Reddevil Geschrieben 30. September 2002 Geschrieben 30. September 2002 Habe es immer versucht, doch der versuch versagt kläglich. Kann man überhaupt einen Bunny-Hop ohne Klickpedale, also mit Turnschuhen, schaffen? Zitieren
trek Geschrieben 30. September 2002 Geschrieben 30. September 2002 natürli kann ma den bunny hop ohne clickies machen i kann den bunnyhop ohne clickies höher als wie mit clickies und fühl mich ohne auch sicherer also du must mit deinem besseren pedal vorne sein und dich dann in den pedalen mit körperspannung verkeilen und dann zuerst das vorderrad in die höhe reißen und dann mit dem hinterrad nach gehen kondition is eben net alles, man sollte auch fahrtechnik haben i hab zwar net so viel kondi, dafür aber um so mehr fahrtechnik, aber fahrtechnik trainieren is angenehemer als wie kondi schinden, leida Zitieren
Christoph Geschrieben 30. September 2002 Geschrieben 30. September 2002 Ja, geht easy. So in etwa wie Trek beschrieben hat. Zum Üben beginsnt am Betsen so: Gewicht auf den Lenker, Füße gegen die Pedal stemmen und dann Hinterrad hochheben. Wenn das dann gut klappt, dann kannst mit der ganzen Bunny Hop Sequenz beginnen. Mit Clickies ist's natürlich leichter, aber die mesiten machen dann eigentlich keinen echten Bunny Hop. Zitieren
Reddevil Geschrieben 30. September 2002 Autor Geschrieben 30. September 2002 @Christoph: Die Vorübung zum Bunny Hop kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen @trek: Wirklich den Lenker hochreißen oder zuerst einen Wheelie hinfahren? Zitieren
Christoph Geschrieben 30. September 2002 Geschrieben 30. September 2002 Schau, das schwere am Buny Hop ist es ja nicht, das Vorderrad in die Luft zu kriegen, sondern das Hinterrad hochzukriegen. Deshalb solltest Du das zuerst üben. Und das geht, indem Du Dein Gewicht auf den Lenker verlagerst (damit das hitnerrad möglichst wenig belastet wird), und Du dann mit den Füßen an den Pedalen ziehst und damit das Hinterrad anhebst. Zitieren
Reddevil Geschrieben 30. September 2002 Autor Geschrieben 30. September 2002 Achso, weiß schon was du meinst, das Hinterrad leicht anheben. (leichter würde es natürlich gehen wenn man vorn die Bremse anzieht ) Wie hoch sollte das Hintergestell dann ungefähr in der Luft sein? 10 cm., ein halber Meter? Zitieren
Christoph Geschrieben 30. September 2002 Geschrieben 30. September 2002 Naja, wennst die Bremse ziehst, dann hat das aber nix mehr mit einem Bunny Hop zu tun Wennst einen halben Meter schaffst, bist echt gut. Weil da liegt der Schwerpunkt dann schon deutlich vor dem Lenker => Abgang! Wennst echt 10cm schaffst, dann ist das schon ein ganz guter Wert. Glaub mir, Dir werden 5cm zu Beginn schon viel vorkommen! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 30. September 2002 Geschrieben 30. September 2002 ich habe als (im vergleich zu dir) 37jähriger grufti den bunny-hop in einem halben tag gelernt. auch wenn es momentan nur ein kleines höpplein ist... aufgeteilt in die einzeilabschnitte (vorderrad anheben, hinterrad anheben) war es auch gar nicht so schwer. das flüssige verbinden der zwei bewegungen ist das schwierigste, und das verlagern des schwerpunkts im richtigen augenblick. lass es dir von einem zeigen, der es technisch gut kann und es auch erklären kann, dann geht das ganz schnell... ein hoppelnder HAL9000 Zitieren
