Buglbiker Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Huhu ! Nachdem ich mir gestern im Regen den Waldbachsteig Uphill gegeben hab*SCHWITZ* würd mich interessieren wie die Eiserne Hand im Vergleich zum Waldbachsteig zu fahren ist (uphill) Die Eiserne schaut am Anfang ja oberdramatisch aus, gehts da so weiter oder wie :f: Kurz: Was ist Uphill ärger, Eiserne Hand oder Waldbachsteig lg.Buglbiker Zitieren
Max Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 die eiserne. denn beim heurigen stellt sich's ordentlich auf - der waldbachsteig ist gleichmäßiger, bis auf den kurzen schupfer gleich am anfang. wennst aber ganz pomale rauffahren willst, kannst auch nach dem donaufritzi durch die unterführung, dann gerade hinauf auf der schienenstraße, immer weiter grad-aus und dann richtung friedhof fahren. so kommst von hinten rauf auf den "berg" Zitieren
simplonfreak Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 wennst aber ganz pomale rauffahren willst, kannst auch nach dem donaufritzi durch die unterführung, dann gerade hinauf auf der schienenstraße, immer weiter grad-aus und dann richtung friedhof fahren. so kommst von hinten rauf auf den "berg" aaah mein hausstrecke is würklich schön da und auch von der steigung her nicht echt oarg Zitieren
Lexus Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Huhu ! Nachdem ich mir gestern im Regen den Waldbachsteig Uphill gegeben hab*SCHWITZ* würd mich interessieren wie die Eiserne Hand im Vergleich zum Waldbachsteig zu fahren ist (uphill) Die Eiserne schaut am Anfang ja oberdramatisch aus, gehts da so weiter oder wie :f: Kurz: Was ist Uphill ärger, Eiserne Hand oder Waldbachsteig lg.Buglbiker Also ich kenne beide sehr gut im uphill wobei das ich finde die Eiserne Hand steiler ist. Bicht nur am Anfang so sondern sie wird immer Steiler und das ganze auf drei mal einmal am Anfang dann beim Heurigen und dann nach dem Parkplatz und wennst glaubst du hast das schon geschafft dann kommt noch was . Zitieren
bigair Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 die letzten zwei drittl der eisernen sind sicha steiler... der waldbachsteig hat nur zwei steilere stückerl...das is am anfang das asphalt dings...mit ca 10 meter...und dann weiter oben a stückerl auf erde.... schwerer zum rauffahrn is sicha der waldbachsteig.... lg dominik Zitieren
Max Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 schwerer zum rauffahrn is sicha der waldbachsteig.... bin den trail diese woche mim crosser in unterlenkerposition bei schon sehr dämmrigen licht runtergeheizt. war auch verdammt anspruchsvoll, daür haben's die wanderer überhaupt ned derpackt Zitieren
Simon Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 wennst aber ganz pomale rauffahren willst, kannst auch nach dem donaufritzi durch die unterführung, dann gerade hinauf auf der schienenstraße, immer weiter grad-aus und dann richtung friedhof fahren. so kommst von hinten rauf auf den "berg" Stimmt, da kommst sogar mim Crosser rauf Zitieren
bigair Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Stimmt, da kommst sogar mim Crosser rauf hab auch scho a paar rennradler auf da eisernen gehn Zitieren
beb73 Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 hab auch scho a paar rennradler auf da eisernen gehn wer was auf sich hält fahrt die eiserne hand, gehört ja zum guten ton. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 18. September 2005 Autor Geschrieben 18. September 2005 naja der Waldbachsteig hat auch so seine Töne, ich hab gestern schon ausn letzten Loch pfiffn ... Aber danke für die Vergleiche Ich hab gestern gesehen das die Eiserne Hand der Anfang von der Ausgeschilderten MTB Strecke "Kahlenberg Runde" ist, und die werma bald einmal angehen. lg.Buglbiker Zitieren
Max Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 hab auch scho a paar rennradler auf da eisernen gehn ja, es geht mim renner auch zum fahren, aber mit 39x25 tritt sichs nimmer ganz rund im grundlagenbereich Zitieren
