mexximum Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 hm, also jobtechnisch kann ich bei mir sagen - arbeite 40h/woche. im gesundheitswesen, welches heißt, i arbeite tag/nacht/wochenende - dabei, freie diensteinteilung. der vorteil - i kann zB am donauradweg fahren, wenn kein anderer dort fährt (wahrscheinlich räum i deswegen alle nägel auf ) der nachteil - gemeinsame ausfahrten, is leider sehr oft essig bei mir, weil da entweder nachtdienst, oder wochenenddienst / allerdings man gewöhnt sich dran. meine freundin macht das gleiche, somit wenn wir gegengleich dienst haben, habe i genug zeit zum trainieren - wenn wir beide frei haben, mach ich meine einheiten einfach in der früh (sie ist leidenschaftliche langschläferin, i notorischer frühaufsteher) meine km-leistung von 2005 weiß i leider gar nicht genau - waren ein paar motivationslöcher, dann wieder nicht... war sehr durchwachsen, rennen --> am rad bis dato noch keine, somit auch keine erfahrung damit. für 2006 - naja, super motiviert, und schaumamal was kommen wird. Zitieren
texx Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 von dieser dimension bin ich weit entfernt. seit jänner hab ichs bis jetzt auf knapp 7000 km mit mtb und rr gebracht. viel mehr wirds nimmer werden. hauptgrund dafür ist das, was manchmal als stressjob bezeichnet wird. ich liebe meinen beruf aber, und hab kein problem, deshalb in härteren zeiten auf den sport zu verzichten bzw. stark zurückzuschrauben. der vorteil meiner arbeit ist, dass es dabei die berühmte saure-gurken-zeit oder das sogenannte sommerloch gibt. das heißt: um 10 anfangen, umd 16 uhr aufhören (zumindest manchmal). da kann man vorher und nachher einiges machen. geht halt nicht das ganze jahr so (so wie jetzt zB. ). und: ganz wichtig ist eine verständnisvolle freundin. da gibts zwei möglichkeiten: entweder prügelt sie dich selbst den berg rauf, dann ist das ohnehin ideal, oder sie nimmt dir das training "nicht übel". was bei mir der fall ist. danke eva! :love: wenn ich kinder hätte, würde das vermutlich ganz anders ausschauen - zumindest mit dem radsport. aber ich nehm mal an, dass man dann auch gern auf das bike verzichtet. irgendwann werd ichs erleben. in einem anderen thread is die Frage aufgetaucht, woher die meisten Radsportler die Zeit nehmen 10-20.000km im Jahr zu sammeln? Zitieren
Boschl Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 hearst boschl - donn bist jo mehr gfoarn wie i . Na guat, wennst Du in der Hauptsaison in Stond gehst Und stell Dir vor ich geh hackeln auch noch danebn und abundzu hau ich mir noch die Hucke voll und geniess ein paar TSCHICK ! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 wenn ich kinder hätte, würde das vermutlich ganz anders ausschauen - zumindest mit dem radsport. aber ich nehm mal an, dass man dann auch gern auf das bike verzichtet. irgendwann werd ichs erleben. --- -- genau so ises!! -> obwohl man ab und an ein wenig darunter leidet!! - aber der verzicht ist nicht allzu groß!!! -> wenn ich 2mal die woche zum biken komm ist´s viel - wenn ich einmal zum biken komm bin ich zufrieden!!! - joggen ist eine ganz gute variante!!- dauert nicht allzulange und ist um jede uhrzeit locker möglich!! Zitieren
stetre76 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 wenn ich kinder hätte, würde das vermutlich ganz anders ausschauen - zumindest mit dem radsport. aber ich nehm mal an, dass man dann auch gern auf das bike verzichtet. irgendwann werd ichs erleben. 100% agree dein kind oder in meinem Fall meine Kinder, die dich anlachen wennst heimkommst, oder richtig happy sind wennst mit ihnen spielst - das kann nicht einmal die schönste der schönen Radeltouren wettmachen aber es stimmt - hin und wieder sehnt man sich schon nach dem Radl Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Ich seh die Problematik darin nicht ?? In den Sommermonaten Mai bis August fährt man ca. 1.500 Kilometer pro Monat ... sind schon mal 6.000 Dann das Trainingslager im März .... macht rund 1.000 und die restlichen 3.000 Kilometer fährt man auf 7,5 Monate vereilt am Renner, Crosser, Ergo, Bahn oder Bike warum woast du wie meine KM zustandekommen???? Zitieren
