Zum Inhalt springen

streitfrage geschwindigkeitsrekord...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die schnellste Serienmaschine ist soviel ich weiß immer noch die Hayabusa (knapp über echten 300).

Im Motorrad GP fahren's rund 350km/h. Es gibt aber sicher irgendwelche abartigen Zweiräder mit Turbinenantrieb die viiiiel schneller sind :p

Geschrieben
von einem serienmotorrad.

 

wer hat eine ahnung, wie schnell die schnellste serienmaschine geht und wie schnell das schnellste motorrad jemals gefahren ist.

 

bitte schnell!!! :)

 

Wieso, sitzt gerade beim Armin Assinger am heißen Stuhl und hast den Bikeboard-Jocker gezogen :p

Geschrieben
Die schnellste Serienmaschine ist soviel ich weiß immer noch die Hayabusa (knapp über echten 300).

Im Motorrad GP fahren's rund 350km/h. Es gibt aber sicher irgendwelche abartigen Zweiräder mit Turbinenantrieb die viiiiel schneller sind :p

 

da wirkt die CBR 1100XX Super Blackbird richtig mickrig :D war ja auch mal die schnellste serienreiben :)

 

 

auch recht g'schwind dürft die ghostrider turbo-hayabusa sein... 420 PS :rofl: topspeed: enough

Geschrieben

Hallo!

 

Alle neuen 1000er könnten +300.

Aber die Japsen haben ja die freiwillige Selbstbeschränkung auf 299 gemacht. Keine Ahnung ob die dann auch nur so viel gehen, der Tacho zeigt nicht mehr an.

 

Wie schnell die momentane Weltrekord Maschine war weiß ich nicht, hat ja auch mit Motorrad wenig zu tun.

 

mfg

Geschrieben
Hallo!

 

Alle neuen 1000er könnten +300.

Aber die Japsen haben ja die freiwillige Selbstbeschränkung auf 299 gemacht. Keine Ahnung ob die dann auch nur so viel gehen, der Tacho zeigt nicht mehr an.

 

manno, wie langweilig :rolleyes::p zwischen 299 und 250 is dann auch nimmer wirklich a unterschied

 

wird wie bei den deutschen sein :)

Geschrieben
Aufmachen, die Dose und schon geht's über 300.

 

 

;)

 

 

 

@loco: ja, da hast du wohl recht :f: :D die frage is ob bei geschwindigkeiten jenseits der 290-300 der bremsweg noch eine rolle spielt :p wenn man mit 300 auf sicht fahrt muss man einen breiech von fast einem kilometer einsehen... und wann schafft man das schon uneingeschränkt :p

Geschrieben
wennst aus 300 vollgas bremst ziehst sicher einen strich in der landschaft :f:

 

nö 2 - weil ein 2rad-werkl am limit zu bremsen ohne das der hintere reifen leicht querkommt geht nicht. Weil dann bremst nicht am Limit :p:D

Geschrieben

na ich hab da net so an die einzelnen reifen sondern eher an zusammengeschmolzene gefüge, das´zuerst einmal fahrer & motorrad geheißen hat, gedacht.

 

wennst bei 200 voll bremst wirds schon sicher net so leicht sein aber bei 300 :eek:

Geschrieben

naja,

die wahnsinnigen Rennfahrer rutschen dabei (volle Bremsungbei 200)

gleichzeitig noch über beide Reifen in einen 90-Grad Knick rein :f:

 

haben aber auch mehr Spielraum, als der Normalfahrer auf der Straße

Geschrieben
@loco: ja, da hast du sicher recht. aber aus eigener erfahrung weiss ich dass es deutlich schwieriger is mit einem zweirad eine kontrollierte vollbremsung hinzulegen als mit einem auto. ich halt dennoch für schwachsinn ein motorrad bei 299 abzuregeln
Geschrieben
da steht das magische wort "Concept" ;) (also nyx serie ;) )

 

Hab´s mir garnicht durchgelesen, weil ich dafür nyx überhab, wurde als "Kleinserie" auf irgendeiner Ami- Homepage ausgegoogelt, sorry ;)

Geschrieben

is eh wurscht, wer damit schneller als sagen wir einen 50er fährt, hats eh praktisch hinter sich.

