Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mal eine paar Fragen zum entlüften, von Scheibenbremsen.

 

Ich fahre meine Juicy 7 jetzt schon fast ein 3/4 Jahr, und hab sie noch nie entlüftet. Wann muss ich eigentlich eine Bremse entlüften? Oder muss ich das ganricht?

Geschrieben

Bremsen entlüften tut ma eigentlich selten aus Lustigkeit, eher aus Neugierde :D

 

Ich entlüfte meine Bremsen immer dann, wenn ich Druckpunktwanderung am Bremshebel oder Fading bemerke.

 

Ansonten wird gefahren bis die Trümmer nachhängen

Geschrieben

Und kann mir dann bitte jemand verraten, wie Luft ins System kommt ?

Wenn ich nur fahre und Bremsbeläge wechsle, ist ein Entlüften normalerweise nie notwendig!

Trotzdem entlüften viele hier ein paar Mal im Jahr...(ich auch)

Geschrieben
:f:

 

Erklären kannst das aber nicht - oder ?

 

lg, Supermerlin

mit Fading hat er einfach gemeint, wenn ihm fad ist - ist halt so ein neudeutscher Ausdruck. :D:D

 

Na, weicher Druckpunkt oder Wandern - dann wirds Zeit.

 

Wie viel kostet eigentlich das Avid Entlüftungskit?

 

 

 

Wie die Luft ins System kommt, kann dir wohl nur der Sir Dodger erklären. :p

Geschrieben

also wann ich entlüften muss, ist mir völlig klar, aber wie siehts aus mit bremsflüssigkeit wechseln bei einer juicy 7?

die hat ja auch irgend so eine dot, oder?

 

stimmt das eigentlich, dass diese flüssigkeiten die dichtungen angreifen, oder ist das nur ein gerücht?

schliesslich hatte ich autos und motorräder, die sicher 15 jahre mit der gleichen flüssigkeit immer gleich gut bremsten, und nichts undicht wurde.

Geschrieben

15 jahre mit der gleichen bremsflüssigkeit im auto wirst auch nicht haben! dann machst nie ein service! :rolleyes:

 

die dichtungen graift dot nicht an, wenn die dichtungen für dot sind! mineralöldichtungen lösen sich halt ein bissl auf, aber die dichtungen einer dot-bremse halten dsa schon aus! ;)

 

und wie die luft ins system kommt... so eine bremse kann feinste undichtichkeiten haben, luft kann durch irgendwelche dichtungen durchdifundieren oder einfach wo eindringen... das geht eher einfach muss ich sagen!

Geschrieben

Hmm, ich hab die Juicy Five, die ist ja auch mit DOT 4 oder 5 (geht beides laut Bedienungsanleitung).

Darf man das eigentlich mischen? oder Sollt man immer beim gleichen bleiben?

Und, was ist besser, DOT 4, 5 oder Mineralöl (Weiß schon Dot ist supergiftig und greift angeblich den Lack an, aber ich hab eh nicht vor den Rahmen damit zu waschen und einen Schluck vom Mineralöl brauch ich auch nicht unbedingt :rolleyes::D ), aber jetzt rein von der Bremse her (Wärmeableitung, Dampfblasenbildung....)

Geschrieben

was da besser ist, spaltet die massen!

 

mMn ist es das dot, auch wenn ich es nicht genau sagen kann warum, aber ich denke, das das fadingverhalten mit dot besser ist!? mischen sollte man dot 4 und dot 5 nicht, ein wirkliches problem hatte ich aber auch noch nicht! die zahlen geben die kochtemperatur an (also ab wann sich in der flüssigkeit blasen bilden!) höhere zahl, höhere temperatur!

 

wer verwendet jetzt überhaupt noch mineralöl? magura..... und aus?

Geschrieben

DOT is besser, weils später zum kochen anfängt...

 

Leider ists neben gifitg auch noch hygroskopisch, also wasseranziehend.

Wenns also zu alt ist, dann ist irgendwann einmal der Wasseranteil so hoch, dass der Siedepunkt bei deutlich niedrigerer Temperatur als geplant erreicht wird.

Dafür dann aber tatsächlich eine Wasserbremse. :D

  • 1 Jahr später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...