Zum Inhalt springen

Autofahren am Tag nur noch mit Licht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[quote=]ja sicher so is besser als dauernd ein aus schalten, aber wie oft musst du wo das licht dauerd ein-ausschalten in wien? ausser auf deinem täglichen weg sind wirklich 5 tunnels, des weiss ich net :)

 

ich mein nur wenn ich xenon hätt würd ich jetzt untertags sicher nicht mit licht fahren (was ich mit den normalen lampen aber schon mach)

 

da weis ich mehr:

der no win foahrt in der früh von hirschstetten richtung stockerau,dreht um und fährt wieder

retour,dabei fährt er durch den lärmschutztunnel,und des mocht er 5 mal.....

deswegen ! ! ! ;)

Geschrieben
wie gesagt, fahre ich seit jahren mit licht - und den xenons ist das herzlich wurscht. bei meiner kraxn laesst sich das abblendlicht mit der zuendung koppeln und ich brauch nicht daran denken.
Geschrieben
da weis ich mehr:

der no win foahrt in der früh von hirschstetten richtung stockerau,dreht um und fährt wieder

retour,dabei fährt er durch den lärmschutztunnel,und des mocht er 5 mal.....

deswegen ! ! ! ;)

So ähnlich ... Kaisermühlentunnel, dann kurz vor der Floridsdorfer Brücke und dann die ganzen kleinen Tunnel/Brücken bis Ausfahrt Strebersdorf ... wennst feinfühlige Scheinwerfer hast, drehen sich diese auch dorten auf :cool:

Geschrieben

[quote=]ja sicher so is besser als dauernd ein aus schalten, aber wie oft musst du wo das licht dauerd ein-ausschalten in wien? ausser auf deinem täglichen weg sind wirklich 5 tunnels, des weiss ich net :)

 

ich mein nur wenn ich xenon hätt würd ich jetzt untertags sicher nicht mit licht fahren (was ich mit den normalen lampen aber schon mach)

 

Kleine Rechnung: Ich hab mein Auto jetzt 5 3/4 Jahre. Ich hab jetzt ca 85.000 km drauf. In dieser Zeit habe ich insgesamt 7 (in Worten SIEBEN) Birndln austauschen müssen, von denen eins zwischen 6 und 15 Euro gekostet hat.

 

Jo, mei, und? Die Xenon-Birn ist vielleicht teurer, abre angeblich noch haltbarer. Ich denk, es wird leistbar sein. Wer sich das Autofahren überhaupt noch leisten kann, wird sicher nicht an den paar Birnderln mehr zu Grunde gehen.

 

Auch tät mich interessieren, was eine spritverbrauchsmindernde Birne bringen kann/soll. Die Lichtmaschin wird ja sowieso mitbetrieben, soweit ich weiß. Mit Licht fahren kostet doch end mehr Treibstoff. (Im Gegensatz zur Klimaanlage, die mittlerweile jeder dauernd rennen hat, und die in etwa 1 Liter pro Stunde braucht. DAS kostet Geld! ned so a Lichterl.)

Geschrieben
Kleine Rechnung: Ich hab mein Auto jetzt 5 3/4 Jahre. Ich hab jetzt ca 85.000 km drauf. In dieser Zeit habe ich insgesamt 7 (in Worten SIEBEN) Birndln austauschen müssen, von denen eins zwischen 6 und 15 Euro gekostet hat.

 

Jo, mei, und? Die Xenon-Birn ist vielleicht teurer, abre angeblich noch haltbarer. Ich denk, es wird leistbar sein. Wer sich das Autofahren überhaupt noch leisten kann, wird sicher nicht an den paar Birnderln mehr zu Grunde gehen.

Die Xenon-Birnen halten wirklich gut. In 5 Jahren kein Defekt.

 

Ich denke, der Mehrverbrauch ist gering - viel ausschlaggebender ist der Fahrstil. Hier läßt sicher immerhin noch am meisten sparen.;)

Geschrieben

weh tun tut mir die neue regelung nicht...lamperln sind beim peugeot sowieso dauernd hin ;) trotzdem bin i ned unbedingt dafür....beim blick in den rückspiegel sieht ma dann in zukunft nix mehr ausser lichter...nachdem jeder 10te ned fähig is sei licht gscheit enzustellen und des dann nach oben leuchtet und blenedet wie a fernlicht is des a ned unbedingt förderlich..aber wie gsagt -> hüfts nix, schods nix ;)

 

denk nur es gibt verkehrsregel-technisch wichtigere dinge wo man durchgreifn müsste...aber das schweift jetz vom thema ab... :s:

Geschrieben

Ihr armen mit eurem Licht! Ist doch halb so wild, kann nur sicherheit bringen. Es gäbe aber Autos, bei denen würde ich lieber ohne Licht fahren.

