georgyj Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 Ich spiele mit dem Gedanken in Aspang mein allererstes Rennen zu fahren, auch wenn ich in letzter Zeit nicht gerade viel zum Trainieren gekommen bin. Ist auf meinem Niveau aber eh egal. Was ich nicht weiß, muß ich um starten zu können Mitglied bei einem Club sein, oder geht's auch so?? Und: Hätte eventuell ein Wiener ein Mitfahrplatzerl frei, Rad ist selbstverständlich in einer Flugtasche stubenrein verpackbar. Zitieren
Racy Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 Ich spiele mit dem Gedanken in Aspang mein allererstes Rennen zu fahren, auch wenn ich in letzter Zeit nicht gerade viel zum Trainieren gekommen bin. Ist auf meinem Niveau aber eh egal. Was ich nicht weiß, muß ich um starten zu können Mitglied bei einem Club sein, oder geht's auch so?? Und: Hätte eventuell ein Wiener ein Mitfahrplatzerl frei, Rad ist selbstverständlich in einer Flugtasche stubenrein verpackbar. Meinst du den Marathon von der MTB-Challenge in Aspang oder was anderes? Zitieren
Racy Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 Meinst du den Marathon von der MTB-Challenge in Aspang oder was anderes? So, habs auf der Startseite gelesen und mir die Frage selbst beantwortet;) Zitieren
bigair Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 So, habs auf der Startseite gelesen und mir die Frage selbst beantwortet;) Hillclimb... ich würd auch gern wida fahrn...seit gaaden taugt mir hillclimben..aba komm leida ned raus..und hab auch ka zeit -> zach Zitieren
hp obwaller Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 ich bin natürlich dabei und werde trotz unform versuchen meinen ÖM-titel zu verteidigen... hpo Zitieren
georgyj Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Geschrieben 5. Oktober 2005 ich bin natürlich dabei und werde trotz unform versuchen meinen ÖM-titel zu verteidigen... hpo ÖM? Boahhh!!! :bounce: Zitieren
Michi Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 und i werd' versuchen mei medaille ausm vorjahr zu verteidigen... gold is ja praktisch vergeben wie man zwei postings weiter oben lesen kann wäre mit bronze zufrieden, silber wäre halt wieder a hit! . Zitieren
Michi Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 ÖM? Boahhh!!! :bounce: den er übrigens die letzen 5 oder 6 jahre (!!!) in folge (!!!) geholt hat! . Zitieren
hp obwaller Geschrieben 5. Oktober 2005 Geschrieben 5. Oktober 2005 damit alles seine richtigkeit hat: 7jahre aber jetzt wirds zeit zum abdanken - denk mal der michi oder soukop werden mich beerben. ah: den verbnjak darf man auch nicht vergessen! hpo Zitieren
Simon Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 Wird a heisse Gschicht um den Titel. Angeblich kommen Michi Weiss und Christoph Soukop auch. Knopf, HPO, Michi, Christoph, Heinz V. oder doch ein Außenseiter?? Bin gespannt. (angeblich is der Bauer Sigi sau stark, zur Zeit??) Nur zur Beruhigung, ich bin nicht am Start. Zitieren
wolfi Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 Als alter Aspanger werd ich mich natürlich bei den Hobetten an den Start stellen. Um dann wieder deprimiert zu sein, dass die Pro's doppelt so schnell sind wie ich Hoffe, es wird ein gscheides Rennen, freu mich schon, wenn sich die Elite matched. Ich glaub, die Strecke ist auf jeden Fall ÖM würdig, wer sie noch innerhalb des WK erlebt hat, kann mir das sicher bestätigen. Nochwas - an alle extrem-Leichtbauer: bitte schauts, dass die Bremsen (und sonstiges Material) funktionieren, es gibt mittendrin eine kleine Abfahrt (Schotter). Bis Sonntag Wolfgang Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 damit alles seine richtigkeit hat: 7jahre aber jetzt wirds zeit zum abdanken - denk mal der michi oder soukop werden mich beerben. ah: den verbnjak darf man auch nicht vergessen! hpo i kumm a Zitieren
