Gast eleon Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 - handybüdl - dreckig - keine luft im hinterschlauch weil tausch auf veloflex carbon trotzdem reichts als teaser http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101993&stc=1&d=1242237343 antrieb: record + srm wireless verzögerung: record + swissstop radln: lightinger + easton lenker: hed + deda rahmen: eisäck ärotik sattel: slr carbonio bereifung: veloflex carbon pedalo: keo rechne mit 3watt leistungsvorteil Zitieren
NoBless Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 - handybüdl - dreckig - keine luft im hinterschlauch weil tausch auf veloflex carbon trotzdem reichts als teaser http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101993&stc=1&d=1242237343 antrieb: record + srm wireless verzögerung: record + swissstop radln: lightinger + easton lenker: hed + deda rahmen: eisäck ärotik sattel: slr carbonio bereifung: veloflex carbon pedalo: keo rechne mit 3watt leistungsvorteil Also vom style her war deine alte kombi mit Campa Scheibe geiler. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Also vom style her war deine alte kombi mit Campa Scheibe geiler. neue camp-garnitur spielts aber mit budget net. und preis/leistungs u. gewichtstechnisch gibts nix optimaleres. Zitieren
hermes Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 die scheibe und die sattelposition verhindern ein überspringen des funkens. schade, weil sonst ists erstklassig Zitieren
bigair Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 najo, ob das ned zu schnell is für dich? :devil: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 najo, ob das ned zu schnell is für dich? :devil: keine frage! natürlich. ät hermes: mit einer lauwarmen radlerzeitfahrpose is nix mit 180km, muss aber auch sagen dass mir die lightinger mehr taugt als die camp-scheibe. net nur weils 10 gänge hat . im fahren schauts definitiv besser aus u. so eine depperte aluflanke hats auch net. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 radln: lightinger + easton lenker: hed + deda rahmen: eisäck ärotik Gefällt. Erotisch . Die Scheibe mag zwar Geschmacksache sein, auf jeden Fall sehr selten. Und, hörst was ? Das vordere Easton LR paßt zwar gut zum Rahmen (farblicher Schriftzug) aber warum zwei verschiedene LR? Und was hat das Ganze gekostet? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Gefällt. Erotisch . Die Scheibe mag zwar Geschmacksache sein, auf jeden Fall sehr selten. Und, hörst was ? Das vordere Easton LR paßt zwar gut zum Rahmen (farblicher Schriftzug) aber warum zwei verschiedene LR? Und was hat das Ganze gekostet? Weils von Easton keine scheibe gibt und lightweight speichen ausser leicht nur ein teurer nepp und aerodynamischer dreck sind. Für ein lightweight radl gabs den ganzen eastonsatz der auch nur 1200g hat und schneller ist Preise kannst googlen Zitieren
hotzenblotz Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Welches Kettenblatt hast da aufs Srm rauf? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Welches Kettenblatt hast da aufs Srm rauf? Rocco Sirenko Carbon Zitieren
Max Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 eiersack is nice as usual, aber bei aller physischen Anziehungskraft will die Geilheit der Lightweightscheibe ned so richtig ins Hirn fahren. Schaut einfach ned so gut aus. Ich würds folieren, zB mit schwarzer Folie und dann so ähnlich wie der Birki das 2RC Logo drauf hat nen Stern draufmachen. Oder 3 x Tri Stars Koma Sterne (größter Stern in Fahrtrichtung an erster Stelle) rundherum, sodass das beim Fahren rundherum-flasht bzw. bei einer gewissen Geschwindigkeit "pulsiert" :love: sonst gibbet nix zu meckern Zitieren