 

Oder habt ihr schon mal gesehen wie der alte MX-5 mit geöffneten Schlafaugenlichtern aussieht?

 

:k: :k: :k:

 

oder die Porsche 924 / 928 / 944

 

:k: :k: :k:

 

Beschissener wäre dann das folgende Tageslichtobligatorium für Fahrräder

 

:eek::eek:

Geschrieben

Vom Aufwand her isses mir egal.

Da's ja Pflicht wird hab ich im Auto unter Eistellungen das Fahrlicht auf EIN gesetzt damit ichs nicht vergess. (is ja fast wie beim Handy :D )

 

Teilweise wird's schon stimmen.

Interessant is aber schon daß man im Winter mit Sommerreifen fahren darf aber im Sommer bei mittags bei 35° das Licht aufdrehen muß.....

 

 

Ein Foto zum Thema:

http://www.fuerboeck.at/recht_einfach/kfg_26.htm

Geschrieben

Das verpflichtende Fahren mit Licht ist der selbe Schwachsinn wie die Einführung der Nebelschlussleuchte. 99% der Autofahrer sehen eine Nebelschlußleuchte und orientieren sich daran ohne sich auf den Grundsatz Fahren auf Sicht zu besinnen. Folge - Massenkarambolagen weil keiner in der Sichtweite anhalten kann.

 

Nächster Vorschlag: Alle fahren mit Blaulicht!! Keiner wird mehr übersehen.

 

Von Reizüberflutung haben die Gesetzgeber noch nichts gehört.

 

Drittes Bremslicht - Kolonnenverkehr - ebenfalls Schwachsinn.

 

so is halt und man kaun es nit ändern

 

lg

Geschrieben
Das verpflichtende Fahren mit Licht ist der selbe Schwachsinn wie die Einführung der Nebelschlussleuchte ...

unglaublich, wieviel unsinn man in so wenigen zeilen verpacken kann... :p

 

die nebelschlussleuchte ist schon ok, wenn sie jeder so einsetzen würde, wie

es in der stvo steht, das tun aber die meisten nicht, sondern werfen sie schon

an, wenn sie am horizont ein fetzchen nebel sehen, bzw. vergessen, sie wieder

abzudrehen, wenn sie durch den nebel durch sind...

 

dein beispiel spricht also nicht gegen die einführung des nebelschlusslichts,

sondern leider für die dummheit der autofahrer...

 

und was bitte ist gegen das dritte bremslicht zu sagen... :confused: - dann

übersehe ich wenigstens nicht, dass der vordermann bremst, wenn er seine

nebelschlussleuchte unsinnigerweise an hat...

 

am besten sollten wir wohl komplett ohne licht fahren... - aufmerksame

autofahrer sehen eh alles und im dunkeln müssten wir dann alle so langsam

fahren, dass nix mehr passieren kann...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Ich wär ja dafür, das auf alle Verkehrsteilnehmer auszudehnen, also, RR- Fahrer, machts Platz am Lenker, ich will auf allen Carbon- Teilen a orndliche Beleuchtung, Reflektoren und a Glöckerl sehen :devil:

 

Ich weiss nicht, was ich davon halten soll, aber wenn´s a Gesetz is, dann hilft eh des Raunzen nyx, gilt das dann eigentlich echt für alle Verkehrsteilnehmer, also auch Radfahrer?

Geschrieben
... Oder hat das nichts mit einander zu tun? ...

übertrieben ausgedrückt: auf stroposkoplicht kannst einen epileptischen

anfall bekommen, auf dauerlicht sicher nicht...

 

was ich damit meine: ein flackerndes licht reizt um einiges mehr als ein

dauernd leuchtendes... - wer auf mit licht fahrende autos mit einer

reizüberflutung reagiert, sollte es tunlichst unterlassen, bei nacht zu

fahren... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

die STVO schreibt vor, dass bei nicht ausreichenden sichtverhältnissen

die beleuchtung einzuschalten ist.

 

leider gibt es aber nicht nur aufmerksame verkehrsteilnehmer und auch

viele, die nicht mehr richtig sehen können.

 

aber generell alle führerscheinbesitzer alle 5-10 jahre zum sehtest zu

schicken ist ja unpopulär und so bleibt licht am tag offensichtlich die

einzige möglichkeit.

 

vielleicht werden dann unfälle, die von zeitunglesenden, handytelefonierenden, essenden, diskutierenden und nicht sehenden

autofahrern verursacht werden verhindert, schaun wir mal...........

