Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ja selber nix mehr mitgehabt! :(

Hab mir bei der letzten Labe noch eine kleine Banane fürs Zeitfahren zum Ziel reingewürgt und dann haben wirs echt laufen lassen, besser gesagt hab gestrampelt wie anno dazumal am Dreiradler weil ich vor lauter Dreck nicht mehr aufs große Kettenblattl schalten konnte, und die Chaotin hat ganz schön vorgelegt - Respekt! Wollte dann noch ein wenig im Ziel mit ihr plauschen aber weg war sie und nie wieder gesehen!

Geschrieben
bei mir hat die zeitnehmung anscheinend recht gut funktioniert. mich würd interessieren, nach wievielen km die erste zwischenzeit gemessen wurde. kann mir da wer weiterhelfen?
Geschrieben
Eigentlich ist die Zeitnehmung wirklich eine Frechheit, denn es wird die Bruttozeit gerechnet - d.h. wir sind aus dem 3. Startblock gestartet und die um 10 Minuten spätere Startzeit wird nicht abgezogen ..... :s:
Geschrieben
Eigentlich ist die Zeitnehmung wirklich eine Frechheit, denn es wird die Bruttozeit gerechnet - d.h. wir sind aus dem 3. Startblock gestartet und die um 10 Minuten spätere Startzeit wird nicht abgezogen ..... :s:

 

 

des kann aber ned wirklich sein ! ! ! ! !

Geschrieben
des kann aber ned wirklich sein ! ! ! ! !

Ist aber so, der Birki ist lt. Zeitnehmung genau 4:30 gefahren und um 16:30 hereingekommen, allerdings erst um 12:10 gestartet - klaro ?

Geschrieben
Chaotin No377 "Judy" ;)

 

Danke!

 

@ Zeitnehmung! Ich hab eine Nettofahrzeit von 4:36.05 am Polar und bin mit 5:05.irgendwas gewertet (aber nur 1 min zum Pinkeln und noch einmal 3 min bei den Sanitätern stehngeblieben) da haut irgendwas überhaupt nicht hin :f: !

 

Des geht mir am Wecker!

Geschrieben
Ist aber so, der Birki ist lt. Zeitnehmung genau 4:30 gefahren und um 16:30 hereingekommen, allerdings erst um 12:10 gestartet - klaro ?

najo - ich glaub, es war eher 16.35. ich hab etwas zeit verloren, weil ein streckenposten meinte, es wär noch 1 km nach goisern, und dann warens doch 3 :D

lg

birki

Geschrieben
Ist aber so, der Birki ist lt. Zeitnehmung genau 4:30 gefahren und um 16:30 hereingekommen, allerdings erst um 12:10 gestartet - klaro ?

 

Daß das bei Startblöcken ebenfalls so gehandhabt wird, ist mir neu, paßt aber zur Realität, daß die Zeitnehmung nur eine "Draufgabe" ist. De facto zählt wirklich nur die Reihenfolge, wie die Leut' ins Ziel kommen; welche Zeit die dann g'habt haben, ist - für die Ergebnislistenerstellung - völlig irrelevant.

 

Die beste Begründung, die's dafür gibt: Würde man die Nettozeit werten (also die genaue Zeit von der Start- bis zur Ziellinie), würd' dies dem Sinn eines Marathons zuwiderlaufen, weil dann zwar Hunderte von Bikern am Weg wären, aber jeder sein eigenes Rennen führe. Anders gesagt: So ein Vorgehen würd' genau das gleiche Resultat liefern, wie ein Einzelzeitfahren. Mit einem markanten Unterschied jedoch: Beim Einzelzeitfahren hat jeder bessere Chancen auf den ersten Kilometern, weil sich keine Staus wegen des fehlenden Teilnehmergewühl bilden können.

 

Insofern müßte man mal eine Bewußtseinsbildung schaffen, daß "die Zeitnehmung" wirklich nur (eine ggf. teure) Beigabe ist; die Ergebnisse (also die Reihungen der einzelnen Kategorien und Klassen) kommen einzig und allein durch das sog. "Einlaufprotokoll" zustande (vgl. manitous Postings auf Seite 2 dieses Threads).

 

Wer sich mit diesen Informationen ("Startzeit für alle gleich, egal ob im ersten oder letzten Block") dann immer noch in die hinteren Startblöcke stellt, fährt entweder ein "Trainingsrennen" oder gibt halt einfach so freiwillig 10 oder noch mehr Minuten her (im Falle von Goisern).

 

Der einzig logische Schluß für Fahrer mit Rennambitionen kann in so einem Fall dann nur lauten: Immer in den ersten Startblock einreihen, egal, wie gut man sich einschätzt!

