Gatschbiker Geschrieben 23. September 2002 Geschrieben 23. September 2002 nein, aba wo, wia kommst da drauf much gatsch Paul // der jetzt grübelt ob der Bernd67 erst prepubertäre 67 Monate jung, oder schon 67 postpubertäre Jährchen alt ist. Mit anderen Worten: War das notwendig? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 23. September 2002 Geschrieben 23. September 2002 aber: wer hat denn ang'fangen (abgesehen von meinem Hinweis zuerst) P.S.: gestern hab' ich im Ziel eher das G'fühl g'habt, i wär 67 Jahr alt Zitieren
Mabe Geschrieben 24. September 2002 Geschrieben 24. September 2002 Wow, der Race-Driver is beim Bergsprint toller 19. gwordn, der tbm immerhin 36. und ich *superfreu* 68. :D War lustig, wie ich mich in der Egebnisliste gsucht hab *was, so weit vorn kann i ned sei?!* :D Zitieren
SirDogder Geschrieben 24. September 2002 Geschrieben 24. September 2002 Noch ein bischen Nachlese: @Bernd67: Hast mir eh recht leid getan im Ziel, wost im Rot-Kreuz Lager rumgesessen bist. Hoffe, es geht dir jetzt wieder besser... @Srat: De boa Minuten voa mia. Des nächste Moa hob i di, hihi. @Ghosti: Warum woitest de boa KM voam Zü unbedingt in Woid abbiagn? Glaubst, hintan an Sta is a Wiastlstandl? :D @Sieggi: Suba kämpft!! Beag owi, hot a mi imma wida übahoid..... @LBJ: Wo woast du? @Gatschbiker: Supa Schilder. Weiters noch: De Bierzeltathmosphäre am Schluss... Woa des wirklich notwendig? Schunkel Schunkel. Do bin i geflüchtet..... CU SirDogder Zitieren
theBikeMike Geschrieben 24. September 2002 Geschrieben 24. September 2002 Wah, bergauf vom R-D abgehängt worden. War wohl echt ein Sch*** tag. Aber immerhin war's Ende (letzter Berg) ganz supi;) Zitieren
NoWin Geschrieben 24. September 2002 Geschrieben 24. September 2002 Original geschrieben von RBM @NoWin Was hast gegen die Bike-Duschen?? Waren wenigstens genügend da und man mußte kaum warten. Ums putzen kommst eh net herum! RBM Wie ein richtiger Waschplatz aussieht, hat man bei der Salzkammerguttrophy gesehen - powered by 2RadChaoten.com - und was heißt da nicht lange warten ? Wenn ich komplett verschwitzt 10 Minuten in der Kälte warten muß, daß dann ein Gardena-Schlauch ein wenig Wasser hergibt, dann kann man wohl nicht von Bike-Duschen sprechen. Zitieren
Mabe Geschrieben 24. September 2002 Geschrieben 24. September 2002 Die Bikeduschen warn wirklich ein Witz, so wenig Druck im Schlauch, da hat ma sein radl net wirklich sauber gebracht... Dafür hats zumindest bei mir keine Wartezeiten gegeben. Zitieren
NoWay Geschrieben 24. September 2002 Geschrieben 24. September 2002 leider hab ich überhaupt keinen gesehn obs daran lag, dass ich als 10. ins ziel bin , dabei hab ich so ein schönes schildchen am camelback ghabt. Zitieren
Racy Geschrieben 24. September 2002 Geschrieben 24. September 2002 Also zu den Bikeduschen bin ich gar net gangen, habs Radl no net amoi jetzt gwaschen, aber komplett zerlegt, hehe:D Aber endlich hatte ich mal warmes Wasser bei den Duschen. MfG. Race-Driver:D Zitieren