revilO Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 kein Umstand (Job, Familie etc...) der Welt hindert jemanden daran mindestens 6000km im Jahr Rad zu fahren, wenn er es unbedingt will das sind a bisserl mehr als 16km am Tag oder eine längere Ausfahrt pro Woche, in Schaltjahren noch weniger also keine Ausreden bitte alles unter 6000km darf sich eigentlich nicht mehr als Radsportler bezeichnen, sondern bestenfalls als ein hie und da mit dem Fahrrad Fahrender (bei Frauen drück' ich bei einer solchen Kilometerleistung ein Aug zu ) Zitieren
ribisl Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 kein Umstand (Job, Familie etc...) der Welt hindert jemanden daran mindestens 6000km im Jahr Rad zu fahren, wenn er es unbedingt will Stimmt, aber nicht ohne Opfer dafür zu bringen, vorallem im Bereich Familie. Man muss halt Prioritäten setzen! alles unter 6000km darf sich eigentlich nicht mehr als Radsportler bezeichnen, sondern bestenfalls als ein hie und da mit dem Fahrrad Fahrender Über sowas kann man ja nur: :rofl: LG Martin Zitieren
SANdOR Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 ich habe 3 kinder, 14, 21 mon. und 6 mon. meine grosse tochter lebt bei meiner ex,-ist alle 2 wochen bei mir. sie bekomme ich nicht so schnell auf das rad. unsere zwei sprösslinge sind das biken gewohnt. sitzen beide seit ihrem 2.lebensmonat im anhänger. wenn ich mal ein ruhetag einlegen will, habe ich es nicht so leicht, denn mein grösserer sohn protestiert,-er besteht auf die tägliche runde. ich fahre nach dem mittagessen los, so gegen 13 uhr. dann halten beide ihr mittagsschläfchen, so bis 14:30. dann hänge ich noch eine stunde dran und schwupptiwupp haben wir schon 40km zurückgelegt. dann kommt meine frau von der firma nachhause und ich liefere die kinder ab und kann noch eine runde drehen. so komme ich auf meine 70 bis 80 km am tag. und das ganze 5 bis 6 tage in der woche. fazit: alles geht, wenn man will und sich das g´scheit einteilt also keine faulen ausreden... :devil: Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 ich habe 3 kinder, 14, 21 mon. und 6 mon. meine grosse tochter lebt bei meiner ex,-ist alle 2 wochen bei mir. sie bekomme ich nicht so schnell auf das rad. unsere zwei sprösslinge sind das biken gewohnt. sitzen beide seit ihrem 2.lebensmonat im anhänger. wenn ich mal ein ruhetag einlegen will, habe ich es nicht so leicht, denn mein grösserer sohn protestiert,-er besteht auf die tägliche runde. ich fahre nach dem mittagessen los, so gegen 13 uhr. dann halten beide ihr mittagsschläfchen, so bis 14:30. dann hänge ich noch eine stunde dran und schwupptiwupp haben wir schon 40km zurückgelegt. dann kommt meine frau von der firma nachhause und ich liefere die kinder ab und kann noch eine runde drehen. so komme ich auf meine 70 bis 80 km am tag. und das ganze 5 bis 6 tage in der woche. fazit: alles geht, wenn man will und sich das g´scheit einteilt also keine faulen ausreden... :devil: olta - nit gscheid sein - gell :s: - mit biken um 13:00 spielt sich bei mir nix - da wird gearbeitet!!! bis min. 18:00 uhr - um um 18:30 mit der kleinen noch eine runde drehen spielt sich nicht - außer sie geht halt erst um 22:00 uhr ins bett!!... ha,ha,.... - was arbeitest du, um´s dir so einteilen zu können?!?!- lg sbx Zitieren
