Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Link

 

was wäre an dem Rad falsch, bzw ist das sein Geld wert???

Oder besser warten bis 2006 und dann gscheid zuschlagen?

Ich bräuchte es rein fürs Training (Mtb Marathonfahrer).

Besten Dank im Voraus für eure Infos

Geschrieben

1) den vorherigen Preis von 3.299,- glaub i net

2) komplett Dura Ace und Ritchey WCS um 1.999,- is net schlecht

3) der Rahmen selbst scheint mir etwas schwer zu sein.

 

Vergleichbare Ausstattung wird um den Preis schwer erhältlich sein, aber vielleicht findest auch noch andere Räder - jetzt ist ja Abverkauf...

Geschrieben

Bis auf die Laufräder und den Rahmen is des super.

 

Da du im Training mit so einer Leichtgarnitur nicht sehr erfreut sein wirst würde versuchen die LR gegen 32l zu tauschen.

Geschrieben

wow,

danke für eure raschen Antworten.

Zu mir wurde vom Händler gesagt dass man fürs Training nicht unter Dura Ace gehen sollte, weil man sonst nicht wirklich freude haben würde (~250-300km/Woche).

Preislich bin ich immer von 2500-3000€ ausgegangen, deswegen war ich auch total erstaunt von dem Angebot.

Vom Händler würde mir das Ghost Scandium angeboten (ich bin Ghostfan). Ist zwar genauso hässlich wie das Hardtail von mir, hat auch seinen Preis, aber ich weiss halt nicht obs dementsprechend gut ist, weil RR für mich totales Neuland ist.

 

Gebts da mal so nem Nooby wie mir paar heisse Tipps

Geschrieben
Zu mir wurde vom Händler gesagt dass man fürs Training nicht unter Dura Ace gehen sollte, weil man sonst nicht wirklich freude haben würde (~250-300km/Woche).

Versteh ich nicht!

Geschrieben
Versteh ich nicht!

 

ja ich erst :D

(vielleicht wolltens mir halt nur was gscheit teures andrehn, oder hält des länger als vergleichbar billigernes (105er bzw ultegra, was i weniger glaub)

 

no a so a frage, was hälts denn so vo den hrinkow scorpion, und was kostetn des ungefähr - des schaut einfach geil aus

Geschrieben
Zu mir wurde vom Händler gesagt dass man fürs Training nicht unter Dura Ace gehen sollte, weil man sonst nicht wirklich freude haben würde (~250-300km/Woche).

:rofl::rofl::rofl:

 

Was macht dann jemand, der 20.000-30.000km/Jahr fährt? DuraAce ist dann schon zu schlecht? :D I hau mi oh! :D

 

Wenn du 250-300km/Wo fährst, was bei einem 25er Schnitt 10-12h sind, reicht ein Rad auf 105er/Centaur-Niveau auch locker aus. Alles andere ist mehr Psychologie, denn dass man es wirklich braucht.;) (hoffe, du verstehst, was ich meine)

Geschrieben
... dass man fürs Training nicht unter Dura Ace gehen sollte, weil man sonst nicht wirklich freude haben würde (~250-300km/Woche)...

lass dich nicht verarschen, johannes... ;)

 

ich hatte vor meinem pride mit dura ace ein simplon ventus mit ultegra und

war auch sehr zufrieden damit... - hatte/habe eine ähnliche kilometerleistung,

wie du...

 

wenn du also ein günstiges rr mit da bekommst ist das super, aber keine

voraussetzung, dass du ein effektives training gestalten kannst...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Gut, wunderts euch jetzt nicht, dass der Spruch von mir kommt ;) aber ist es nicht so, dass man - wenn man die richtigen Beine hat dafür - mit durchaus nicht Elite Niveau Komponenten gute Ergebnisse erzielen kann und effektiv trainieren kann? ;)

Ich hab ~ 10.000 - 11.000 km / Jahr - und ich hab keine DA oder in meinem Fall eher keine Record - ich kenn einen (Der Phil und der eleon auch) der fahrt allen mit einem Genesis Renner um die Ohren & ist immer in der Spitzengruppe dabei.

 

Chorus tut's a :D

 

Na ernsthaft, Centaur reicht bzw 105er oder a Ultegra, kommt aufs Angebot an - wennst eh eher MTB fahrst - dann dort lieber a XTR wennst es dort mehr brauchst oder Leichtbau betreibst.