WarEagle Geschrieben 1. Oktober 2002 Geschrieben 1. Oktober 2002 ich muß da dem trek gleich mal heftig zustimmen, ich füh mich beim Springen ( und sonstigen Spielereien) ohne Clickies viel wohler. ich find das schwerste am BunnyHop ist das richitige Timing. wie hoch du kommst ist schlußendlich nur eine Übungs- und schließlich eine Kraftfrage. Andiskutiert hamma das themahier schon mal. Gruß Oli Zitieren
NoMadame Geschrieben 1. Oktober 2002 Geschrieben 1. Oktober 2002 ... na sicher, wie zu den guten alten BMX-Zeiten - da gab es soetwas noch nicht Zitieren
Christoph Geschrieben 1. Oktober 2002 Geschrieben 1. Oktober 2002 Original geschrieben von NoMadame ... na sicher, wie zu den guten alten BMX-Zeiten - da gab es soetwas noch nicht Aber heute wirst bei einem BMX-Rennen kaum mehr jemanden ohne SPD-Pedal finden Zitieren
trek Geschrieben 1. Oktober 2002 Geschrieben 1. Oktober 2002 @ christoph des mit de spd pedale bei den rennen stimmt so net ganz wie du des darstellst. i würd mal sagen 50 - 50. aber bei echten bmx rennen (nur bmx) fährt sicher keiner mit clickies , zumindest hab i nu nie wenn gesehen bei dual und dh gibts schon mehr die clickies fahren, aber bei dirt is des eher weniger verbreitet!! denn wie soll man den mit clickies an nofooter machen Zitieren
Christoph Geschrieben 1. Oktober 2002 Geschrieben 1. Oktober 2002 Ich hab auch immer gelaubt,, dass die BMXer mit Skaterschuhen fahren. Dann ist mir aufgefallen, dass Shimano im BMX-bereich sponsert. Dann sind mir ein Haufen Kataloge von Fox, Dainese und Axo in die Hände gefallen. 90% der BMXer in diesen Katalogen ahtten SPD Schuhe an. Und dann war ich mal in Cal bei einem Rennen (US Meisterschaft oder so): fast ausschließlich SDP! Und das hat auch einen guten Grund: bei BMX-Rennen treten die Typen ja permanent, mit extrem hoher Trittfrquenz. Da muß man einfach einen guten Halt am Pedal haben. So wie eben bei DH und Dual (da fahren im WC die Topleute auch alle SPD).. Ist schon klar, dass sie bei Street, Dirt oder Vert keine Clickies verwenden Zitieren
pagey Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 hab die antworten vor mir ned gelesen also sorry wenn ich was wiederhole! der bunny hop hat mit clickies null zu tun. im gegenteil...ein richtiger bunny hop bei voller fahrt is eher scheisse mit SPD ... bunny hop is NUR technik hat nix mit bike, pedalen oder shcuhen zu tun ! Zitieren
markob Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 Auch ich hab's geschafft, den Bunny-Hop an einem halben Tag zu erlernen. Wenn man weiß, wie's geht, ist das gar nicht so schwer. Wie schon HAL9000 beschrieben hat, lernt man es am einfachsten in zwei Schritten: Vorderrad anheben und Hinterrad anheben. Zusammen schaut's dann ungefähr so aus: Kurbel waagrecht stellen --> Gewicht nach vor über den Lenker verlagern, Ellbogen nach außen abgeknickt --> Gewicht schnell nach hinten verlagern und in die gestreckten Arme fallen lassen --> das Vorderrad kommt hoch --> Gewicht mit immer noch gestreckten Armen nach vorne verlagern, den Lenker richtung Hüfte ziehen, das hintere Pedal senkrecht stellen, mit dem hinteren Fuß fest aufs Pedal drücken und dann das Hinterrad nachziehen. Hört sich komplizierter an, als es ist. Gelern hat ich es ohne SPDs. Danach habe ich es auch mit den SPD probiert. Sicherer bin ich ohne. CU, markob Zitieren
Reddevil Geschrieben 2. Oktober 2002 Autor Geschrieben 2. Oktober 2002 Das Vorderrard schaffe ich zum anheben, das Hinterrad leider noch nicht Zitieren