Geschrieben
die STVO schreibt vor, dass bei nicht ausreichenden sichtverhältnissen die beleuchtung einzuschalten ist.

Eine klassische, schwammige Formulierung seitens des Gesetzgebers...:rolleyes:

 

Wann sind denn die Sichtverhältnisse nicht ausreichend? Wo ist die Grenze, dass man das Licht einschalten muß, oder nicht...

Geschrieben
unglaublich, wieviel unsinn man in so wenigen zeilen verpacken kann... :p

 

die nebelschlussleuchte ist schon ok, wenn sie jeder so einsetzen würde, wie es in der stvo steht, das tun aber die meisten nicht, sondern werfen sie schon an, wenn sie am horizont ein fetzchen nebel sehen, bzw. vergessen, sie wieder abzudrehen, wenn sie durch den nebel durch sind...

 

dein beispiel spricht also nicht gegen die einführung des nebelschlusslichts, sondern leider für die dummheit der autofahrer...

 

und was bitte ist gegen das dritte bremslicht zu sagen... :confused: - dann übersehe ich wenigstens nicht, dass der vordermann bremst, wenn er seine nebelschlussleuchte unsinnigerweise an hat...

 

am besten sollten wir wohl komplett ohne licht fahren... - aufmerksame autofahrer sehen eh alles und im dunkeln müssten wir dann alle so langsam fahren, dass nix mehr passieren kann...

 

wenn das wörtchen wenn nicht wäre ...

 

am besten wäre wohl, wenn auf die einhaltung bestehender, sinniger regelungen größerer wert gelegt wird. in den letzen jahren wurde eine flut von neuen vorschriften eingeführt, die praktisch nicht kontrolliert werden: angefangen von der gurtenpflicht vor ~30 jahren bis zum "handyverbot". immer nur zusätzliche und stärkere "lamperl" zu montieren (dritte bremsleuchte, tagfahrlicht, xenon-scheinwerfer) wird das tatsächliche problem nicht lösen: dass sich praktisch ein grundrecht auf einen führerschein eingebürgert hat, das es jedem idioten ermöglicht, am motorisiteren straßenverkehr teilzunehmen. und die tun es dann leider auch am intensivsten.

die folge ist, dass es für jeden schmarrn eine verordnung gibt, weil ein selbständiges mitdenken nicht mehr eingefordert werden kann. dazu kommt dann noch der "idioten-sicherheitspolster", wie zb das tempo 130, weil "ja eh alle schneller fahren und ein heraufsetzen der höchstgeschwindigkeit nur noch schnelleres fahren zur folge hat" :rolleyes:

 

ach ja, nur zur erninnerung: seit es die verordnung für die zusätzlichen reflektoren an den fahrradln gibt, ist die anzahl der im straßenverkehr verletzten bzw. getöteten fahrradfahrer nicht zurückgegangen, wie die plus lucis fraktion davon überzeugt war. das traurige gegenteil ist der fall ... :(

Geschrieben
Eine klassische, schwammige Formulierung seitens des Gesetzgebers...:rolleyes:

 

Wann sind denn die Sichtverhältnisse nicht ausreichend? Wo ist die Grenze, dass man das Licht einschalten muß, oder nicht...

 

ich kann mich dunkel daran erinnern, dass da was mit "500m" und "eindeutig erkennen" gegeben hat ... ;)

Geschrieben
... dass sich praktisch ein grundrecht auf einen führerschein eingebürgert hat, das es jedem idioten ermöglicht, am motorisiteren straßenverkehr teilzunehmen...

vollkommene zustimmung... - ich hab's mir nur nicht getraut, als erster zu

schreiben... :p

 

nur sind halt die autofahrer wähler und die politiker werden sich hüten, strengere

fahrprüfungen, psychologische tests, wiederkehrende fahrtauglichkeitstest, etc.

einzuführen... - könnte ja die kreuzerlmacher verstimmen, das werden lieber ein

paar tote mehr im straßenverkehr akzeptiert... - zynisch, nur scheint es so zu sein...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

nur sind halt die autofahrer wähler und die politiker werden sich hüten, strengere

fahrprüfungen, psychologische tests, wiederkehrende fahrtauglichkeitstest, etc.

einzuführen... - könnte ja die kreuzerlmacher verstimmen, das werden lieber ein

paar tote mehr im straßenverkehr akzeptiert... - zynisch, nur scheint es so zu sein...

 

naja, ganz so "gottgegeben" werden die verkehrstoten ja nicht hingenommen; deswegen der versuch, durch diese unzähligen vorschriften den strassenverkehr dem niveau der teilnehmer anzupassen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...