 

Lass dir nyx einreden !

Mein 1. RR war 105er und hat auch ~ 7.000 km ausgehalten ohne Probleme!!

Geschrieben

völlig richtig. fahr seit jahren 105er shimano, sogar noch die mit den schaltern am unterrohr (man glaubt es kaum) :rofl:

 

i glaub mei rennradl is schwerer als das bike, fürs training sollts was aushalten, alles andere is sekundär.

 

und bedenk. Schweres trainingsrad = hoher trainingseffekt. :D

Geschrieben

@Lena: Naja da Tarmac is nicht grad da Montag-Morgen-Nebel-Rahmen, eher da Sonntag-Nachmittag-Sonnenschein. Aber es stimmt, schnell macht nicht das Material.

 

@getfreaky: An Scorpion bekommst um den Preis nicht, außer du gehst auf Ultegra, Pro, Ksyrium

 

Wennst bis zu 2500€ ausgeben willst würde ich selber ein Radl aufbauen mit:

Duratec Rahmen (DER Trainings-Wettkampfrahmen)

Chorus oder Dura Ace

WCS Teile

240er mit Open Pro Felgen

Geschrieben

@Ruffl

 

Deswegen hab ich ja geschrieben, dass ihr euch nicht wundern soll, dass dieser Spruch von mir kommt. ;)

Ich hab mir das Tarmac damals Anfang des Jahres leisten können und würds nicht mehr hergeben wollen, aber auch u.a. weil ich (fast) nur mehr Rennrad Fahre und mit diesem Radl alles tu: Trainieren und Wettkämpfe fahren.

Ich weiß dass ich nicht sogut fahr, wie viele andere die ein Tarmac haben, aber ich hab meins gern :love: und deswegen ist's mir wurscht was andere dazu sagen ;)

Und Record war mir auch mit meinem damaligen Kontostand zu teuer - und den Unterschied Chorus / Record merk i auf meinem Niveau eh nicht.

 

Und trainieren tu i eh , damit auch ich schnittiger & schneller werd und nicht nur das Material schnell _aussieht_ :D

 

In den Bereichen simma alle nicht, dass wir den Unterschied merken, den so RICHTIG sauteures und verdammt leichtes /was auch immer Material ausmacht... :rolleyes:

 

@getfreaky

 

Wennst wirklich € 2000 ausgeben willst und a wirklich tolles Radl kaufen willst und denkst drüber nach ,eher mehr RR zu fahren, würd ich die Option vom Ruffl wählen - aber die mit Campa :p

 

Sonst: schau dich noch mehr bei Duratec um und bestücke anders!

Oder Trek...

Geschrieben

Es war ja keine Kritik, da müssten wir alle mit Centaur fahren.

 

Wir gönnen uns ja alle Räder wie sie auch die Profis verwenden aus Freude am Sport und ned weil wir so schnell sind. Und mit an geilen Radl machts Training gleich doppelt so viel Spaß.

Geschrieben

Danke für eure Aufklärarbeit

 

:rofl::rofl::rofl:

 

Wenn du 250-300km/Wo fährst, was bei einem 25er Schnitt 10-12h sind, reicht ein Rad auf 105er/Centaur-Niveau auch locker aus. Alles andere ist mehr Psychologie, denn dass man es wirklich braucht.;) (hoffe, du verstehst, was ich meine)

 

des fass ich als Beleidigung auf :D

Da bin ich ja mit mtb und meinen michelin schon schneller, und bei uns gehn die Straßn net grad dahin wie die Route 66

 

Aber trotzdem danke, dass mich aufgeklärt habts, jetz werd ich halt trotzdem bis nächstes Jahr warten und dann zuschlagen, weil davor brauch ichs nicht wirklich und das 1. Trainingslager weiss ich noch nicht wann des ist.

 

PS: XTR parts ziern schon mein Ghost, nur der Umwerfer ist von der Güteklasse XT, da beim Rahmenbruch der als Leichenteil übrigblieb :(

Geschrieben

...@getfreaky

 

Wennst wirklich € 2000 ausgeben willst und a wirklich tolles Radl kaufen willst und denkst drüber nach ,eher mehr RR zu fahren, würd ich die Option vom Ruffl wählen - aber die mit Campa :p

 

Sonst: schau dich noch mehr bei Duratec um und bestücke anders!