Zap Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 ---BUNNYHOP--- Das wichtigste ist: üben. Wenn du dir Bewegungsabläufe(Vorderrad hoch, Körperspannung aufbauen, Hinterrad nachziehen) und das Timing vorstellen kannst, dann kann nicht mehr viel schief gehen. Der wichtigste Augenblick ist der, bei dem du auf dem Hinterrad rollend das Gewicht schnell nach vorn verlagern musst. Das geht am Besten, wenn du beides in einer Bewegung machst. ALso Vorderrad durch Gewichtnachhintenverlagern hochreißen und in der selben Bewegung Gewicht wieder nach vorn bringen und dann am Lenker anziehen. Es ist nicht ausschlaggebend wie lang du am Hinterrad rollen kannst, sondern wie gut dein Timing ist . Also üben, üben, üben. Viel Spaß beim hoppen Seb Zitieren
slipknot Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 ähhhm nu rso neben bei ich fahr bmx und wenn ich mit klikis fahren würde were ich depat. mitn mtb was net Zitieren
Zap Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Original geschrieben von slipknot ähhhm nu rso neben bei ich fahr bmx und wenn ich mit klikis fahren würde were ich depat. mitn mtb was net Na siehst! Andere fahren BMX mit Klickies und sind deppert... Zitieren
Racy Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Original geschrieben von Zap Na siehst! Andere fahren BMX mit Klickies und sind deppert... :D:D:D Zitieren
Zap Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 @ slipknot: Mit Klickpedalen hast auch beim BMX-Sport eine bessere Kraftübertragung und kannst somit deinen Gegnern gleich vom Start weg zeigen, wo der Bartl den Most herholt. In der Halfpipe oder bei irgendwelchen Jumpparcours fährt natürlich kein BMXer mit Klickpedalen. Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Es gibt sogar Typen , die fahren die Halfpipe ohne Kette ! mfg Christian cw0110 Zitieren
tschakaa Geschrieben 8. Januar 2004 Geschrieben 8. Januar 2004 Original geschrieben von cw0110 Es gibt sogar Typen , die fahren die Halfpipe ohne Kette ! mfg Christian cw0110 es gibt leut die fahren (unfreiwillig) DH-Rennen ohne Kette und landen dennoch auf den forderen Plätzen! (siehe aktuelles mountainbikerider magazin) ein richtiger flow macht schon einiges! :s: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. Juni 2004 Geschrieben 25. Juni 2004 Wisst ihr eigentlich, wie hoch ihr den Bunny-Hop schaffts? Hab mir nämlich eine Bunny-Hop-Hochsprunganlage gebaut und das höchste was ich im ganz Ebenen schaff ist 47,5 cm. Klingt zwar nicht nach viel, aber ein normaler Randstein ist wahrscheinlich 10-15 cm, also ist das gut Kniehöhe mit dem Hinterreifen. Zunächst ist es eine Frage der Technik, dann aber auch der Kraft. Ich hab vor 4 Jahren beim BMXen mit 13 Jahren auch schon an Bunny hop zusammengebracht, aber der wahr echt schwach von der Höhe. Mit der Zeit steigerte ich mich aber durch wachsen und stärker werden eindeutig! Aber natürlich spielt auch das Bike eine Rolle. Diesen Wert (47,5) erreiche ich mit einem 16,1kg Kona Bike! Mit einem Dual Hardtail ist sicherlich noch mehr drinnen!! Zitieren
yellow Geschrieben 26. Juni 2004 Geschrieben 26. Juni 2004 Original geschrieben von Christoph Aber heute wirst bei einem BMX-Rennen kaum mehr jemanden ohne SPD-Pedal finden BMX gibt es noch Rennen! Hab seit Jahren kein solches Rad mehr gesehen, dachte ist ist so wie mit den Mods damals zu Schulzeiten: alle ausgestorben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.