Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

jetzt grade in einer 8stündigen Leseorgie Tyler Hamilton - Die Radsportmafia und ihre schmutzigen Geschäfte... und weil ich grad ned Trainieren kann noch von Sage Rountree - Regeneration für Ausdauersportler angefangen.....

 

und sobald das durch ist... Band 6 des Lieds von Eis und Feuer

Geschrieben
Jan Ziegler

 

wir lassen sie verhungern

 

Jean Ziegler ist einer meiner Soulbrothers. Nachdem ich schon einiges gelesen habe, was dieser

mutige Mensch von sich gab (ein europäischer Martin Luther King, aber nicht im Kampf Schwarz gegen Weiß, sondern Arm gegen Reich), wundert es mich sehr, dass ihn die Schweizerische Bankenmafia noch nicht liquidieren ließ, wie den Bankdirektor der Vatikanbank, gefunden

hängend unter einem Brückenbogen in London.

 

Ich wünsch` dem Hansl ZIEGLER auch weiterhin alles Gute, nicht nur, weil er meinen Vornamen trägt,

(oder ich seinen), nein, ich wohne auch noch in der ZIEGLERgasse in Wien 7.

 

Da lungert doch irgendwo in der Weltliteratur so ein Sprichwort herum, dass zuerst die Guten sterben müssen,

die Bösen aber überleben. Kurzfristig gesehen mag das wohl stimmen, vielleicht weil Kriminelle genetisch bedingt

mehr Energie haben (?), a la longue hat es mich aber immer entzückt, wenn auch Großverbrecher wie der Dolferl,

Mussolini, Stalin etc. elendiglich ins Gras beißen mussten.

 

Das sind so die kleinen Trösterlein, dass auch die ehemals "Allmächtigen" schmählichst ableben werden.

 

Trotzdem: Jean Ziegler unbedingt lesen!

 

Es grüßt Euch,

 

der Hans :zwinker:

 

:wink:

Geschrieben (bearbeitet)

 

Ich kannte ihn vorher, zu meiner Schande, echt nicht, aber als ich vor einem Jahr das hier gesehen habe ackere ich seine Bücherliste durch.

 

brutal, beschämend, hart, unangenehm ehrlich.

 

 

Edit, Mittwoch 20 feb um 01.10, 16.15 sowie Do 21 feb um 13.05:

ORF III

Erlesen mit Jean Ziegler, Christian Felber (Kooperation statt Konkurrenz) und Christian Ortner (Prolokratie)

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Stoß im Himmel: Der Schnitzelkrieg der Kuturen - Stermann

 

Nicht wirklich schlecht, hat mir aber bei weitem nicht so gefallen wie Sechs Österreicher unter den ersten fünf.

 

Mir geht´s bei "Eier" vom Stermann genauso. Werd ich nicht fertiglesen.

Geschrieben

 

Ich kannte ihn vorher, zu meiner Schande, echt nicht, aber als ich vor einem Jahr das hier gesehen habe ackere ich seine Bücherliste durch.

 

brutal, beschämend, hart, unangenehm ehrlich.

 

 

Edit, Mittwoch 20 feb um 01.10, 16.15 sowie Do 21 feb um 13.05:

ORF III

Erlesen mit Jean Ziegler, Christian Felber (Kooperation statt Konkurrenz) und Christian Ortner (Prolokratie)

 

Felbers "Neue Werte für die Wirtschaft" ist übrigens super!

Geschrieben
teil 1 in zwei tagen fertig, teil 2 gerade dran aber nimmer so schnell.

 

den ganzen hype verstehe ich nicht. fands aber gut geschrieben. das erotische finde ich in den bewertungen überbewertet. habe aber noch von keinem mann gehört dass er das buch gelesen hat. traut sich niemand zum outing???

 

ich habe SoG band 1 bis 3 als hörbuch hinter mir....für die tägliche autofahrt zur arbeit wars gerade recht....wobei ich von band 1 extrem entsetzt war.

mir ist bis heut nicht wirklich klar, wie ein so schlecht geschriebenes buch so einen hype auslösen konnte?

das ist stylistisch nicht mal volkschulniveau und hat "null" handlung....ganz zu schweigen von einem realistischem anspruch! (das thema selbst finde ich grundsätzlich nicht so schlecht....)

wenn ich heute in einem anderen buch die phrase "schürzte die lippen" lese, bekomme ich schwere aggressionszustände!:D

 

ich hab nicht damit aufgehört es zu hören/lesen, weil ich bis am schluss drauf gewartet hab, bis endlich das kommt von dem alle so begeistert sind....war leider nicht der fall....hmmmm.

bei teil 2 und 3 merkt man das es viel professioneller geschrieben wurde, auch die handlung ist deutlich spannender.

wahrscheinlich hat der verlag da etwas nachgeholfen...

 

zuammengefasst finde ich SoG total interessant....nicht das buch(er) selbst, sondern die reaktionen und meinungen der leser(innen).

der riesen erfolg sagt, mMn, viel über unsere gesellschaft, punkto "frau-mann", aus......die sozialpsycholoigie könnte ihre freude daran haben! ;)

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...