MM Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Hehe - die Saison hört offenbar so auf, wie's angfangen hat: Gatschig, materialmordend und geschäftsfördernd (für die Werkstätten). Die Szene "Scott-Maniac und die Erdwespe" is' wohl DAS Gustostücken des Tages gwesn? :) Diesen Kampf mit dem (Riesen)Insekt hätt' ma echt live erleben müssen. *G* Ähnlich amüsant zu lesen GhostRiders Schnitzeljagd und die (gottlob ohne Folgen bleibende) Sturzserie vom AustrianBiker, der dabei gleich das Wort des Jahres kreiert hat: "Wanderwegeinfahrt". (Ist das nun ein Wanderweg = Fußweg oder ein zweispuriger Fortbewegungsstreifen für Automobile und sonstige motorisierte Vehikel, daß die Bezeichnung "Einfahrt" gerechtfertigt is'? ) Die Debütanten waren schlecht beraten, sich ausgrechnet diesen Marathon zum Anfangen auszusuchen. Erstens firmiert Bärnkopf meiner Auffassung nach mehr unter überlangem CC und zweitens versteh' i' unter Mountainbiken was anderes, auch wenn die Höhenlage um die 1000 m.ü.d.M. Almniveau erreicht. Eine Strecke Kleinlobming, die Salzkammergut-Trophy oder der KitzAlp würd' i' eher empfehlen zum Anfangen (weil da weiß ma dann wirklich, was Sache is' und ob's einem taugt). NoWay: Spitze! Nächstes Jahr stehst dann am Stockerl - weiter so! Aber am Bergsprint hast a bisserl was liegen lassen: NoBrain (da noch mit heilem Rahmen) zeigte Bergziegenqualitäten. Zitieren
NoWay Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 warum soll i am bergsprint kraft vergeuden, wenn i eh nix reiß? war eine rein taktische überlegung Zitieren
MM Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Grad vorm Publikum würd' i' voll angasen. Und die eine Minute macht' dich sicher net kaputt - hast eh no' Stunden, um das wieder zu "regenerieren"... Wennst sagst, am Salzberg steig' i' ob Taktik ab, dann lass' i' des gelten. Weil der macht einen echt fertig. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Seas MM! Hallo hallo, was heißt das CC artig? CC artig kann mM nur ein Rennen sein. Dh. auf gesperrter Strecke volle Wäsche also XC-Rennen. Ein Marathon ist eher eine Tour die am Limit gefahren wird. Und nur weil du von 2 und 3 Tausendern umzingelt bist heißt das noch lange nicht, dass Mountainbike-Marathons auch alpine Höhendifferenzen erfordern. I lass da nix über mei Waldviertel kommen, gelle!!! Weiterhin much gatsch Paul PS.: Ich teile übrigens nicht deine Meinung wonach der GB nix für Einsteiger ist. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von Gatschbiker Seas MM! ............. I lass da nix über mei Waldviertel kommen, gelle!!! ........ PS.: Ich teile übrigens nicht deine Meinung wonach der GB nix für Einsteiger ist. anscheinend war er noch nie in der Gegend (?) Zitieren
Mabe Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Laut Ergebnisliste vom letzten Jahr is der damals die Langstrecke gefahren und is in der Bergwertung 9. !!! geworden;) Aber i versteh a ned was er meint...Salzkammergut-trophy als Einsteigerrennen??!?!? Zitieren
MM Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Ja grad' WEIL i' letztes Jahr da drobm mitgfahrn bin, ist der Bärnkopferte meiner Einschätzung nach jener Marathon, der eher a Streichkandidat gwesen wär'; stattdessen is' die Puchberger Veranstaltung gefallen... Und auf der Langdistanz zweimal (fast) die selbe Runde fahren, fällt eh scho' unter "überlanger CC", net wahr? *G* Die Zwei- und Dreitausender in der Anzahl gibt's ja netamal in Tirol, da muß ma scho' Schweizer sein, daß ma sich dessen rühmen könnt'. Überhaupt gibt's viel gebirgigere Landln als Tirol - des is' ja alls nur Reklameschmäh, aufzogn von der "Marke Tirol", wo nur hochnaserte Kostümträgerinnen hinterm PC tippseln (zwischen den Fingernägellackierpausen) und glaubm, sie machen da jetzt Kultur, derweil geht's denen nur um's große Gerstl... Jedenfalls hätt' mi' der Stubaier-Marathon heuer mehr greizt als der Top-Six-Saisonabschluß. Net umsonst hat sich wohl auch die Startliste des Erstgenannten glesen wie das Whoi-is-Who der MTB-Szene... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 @mm: ich glaub Du spielst in einer anderen Liga der besagte Salzberg ist anscheinend das Tragestück(?) beim Salzkammergutmarathon (den ich dafür nicht kenne). Daß'd vorm Publikum gern angast, habe ich einmal aus einem Deiner Rennberichte herausgelesen. Zitieren
