Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn du rennen fährst, empfehle ich dir ein hardtail.

wenn nicht, dann wäre ein fully vielleicht vielseitiger einsetzbar.

ein kompromiss wäre ein fully mit lockout.

aber die entscheidung liegt natürlich bei dir.

Geschrieben
wenn du rennen fährst, empfehle ich dir ein hardtail.

wenn nicht, dann wäre ein fully vielleicht vielseitiger einsetzbar.

ein kompromiss wäre ein fully mit lockout.

aber die entscheidung liegt natürlich bei dir.

 

Nun ja...es liegt am Geld ein Fully mit oder ohne Lockout...es kostet sicher mehr mit der gleichen Technik wie ein Hardtail! Leider möchte ich ja ein gut ausgestattetes Rad und da ist ein Fully viel teuer. Und ich glaube, es bringt nichts, ein sacken schweres Fully zu kaufen, was gerade mal nur Deore Komponenten hat und dennoch fast 1500 Euro kostet oder??

Geschrieben
Nun ja...es liegt am Geld ein Fully mit oder ohne Lockout...es kostet sicher mehr mit der gleichen Technik wie ein Hardtail! Leider möchte ich ja ein gut ausgestattetes Rad und da ist ein Fully viel teuer. Und ich glaube, es bringt nichts, ein sacken schweres Fully zu kaufen, was gerade mal nur Deore Komponenten hat und dennoch fast 1500 Euro kostet oder??

Hi.

Schau dir mal das Cube AMS Comp :love: an:

http://www.cube-bike.de/cube_bikes/m_ams_comp.html

Wenn ich mich nicht irre, kostet das voriges Jahr um die 1500 (ev. 1700) Euronen :toll: .

Dort sind ein paar bessere Teile als Deore drann; allerdings im Mix.

Und vom Gewicht liegt es auch noch im guten Rahmen, ca. 12,3 KG.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
@ maos

 

argument dagegen statt :rolleyes:

 

oder stimmts net ?

fahr mal a runde mim alex :D

 

Meint wirklich, dass sich der Kauf von so einem Radl lohnt? Nun ja, mit dem Preis hat er Recht...! Nur ich finde, dass 12,3 Kg doch noch schwer sind oder etwa nicht?

Und die Vordergabel kenn ich jetzt nicht wirklich im Vergleich zu einer Reba! Ist die ok? Weil ich sehr leicht bin und ich hätte nicht gerade die Lust nichts vom Federweg zu haben.... :confused:

Geschrieben
gwicht is immer a argument........net umasonst kauf i ma grad a cdale ;)
Aber lieber Meik, es gibt zig andere Räder auch am Markt unterschiedlichster Hersteller, die mit'n Gewicht mim Cannondale auch locker mitkommen und nebst ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten.;)
Geschrieben

Nun ja...das hat mich nicht gerade weiter gebracht! Wenn man lange über den Kauf eines Rades nachdenkt, findet man immer weniger etwas, was einem auch zusagt!

 

Eine Frage wurde mir noch nicht beantwortet, weile Gabel sollte ein HT haben?

Geschrieben
Nun ja...das hat mich nicht gerade weiter gebracht! Wenn man lange über den Kauf eines Rades nachdenkt, findet man immer weniger etwas, was einem auch zusagt!

Wer die Wahl hat, hat die Qual :zwinker: .

 

Eine Frage wurde mir noch nicht beantwortet, weile Gabel sollte ein HT haben?

Eine Starrgabel :D (sorry war aufgelegt)

 

mfg wo-ufp1

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hello!

@Fahrradmaus: was hast dir denn nun gekauft?

 

@all: gibt es in wien eine möglichkeit sich ein fully auszuborgen?

einmal kahlenberg und zurück.

 

und wie ist das mit den rahmen-geometrien bei den fullys?

zb: cayon xc, simplon lexx vs. ghost RT oder sogar rocky etsx.

ich mein jetzt in bezug auf wiegetritt und dem "automic dämpfer" (wie auch immer die heissen bei den verschiedenen herstellern)

 

sorry, dass ich dieses thema nochmal aufkoche :f: , aber wenn ich nur wüsst, was ich will :U:

 

ps: wieso können die ghost bikes eigentlich so günstig sein?

