Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
War um einiges billiger - hab länger gesucht und den Shop nicht umsonst genannt.

 

Mir war die Edison 10 auch das Geld wert.

Und bin überglücklich das ich sie mir gekauft habe alleine schon wegen der Akku laufzeit.

Zuvor hatte ich auch dir Mirage die 5 Watt und die 10 Watt mit 2 Akku's

Nur grad im Winter ist die Leuchtdauer net grad lang und grad da bin ich länger unterwegs und was gibts Blöderes als das grad am Trail dein licht den Geist aufgibt bin net nur einmal im Stockdunklen Heim gefahren.

Geschrieben

@FloImSchnee,

Hi, ja, stimmt...

 

Daher suche ich noch starke aufladbare CR-123 akkus, aber die scheinen erst zu kommen.

 

Ich fahre ja nicht so oft am abend, und ich habe zusätzlich noch eine lampe mit akkus zum bergauffahren am lenker. (bzw. einen 3 LED Petzl) daher hoffe ich doch länger damit auszukommen.

 

Wenn irgendwer weiss wo ich starke CR--123 akkus bekomme bin ich dankbar... (Der Conrad hat nichts..)

 

ps. rechne mal nach. Einen USE zum beispiel kostet 380€

380-66 = 314 € unterschied.

314 / 2 = 157 (Batterien kosten 1,5 €/stuck = 3 Euro pro 1 1/2 stunden, = 2€ pro stunde)

 

Daher, kann ich 157 Stunden fahren bis eine USE zich lohnen wurde. (und nach 157 stunden laufzeit ist der akku von einen USE auch schon weniger...)

Geschrieben

Das Problem bei der Mirage ist ja nicht die Lichtausbeute - die ist eh super. Aber wennst ein paar Minuten mit dem 20 W Lichtl fahrst ist der Akku leer und dann siehst halt gar nix mehr.

 

Die Lupine (ich hab die Nightmare mit LiIon Akku) fahrst halt mit vollen 25 W 3 Stunden, mit 10 W (was für "normale" Wege ausreichend ist) über 6 h - und das macht halt den Preis aus.

 

Die Edison halt halt zusätzlich das Xenon-Licht, bringt net wirklich viel mehr und ist gegen Stösse empfindlicher als das Hallogenlichtl.

 

lg

Geschrieben

@joey: Jedem das seine, wenn du das Geld hast und dir die Lupine den Mehrpreis wert ist gibts sicher nichts/kaum was besseres. I brauchs net...

 

War ja net so ernst gemeint - aber wenn man sich speed kaufen kann...

 

Sag mal, warst du das der mir letztes jahr eine halb hinige Mirage abgekauft hat? Faehrst du mit der herum?

Geschrieben
damit hast schon recht, aber gehen wir mal davon aus es liegt kein Schnee und der trail ist unbekannt. Bevor i mehrere 100€ auf a Mirage draufschlag nehm i halt a bissl Tempo raus und foar halt 5km/h langsamer...

 

mah olli gfrei i mi scho wieder aufs nachtfahrtln!!

 

hab da noch ein paar projekte, die definitiv was hergeben...

 

und was: 5km/h langsamer... schaumamal obs dir dann immer noch egal ist :devil: ... ;)

Geschrieben
Die Edison halt halt zusätzlich das Xenon-Licht, bringt net wirklich viel mehr und ist gegen Stösse empfindlicher als das Hallogenlichtl.
Gschichtl!

Besonders beim Einschalten und auch in Betrieb ist eine Glühfadenlampe deutlich anfälliger.

 

Bei ausreichender Fallhöhe um einen der MR11 Welch Allyn Xenonbrenner umzubringen, ist die Haloreflektorbirne genauso tot.

 

(Wärens nämlich soooooo anfällig, wäre niemand so behämmert, sich das zu kaufen. Würden Autohersteller die größeren Äquivaltente nicht in Karren einbauen, ...)

Geschrieben
ich bin letzten Winter des öfteren am Anninger bei Schnee und Dunkelheit einen Trail gefahren der zeitweise gerade mal auf einer Breite von 30cm ausgetreten war - max speed lag knapp unter 50km/h (schneller gings nicht, aber nicht wegen der Sicht, sondern weil der Untergrund auch auf geraden net mehr hergegeben hat) Hatte nie das Gefühl zu wenig zu sehen (20W Mirage am Helm) und wenn das Gefühl mal doch eintreten sollte lass i einfach den Alex vor mir fahren - wozu hat der schließlich a Lupine :devil: :D

 

Man könnt ja eigentlich auch gleich a Flutlichtanlage in den Wald bauen, spart zudem Gewicht am bike...

 

Sigma mit 20 WATT?

Was mir bekannt ist gibt diese nur bis 10 Watt!

Du kannst mich aber gerne von gegenteil überzeugen!

Such eh etwas stärkeres als 10 Watt.

Geschrieben
Jedem das seine, wenn du das Geld hast und dir die Lupine den Mehrpreis wert ist gibts sicher nichts/kaum was besseres. I brauchs net...