mexximum Geschrieben 22. Mai 2009 Geschrieben 22. Mai 2009 st. pölten kann kommen http://666kb.com/i/b954lm2gql2n0weu2.jpg http://666kb.com/i/b954nmlbscv0vkpwa.jpg http://666kb.com/i/b954o4eqpliyb05ju.jpg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Da mich das Zeitfahrfieber eh schon des längeren gepackt hat und ich nächstes Jahr nichts anderes mehr machen möchte habe ich an euch Pros ein paar Fragen: 1.) Ich fahre am normalen Rennrad immer 55 oder 56er Oberrohrlängen - welche brauche ich demnach am TT Rad? 2.) Folgende Situation - Einzelzeitfahren 12,5km bergauf immer um die 3-5% - danach selbe Strecke wieder bergab. Was bringt eine TT Maschine ca. an Zeitvorteil? 3.) Hab heute einigen zugehört (gute Fahrer ) die meinten einstimmig dass ein Aerohelm mehr bringt als die Laufräder - kann man das so stehen lassen? Danke euch für die Hilfe Gibt es sonst was dass ich unbedingt auf die schnelle wissen sollte? Zitieren
Mozl91 Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Ich würd beim zeitfahrer immer einen bisl kleineren rahmen nehmen wegen der position , solltest aber am besten ausprobieren ( wenn möglich ) !! Und wenn du UCI rennen fahren willst solltest ja auch die maße im auge behalten . Ein tt helm bringt nicht so extrem viel , gute aerolaufradln sind 1000mal wichtiger . Eine scheibe bringt so ca. 1-2 sec. am km gegenüber einem normalen laufrad . Bei so einem zeitfahren is ein zeitfarrad nicht so wichtig , da du auf einem normalen rad viel schneller bergab bzw. ergonomischer bergauf fahren kannst. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Ich hatte heute eigentlich schon den Eindruck dass die mit ihren Aufliegern wesentlich schneller fahren konnten bergab als wir in der Unterlenkerposition. Wir waren auf Anschlag und eigentlich langsamere Fahrer haben uns rund eine Minute abgenommen auf die 12,5km. Nur durch Auflieger und Tria Rahmen. Sollte mich eigentlich nicht getäuscht haben. Was heißt ein bisschen kleiner? Gleiche Sitzrohrhöhe aber 2cm weniger Oberrohr? Zitieren
Mozl91 Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Ich bin eig. immer schneller wenn´s bergab geht , ich mich auf´s oberrohr hock und mich ganz klein mach (geht min zeitfahrradl ned). Ein Lenkeraufsatz is bei einem zeitfahten natürlich unumgänglich ! Hast du das ZF bei giro gesehn das ganz lange ? Da is auch nur da Sastre mit zeitfahrradl gfahren ! Weil am berg bei so 25-30 km/h mehr das gewicht die große rolle spielt . Die Aerodynamik spielt erst >35 ein rolle . Ja ich hab mir einfach den Rahmen um eine nummer kleiner genommen ! Statt 54er einen 53er Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Bei 3 - 5% Gefälle setzt du dich aber auch nicht aufs Oberohr. da fährst genau 50km/h Schnitt - die wirklich schnellen heute vielleicht 53 oder 55 Schnitt - da wird mitgetreten. Zitieren
Mozl91 Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Da hast du recht nur wenn dann kurven kommen musst du beim ZFR vom lenker und bremsen. Bei einem normalen lenker greift man einfach lenker tief und kann trotzdem bremsen > vorteil ! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Du willst mir gerade meinen Zeitfahrer ausreden! Zitieren
Mozl91 Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Nein eig. nicht ich will dir nur ein bergzeitfahrradl noch zusätzlich einreden mit dem neun 3t lenker + aufsatz . Ich würd mir ja an deiner stelle ein Ridley dean od. cervelo p4 kaufen als zeitfahrrad und ein cervelo s3 als bergzeitfahrrad . Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Also ein sub 6kg Rennrad hab ich ja - bin gerade am abklären ob ich an meinen normalen Schmolke SL Lenker einen Schmolke Aufsatz montieren darf. Zusätzlich hätte ich an ein Scott Plasma 10 oder 20 gedacht welches ich dann mit meinen Lightweight Obermayer fahren würde - eventuell für hinten eine Scheibe montieren. Zitieren
Mozl91 Geschrieben 1. Juni 2009 Geschrieben 1. Juni 2009 Ja ein scott plasma 10 is schon was feines dann noch an gscheitn lenker . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.