Geschrieben
*scherzkeks* ;):D

 

 

@ gabel: musst halt schaun dass es die die geometrie net zsammhaut (dh ~100mm)

 

 

da widersprech ich dir, seit heute stolzer Benutzer einer MX Pro ETA 120mm, fährt sich affengeil, und das Kreuz freut sich auch, bissl aufrechtere Sitzpos, und dank ETA steigt auch beim Anfahren bergauf ned das Vorderrad in die Höhe, Marzocchi is einfach SUPA :toll:

Geschrieben

Nebenbei erwähnt:

 

Obwohl ich mittlerweise am Liebsten am Renner knotze, red ich mit, kommt bezüglich MTB nur mehr Fully für mich in Frage.

 

Ich hab noch nicht einmal Lust den Schlag eines 8 Zentimeter-Randsteins zu ertragen.

 

morgen (ja, morgen) hau ich mein Hardtail in die Börse!

Geschrieben
da widersprech ich dir, seit heute stolzer Benutzer einer MX Pro ETA 120mm, fährt sich affengeil, und das Kreuz freut sich auch, bissl aufrechtere Sitzpos, und dank ETA steigt auch beim Anfahren bergauf ned das Vorderrad in die Höhe, Marzocchi is einfach SUPA :toll:
is ja kein widerspruch :) nur eben ne "bissi" andere geometrie. für die einen egal (bzw wie in deinem fall positiv), andere widerum fahren nur 80mm (was ich persönlich nur bedingt verstehen kann, aber das is ein anderes thema) und sind der meinung, 120 wären nicht XC fähig :rolleyes:
Geschrieben
@all: gibt es in wien eine möglichkeit sich ein fully auszuborgen?

einmal kahlenberg und zurück.

 

und wie ist das mit den rahmen-geometrien bei den fullys?

zb: cayon xc, simplon lexx vs. ghost RT oder sogar rocky etsx.

ich mein jetzt in bezug auf wiegetritt und dem "automic dämpfer" (wie auch immer die heissen bei den verschiedenen herstellern)

 

ps: wieso können die ghost bikes eigentlich so günstig sein?

He. Das sind ja drei Fragen auf einmal :zwinker: .

 

At ausborgen: Mountainbiker 09, kostete 2004 30€. (weiß allerdings nicht mehr für wie lange).

Beim Cyclopia kannst zumindestens die Gumpendorferstraße/Mariahilferstraße rauf und runter fahren...dafür kostenlos.

 

At Dämpfer: Du meinst wahrscheinlich den Fox/Specialized Brain Dämpfer der bei den S-Works&Epics eingebaut ist: http://www.specialized.com/bc/techlab_brain.jsp?minisite=10081

Oder die Terra Logic Gabel von Fox. Die paar Meter die ich mit derer gefahren bin, kann ich nur sagen, die wippt im Wiegetritt nicht.

Beste wo gibt :toll: .

Wie sie sonst noch ist kann ich nicht sagen, aber das wippen von oben unterdrückt sie effektiv!

 

At Ghost: Spielen in derselben Preisklasse wie Stevens und Cube, z.B.

Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie 1) weniger Entwicklungsaufwand haben und 2) nicht so einen prestigeträchtigen Namen.

 

seit heute stolzer Benutzer einer MX Pro ETA 120mm, fährt sich affengeil, und das Kreuz freut sich auch, bissl aufrechtere Sitzpos, und dank ETA steigt auch beim Anfahren bergauf ned das Vorderrad in die Höhe, Marzocchi is einfach SUPA

Und wie funktioniert das in echt bzw. wie hoch bzw. eigentlich tief ist die Absenkmöglichkeit?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Bin so wie der TomCool mehr am Renner unterwegs, aber auch am Bike immer wieder, und in Wien/Umgebung und für meine Strecken fahre ich nur mehr mitn Hardtail, ok. das Fully hab ich jetzt verkauft, für Rennen besser und direkter, außerdem lernt man angeblich besser downhillen :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...