Zum Inhalt springen

Fahrraddiebstahl - tun wir was!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn alles preislich im rahmen bleibt bin ich dabei.

wie wäre es mit einem bb versicherungspaket? gibts hier einen versicherungsfritzen an board? der müsste doch hier die dollarzeichen in den augen bekommen. melde dich!

Geschrieben
ich bin halt nur immer skeptisch was Grössenangaben/Fotos bzw. Flexibilität angeht ... ;) ... und Streichholzschachtelformat verlangt definitiv nach einer supersized Sattelstütze ... aber klar wo ein Wille ist auch ein Weg ...
Geschrieben
ich bin halt nur immer skeptisch was Grössenangaben/Fotos bzw. Flexibilität angeht ... ;) ... und Streichholzschachtelformat verlangt definitiv nach einer supersized Sattelstütze ... aber klar wo ein Wille ist auch ein Weg ...
warum? man nehme ein zylinderförmiges gehäuse :)
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

1. schieb

 

2. Bevor wir die technischen Lösungen im Detail überlegen, sollten wir mE mehr Unterstützer/Interessierte bekommen und dann mit den Versicherungen reden.

 

vielleicht gibts auch ganz andere Lösungen und Ideen, das Wichtigste ist mE, dass die Versicherungen merken, dass uns der Fahrraddiebstahl ned egal ist (die Versicherung wirds schon zahlen), sondern dass wir als community was dagegen tun wollen.

 

Dzt. Ca 30, Ziel bleibt 200 ...

Geschrieben
Prinzipiell auch dabei, nur eines verstehe ich nicht wirklich: wenn aus dem Keller/Haus/Wohnung gefladert wird, zahlts eh die Versicherung, und ansonsten hab ich mein Radl entweder dauernd im Blickwinkel :)
Geschrieben
Prinzipiell auch dabei, nur eines verstehe ich nicht wirklich: wenn aus dem Keller/Haus/Wohnung gefladert wird, zahlts eh die Versicherung, und ansonsten hab ich mein Radl entweder dauernd im Blickwinkel :)

 

Da hast schon recht, die Versicherung hat in meinem Fall auch beide gezahlt - in summe 5.000 € Schaden, aber erstens hast jede Menge Scherereien und zweitens normalerweise bei einem katastrophalen Schadenverlauf - siehe oben in 9 Monaten - besteht ein substantielles Risiko, das dir die Versicherung den Vertrag kündigt und dann kannst hoffen einen neue zu finden

Geschrieben
Prinzipiell auch dabei, nur eines verstehe ich nicht wirklich: wenn aus dem Keller/Haus/Wohnung gefladert wird, zahlts eh die Versicherung, und ansonsten hab ich mein Radl entweder dauernd im Blickwinkel :)

 

Bei Dir so, ich fahr auch in die Arbeit und in der Stadt herum. ist bei meinem Job die einzige Chance zu einem vernünftigen Radtraining unter der Woche zu kommen, 1h in die Arbeit regenerativ, 1h zurück und dann bissi was anhängen, so hab ich 2-3 Stunden Training locker beinand.

 

Hab dafür ein günstigeres und passendes Radl (Speebike vom Matthias), ich seh nicht ein, warum ich mit einer 50 EUR Schrottgurke rumfahren soll, es ist mein Hobby, das Radl hab ich für MEINE Bedürfnisse zusammenstellen lassen (Danke Matthias übrigens :klatsch: ). ich muss es vor der Arbeit abstellen, da bleibt mir nix über. Und manchmal fahr ich damit in der Stadt herum und muss es wo anhängen. Und mir würds mit einem Mistradl einfach keinen Spaß machen.

Geschrieben
seh nicht ein, warum ich mit einer 50 EUR Schrottgurke rumfahren soll
:klatsch:

 

ich würd mein bike gern auch mal außerhalb von trails rolen lassen, aber stadt is einfach tabu (immerhin wurde mir schon mal ein ABGESPERRTES gefladert :( )

Geschrieben

Mit mir hast einen weiteren Unterstützer gefunden. Mir sind innerhalb von 4 Wochen in Graz beide Bikes gestohlen worden, darunter auch mein Stadtradl, das wirklich nur noch einen (sehr hohen allerdings) ideellen Wert hatte.

 

Eine Initiative von Betroffenen war eh schon längst fällig, allerdings sollte diese umfassender sein. D.h. auch die Exekutive miteinbeziehen (das geht die sehr wohl was an) und eine eigene Homepage hochfahren mit Foren, Tipps, usw. Ich denke auch an eine generelle Registrierung von Bikes in einer Datenbank. Es muss einfach mehr Bewusstsein geschaffen werden für das Problem, weils anscheinend stillschweigend toleriert wird. Insgesamt gehts dabei aber sicher um Millionen von Euro, die da jährlich verschwinden.

 

Sollte die Initiative konkrete Formen annehmen, dann könnte ich für ein wenig Öffentlichkeitsarbeit sorgen ;)

 

Noch eine Frage an die anderen User: Welche Erfahrungen habt ihr nach Diebstählen mit eurer HH-Versicherung gemacht? Wie lange dauerts, bis die zahlt?

Geschrieben

@ adal

 

ich schlag vor ihr lässt einmal eure räder codieren oder schreibts euch wenigstens die "leider zu selten" eingestanzten rahmennummern auf....wenn ich ein rad nämlich nicht konkret zuordnen kann, MUSS ich es dem weiss-russischen diebsgsindel wieder zurückgeben...da fängt der fisch zu stinken an...

 

bin selbst bei der kripo und weiss wovon ich red...

 

tut mir immer weh wenn ich räder im zuge einer hd nicht zurodnen kann....und wieder zurückgeben darf....ist echt spassig diese situation... :confused:

 

wer denkst du würde deine ideen finanzieren....sage nur chip und so

 

das system scheitert ja schon bei den autos...

 

ansonten vorschlag für die versicherungsmeldung:

 

bilder vom rad beiheften und LÜGEN..rad war versperrt im fahrradraum usw....dann zahlens eh.....die allianz zumindest..*gg*

 

 

könnt aber von wegen versicherungsmensch was organisieren....bzw mit ihm mal sprechen.....*wenns erwünscht ist*

 

lg umberto

 

ps: am 09.10.2005 findet in vösendorf, seepark eine fahrradcodierung statt!!!!

Geschrieben

is sicher eine gute idee. allerdings halt ich sie für nicht wirklich realisierbar. es gibt einfach zu viele sachen, die soetwas nicht sinnvoll machen.

 

würde meinen, dass prävention das beste ist und gegen raub (z.B.: auf offener Straße) kann man eh nix machen außer sich zu wehren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...