Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es sind "nur" 2 Blendenstufen!

Aber du wirst mir hoffentlich recht geben das durch ein 5cm dickes Objektiv wesentlich mehr Licht durchpasst als durch ein 1cm grosses!

Ungefähr vergleichbar mit der Wasserleitung:

1m dickes Rohr wird auch mehr Wasser durchlassen als eines mit 10cm!

 

nein!

schon allein deswegen nicht weil sich licht logarithmisch verhält und wasser nicht!

wenn du von einem "1cm grossen" objektiv sprichst, so nehme ich an, du meinst irgend so einen winzigen glasknopf an einer digitalen "push here, you dummy"-kamera.

nun, solche objektive haben meist brennweiten , die sich im millimeterbereich bewegen.

ein objektiv an so einer kamera mit 7mm brennweite und f2 hat eine relative anfangsöffnung von 3,5mm durchmesser.

ein vergleichbares objektiv an einer dslr hat in etwa 35mm brennweite, die selbe lichtstärke von f2 und somit 17,5mm durchmesser als relative anfangsöffnung.

so gesehen geht sowohl durch ein loch mit 3,5mm als auch durch ein loch mit 17,5mm durchmesser jeweils gleich viel licht!

komisch gell?

Geschrieben
Hab die ganze Diskussion jetzt nur so am Rande mitbekommen...möchte mir in (eher ferner) Zukunft eine DSLR zulegenn - zur Zeit Canon 350d vs. Nikon D50 - hat wer Erfahrungen mit den beiden Cams in Sachen Sportfotografie???
Geschrieben
Beide kann man problemlos benutzen, je nach Sportart mit dem richtigen Objektiv.

 

na ja...so ganz möcht ich das nicht stehen lassen.

wenn man nämlich schnelle serien machen möchte oder muß, kanns schon sein, daß man mit einer canon 350d oder mit einer nikon d50 schnell an seine grenzen stößt.

z.b. bei einem motorradrennen... da "verschlucken" sich beide mindestens nach den ersten vier, fünf frames.

bei einem tennismatch hingegen, würd ich mir wenig sorgen machen.

 

das "richtige" objektiv hingegen ist bei solchen angelegenheiten sowieso nur eines mit AF-s und lichtstärken mit 2,8. nicht wegen der lichtverhältnisse, sondern viel eher wegen der unterstützung der autofokus-geschwindigkeit.

Geschrieben
galub es wurde hier noch nicht beantwortet. du hast ja auch geschrieben bzgl. kurzen movies und des geht rein baulich bedingt nicht mit ner SLR (Spiegelreflexkamera). also wennst a D70, D200, 350D oder was auch immer kaufst kannst keine Filmchen drehen.

Aber Filmen kann ja eh fast jeder, gute Fotos machen hingegen is schwieriger! :)

 

Hi!

Ja also Filmchen sind wie gesagt eh nicht wichtig.

 

Aber warum es bauartbedingt NICHT mit einer SLR geht kann wüsste ich jetzt im Moment nicht???

 

Die genannte Sony R1 ist z.B. KEINE SLR und kann KEINE Filmchen aufnehmen.

 

mfg

Geschrieben

na weil bei einer - achte auf das wort - spiegelreflexkamera...

da müsste der spiegel ja in rasender frequenz auf- u. abklappen, sodaß quasi permanent sucherkontrolle gegeben ist als auch die freigabe des sensors erfolgt.

kennst di aus?

 

der grund warums bei einer non-dslr nicht geht...da hams das feature schlicht und ergreifend nicht eingebaut.

that's it!

Geschrieben
na ja...so ganz möcht ich das nicht stehen lassen.

wenn man nämlich schnelle serien machen möchte oder muß, kanns schon sein, daß man mit einer canon 350d oder mit einer nikon d50 schnell an seine grenzen stößt.

z.b. bei einem motorradrennen... da "verschlucken" sich beide mindestens nach den ersten vier, fünf frames.

bei einem tennismatch hingegen, würd ich mir wenig sorgen machen.

 

das "richtige" objektiv hingegen ist bei solchen angelegenheiten sowieso nur eines mit AF-s und lichtstärken mit 2,8. nicht wegen der lichtverhältnisse, sondern viel eher wegen der unterstützung der autofokus-geschwindigkeit.

 

Also würd ich so auch nicht ganz stehenlassen.

Also wenn man z.B. weiß dass an einer Stelle ein Bike, Sportler, ... vorbeikommt ist die Autofokus Geschwindigkeit schon mal nicht so wichtig.

 

Bei kritischen Licht, ist eher ein starker Blitz eine Überlegung wert.

 

Würde sagen dass man eine Pauschalaussage über Sportfotografie so gar nicht treffen kann.