bigair Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 ja, es geht mim renner auch zum fahren, aber mit 39x25 tritt sichs nimmer ganz rund im grundlagenbereich ...kann ich mir gut vorstelln...ich bin amal raufgwerkt mitn mtb.... vorne mit da zweitn...hintn mit da viertn....übersetzung kann ich da ned sagn....hintn 11-34 vorne standart Zitieren
Simon Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 ja, es geht mim renner auch zum fahren, aber mit 39x25 tritt sichs nimmer ganz rund im grundlagenbereich Hab ich noch NIE probiert! Muß ich mim neuen Crosser nächste Woche mal testen. Hoffentlich springen mir dabei nicht die Kniescheiben raus Zitieren
wuwo Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Hab ich noch NIE probiert! Muß ich mim neuen Crosser nächste Woche mal testen. Hoffentlich springen mir dabei nicht die Kniescheiben raus jo bin dort auch schon mal mitn 23er aufigfoan. grundlagenbereich war grad nicht zu halten. Zitieren
Max Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 @ Bikesimon: glaub mir, du wirst NEUE SPIRITUELLE SPHÄREN ERKUNDEN! @ wuwo: seit wann gibts für RR ne kurbel mit 10/22/32 Z Zitieren
wuwo Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 @ wuwo: seit wann gibts für RR ne kurbel mit 10/22/32 Z gibts eh nicht oder?? ich hab oben gehabt 5/8/55 Zitieren
Simon Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 23er, ned schlecht Auf die Idee kommerd ich sicher nicht Zitieren
Max Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 hehe simon, nein, auf sowas kommst du ned. du fahrst nur mim 23er nach malle auf trainingslager, und hast dann zum hotel rauf den col de la madeleine vor dir Zitieren
Simon Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Die Mur von Santa-Ponsa-Garden-Club Zitieren
simplonfreak Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 [quote name=MaxNEUE SPIRITUELLE SPHÄREN ERKUNDEN! [/quote] ein klassiker Zitieren
NoWin Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Mitn Crosser bin ich mit 38/27 rauf und mitn Renner vor einigen Jahren mit 39/28 ... geht also sogar für solche Bergfex wie für mich Zitieren
Veronika Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 Mit dem MBike bin ich die Eiserne schon oft gefahren, bin halt nicht grad die Schnellste. Jetzt hab ich mir für den Winter ein Puch RR Jg. 1982 :love: hergerichtet und wollte eben schaun wie weit ich damit komme: Das erste Stück ist grad noch so gegangen, dann gaaanz langsam treten, sozusagen zum Ausruhen. Bis zum Heurigen schon ziemlich irrer Blick und der Gedanke: Wenn ich noch langsamer werd, dann fahr ich rückwärts. Beim Parkplatz elendiglich gekeucht, geschrien, war schon ganz verzweifelt - und wo dann rechts so zwei Toreinfahrten sind, da hab ich aufgegeben. Übersetzung: vorne 42, hinten 25. Die Eiserne und ich haben also noch eine Rechnung offen... Zitieren
Max Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 alle achtung, 42x25 verdient meinen ganzen respekt. wie wärs: mach ma mal ne eiserne-hand-RR ausfahrt, so à-la wie oft ma des durchdrucken? als leichtester gang is 39x25 erlaubt, nur die veronika darf sich a 27 Z kranz draufschrauben. anschließend regenerieren beim lokal unserer wahl Zitieren
Veronika Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 @ Max: Probier ich gerne. Einmal muss ichs ja schaffen. Aber auf mein Puch kommen keine anderen Kranzeln drauf Ganz oder gar nicht!!! Ich werde einmal die Eiserne fahren, und nach dem :k: schau ich den "wahren" RR zu. Wo Regeneration? Zitieren
Max Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 gut, dann ändern wir die regeln: veronika 42x25 alle halbstarken 39x25 alle echt starken 39x23 für vorschläge bezüglich des A.H.B.s (after-hinhoiden-beer) bin ich offen. nur zeitmäßig wird's die woche eng werden, da MBR-produktion (ich) und parenzana-marathon (einige andere und ich) anstehen. Di in einer Woche? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.