MM Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Mabe: Ich denk' bei der Wertung eines Rennens hinsichtlich Eignung als Einstieg in die MTB-Rennteilnahmen vor allem an ein Kriterium, nämlich an das, was die Strecke einem bietet. In dem Zusammenhang lass' i' ganz außer Acht, wie lang' sie ist, sondern schau' mehr drauf, wie abwechslungsreich sie is', wie sehr Elemente vorkommen, die eine MTB-Strecke auszeichnen (sollten). ---- Freilich hat die Bärnkopfer Strecke sehr viel zu bieten, und i' sag' a net, daß wir's hier mit einem Lercherlsch... zu tun hätten. A jeder, der da durchkommt, is' a Stückerl mehr Held als zuvor, und a jeds Radl, das diese Schlacht halbwegs unversehrt übersteht, kann als Kauftipp gelten. Nur kennen wir die Strecken der anderen Top-Six-Bewerbe und im Vergleich dazu firmiert Bärnkopf mehr unter "Geländeradln" denn "Bergradln". I' kann einen Mittersill-MTB-Marathon net ohne Gewissenbisse gleich reihen wie den Bärnkopf-Marathon. Das sind zwei unterschiedliche Kategorien. Die eine is' net besser als die andere, aber anders. Wer Bärnkopf als Einstiegsrennen fährt und dann ob erstaunlich guter Ergebnisse hochmotiviert nach Kirchberg zum KitzAlp anreist, wird sich a bisserl wundern... Daher: Gscheiter glei' "richtig" anfangen! Bernd67: Der Salzberg is' a 400 m langes, 30-prozentiges Steilstück , das man zwar fahren kann (und viele haben's beim Marathon auch getan), was sich aber überhaupt net auszahlt - ganz im Gegenteil: Da verausgabt man sich bis zum Kollaps und behirnt dabei offenbar net, daß noch über 40 km mit vielen, vielen Höhenmetern vor einem liegen... Wer den Salzberg in diesem Sinne schiebend (in dem Fall kann einem das schräg grinsende Publikum herzlich Wurscht sein) hinter sich bringt, beweist wahre Taktik. Zitieren
ghost rider Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von Gatschbiker PS.: Ich teile übrigens nicht deine Meinung wonach der GB nix für Einsteiger ist. Für mich war es das Einsteigerrennen und ich muß sagen ich fand es gar nicht schwer. Vermutlich liegt es aber auch daran dass keine wirklich langen harten Steigungen dabei waren mit denen ich normalerweise kämpfen muß. (Die meisten steileren Anhöhen hab ich eh im Gänsemarsch bewandern müssen). Es war eher das Problem bei den engen Walddurchfahrten an langsameren Fahrern vorbeizukommen die Kampflinie gegangen sind ohne irgend jemand aus der Bahn zu werfen. Die Abfahrten waren für mich als wirklich nicht so geübten downhiller überhaupt kein Problem. Im nachhinein betrachtet hab ich nur eine schwerere Stelle im Gedächtnis (jene ca 1m Stufe nach einer Wiesendurchfahrt die aber vermutlich mit etwas Mut auch fahrbar war). ah ja und jener Teil neben einem Bacherl das mit einer gelben Taferl markiert war und ich mich gefragt habe was das Zeichen dort oben wohl bedeuten kann. ... aber sonst bin ich schon durch "gemütliche" Touren mehr gefordert worden. Zitieren
ghost rider Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von Nur kennen wir die Strecken der anderen Top-Six-Bewerbe und im Vergleich dazu firmiert Bärnkopf mehr unter "Geländeradln" denn "Bergradln". Ja "Geländeradln" triffts wohl auf den Punkt - ich sag aber einmal so etwas gehört auch dazu und mir hats Spaß gemacht und die Umgebung war auch ok (Waldviertel halt ) und vielleicht werd ich auch einmal ein "echtes";) Top-six bestreiten. (fürchtet euch schon jetzt ) Zitieren