 

mfg

Geschrieben

kurz zur Serienfunktion der 350D:

also die kannst du, genauso wie die D70 (die D50 hatte ich noch nciht in der Hand), problemlos auch zu einem Motorradrennen mitnehmen.

auch bei Rallys macht sie eine durchwegs gute Figur.

man muss halt das richtige Objektiv haben und ein bissl üben, aber dann gehts ohne Probleme.

 

ich verwende (hobbymässig) die 350D zB auch für Eishockeyaufnahmen (nicht gerade ein langsamer Sport) und habe da, sogar bei recht langsamen 1/200 Auslösezeiten, gute Ergebnisse.

Geschrieben

Hi!

 

JA(!) gerade Eishockey wäre mir zum Bsp. auch sehr wichtig - natürlich Radsport, Snowboarden und was sonst so sportmäßig daherkommt...auf der anderen Seite Produktfotografie, Portraits, etc.

 

Ich weiß nicht genau warum, aber ich möchte eine Nikon - D50 oder D70 ist die Frage (was würe für die D70 sprechen) - Vorteil einer Canon (der mir jetzt gerade einfällt) wär aber auch das ich mein Microdrive weiterverwenden könnte...

Geschrieben

wenns eine Nikon sein soll/muss - folgender Tipp:

die D70 wird in den nächsten Tagen und Wochen von der D70s abgelöst (etwas überarbeitet, Sensor,... - Details müsstes im Netz suchen).

>>> die D70 bekommt man derzeit zu sehr guten Preisen.

Geschrieben
wenns eine Nikon sein soll/muss - folgender Tipp:

die D70 wird in den nächsten Tagen und Wochen von der D70s abgelöst (etwas überarbeitet, Sensor,... - Details müsstes im Netz suchen).

>>> die D70 bekommt man derzeit zu sehr guten Preisen.

 

is schon im laufen...

unterschied von d70 zu d70s ist die etwas verbesserte software und der von 1,8' auf 2' vergrösserte monitor.

nachdem aber mitte dezember die d200 hoffentlich endlich doch auf dem österr. markt erscheinen wird, gibts viele die ihre d70/d70s loswerden wollen um sich dieses gustostück zu leiste.

der gebrauchtpreis der d70 wird in den nächsten wochen sicher merkbar sinken.

gleichzeitig dazu wird (hoffentlich auch in ö) eine "100,-e cash back-aktion" für den kauf einer d50 geben. in frankreich läuft sie schon und die deutschen fiebern auch schon danach.

Geschrieben
kurz zur Serienfunktion der 350D:

also die kannst du, genauso wie die D70 (die D50 hatte ich noch nciht in der Hand), problemlos auch zu einem Motorradrennen mitnehmen.

auch bei Rallys macht sie eine durchwegs gute Figur.

man muss halt das richtige Objektiv haben und ein bissl üben, aber dann gehts ohne Probleme.

 

ich verwende (hobbymässig) die 350D zB auch für Eishockeyaufnahmen (nicht gerade ein langsamer Sport) und habe da, sogar bei recht langsamen 1/200 Auslösezeiten, gute Ergebnisse.

 

ich hatte an der d70s das AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED, ich denke, dass das das richtige objektiv ist!

ich fotografierte im RAW modus und da wars nach 3-4 frames aus.

mit der d2x hingegen gings problemlos.

 

ääh..nochwas stefan...ich fotografiere seit 30 jahren (sinds heuer) auf nikon.

ich muss nimmer üben! ;)

Geschrieben
Gibts da eigentlich einen Unterschied ob ich mir eine der ersten D50 oder einen neuere kauf??? Die Firmware lässt sich ja problemlos updaten nehm ich an...gabs da irgendwelche schlechteren Ausstattungsvarianten, Featjres, etc. (hab auch keine Ahnung seit wann es die jetzige D50 wirklich gibt)???
Geschrieben
nach meinem dafürhalten "nein", denn wenn einer eine montagskamera weggibt, dann bleibt es eine montagskamera, egal wie oft sie schon beid er fehlerbehebung war. lediglich kinderkrankheiten kann man bei kauf der zweiten und jeder weiteren serie vermeiden. die japaner haben kinderkrankheiten aber weitgehendst im griff. zumindest im vergleich zu europäischen herstellern.
Geschrieben
Ich meinte den Unterschied zwischen SLR-Objektiv und Kompaktkameraobjektiv!

Dort ist der Unterschied so gewaltig!

 

das kann man so immer noch nicht sagen weil es ja dann noch auf die sensorgröße ankommt...

das es letztenendes geschmackssache ist, ist wohl eh klar, nur noch zum objektiv: wenn man zb für innenaufnahmen gerne den blitz nimmt, oder einen externen verwendet, wird man mit dem kit-objektiv schon sein auslangen finden... aber innen ohne blitz zu fotografieren, ist dann eher nicht mehr drinnen... kommt ja wie gesagt drauf an was man machen will damit...

und 1500€ kostet ein sigma 2.8er objektiv mit vernünftiger range auch ned unbedingt...

