Zum Inhalt springen

Armbanduhr gesucht ?


Empfohlene Beiträge

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

für die ganz Harten:

http://www.bike-components.de/images/product_images/info_images/22047_1_polar_cs600_x_fahrra.jpg

http://www.bike-components.de/images/product_images/info_images/22537_37_polar_armband_cs400.jpg

Geschrieben

beinhart: schau einmal bei http://www.watches.at vorbei - ist die Uhrenbörse auf der Rotenturmstrasse

 

oder bei der Chronothek (Bräunerstrasse im 1. Bez) > wwww.chronotek.at

 

sind aber beide, meiner Meinung nach, eher hochpreisig.

 

wegen Omega Seamaster (vintage) und ebay - ich wäre da sehr vorsichtig, da sind sehr viele, sehr gut gemachte (und weniger gut gemachte) Fakes dabei.

da sollte man sich bei den Seamasters schon auskennen.

 

 

Hi!

Hab den Thread jetzt nicht durchgelesen...

 

Durch Zufall hat mir ein Kollege Uhren der deutschen Manufaktur "Sinn" empfohlen! Ein alter deutscher Traditionsbetrieb, der vor mehreren Jahren - während der Breitling-Krise - deren Baupläne gekauft hat und seither sozusagen Breitling unter dem Namen Sinn herstellt und verkauft.

Sind echte Klassiker, sehen toll aus, deutlich günstiger als z.B. Breitling und deutsche Wertarbeit.

Modelle gibts unter www.sinn.de zu sehen, regionaler Vertrieb müsste nachgefragt werden...

 

LG W

 

dass Sinn mehr oder weniger Breitling Uhren herstellt und als solche verkauft, stimmt nur teilweise - es ist nämlich nur auf eine Uhrenreihe anwendbar.

 

als die alte Breitling Ende der 1970er pleite gemacht hat, hat Helmut Sinn (Gründer und damaliger Eigentümer (bis 1994) von Sinn), die Gehäuse und die Musterpläne der Navitimer von Breitling gekauft, und als Sinn 903 auf den Markt gebracht. Die Namensrechte für "Navitimer" wurden nämlich von breitling nicht verkauft.

 

auch war damals nicht absehbar, dass es eine neue Breitling Montre SA geben wird (Mitte 1980er) und dass diese einen eigenen Navitimer Nachfolger bringen wird.

 

Somit ist die Sinn 903 auch nicht als Kopie zu sehen, sondern war als Fortführung der Navitimer gedacht.

 

 

Bei allen anderen Modellen von Sinn oder Breitling, ist eine Verwandtschaft bzw. eine Ähnlichkeit kaum gegeben...

Geschrieben
beinhart: schau einmal bei http://www.watches.at vorbei - ist die Uhrenbörse auf der Rotenturmstrasse

 

oder bei der Chronothek (Bräunerstrasse im 1. Bez) > wwww.chronotek.at

 

haben beide etwas interessantes

 

bei watches.at gibts eine iwc 3706

und bei chronotek.at eine iwc 3717 (gefällt mir zwar besser ist aber nicht so ein klassiker wie die 3706)

 

eine iwc 3799 wäre was - da gibts auch einige sondereditionen

Geschrieben

Gehört zwar in den Basar aber falls es jemanden interessiert ...

 

Gebe mein Omega SMP Pro ab -

 

http://img131.imageshack.us/img131/2475/369pxomegaseamaster2531.jpg

 

orig. Bilder auf Wunsch per Mail

 

 

 

Ist getragen aber sehr gepflegt. Die Uhr ist aus 2002 und wurde bereits einmal zur Revision gebracht.

 

 

VB: 1000€

Geschrieben
für die ganz Harten:

http://www.bike-components.de/images/product_images/info_images/22047_1_polar_cs600_x_fahrra.jpg

http://www.bike-components.de/images/product_images/info_images/22537_37_polar_armband_cs400.jpg

 

 

hab ich schon lang zhaus! nur halt mit der normalen cs600 :p

Geschrieben

Ich mach mir jedes Jahr zum Unibeginn oder zu Weihnachten selbst ein kleines Geschenk und nachdem meine "Heavy Duty"-Alltagsuhr (Tissot Seastar 1000 Autom.) nach diversen militärischen Abenteuern und dem bewegten Lebensstil :du::U: :l: der letzten 3 Jahre nimma die neueste is muss eine neue Schöne her... :)

 

Nachdem mir einige (aber nicht alle!) Zenos gut gefallen und ich dort über einen Bekannten einen Spitzenpreis(!) auf die Wecker bekomm hab ich mich markenmässig eigentlich schon festgelegt. Es is aber auch der UVP von 500-550,- schon sehr ok, wie ich finde...

 

Diese wirds wahrscheinlich werden:

http://www.zeno-watch.ch/de/assets/images/auto_generated_images/a_6069DDGG-f2.jpg

 

od. diese Version, bin noch unschlüssig:

http://www.zeno-watch.ch/en/Sonstige/Magellano/6069dd12cwwglam.jpg

 

 

Einziger Wermutstropfen ist das fehlende Saphirglas in der Basisversion, welches man aber gegen ca. 150,- Euro Aufpreis ordern kann. Und eines is für mich klar; Nie wieder ohne Saphirglas! Was das Glas der Tissot scho schadlos überstanden hat is unbeschreiblich! Die gesamte restliche Uhr is zerkratzt und zerschunden, aber das Glasl is lupenrein...

 

 

Mein langjähriger Uhren-Feuchtetraum is allerdings die:

http://uhr-forum.de/attachments/46114d1253783968-iwc-portugieser-oder-glashuette-senator-iwc-portugieser-chrono.jpg

 

Zum Mag.iur dann, genau richtig fürs Gerichtsjahr... :p :love:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...