Michi Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 kein Umstand (Job, Familie etc...) der Welt hindert jemanden daran mindestens 6000km im Jahr Rad zu fahren, wenn er es unbedingt will das sind a bisserl mehr als 16km am Tag oder eine längere Ausfahrt pro Woche, in Schaltjahren noch weniger also keine Ausreden bitte alles unter 6000km darf sich eigentlich nicht mehr als Radsportler bezeichnen, sondern bestenfalls als ein hie und da mit dem Fahrrad Fahrender (bei Frauen drück' ich bei einer solchen Kilometerleistung ein Aug zu ) do hot er scho recht... im schnitt 2x pro woche ca. 60km sollten mindestens drinnen sein! des is der unterschied zwischen "radfahren" und "mit dem rad fahren" . Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 alter schwede!!! - naja - da bin ich froh das ich fahradfahrer bin und das auch akzeptieren kann!! - nicht gedacht das biker so nach dem ausschlussprinzip denken/handeln.... :k: :k: ..... .....und über situationen zu urteilen und diese zu bewerten, die ich nur vom hörensagen oder woher auch immer kenn zeugt auch nicht wirklich von ..... was auch immer!! Zitieren
Mr.T Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 alles unter 6000km darf sich eigentlich nicht mehr als Radsportler bezeichnen, sondern bestenfalls als ein hie und da mit dem Fahrrad Fahrender (bei Frauen drück' ich bei einer solchen Kilometerleistung ein Aug zu ) 28,8 km noch, dann bin ich auch radsportler [oder soll ich's doch schon einwintern, die radln? ] Zitieren
irie movemant Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 wo soll ich anfangen...? hab vor ca einem jahr mal geschrieben wie ein tag im leben eines guten amateurs ausschaut der zb challenge classic top 20 fährt inkl lizenzfahrer. dabei erschrack ich ziemlich weils meine situation betraf. es ist verdammt hart!!!! hab das radfahren sicher 5/6 jahre sehr intensiv betrieben mit wenig rücksicht auf studium und längere beziehungen hatte ich auch nicht. dolce vita war aber immer dabei. vielleicht bin ich deshalb nie richtig gut geworden, wobei vielleicht wollt ich das nie. ich weiss sehr genau was es heisst diesen letzten schritt zu machen mit allen negativen folgen. und diesen schritt war ich nicht bereit zu machen. 4 watt fahren doch einige (mbiker, noway, etc um im hobbybereich zu bleiben). mit 5 watt gibt´s den nobody der ein musterbeispiel ist an konsequenz aber mit perfektem umfeld (trainer und familie) und jahrelanger erfahrung. ich habe gelernt vorallem durch meinen wunderbaren lehrmeister fritz tröstl was es heisst richtig zu trainieren um sich seine sportlichen ziele zu verwirklichen. und dazu gehören bei weitem nicht die zicktausenden km sondern ein wissen um seinen körper und genau das zu tun wenn es angebracht ist. hab keine leeren km und gestalte mein training sehr abwechslungsreich. so komm ich auch auf "nur" 8000km die dafür gefahren von ende märz bis mitte september. habe auch gelernt dass das studium zumindest ein 30h job is mit noch ca 10-20 arbeit in der woche. den leider lieben wir einen sport der rein nichts finanziell bringt und damit immer eine arbeit von nöten is. glück hab ich auch das vertrauen meines teamchefs zu haben und auf tolle unterstützung setzen darf. und dann kommt noch dazu gerade bei job und familie die balance zu finden zw training und regneration, denn oft ist weniger viel mehr. hab ich was vergessen, bin mir sicher... Zitieren
SANdOR Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 olta - nit gscheid sein - gell :s: - mit biken um 13:00 spielt sich bei mir nix - da wird gearbeitet!!! bis min. 18:00 uhr - um um 18:30 mit der kleinen noch eine runde drehen spielt sich nicht - außer sie geht halt erst um 22:00 uhr ins bett!!... ha,ha,.... - was arbeitest du, um´s dir so einteilen zu können?!?!- lg sbx bin in karenz. und das noch 2 volle jahre. ausser es kommt noch ein putzi dazwischen. aber dann wird es ein problem mit dem anhänger.für diesen fall habe ich mir schon denn "pino" von hase-bikes angeschaut. könnte mit 3 kinder fahren. lg, sandor Zitieren