Keine Ahnung, wer sich für sowas interessieren könnte? Eventuell jemand mit schweren Gleichgewichtsstörungen? Kann ja (im Stand) nicht umfallen, das Ding :D

Geschrieben

das problem bei einer vollbremsung aus hohen geschwindigkeiten, liegt daran, dass man am beginn des bremsvorganges zu viele meter verschenkt, auch sehr gute sportfahrer getrauen sich nicht bei geschwindigkeiten von 200+ sofort bis an die haftgrenze zu gehen (auf einer rennstrecke, wo ich mir über die haftbedingungen genau im klaren bin, schauts natürlich anders aus, als wenn auf der autobahn plötzlich ein lkw mit 90km/h vor dir "steht").

meist ist es empfehlenswerter ein lücke zu suche, wo man durchkommt - und solche lücken gib's zum glück meistens...

Geschrieben
Die Motorräder sind eh nicht gedrosselt, es sind nur die Tachos die nur 299 anzeigen.

 

 

und das find ich dann ja wohl noch bescheuerter :rofl: na, also das halt ich echt für gfährlich... wobei es eigentlich egal is, bei 300+ dürfte man eh nichtmehr auf den tacho schauen

Geschrieben

Wer von euch ist schon mal auf einem Motorrad gefahren? Und wer davon schneller als 240-250? Ich hatte vor einigen Jahren (1998-2000) eine Blackbird http://www.mutabor.at/tirol/tirol_19.html. Wenn man mal mehr als 250 auf der Uhr hat, hat man: a) keine Zeit oder Lust auf den Tacho zu schauen, weils einen so über die Strasse reißt, dass man alles Hirn und Aug' für etwaige Probleme nach vorne braucht b) einen kleinen Mann auf der Schulter der ständig flüstert "Reifenplatzer, Kettenriss, Reifenplatzer, Kettenriss..." c) einen Geschwindigkeitsüberschuss gegenüber den Pkw von mindestens Autobahngeschwindigkeit (es fetzt dich an den Kisten vorbei, wie wenn die einfach stehen würden) und d) keinen Lust auf eine Notankerung weil Du gar nicht wissen willst wie es ist bei ca. 290 voll in die Eisen zu gehen (welcher nicht Rennfahrer versucht das schon).

 

Ich bin in der Zeit einige Male kurz auf Anschlag gefahren. Z. B. Ostautobahn richtung Ungarn hat Stellen wo man weit genug sehen kann und wenig Verkehr. Daher weis ich: Der Unterschied ziwschen den 309 km/h der Hayabusa und den 297 km/h der XX steht nur auf dem Papier.

Geschrieben
Und wer davon schneller als 240-250?

 

 

*brrrr* mir reichen 130-150. da ziehts einem den crosshelm schon fast vom kopf :D

 

 

@loco: ja, das is natürlich auch wieder wahr... am besten garkeinen tacho einbauen, eigentlich sollte mans ja eh im gefühl haben :)

Geschrieben
*brrrr* mir reichen 130-150. da ziehts einem den crosshelm schon fast vom kopf :D...
Das glaub ich! Vergiss aber nicht: Bei dieser Art von Motorrad hast man wesentlich besseren Windschutz und einen Vollvisierhelm der kein Schirmchen als Luftbremse hat.

 

Zumal ich auch sagen kann (hatte u. a. FJ 1200, Fireblade, 1100 XX, Suzuki 900 F2) die Geschwindigkeit ist eines und das nötigt Dir Respekt ab. Was aber brachialer ist, ist die Beschleunigung. Auf der Bladen hatte ich andere Nockenwellen, Vergaserumbau, etc.. Das Ding beim Einschenken am 2er auf der Stasse zu halten war irgendwie Ärger als mit 250 über die Autobahn oder Bundesstrasse zu nageln. Dabei passiert mit Sicherheit mehr. Eine leichte Verlagerung des Körpergewichts hat da schon Folgen.

 

Auch daher halte ich diese Topspeeddiskussionen für unwesentlich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...