Mabe Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Ghostrider hats eh schon geschrieben: Ihm war der Granitbeisser nicht zu schwer. Warum sollte also ein Einsteiger einen MTB-MA wählen, wo er 3000HM schaffen muß und dann vielleicht gar ned das Ziel sieht. So kann man einmal das Flair eines Marathons miterleben, den Genuß die Ziellinie zu überqueren und das andere Rundherum. Ich find klein und leicht anfangen ist doch immer noch besser als bei einem schweren aufgeben zu müssen;) Zitieren
Bernd67 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 = 50 km / 2000 hm (http://www.top-six.com) (also ca. die erste Etappe der BB3LT, nur halt ein wenig länger). Ich hatte bisher einen Vergleich: MMM (Mürzzuschlag) kurz= 51 km / 1660 hm, aber von der Streckenbeschaffenheit ein Bügelbrett gegen Bärnkopf (nur 2-3 längere Anstiege). Daher glaubte ich, das wird eh gehen (immer noch ka' Ahnung was da los war)...... Viele kleine Anstiege sind glaube ich anstrengender als ein paar große. Na jo, Kirchberg wär ja was fürs kommende Jahr...... :f: nebenbei: meine erste Rennteilnahme war voriges Jahr die Anninger-Trophy (also sehr klein)...... dann heuer St.Veit small, das nenn ich kleiner Anfang! Beim ersten Mal einen Bewerb zu erwischen, wo man mittendrin aufgeben muß frustriert einen für immer!! Zitieren
ghost rider Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 kann natürlich auch an meiner speziellen Diät liegen, dass es mir so gut gegangen ist:D .. oder an den Waldviertler Wurzeln, mütterlicherseits Zitieren
AB Geschrieben 25. September 2002 Autor Geschrieben 25. September 2002 Original geschrieben von ... und die (gottlob ohne Folgen bleibende) Sturzserie vom AustrianBiker, der dabei gleich das Wort des Jahres kreiert hat: "Wanderwegeinfahrt". (Ist das nun ein Wanderweg = Fußweg oder ein zweispuriger Fortbewegungsstreifen für Automobile und sonstige motorisierte Vehikel, daß die Bezeichnung "Einfahrt" gerechtfertigt is'? ) He! Du brauchst ja nicht allen zu verraten, dass ich einen Motor eingebaut habe! Naja so ganz ohne Folgen ist die Sturzserie für mein Konto nicht geblieben! Nach dem Rennen ist mir das ja gar nicht aufgefallen, dass die Felge einen extremen Achter hat (dank Scheibenbremsen), aber gestern nehm ich den Reifen runter und ich frag mich wie ich da mind. 30km bis ins Ziel gekommen bin! :s: Jetzt weiß ich warum das Gefühl beim Downhill so schlecht war! .. und ich gerutscht bin wia auf Seife! Ich hoff die neue Felge kommt bald! Na wenigstens hab ich die Schlaltung wieder eingestellt! Und so leicht war der Granitbeisser wieder auch nicht, aber die Uphills und tw. auch die Downhills (überhaupt im ersten Streckenabschnitt) waren extrem flach! Freu mich schon auf das MBO auf der Sophienalpe und auf MMM03 (wieso? -> was ich auch ned, aber es ist so, vielleicht weil ich wieder bei der Tombola abräumen will! ) Zitieren
Racy Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 @AustrianBiker Also wennst an wirklich gscheiten Marathon mitfahren willst dann fahr nächstes Jahr mit nach Kirchberg zum Kitzalpbike. Da hast gscheite Anstiege, und Downhills die du sonst nur ausm Bike kennst;) :D Ich fahr sicher wieder mit, vielleicht sogar die Extreme;) MfG. Race-Driver:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.