Zum Inhalt springen

Alpenverein - Versicherung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dh sobald man bei einem wettbewerb fährt bei dem man ein paar € gewinnen könnt fällt der schutz aus?

des preisgeld is bei uns eh net mehr als des was ma für die startgebühr zahlt hat :rolleyes:

Geschrieben

[quote=]...weil?

 

 

Naja... das hab i so gemeint, dass man zwar für die 2 Tage (oder wie lang halt das Rennen dauert) versichert ist, aber wenn man privat fährt, keinen Schutz hat... klar ist eine Tageslizenz besser als nix... aber wenn man in Relation sieht, wie viele h man Rennen fährt und wie viele h man im Jahr so biked, is die Tageslizenz nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Mit einer privaten Unfallversicherung hab ich auch so Schutz. Und nicht nur bei Sport sondern überhaupt...

Geschrieben
dh sobald man bei einem wettbewerb fährt bei dem man ein paar € gewinnen könnt fällt der schutz aus?[...]

 

Demnach, was i' mir gemerkt hab', ja.

Geschrieben
[...]Mit einer privaten Unfallversicherung hab ich auch so Schutz. Und nicht nur bei Sport sondern überhaupt...

 

So ist es wohl.

 

Die Tageslizenz an sich ist aber kein rechtlicher Wiglwagl? (Das hätt' i' nämlich aus deiner Anmerkung herausvermutet.)

Geschrieben

Was für Leistungen sollen das sein, die ihr nach einem MTB-Unfall erwartet?

Hubschraubertransport z.B. ist auch mit dem ÖAMTC-Schutzbrief abgedeckt (auch nach MTB-Unfall), es steht nirgends, dass Rennen ausgenommen sind, zumindest habe ich so einen Passus noch nicht gefunden.

 

LG

buffalo

Geschrieben
Was für Leistungen sollen das sein, die ihr nach einem MTB-Unfall erwartet?

Hubschraubertransport z.B. ist auch mit dem ÖAMTC-Schutzbrief abgedeckt (auch nach MTB-Unfall), es steht nirgends, dass Rennen ausgenommen sind, zumindest habe ich so einen Passus noch nicht gefunden.

 

Ja genau das. Es gibt halt Studenten, Zivis usw. die sich keine teuren Freizeit-, bzw. Unfallversicherungen leisten können. :( ÖAMTC und ARBÖ sind meines Wissens nach ziemlich teuer.

Wieviel musst du bezahlen?

Geschrieben

Lieber Hr. Austrianbiker,

 

Wie ich diesem Thread entnehmen sind Sie NICHT unfallversichert zur Zeit???

 

:mad::spinnst?:

 

Das gehört zum Einmaleins! Vor allem wenn man so obifoat wia du!!

 

Weiters würde ich folgendes Bedenken: Werden beim der AV Versicherung auch Folgekosten angeboten? Therapie, Krankengeld, was bekommst du bei bleibenden Schäden? Wenn schon, denn schon.

Geschrieben
Hallo!

 

Ich überlege gerade beim Alpenverein Mitglied zu werden, um in den Genuss der Unfall-, Halftpflicht- und Rechtsschutzversicherung zu kommen und das europaweit. -> http://www.alpenverein.at/portal/downloads/AWS.2005.deutsch.pdf

Gibts dahingehend schon irgendwelche Erfahrungen? Lt. Auskunft vom Alpenverein erstreckt sich diese Versicherung auch auf Amateurrennen (ich werd aber nochmals beim Versicherungsmenschen von denen nachfragen)!

Für 33,50€ pro Jahr (für mich) hört sich das verdammt gut an. Scheinbar ist man ja auch am Weg (z.B.: mit dem Auto) zu Freizeitaktivitäten versichert.

 

Was gibts sonst noch für Vorteile durch die Mitgliedschaft? (außer die die auf der Homepage aufgelistet sind)

 

hallo michi !

 

ich bin seit einem jahr mitglied beim OEAV - abseits der Versicherung gab es für mich dazu auch andere gründe - da ich gerne Tourenskigehe/Wandere (Hüttenübernächtungen - Kletterkurse - Leihmaterial) etc. - frag einmal dem KRULL warum er heil froh war beim OEAV zu sein !!! Als angehender Alpinist ist da keine Frage für mich - OEAV rulez ! :toll::toll::toll:

 

:wink: scotty

Geschrieben

@AustrianBiker

Ich zahle € 30,70 /Jahr. Falls du noch bei deinen Eltern im gleichen Haushalt wohnst (und noch keine 19 bist), frag' mal, ob sie einen haben, der gilt nämlich für die ganze Familie.

 

LG

buffalo

Geschrieben

Soeben ereilte mich die Mail von dem Versicherungsmensch:

 

Bei der Teilnahme an Mountainbike-Rennen sind Sie über den Alpenverein versichert, auch wenn diese Rennen nicht über den Alpenverein veranstaltet werden, sondern nur hobbymäßig!
Geschrieben

Was soll das jetzt schon wieder heißten?

... hobbymäßig...!?

 

 

 

@ : Nein, nein... Tageslizenz ist rechtlich stabil. Ich meinte ja nur, dass die Rennveranstaltung nur einen kleinen Prozentsatz der Zeit sind, die ich am Rad verbringe... Tageslizenz muss sein, empfehlenswert aber ein rund-um-Schutz --> Unfallversicherung!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
deckt die alpenvereinsversicherung auch fahrraddiebstahl?

 

Nein...

 

Die Leistungen der Haftplicht- und Rechtsschutzversicherung wurden bei Radfahren und Mountainbiken heuer drastisch gekürzt... Bergekosten werden noch übernommen. :(

Geschrieben
@ Michi: Wo hast Du das rausgelesen / erfahren - im allg. pdf Folder sind die Formulierungen so grob (wie möglich) getroffen worden und somit nichtsagend in Bezug auf uns Mountainbiker.
Geschrieben
Nein...

 

Die Leistungen der Haftplicht- und Rechtsschutzversicherung wurden bei Radfahren und Mountainbiken heuer drastisch gekürzt... Bergekosten werden noch übernommen. :(

 

okay... schade!

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Mitglieder von upmove haben folgendes Versicherungspackage:

 

Unfall, Rechtsschutz und Haftplicht.

 

Diese Versicherungen gelten bei der Ausübung der beiden Sportarten Mountainbike und Skitourengehen.

Außerdem ist auch die Teilnahme an Rennen mitversichert. Ausgenommen ist lediglich die Teilnahme an Landes-Bundes- oder Internationalen Bewerben.

Dies aber auch nur dann, wenn man eine nationale oder internationale Rennlinzenz gezogen hat.

Das heißt, nimmst du an einer Rennveranstaltung teil, welche gleichzeitig zum Beispiel die Bundesmeisterschaft ist, bist du nur dann versichert wennn du keine Rennlizenz hast. Du nimmst dann auch nicht in der Wertung für Bundesmeisterschaft teil, sondern zum Beispiel in der Funklasse oder wie auch immer diese dann heißen.

 

Übrigens bei der Unfall/Bergeversicherung ist auch das Bergen deines Bikes mit versichert.

 

Link zum Versicherungspackage

 

http://www.upmove.eu/index.php?ist_menueintnr=775&faqg_intnr=15&faqgk_intnr=42&faq_intnr=63

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...