber bei allem anderen seh ich keinen Unterschied zu anderen Waldund Bergbenutzern. Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 Ich versteh schon was du damit meinst aber ich seh da keinen Unterschied zu einem Bergsteiger oder Wanderer der einem anderen am Kopf fällt (oder einen Stein lostritt der ihn trifft) Unfälle passieren einfach. (Beim Schifahren, Wandern, Rodeln, Biken, Jägern usw.) Wenn ein Jäger jemanden abknallt gibts zwar einen Aufschrei aber keiner sagt dass die im Wald nix zu suchen haben und mit ihren Autos dürfens auch überall fahren und bei Bikes scheißen sie sich an. Dass Bikes Flurschäden anrichten können ist klar, da muss man aufpassen und deswegen sollte auch nicht die Masse unterwegs sein, aber bei allem anderen seh ich keinen Unterschied zu anderen Waldund Bergbenutzern. jein ... mitn radl bist einfach durch die mögliche höhere geschwindigkeit , bzw der absturzgefahr im steilen gelände, für wanderer schon gefährlicher. theoretisch. außerdem bist trotzdem rechtlich auf jeden fall illegal unterwegs, d.h. immer der schuldige wenn was passiert. was bei wanderer net wäre (wenn zb. einer auf einen anderen abstürzt) Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 12. Dezember 2006 Geschrieben 12. Dezember 2006 jein ... mitn radl bist einfach durch die mögliche höhere geschwindigkeit , bzw der absturzgefahr im steilen gelände, für wanderer schon gefährlicher. theoretisch. außerdem bist trotzdem rechtlich auf jeden fall illegal unterwegs, d.h. immer der schuldige wenn was passiert. was bei wanderer net wäre (wenn zb. einer auf einen anderen abstürzt) Das ist der Knackpunkt, als Biker bist du nur geduldet. Alle anderen sind weitgehend legal im Wald/am Berg (Ausnahme: der Wildschütz stirbt nie! :devil: ). Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 13. Dezember 2006 Geschrieben 13. Dezember 2006 du magst da schon recht haben bei losem gestein.... letztes jahr wurde ein steig öfters befahren, was so manche wanderer bemerkt haben und auch flurschädigungen verursacht hat. aber wie ist das, wenn solche flurschädigungen durch starke wanderfrequenz auftreten? es soll ja solche stark begangenen wege geben. wer sorgt dann dafür daß die wanderer diesen weg meiden??? Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 13. Dezember 2006 Geschrieben 13. Dezember 2006 du magst da schon recht haben bei losem gestein.... aber wie ist das, wenn solche flurschädigungen durch starke wanderfrequenz auftreten? es soll ja solche stark begangenen wege geben. wer sorgt dann dafür daß die wanderer diesen weg meiden??? Wenn (Hausnummer) 3 Radlfahrer mit gezogener Hinterbremse durch ein Teilstück eines schmalen Weges schleifen, brauchst mindestens 30 Wanderer, die am Hintern den Berg runterrutschen, damit du annähernd die selbe Schädigung zusammenkriegst. Was ich sagen will, je nach Fahrweise kannst mit dem Radl schon einiges ruinieren auch... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 13. Dezember 2006 Geschrieben 13. Dezember 2006 du magst da schon recht haben bei losem gestein.... aber wie ist das, wenn solche flurschädigungen durch starke wanderfrequenz auftreten? es soll ja solche stark begangenen wege geben. wer sorgt dann dafür daß die wanderer diesen weg meiden??? Niemand, weil nunmal das freie Wegerecht für Wanderer gilt. Und die da kümmern sich dafür um die Trailpflege, sofern das überhaupt möglich ist bei dem weitläufigen Wegenetz. Da hier ein großteil der Arbeit ehrenamtliche Tätigkeit ist, leuchtet ein, dass die Jungs nicht grad gut zu sprechen sind auf verantwortungslose Biker (ja sowas gibt's leider auch...) Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 mit gezogener Hinterbremse durch ein Teilstück eines schmalen Weges schleifen das ist doch nicht unser Ziel? Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 das ist doch nicht unser Ziel? Das ist aber selbstverständlich. Ich sag nur, dass man mit dem Radl einiges ruinieren KANN! Dass, man nämlich die Hinterbremse eigentlich nicht all zu oft braucht und bei Totalausfall selbiger auch ohne ihr einen mittelschweren Trail befahren kann wissen auch nicht alle. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Dezember 2006 Geschrieben 14. Dezember 2006 das ist doch nicht unser Ziel?Machen aber ziemlich viele.... Zitieren
kunschi Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 ich muss es ehrlich zugeben, dass ich es ziemlich schade finde, dass auf grund der diskussion nun keine wunderschönen pics gepostet werden... ich hab mich irgendwie jedes wochende darauf gefreut, weil da wars fix dass ein paar bilder dazukamen...wenn man schon mal selber keine zeit hatte zu fahren... Zitieren
Frazo Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 ich muss es ehrlich zugeben, dass ich es ziemlich schade finde, dass auf grund der diskussion nun keine wunderschönen pics gepostet werden... ich hab mich irgendwie jedes wochende darauf gefreut, weil da wars fix dass ein paar bilder dazukamen...wenn man schon mal selber keine zeit hatte zu fahren... des müssen wir sofort ändern...... Zitieren
OLLi Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Ok, ein - in mehreren Hinsichten - Abschlußfoto vom 16.12. - mehr geht nicht : Zitieren
Frazo Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Ok, ein - in mehreren Hinsichten - Abschlußfoto vom 16.12. - mehr geht nicht : des gibt aber net viel her Zitieren
OLLi Geschrieben 20. Dezember 2006 Geschrieben 20. Dezember 2006 Es kann durchaus sein, dass Du am Montag eine ganze CD voll mit Fotos und 2 Videos bekommst - alle zum - hehe. Ehrlichgesagt will ich aus mehreren Gründen nix mehr posten! Zitieren
zec Geschrieben 22. Dezember 2006 Geschrieben 22. Dezember 2006 Ein Photo von meiner ersten Schneefahrt diesen Winter. Kombiniert hab ich das mit einem Nightride, was bei diesen Bedingungen wohl im nachhinein gesehen nicht die beste Idee war - nachdem ich an einer Stelle, an der man das besser sein lässt, fast gestürzt bin, bin ich auf den leichteren Trail ausgewichen. War aber trotzdem lustig . Zitieren
tschakaa Geschrieben 23. Dezember 2006 Geschrieben 23. Dezember 2006 sag bist du verrückt?!? Nightride-Fotos posten!?! da wird das arme wild vollkommen gestört, die jäger fangen an zu rotieren und es wird wieder hunderte leut geben die das nachmachen werden! :devil: Zitieren
bergpeter Geschrieben 23. Dezember 2006 Geschrieben 23. Dezember 2006 is ja net so schlimm, wahrscheinlich is er eh nur in seinem eigenem schrebergarten gfahren, im hintergrund kann der ortsunkundige eh eine schrebergartenhütte erkennen Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 23. Dezember 2006 Geschrieben 23. Dezember 2006 Geh, der is einfach nur aufn Friedhof gefahren (der Ort an dem man besser nicht stürzen sollte ist ein offenes Grab und im Hintergrund ist die Ortskirchn!)! Zitieren
tschakaa Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 ach ja, die letzte "herbstausfahrt" ... war voll genial, richtig warm am südhang! dafür kann man bald gscheit boarden gehn wenns brav weiterschneit! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.