revilO Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 nicht zu vergessen die Fahradfahrer , die liegen allerdings unter der Kilometerleistung meiner hoch geschätzten Nachbarin, die täglich ihre Einkaufstour mit dem Rad erledigt, sofern es das Wetter erlaubt und glaubt mit, die käme niemals auf die Idee, sich als Radsportlerin zu bezeichnen Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 bin in karenz. und das noch 2 volle jahre. ausser es kommt noch ein putzi dazwischen. aber dann wird es ein problem mit dem anhänger.für diesen fall habe ich mir schon denn "pino" von hase-bikes angeschaut. könnte mit 3 kinder fahren. lg, sandor tja - da hast natürlich leicht reden!!! - spielt sich leider nicht bei mir (die karenz) - würd ich ja auch lieeeebend gern machen - aber dann können wir gleich den privatkonkurs einreichen!! - und so spielt sichs halt nicht mit der kilometerleistung!! Zitieren
JIMMY Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 fazit: alles geht, wenn man will und sich das g´scheit einteilt also keine faulen ausreden... :devil: :toll: endlich mal a wahres wort Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 :toll: endlich mal a wahres wort JIIIIIMMMMYYYY - du auch?!?! - wenn´s nur irgendwie - ohne dabei absolut egoistisch zu sein und auf mein umfeld einfach zu sch...en - gehen würde, tät ich täglich am bike sitzen!!!! - spielt sich nicht, da kann ich einteilen wie ich will...... pfaaaaa - seits ihr oaaaarg!!! Zitieren
JIMMY Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 JIIIIIMMMMYYYY - du auch?!?! :eek: - wenn´s nur irgendwie - ohne dabei absolut egoistisch zu sein und auf mein umfeld einfach zu sch...en - gehen würde, tät ich täglich am bike sitzen!!!! - spielt sich nicht, da kann ich einteilen wie ich will...... pfaaaaa - seits ihr oaaaarg!!! :eek: versteh ich eh auch, wemma so a oa§$& arbeitszeit hat wie du...... wennst halt um 6e anfangen kannst(is aber a ned jedermanns sache)wie ich, hast noch ur viel vom tag.. und GSD bin i mei eigener chef, shice aufs geld,was machst mit dem ohne der dazugehörigen zeit ? Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 versteh ich eh auch, wemma so a oa§$& arbeitszeit hat wie du...... wennst halt um 6e anfangen kannst(is aber a ned jedermanns sache)wie ich, hast noch ur viel vom tag.. und GSD bin i mei eigener chef, shice aufs geld,was machst mit dem ohne der dazugehörigen zeit ? ....ein jobwechsel wär eh was feines!!! - ich glaub ich geh wieder als sboard-lehrer oder ev. trainer arbeiten und im sommer geh ich wieder nach ischgl als bikeguide haggln!!! -> das waren noch zeiten - die turis auf die idalp treiben!!! :devil: ...und aufs geld hab ich sowieso schon immer gsch.... - aber noch weniger geht sich leider nicht aus!!! - soll ich lotto spielen oder eine bank überfallen.....hmmmm.... Zitieren
texx Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 ...und aufs geld hab ich sowieso schon immer gsch.... - aber noch weniger geht sich leider nicht aus!!! - soll ich lotto spielen oder eine bank überfallen.....hmmmm.... am 21. oktober in der ASH - da erzähl ich dir, wo sich ein bruch am ehesten auszahlen würde! :devil: Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 am 21. oktober in der ASH - da erzähl ich dir, wo sich ein bruch am ehesten auszahlen würde! :devil: - keine schlechte idee - das mit der ASH - mal sehn - geb dir bescheid!!! Zitieren
Roadrookie Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 ...2006 hab ich andere ziele, aber dazu dann später mehr... is net notwendig :devil: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 versteh ich eh auch, wemma so a oa§$& arbeitszeit hat wie du...... wennst halt um 6e anfangen kannst(is aber a ned jedermanns sache)wie ich, hast noch ur viel vom tag.. und GSD bin i mei eigener chef, shice aufs geld,was machst mit dem ohne der dazugehörigen zeit ? ich werd jetzt kartenabreisser im apollo. denn egal ob ich um 6 in der firma bin (oder früher) oder um 9. der letzte bin meistens auch ich :k: (durchschnitt 55-60h pro woche) verantwortungsvolle jobs sind fürn arsch :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.