Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe gerade die Bremsscheiben meiner neuen Hope M4 montiert und musste leider feststellen, dass sowohl die vordere (200) als auch die hintere (180) einen Heftigen Schlag (ca. 2 mm) besitzt.

 

Nun ist mein Händler 300 km weit weg und am Wochenden möchte ich mein neues Bike einweihen.

 

2 Fragen:

 

Gibt es überhaupt neue Hope Scheiben ohne Schlag?

 

Kann ich die Scheiben selbst ausrichten?

 

Was meint Ihr?

 

Gruß

 

Powdermic

Geschrieben

normale hope scheiben ohne schlag gibt es glaub i net :rolleyes: Die Scheiben mit dem schwarzen Aluspider dürften in der Regel aber ziemlich plan sein.

Bei 2mm solltest ansich fast reklamieren. Geradebiegen geht aber sogar mit 2 Fingern. Hab i bei meiner auch gemacht weil die auch einen Schlag hatte. Jetzt schleift sie nicht mehr.

Geschrieben

fein wirds im zentrierständer mit messuhr

aber wenns wirklich 2mm sind dann schaffst es auch mit einer wasserpumpenzange und a bisserl geschick!

aber greif nicht auf die reibfläche sondern auf die speichen darunter!

 

falls nix wird....ich hab noch 2 neue mono 4 scheiben herumliegen die ich nicht brauch :devil:

Geschrieben

@ Matthias:

 

Ja - aber wenn man sicher ist, daß man es selber ausrichten kann dann pfeif ich auf meinen Garantieanspruch und hab den Fehler in 1 Stunde (wenn es überhaupt solange dauert) behoben, die Garantieabwicklung dauert wieder mindestens 2 Wochen. Da brauch ich nicht lange überlegen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Mein Händler meint ich müsste seiner Meinung nach gar nichts ausrichten, sondern die Bremse nur mal richtig heissfahren, dann würden sich die Scheiben (oh Wunder) von alleine ausrichten.

 

Wie sind Eure Erfahrungen?

 

Danke

 

Powder

Geschrieben
Meine 180er hat der Hubschraufer mittels Würgeisen gradegebogen, und zwar sehr gerade, also möglich isses, vielleicht kannst wo eines ausborgen.
Zacki, was ist ein Würgeisen :confused:
Geschrieben

Ein Würgeeisen ist ein langer Hebel (so um die 30 cm Länge), der unten einen Schlitz quer zur Längsachse des Hebels in der Breite der Bremsscheibe hat. Damit kann man recht leicht die Scheibe ausrichten. So ein Werkzeug kann man sich ganz einfach selber machen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
@ Matthias:

 

Ja - aber wenn man sicher ist, daß man es selber ausrichten kann dann pfeif ich auf meinen Garantieanspruch und hab den Fehler in 1 Stunde (wenn es überhaupt solange dauert) behoben, die Garantieabwicklung dauert wieder mindestens 2 Wochen. Da brauch ich nicht lange überlegen.

 

lg, Supermerlin

Das ist kein Argument!

Der Produzent/Händler hat einwandfreie Ware zu liefern, dafür bezahlst du. Das ist der Punkt.

Geschrieben

der händler wird in der regel auch das nicht einwandfreie produkt entgegennehmen, einschicken oder selbst reparieren......und wem is geholfen?

selbst hat man nur umstände und wege die viel zeit kosten, und in der zeit hab ichs schon 5mal selbst gemacht.

Geschrieben
der händler wird in der regel auch das nicht einwandfreie produkt entgegennehmen, einschicken oder selbst reparieren......und wem is geholfen?

Hope selbst!

 

Denn wenn sie keine defekte Ware zurückbekommen, können sie auch nix verbessern.

 

Den Begriff des Qualitätsmangements kennst sicher.;)

Geschrieben
Hope selbst!

 

Denn wenn sie keine defekte Ware zurückbekommen, können sie auch nix verbessern.

 

Den Begriff des Qualitätsmangements kennst sicher.;)

der bergiff dürfte aber in der radlbranche oft ein fremdwort sein. :rolleyes:
Geschrieben
Das ist kein Argument!

Der Produzent/Händler hat einwandfreie Ware zu liefern, dafür bezahlst du. Das ist der Punkt.

 

 

Hope ist eh so spottbillig, da darf man sich durch solche Qualitätsmängel nicht abschrecken lassen. :devil: :devil:

Geschrieben
Hope ist eh so spottbillig, da darf man sich durch solche Qualitätsmängel nicht abschrecken lassen. :devil: :devil:

 

ja du hast sogar recht, (ohne deinen teufelchen), weil die scheiben von hope sind DEUTLICH billiger als die der konkurrenz

Geschrieben
Matthias jetzt tu Hope mal net so verteufeln. Meine 200er vorne und die 180er hinten sind beide mittlerweilen (einfach durchs fahren, weil zurechtgebogen hab ich sie nur 1mal ganz wenig) komplett schleiffrei - und bei Hope ist verdammt wenig Platz zwischen Belägen und Scheibe...
Geschrieben
ja du hast sogar recht, (ohne deinen teufelchen), weil die scheiben von hope sind DEUTLICH billiger als die der konkurrenz

 

aber nur die normalen oder? die mit den aluspyder drinn sind sicher nicht so billig oder??

 

offtopic:

@matthias

hast du das mail bezüglich dem fizik sattel bekommne?

Geschrieben
die mit dem aluspider kosten 69,-!

 

íst aber eigentlich auch nicht so extrem viel wenn man bedenkt wa die normalen runden shimano scheiben(203mm) kosten(die alten runden gustav m/louise fr scheiben waren ja auch irrsinnig teuer)

 

 

felix

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...