Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer einen Kompressor mit Ausblaspistole hat, braucht geschätzte zehn Sekunden für die Demontage....

 

 

Wer eine Spritze mit Kanüle hat ( a paar Cent in der Apotheke), kann Wasser durch die Griffe hindurch an den Lenker spritzen....

 

Wer weder noch hat, kann Geschirrspülmittel unter den Griff einbringen, schon flutscht es....

 

 

Wer a harter Hund ist (und net bsonders einfallsreich :D ), der nimmt ein Stanleymesser (bsonders bei Carbonlenker a gschickte Sache)....

Geschrieben

ich glaub du hast mich falsch verstanden-

zeig mir bitte ein paar griffe, die 35€ kosten!

 

nichtmal die lizardskin-dinger wo ne dvd dabei war kosten so viel.. :p

 

ps: meine haben 10€ gekostet und halten auch schon 2 saisonen.. ;)

Geschrieben

ich machsa meistens so, dass ich mit einem Schraubenzieher ohne die griffe und den lenker zu beschädigen ein wenichg unter dir griffe hineinfahre und dort ein bisschen öl hineinsprühe dann tu ich den schraubenzieher raus und fange langsam aber doch kraftig Am drehen der griffe an irgendwann hat sich dann das öl so gut verteilt das der griff runterflutscht

 

ah ja und wenn du den griff nicht mehr brauchst schnippi schnappi mit der schere und weg sind die

Geschrieben

DEMONTAGE - WASSER unter den Griff spritzen - Mit einer richtigen Spritze (mit Nadel !!!).

 

MONTAGE - selbe Prozedur mit SPIRITUS (weil verdampft umgehend)

 

Haarspray für die Montage ist nett aber wehe wenn Wasser unter den Griff kommt - Gashebel :D

 

 

Schraubgriffe gibt es schon ab 9,90 Euro von BBB, hoher Verschleiß,

daher lieber gleich 12,90 für die Syntace Griffe hinlegen - kürzbar und keine scharfen Kanten, gut zum anlehen an's Auto ...

Geschrieben

Griffe 35 Euro

Race Face - hab ich vor mir liegen

Ergon W1 (glaub so heissen die) ca. 40Euro

 

Und da gibts ganz sicher mehr.

 

Ich hab beide, also Race Face als auch die Ergon jetzt. Muss ich ausprobieren weil mir die Hände einschlafen und nach einigen Meinungen helfen die Ergon (glaub so heissen die) dabei, mal sehen.

Wenn die Ergon helfen und ich zufrieden bin, dann verkauf ich meine Race Face und die Ritchey WCS Hörner :)

 

Die Raceface sind übrigens echt sehr leicht, bin überrascht, habs nämlich nicht selbst montiert und daher bis heute nie ohne Bike in der Hand gehabt :)

Geschrieben
ich machsa meistens so, dass ich mit einem Schraubenzieher ohne die griffe und den lenker zu beschädigen ein wenichg unter dir griffe hineinfahre und dort ein bisschen öl hineinsprühe dann tu ich den schraubenzieher raus und fange langsam aber doch kraftig Am drehen der griffe an irgendwann hat sich dann das öl so gut verteilt das der griff runterflutscht

Super Tip!!

Habe das jetzt gerade ausprobiert!

Mit Kunststofflöffelstiel druntergefahren MOS² Öl druntergesprüht, gedreht noch mal gesprüht und in 2Minunten waren die Griffe herunten! :jump:

 

Danke!

Geschrieben
Super Tip!!

Habe das jetzt gerade ausprobiert!

Mit Kunststofflöffelstiel druntergefahren MOS² Öl druntergesprüht, gedreht noch mal gesprüht und in 2Minunten waren die Griffe herunten! :jump:

 

Danke!

Aber das Öl wird die nächsten 2 Jahre auf den Griffen sein :rolleyes:

Geschrieben

Bei Fett, wenn die Luft draussen ist saugt es sich fest, das kann ja Funktionieren aber Öl ist ja flüssig, könnte auch daran liegen.

Ich brauch gar nix, nur nen Imbus, die gehen leicht rauf und runter und ich muss mi ned mal 2 min anstrengen geschweige denn sonst irgendwas :p

Geschrieben

ich mache das auch mit wd40 da ist bei der dose eh so ein dünnes röhrl dabei das schieb ich so weit es geht unter den griff und sprüh ein bissl drunter. flutsch sind die griffe herunten. bei der montage hilft's auch. nach ein paar stunden ist das wd40 verdunstet und die griffe sitzen fest.

bin aber jetzt auf raceface schraub griffe umgestiegen. aber nicht wegen der einfachen montage sondern weil sie super in der hand liegen und die lenkerenden bei brezen durch die metallringe gut geschützt sind.

lgc.

Geschrieben

ihr immer mit eurem gewicht :) ist ja fast wie bei den wight-watchern hier :jump::rofl:

 

ich hab mir jetz auch schraubteile um 3,99 gekauft, mal schaun, wie lang die halten. aber was ich jetzt nicht weiß: haben die 100 oder 110 gramm, mist ;)

 

das mit dem wd40 werd ich mir merken - auf den griffen klebt jetzt nämlich die hälfte meiner hornhaut :rofl:

Geschrieben
wat wiegen diese ergon dingers?

 

Keine Ahnung aber ich bin heute den ganzen Tag damit gefahren ich kein Einschalfen, keine Schmerzen ... und voll angenehm. Nächstes Jahr kommen dann noch neue mit längern Hörnern aus Magnesium, auf die Steig ich dann noch um.

 

Wer RaceFace Griffe will oder Ritchey WCS Hörndln, PN Melden. Beides ned mal 2 Wochen alt und günstig abzugeben.

Geschrieben
Wer a harter Hund ist (und net bsonders einfallsreich :D ), der nimmt ein Stanleymesser (bsonders bei Carbonlenker a gschickte Sache)....
Du meinst aber net den, dessen Liste geschrotteter Teile jeden Tag länger wird :rofl:
Geschrieben
Keine Ahnung aber ich bin heute den ganzen Tag damit gefahren ich kein Einschalfen, keine Schmerzen ... und voll angenehm. Nächstes Jahr kommen dann noch neue mit längern Hörnern aus Magnesium, auf die Steig ich dann noch um.

...

 

die magnesium dingers sollen doch schon ab september verfügbar sein habs ich irgendwo gelesen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...