Michi Geschrieben 6. Oktober 2005 Geschrieben 6. Oktober 2005 Nur zur Beruhigung, ich bin nicht am Start. pfuuuuhhhh... do homma noamoi glück ghobt! . Zitieren
ralph garger Geschrieben 9. Oktober 2005 Geschrieben 9. Oktober 2005 gibts vielleicht schon irgendwo ergebnisse vo da öm-hillclimb?! vielen dank... Zitieren
runningchief Geschrieben 9. Oktober 2005 Geschrieben 9. Oktober 2005 Hallo Biker - und zwar die BESTEN Ich möchte mich bei den "Stars" der MTB-Szene im Namen der Kinder herzlich bedanken für die unkonventionelle Autogrammstunde. Die Kids sind von den T-Shirts mit den Unterschriften vollauf begeistert und haben sicherlich einen Motivationschub dadurch und noch was die Sympathie für die und die Achtung vor den "Großen" ist enorm gestiegen. Gratulation an alle Medaillengewinner und Titelträger und alle die es geschafft haben und dabei waren. Zitieren
georgyj Geschrieben 9. Oktober 2005 Autor Geschrieben 9. Oktober 2005 Überstanden!! :bounce: Mein allererstes Mountainbikerennen, nachdem ich vor 5 Monaten begonnen habe. Und das als alter Sack (36). Wenn mich nicht eine springende Kette und schon vor der Hälfte ein Wadenkrampf gebremst hätten :k: (der natürlich immer schlimmer wurde), wäre ich wahrscheinlich auch schneller als 1:14:10 geradelt, so hat's halt nur für Platz 50 gereicht. Schon ein Wahnsinn, wie die Topleute losgebrochen sind, ich frage mich da immer, wie man so schnell werden kann. Mich würde einmal ein Trainingsplan von einem Profi interessieren, ist vielleicht der Eine oder Andere gewillt, mich einmal ein Wenig über die Schulter schauen zu lassen? :l: Was haltet Ihr vom "Hermann Maier Trainingsprogramm" von Heinrich Bergmüller, der Mountainbiken als Training ja gleich verbieten würde???? Fragen über Fragen......... Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 Überstanden!! :bounce: Mein allererstes Mountainbikerennen, nachdem ich vor 5 Monaten begonnen habe. Und das als alter Sack (36). 1:14:10 , Platz 50 gereicht. Schon ein Wahnsinn, wie die Topleute losgebrochen sind, ich frage mich da immer, wie man so schnell werden kann.... hearst du "alter sack" ! :s: - schau mal wieviel andere gruftspione da unterwegs sind :devil: also wennst noch nicht viel ausdauer trainiert hast (laufen, skitourengehn???) ist die Hillclimb zeit sehr gut und du kannst in einem jahr sicher 10min schneller fahren. grad zu beginn kannst mit gezieltem training sehr schnell viel besser werden. kann dir als mtb-lehrwart auch beim training helfen. wennst zeit hast schau auf unsere homepage Zitieren
revilO Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 Dass Mountainbiken in Österreich unter Ausschluss der Medien stattfindet ist nyx neues, aber vielleicht gibt es doch irgendwo Infos (abgesehen von der Ergebnisliste) von dieser Veranstaltung, außer auf der Veranstalterhompage, die sich noch nicht einmal im Menü der deutschen Sprache bemächtigt. Man hat als Sportinteressierter das Gefühl, dass es sich um die Aspanger Vereinsmeisterschaften gehandelt hat, aber nicht um Österreichische Staatsmeisterschaften und das obwohl sie zum ersten mal so besetzt waren, wie Staatsmeisterschaften besetzt sein sollten, nämlich mit den Leistungsträgern am Start. Wer sind die Medienverantwortlichen? Ein Skandal! Zitieren
scotty Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 gibts fotos von den helden ? Zitieren