So was Ähnliches hast Du bis vor kurzem zum Thema Fully auch gesagt.

 

Ich geb´ meine Nightmare nimmer her. Nicht einmal verborgt wird sie!

 

LG, Phil

Geschrieben
mah olli gfrei i mi scho wieder aufs nachtfahrtln!!

 

hab da noch ein paar projekte, die definitiv was hergeben...

 

und was: 5km/h langsamer... schaumamal obs dir dann immer noch egal ist :devil: ... ;)

naja, vielleicht meint er ja 5km/h langsamer beim Vertriden und da machts das Kraut ordentlich fett! :D:D

 

 

ps: mein Damn-Fucking-Eigenbau funktioniert immer noch nicht (Akku aus irgendeinem Grund nach 15min leer)! :s: :s: :s:

Geschrieben
Lithium-Polymer. Gibts beim Conrad Modellbau.

 

Wenn Li-Ion, am besten Camcorderakkus er@Bbayen, aufschneiden, Elektronik reinpfuschen und zusammenlöten

(Infos: mtb-news.de / Technik rund ums Bike, Suchfunktion und die nächste Woche die betreffenden Posts lesen um sich auszukennen ;) )

 

Viel Spaß wenn der LIPO hoch geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Geschrieben
aber wenn man die Edi neben der Sigma einschaltet, merkt man von der Sigma gar nichts mehr.
Habe erst 1 Mal eine Nightmare in Betrieb gesehen.

Für die trifft obige Aussage auch zu. Egal ob daneben Sigma, 12V/20W Eigenbau, was auch immer.

War die Nightmare an, gabs die anderen gar nimmer.

Muß also nicht unbedingt die Edison sein, wenn man sich die nicht antun will/kann.

 

Lupine - teuer aber es wirkt

Geschrieben
So was Ähnliches hast Du bis vor kurzem zum Thema Fully auch gesagt.

 

gilt ja auch für jedes Thema - ist es einem den Mehrpreis Wert und hat man das Geld -> kaufen, ansonsten halt net. Besser ist die Lupine sicher.

 

@Fsa: vertriden minus 5km/h: da foar ma dann schon rückwärts den Berg hoch :D

Geschrieben

Die Edison halt halt zusätzlich das Xenon-Licht, bringt net wirklich viel mehr und ist gegen Stösse empfindlicher als das Hallogenlichtl.

 

Wie kannst du das beurteilen. Ich denke sehr wohl das die Edison sehr viel mehr bringt; 1.deutlich mehr Druck 2.viel bessere Lichtfarbe 3. weniger Stromverbrauch 4. viel weniger Wärmeerzeugung 5. Stossunempfindlicher

 

Der einzige Nachteil von HID ist der deutlich höhere Preis und evtl. noch die höhere Blendwirkung. Aber das die Edison empfindlicher ist als de Nightmare stimmt definitiv nicht. Das einzige was bei der Edison bei Sprüngen passiert ist dass sich die Lichtfarbe ein bisschen verändert.

Geschrieben
Gschichtl!

Besonders beim Einschalten und auch in Betrieb ist eine Glühfadenlampe deutlich anfälliger.

 

Bei ausreichender Fallhöhe um einen der MR11 Welch Allyn Xenonbrenner umzubringen, ist die Haloreflektorbirne genauso tot.

 

(Wärens nämlich soooooo anfällig, wäre niemand so behämmert, sich das zu kaufen. Würden Autohersteller die größeren Äquivaltente nicht in Karren einbauen, ...)

Stimmt net ganz,die Lupine hat in Glühfaden anders angeordnet und is daher net so empfindlich, aber der Xenonbrenner is auf Runterfallen wirklich heikel.

Und Autos springen net so im Gländer herum wie wir mit die Bikes :wink:

Geschrieben

Hallo, also nür ein kleine update...

 

Wir waren gerade (als am abend ....) unterwegs am Anninger. (Mödling)

Unsere truppe:

1 x Sigma Mirage 5 + 20 Watt

1 x Selbstbau

1 x Nuwai TM-116x 5 Watt LED (details weiter oben im chat oder auf http://www.miracle-store.de)

 

Ergebniss:

Der Nuwai LED lampe kan wirklich sehr gut mit der Mirage 20 Watt mithalten und durch der Helmmontage ist er in kurvenreiche trails besser.

Ausserdem ist er auch als normale taschenlampe zu verwenden.

Geschrieben

also wie getippt: ich lass mich gern überraschen. :wink:

Trotzdem bin ich (noch) der Meinung, dass die weiße Lichtfarbe das Auge täuscht und der, der weiß worauf er schauen muß, den Unterschied bemerkt.

 

Beispiel: links LED mit 3 Watt, rechts starke Taschenlampe(n). Oben normaler, unten fokussierter Strahl.

Im direkten Vergleich ist die Halo aber deutlich stärker

 

PS: habts Ihr den Nightride gepostet? Hab nämlich nix bemerkt

01 Led-Strahl_bb.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...