Oder Trek...

 

Sry hast mi glaub ich missverstanden. Ich fahr ja für mein Leben gern Bike-Marathons und nix anderes (gelegentlich nen HC zum drüberstreuen). Und ich weiss dass das a und o die Grundlage ist. Und man des halt am einfachsten mit dem RR trainiert. Darum möchte ich eines, denn mit dem MTB auf der Straße mit den Profilreifen rumfahren, des kann halt doch nix. Vielleicht dass ich irgendwann mal bei 1, 2 RR Rennen so aus Jux mitmachen würd, zbsp Lienzer Radmarathon, oder Glocknerkönig.

Und für Radl selbst zaumschustern, kenn ich mich zu wenig aus.

Aber die Tipps von euch haben mir sehr viel genützt, vor allem aus der finanziellen Sichtweise. Nur weiter so mit guten Radschlägen - zbsp einer wär die url von Duratec, jetzt wo ihr es mir schmackhaft gemacht habts ;)

 

Edit: Gesucht, gefunden. Haben die irgendwie Ähnlichkeit mit Steinbach Bikes oder Steppenwolf???

Steinbach wär gar nicht weit weck von mir.

 

So mal bisserl rumgeschaut und was haltet ihr vom Cube Litening Teamline???

Geschrieben

des fass ich als Beleidigung auf :D

Das heißt, du sitzt noch kürzer am RR, das heißt wiederum, du brauchst nur mehr max. Tiagra...:devil::D

 

Ich bin davon ausgegangen, da du in den Alpen mit echten Bergen :love: wohnst, der Schnitt etwas niedriger ausfällt, eben wegen der Hügerln...;)

Geschrieben

Ich würde auch das Budget leicht erhöhen und mir dieses Radl zulegen und zwar in Ultegra Ausstattung - Listenpreis rund EUR 2.500,--

 

http://www.simplon.com/conts/f5/bksful/bks/120b-1.jpg

Geschrieben

Wennst wirklich 2000€ (ohne versandkosten) augeben willst würd ich dir dieses Canyon empfehlen:

 

Canyon Roadmaster Pro

http://www.canyon.com/rennraeder/ausstattung.html?b=78#ausstattung

 

Da hast echt gute Teile zu einen guten Preis drauf und wennst glück hast wartest vielleicht 2 Wochen aufs Rad.

 

Aber wie die anderen schon gschrieben haben: eine DA fürs Training - was verwendet man dann im Wettkampf??

 

Wennst bis nächstes Jahr warten willst kannst dir ruhig eine 105er nehmen (hat dann glaub ich gleiche Kurbel wie Ultegra und noch ein paar upgrades). Ultegra is auch eine Spitzen Schaltung. Wennst ein günstiges und gutes Rad mit Ultegra willst kann ich dir nur dieses Canyon Radl empfehlen:+

 

Canyon Roadlite Pro

http://www.canyon.com/rennraeder/ausstattung.html?b=20#ausstattung

 

kostet 1150€ (ohne versandkosten). mMn ein gutes Rad zu einem Spitzen Preis. Dafür solltest halt wissen welche Rahmengröße du brauchst.

 

Kannst ja auch bis im herbst warten dann gibts von Canyon wieder einen Restpostenkatalog mit guten Angeboten.

Geschrieben
Ich würde auch das Budget leicht erhöhen und mir dieses Radl zulegen und zwar in Ultegra Ausstattung - Listenpreis rund EUR 2.500,--

 

http://www.simplon.com/conts/f5/bksful/bks/120b-1.jpg

 

jo, gestern hab ich auch auf der simplon seite gesurft, und musste leider feststellen dass die felgerln net inkludiert sind, denn sonst wärs ja wirklich saugeil, eigentlich zu schön zum fahren.

Bezügl Canyon, fazer:

Ich weiss ich bin kein guter Fahrradmechaniker, und ich mache gern mal was hin, da wäre es halt doch von Vorteil das Rad über den Händler zu kaufen. Aber sonst wären die auf alle Fälle das Geld wert.

Aber laut dem alten Mountain Bike, sollst auf ein Canyon viele mehrere Wochen warten...

 

Danke für eure Hilfe btw, is ja nicht selbstverständlich für mich

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...