 

Vielleicht wird's bei anderen Challenge-Rennen anders gehandhabt - da hilft dann u. U. nur, beim jeweiligen Veranstalter im Voraus nachzufragen, wie denn die Zeitnehmung gehandhabt wird.

 

Links:

Von manitou gibt's eine weitere interessante Anmerkung zum Einlaufprotokoll - siehe hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=3466&page=2&pp=15

Demnach sei die Reihung sehrwohl auf die Zeitnehmung angewiesen, weil ab einer gewissen Anzahl von Teilnehmern das händische Mitschreiben des Rennprotokolls nicht mehr praktikabel sei.

Geschrieben

ich bin aus dem 3. - war dann anscheinend der vierte - block gestartet und die offizielle zeit stimmt bei mir mit der mitgestoppten ziemlich gut überein.

(gestoppt: 4:24, offiziell 4:23:40)

 

haben die dann manchmal die brutto und manchmal die nettozeit in die wertung genommen?????

Geschrieben

Im Prinzip is es mir ja eh egal und es fällt bei mir Platzierungsmässig auch überhaupt nicht ins Gewicht, aber ich frag mich dann halt schon warum ich dann überhaupt einen Chip brauche und dafür auch noch Miete zahl, wenn ich eh nur eine ungefähre (halt so +/- 30 min. :f: ) Info bekomme :confused:

 

Hab schon zwei Telefonate mit meinem Sohn (im Handyzeitprotokoll!) geführt, da bin ich laut Zeitnehmung noch gefahren!!! :s:

Geschrieben
Eigentlich ist die Zeitnehmung wirklich eine Frechheit, denn es wird die Bruttozeit gerechnet - d.h. wir sind aus dem 3. Startblock gestartet und die um 10 Minuten spätere Startzeit wird nicht abgezogen ..... :s:

 

also ich hab in der ergebnisliste die nettozeit plus 20 sekunden "sicherheitsaufschlag" :p . dafür hat der finisher vor mir genau meine nettozeit lt. polar. ich denke, dass die beim manuellen eingeben der einlauflisten gepatzt haben.

 

bruttozeitwertung? hab ich noch nie gesehen, dass die verwendet wird. wenn das so ist stell ich mich in zukunft in die erste reihe und blockier halt dann auf den ersten kilometern alles. das ist doch bitte der sinn von chips, dass das nicht so ist!

Geschrieben

Wenn die Veranstalter von Rennen mit Startblocks es absichtlich so machen würden wie du schreibst wäre das echt ein Mist!

 

[quote name=']Die beste Begründung' date=' die's dafür gibt: Würde man die Nettozeit werten (also die genaue Zeit von der Start- bis zur Ziellinie), würd' dies dem Sinn eines Marathons zuwiderlaufen, weil dann zwar Hunderte von Bikern am Weg wären, aber jeder sein eigenes Rennen führe. [/quote']

 

Du lieferst schon den Begründung dafür das sich ein schneller Fahrer nicht absichtlich in den 2. oder 3. Block stellen würde:[quote name=']Mit einem markanten Unterschied jedoch: Beim Einzelzeitfahren hat jeder bessere Chancen auf den ersten Kilometern' date=' weil sich keine [b']Staus [/b] wegen des fehlenden Teilnehmergewühl bilden können.

 

 

[quote=]....

Der einzig logische Schluß für Fahrer mit Rennambitionen kann in so einem Fall dann nur lauten: Immer in den ersten Startblock einreihen, egal, wie gut man sich einschätzt!

 

So ein Schwachsinn, dann würden sich alle Fahrer in den ersten Block drängen (Handgemenge etc. eingeschlossen).

 

Das einzige richtige Weg ist Chip-Zeitnehmung (die auch funktioniert wie zB Pentek) mit Nettozweit.

Nur dies gewährleistet das jeder Fahrer (fast) gleiche Chancen hat. Es kann ja wohl nicht angehen, dass die Fahrer in dem 2., 3. und 4. Startblock einfach die Startintervalle zur Zeit dazugezählt bekommen. Außerdem verliert man schon bis zu 1 Minute bis man vom Ende des Blocks bis zur Startlinie fährt.

 

Vor allem, wenn man schon Geld (und zwar sicher nicht wenig) für Chipzeitmessung ausgibt, sollte man sie auch voll nutzen (also Nettozeit), sonst könnte man sich die Chipmessung gleich sparen (zB bei der Top 6).