Geschrieben

War letztens bei nem Filmdreh - Nachtaufnahmen.

Film wird eigentlich der gleiche verwendet wie in analogen KB Kameras (ASA 500).

Set war ca. 200m Durchmesser und es standen dort 7 Lichtkräne mit jew. 150kW Scheinwerfern.

Das zum Thema wenn man bei "schlechtem" Licht fotografieren will.

 

Ein lichtstärkeres Objektiv bringt einem in der Dämmerung vielleicht 10min länger Zeit.

Als Armatuer können die auf keinen Fall entscheidend sein.

 

Als Profi(filmer)(fotograf) kann die "Magic Hour" jedoch entscheidend sein.

 

Auch sind für den normalsterblichen sämtliche Kitobjektive ausreichend. Die leisten sich weder in Sachen Konvergenz, Farbdarstellung oder Schärfe schlimme Ausrutscher.

 

Ich bin grundsätzlich eher kein Freund vom blitzen.

Es ist mir jedoch klar dass dadurch sehr viele Aufnahmen nicht möglich sind.

Aber wenn man sich anschaut dass Diskussionen über Objektive aufkommen und dabei nur der interne Blitz benutzt wird sind die Relationen doch eher verschoben..

 

mfg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

Also die ersten Test von kaufbaren "Sony DSC R1" hören sich sehr gut an.

 

Chip.de

 

Werde mir morgen das computer Foto Magazin kaufen. Da ist ein Test drin.

 

Naja wenns wieder Probleme ala Farbsäume gibt wird das sicherlich bald durch die einschlägigen Foren gehen.

Sonst werde ich sie wohl im Frühjahr kaufen.

 

Firmwareupdtete gegen Pixelfehler gibts schon - bzw. Pixelfehler resultierend aus Bildverarbeitung....

 

mfg

Geschrieben

Also die ersten Test von kaufbaren "Sony DSC R1" hören sich sehr gut an.

 

hatte die R1 letzte Woche in der Hand...

 

BOAHH, die ist schon RIESIG GROSS!!! :eek:

 

da sind ja tlw. dslr (D70s, E-500 zb) mit großem objektiv handlicher!

 

das klappbare display hab ich nicht so wertig gefunden und der Blitzschuh ist etwas eigenartig positioniert ( hinterm auslöser könnts mit aufgestecktem blitz etwas rechtslastig werden)

Geschrieben

Also ein Kollege hat ja die D70. Und ja klar die ist super schnell, aber im Vergleich zu meiner Knipsi Cam Sony W1 ist der unterschied nicht enorm.

 

Und die 828 war wiederum etwas schneller als die W1 - als ich damals ausprobiert habe.

 

In den Tests wird meist überbewertet.

Die 828 hatte ja auch tolle Tests im Nachhinein gesehen durch die Farbsäume jedoch diese Bewertungen nicht verdient.

 

Also erste Usermeinungen, nicht die vom Geizhals, abwarten.

 

Die 828 z.B. hat von der Haptik mehr hergemacht als ne D50.

Bei der R1 wird geschrieben sie sei mehr Plastiklike.

 

hmmmm...

 

mfg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So ich hatte die R1 jetzt auch schon mal in meinen Händen.

 

Echt groß das Drum.

Was die EOS 350 zu klein ist, ist die R1 zu groß.

 

Das Objektiv ist echt riesig.

Das Display besser als erwartet, der Sucher eigentlich zum vergessen. Trotz höherer Auflösung kann man bei dem eigentlich nichts beurteilen da er sehr pixelig wirkt.

Am Display konnte man schon relativ gut die Schärfentiefe beurteilen. Bzw. konnte man sehen dass eine vorhanden ist, was ja bei eigentlich allen Kompakten im speziellen den Knipsis nicht vorhanden ist. Da ist alles mehr oder weniger scharf.

Sonst ist die Idee mit dem schwenkbaren Display ganz ok aber nichts neues. Der Schwenkbody der 828 hat mir da besser gefallen.

 

Geschwindigkeit ist sehr gut - zumindest was man im Geschäft beurteilen kann. Kaum merkbar bei den Lichtverhältnissen.

 

Die R1 wirkt nicht so solide wie die 828. Sieht wirklich mehr nach Plastik Look aus. Würde sagen zwischen EOS 350 und D50.

 

d.h. ganz überzeugend ist die R1 leider auch nicht.

Werde also wieder noch etwas abwarten.

 

mfg

Geschrieben
Klingt nach D70s. :p

Bin ja immer interessiert - obwohl ich die Cam wohl ned kaufen werd ABER

 

Worin liegen jetzt eigentlich genau die Unterschiede zur D70 (weil das 2" Display wird ja hoffentlich nicht des einzige sein...)?

 

Ein Link wäre fein, hab nämlich auf die Schnelle nix gscheits gefunden!! :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...