georgyj Geschrieben 10. Oktober 2005 Autor Geschrieben 10. Oktober 2005 hearst du "alter sack" ! :s: - schau mal wieviel andere gruftspione da unterwegs sind :devil: also wennst noch nicht viel ausdauer trainiert hast (laufen, skitourengehn???) ist die Hillclimb zeit sehr gut und du kannst in einem jahr sicher 10min schneller fahren. grad zu beginn kannst mit gezieltem training sehr schnell viel besser werden. kann dir als mtb-lehrwart auch beim training helfen. wennst zeit hast schau auf unsere homepage Naja, ein bisserl habe ich schon auch vorher trainiert. Hauptsächlich auf meiner Rudermaschine. Zum Joggen habe ich bereits vor Jahren aufgehört, da meine morschen Gelenke Probleme machten. Wenn ich trainiert habe, dann, aus heutiger Sicht, grundverkehrt. Eher kurze Einheiten, dafür Vollgas. Damit habe ich z.B. beim Biken in den letzten 5 Monaten so gut wie keine Fortschritte gemacht. Aber immerhin habe ich mich nicht zurückentwickelt, was bei mir früher, wenn ich eine Sportart angegangen bin, üblich war. Danke für Dein Hilfsangebot, ich werde möglicherweise darauf zurückkommen. Ich war auch schon kurz auf Eurer Homepage, die Trainingsfahrten unter der Woche sind mir leider zu früh und am Wochenende bin ich meist in Deutschland. Aber vielleicht geht sich's mal aus und ich tauche, wenn ich darf, bei einer Eurer Ausfahrten auf. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 rennbericht für revilo: wie du schon angemerkt hast war das medieninteresse sehr dürftig. die veranstaltung selbst jedoch schon gut. auch die strecke war schwer. sehr unrythmisch! die besetzung sehr gut, aber sie war schon besser. kraler, lakata, frauenschuh fehlten z.B. und bei verbnjak und mir fehlte halt zu diesem späten saisonzeitpunkt schon die form... vom start weg gleich volle pulle und attacke von michi knopf. dadurch bildete sich ein spitze mit soukop, weiss, metzler, verbnjak und eben michi. in weiterer folge ständige tempoverschärfungen denen dann zunächst heinz und michi zum opfer fielen. dadurch konnten humer und ich wieder zu ihnen aufschliessen. etwa bei halbzeit liess vorne dann auch metzler reissen und michi, humer und ich kamen immer näher an metzler ran. vorne fiel dann nach einer weiteren tempoverschärfung die entscheidung. auch weiss musste zurückstecken und christoph fuhr einen ungefährdeten sieg ein. im kampf um platz drei kam es zum duell zwischen mir und metzler. aber am ende fehlte mir schon die spritzigkeit und etwa 1km vor dem ziel musste ich ihn ziehen lassen. dahinter konnte sich michi von heinz absetzen. bei den damen setzte sich lisi osl überraschend deutlich vor petra schörkmayr, die ihr letztes rennen der karriere bestritt, und birgit kafka durch. ja so wars. immerhin habe ich einen mehr als würdigen nachfolger und nächstes jahr trainiere ich auch wieder mehr.. hpo Zitieren
revilO Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 so stellt man sich einen Rennbericht vor herzlichen Dank an HPO Zitieren
Simon Geschrieben 10. Oktober 2005 Geschrieben 10. Oktober 2005 Hier gibts auch einen Bericht und Fotos: http://212.227.38.137/web/bike-sport-news/modules.php?name=News&file=article&sid=9843&mode=&order=0&thold=0 Zitieren
skylandair Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Gratulation an Christoph Soukup. In der Sportklasse wurden doch vier Altersklassen gewertet. Das stand so leider nicht in der Ausschreibung. Wäre für mich aber ein Grund für eine Teilnahme gewesen. Dafür wurden den Masterfahrern die ÖM-Ehren verweigert. Zitieren
Michi Geschrieben 12. Oktober 2005 Geschrieben 12. Oktober 2005 obwohl sie zum ersten mal so besetzt waren, wie Staatsmeisterschaften besetzt sein sollten, nämlich mit den Leistungsträgern am Start. mit den leistungsträgern schon, aber net unbedingt stärker als je zuvor... mit kraler, frauenschuh und lakata haben schon drei topleute gefehlt. die hätten (abgesehen von lakata) in aspang vielleicht auch net ganz vorne mitfahren können, bei einem echten bergrennen (und damit meine ich jetzt ein rennen mit zumindest der hälfte mehr an hm auf der selben distanz) aber sehr wohl ein wörtchen um den sieg mitzureden gehabt! . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.