 

Mir wurde diese Brutto/Nettozeitgeschichte in Bärnkopf (Top6) letztes Jahr zum Verhängnis. Aufgrund von Magenproblemen habe ich den Start um 14 min. versäumt (35 min. auf dem WC waren nicht angenehm) und habe leider diese 14 min. auf meiner Endzeit draufbekommen und bin so um meine Leistung gebracht worden. Um es noch herauszustreichen, vor allem in Bärnkopf würde es keinen Sinn machen absichtlich später zu starten, da man in den zahlreichen Trails extrem viel Zeit verlieren würde (bezüglich deinem Anspielung darauf, dass der erste der durch das Ziel kommt auch der Sieger sein soll).

Geschrieben

@quellekatalog: stell dir vor, du wärst in bärnkopf die schnellste nettozeit gefahren, dann hättest du am podium ganz oben stehen müssen, aber wie soll das bitte der verstehen, der als erster durchs ziel gefahren ist? und das publikum erst?

 

in mörbisch (straße) wars so - und ich find, das ist eine gute lösung - dass die wertung nach reihenfolge des zieleinlaufes war und in der ergebnisliste jeder die zeit vom startschuss bis zum überqueren der startlinie ausgeworfen bekommen hat. so hat jeder brutto- und nettozeit und kann sich ein bild machen, wie schnell er wirklich war. trotzdem - sieger ist, wer als erster durchs ziel fährt, alles andere ist sinnlos.

Geschrieben
@quellekatalog: stell dir vor, du wärst in bärnkopf die schnellste nettozeit gefahren, dann hättest du am podium ganz oben stehen müssen, aber wie soll das bitte der verstehen, der als erster durchs ziel gefahren ist? und das publikum erst?

 

in mörbisch (straße) wars so - und ich find, das ist eine gute lösung - dass die wertung nach reihenfolge des zieleinlaufes war und in der ergebnisliste jeder die zeit vom startschuss bis zum überqueren der startlinie ausgeworfen bekommen hat. so hat jeder brutto- und nettozeit und kann sich ein bild machen, wie schnell er wirklich war. trotzdem - sieger ist, wer als erster durchs ziel fährt, alles andere ist sinnlos.

:toll:

Geschrieben

@ hermes, wenn du mal in Bärnkopf gefahren wärst, wüsstes du das dies (fast) nicht möglich ist!

 

Außerdem wird sich jeder wirklich schnelle Fahrer in den ersten Block stellen, um nicht an Engstellen aufgehalten zu werden und um vom Publikum "geschätzt" zu werden.

Geschrieben
So ein Schwachsinn, dann würden sich alle Fahrer in den ersten Block drängen (Handgemenge etc. eingeschlossen).

 

Das ist kein "Schwachsinn", sondern ein logischer Gedankengang - freilich nur, wie erwähnt, unter der Voraussetzung, daß diese Beaufschlagungen in den Zeiten der Ergebnislisten tatsächlich nicht berücksichtigt worden sind.

 

Detahhero schreibt, bei ihm paßt's. Der Vorredner von oben schreibt, bei ihm paßt's nicht.

 

Wir folgern daraus: Chaos - bzw. zeitlich inkonsistente Ergebnisliste(n).

 

"So schaut's aus" ;)

 

 

Das einzige richtige Weg ist Chip-Zeitnehmung (die auch funktioniert wie zB Pentek) mit Nettozweit.

Nur dies gewährleistet das jeder Fahrer (fast) gleiche Chancen hat. Es kann ja wohl nicht angehen, dass die Fahrer in dem 2., 3. und 4. Startblock einfach die Startintervalle zur Zeit dazugezählt bekommen. Außerdem verliert man schon bis zu 1 Minute bis man vom Ende des Blocks bis zur Startlinie fährt.

 

Da bin ich genau deiner Meinung - schon seit Jahren (vgl. den entsprechenden Thread bzw. das entsprechende Posting aus dem Jahre 2002.)

 

Aber - wie manitou im oben verlinkten Thread ebenso nachvollziehbar dargestellt hat: Kein Veranstalter wird auf Nettozeit umsteigen - aus genau dem folgenden Grund: Es wäre ein Einzelzeitfahren und wider die Natur eines Marathon-Wettkampfs, daß sich die Leut' nämlich auf der Strecke duellieren und nicht jeder für sich "contre la montre", also gegen die Uhr. Weil (und das ist das Killerargument der "Bruttozeitnehmer") "die Leut' sich nicht erklären könnten, warum einer, der nach dem mutmaßlichen Sieger ins Ziel einfährt, dann am Stockerl ganz oben stehen kann."

 

Dem könnte man entgegenhalten: "Verstehen die Leut' denn, warum einer, der bei den Wahlen Dritter wurde, (immer noch) Bundeskanzler sein kann?"

 

:p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...