Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Auswirkungen des Light - Trends sind wirklich schon beängstigend

 

Coke - Light

Light - Bier

 

und nun Latex - Light

 

Iss was gscheits !!!

 

 

//

soweit mir bekannt mit Wasser verdünnbar, Amoniak hält das Zeug Flüssig

Geschrieben
mit ganz normalem Wasser. Im Winter kannst auch nen Esslöffel Scheibenfrostschutz dazugeben, damit's ned einfriert

schaut das dann so aus wie des zeug was von deinem hinterrad raus is? und immer no auf mein radl pickt :rolleyes:

Geschrieben

Danke für die Tipps! Ich hab nämlich Latexmilch im Bastelgeschäft gekauft und die ist ziemlich dickflüssig.

 

@ Gernot

Seit wann bist Du so ein Latexspezialist? Oder gar Fetischist? :D

Geschrieben

ammoniak in seiner reinen form is gasförmig - allerdings is es in wasser löslich (salmiakgeist heißt des oder so) und so wird es da wohl eingesetzt sein.

weil ammoniak flüchtig is, kannst es ja auch so gut riechen.

 

und weil wir gerade dabei sind, ammonium ist die protonierte Form von Ammoniak (NH3 + H+NH4+); dieses Molekül tritt nur in saurer Lsg auf

 

mei is des schön, hätt mir nie gedacht, dass ich mal chemische Formeln ins bikeboard kritzeln darf

 

:wink:

Geschrieben

jaja, des flüchtige ammoniak...............deswegn bin i wahrscheinli so oft schlusslicht....... :devil:

 

@ faily

bitte um erfahrungsbericht; will ma des auch anschaffen..........weil latex rulez :rolleyes:

Geschrieben
jaja, des flüchtige ammoniak...............deswegn bin i wahrscheinli so oft schlusslicht....... :devil:

 

@ faily

bitte um erfahrungsbericht; will ma des auch anschaffen..........weil latex rulez :rolleyes:

Na ja, über Latexmilch gibt's in div. Foren schon Threads mit 100ten Posts.

 

Kurz meine Erfahrungen:

Auf jeden Falls empfehlenswert, fahre selbst schon gut 1 jahr damit.

Am Enduro UST-System mit Latexmilch > 100% dicht nun und auch super Pannenschutz, da es gleich den defekten Mantel bei kleinen Defekten verschließt.

Am XC-bike detto, jedoch dort mit keinem UST-Reifen!

Geschrieben

Die Latexmilch vom Harnisch ist, tatü tata, gaaaanz leicht rosa! Aber ich glaub das steht unserem Andrücker auch gut! :D

@Mike

Funktionieren tut das Bastelgeschäft-Latex tadellos, nur verdünnen muß man es halt! Und mit Wasser klappt es!

@Matthias

Ich fahr das Latex schon seit drei Jahren in den UST-Reifen samt No Tubes oder Eclipse. Wirklich gut funktionieren allerdings nur UST-Felgen mit UST-Reifen!

Geschrieben
wo man auch noch latex herbekommen kann sind Künstlerbedarfs-Shops. Das Latex-Gel wird nämlich als Trennmittel verwendet, um Originalskulpturen abformen zu können. Ich habe immer einen Teelöffel Latex auf 60 ml Wasser genommen, hängt aber von der Konsistenz ab
Geschrieben

@ Matthias

UST-Reifen + normaler Faltreifen??? :D Wie geht das? Ineinander? Nebeneinander? Das glaub ich, dass Du damit keine Dichtigkeitsprobleme hat! Bissl schwer ist es halt! :D;)

Geschrieben
wenn die Felge kein UST-Profil hat, einfach aus nem alten Schlauch das Ventil ausschneiden und mit Latex-Gel oder Pattex (oder Acryl-Dichtmasse,...) einkleben und wie gehabt mit der Mutter sichern

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...