Zum Inhalt springen

welchen sattel am downhiller??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja ich brauch jetzt endgültig einen neuen sattel am downhiller(gewichtmäßig sollte er max. so 250gramm haben und er sollte eher weich sein

) und preislich so bei max. 50/60euro

so hab ich ma bis jetzt die angschaut weiß aber ned ob sich das preislich ausgeht

selle italia flite

fizik gobi

selle italia slr

selle italia flite tt

 

also keine downhillsofas!!!

fahrt jemand von euch nen slr am downhiller??(oder ist das rausgschmissenes geld??)

 

was gibts noch für alternativen??

 

was fahrt ihr?

Geschrieben

Aja für was brauchst beim DH nen Sattel? Da sitzt eh nicht! ;)

 

na so a sofa wie auf deinem kommt ma sicher ned drauf!!!(dann wiegts ja wieder einen kilo mehr das bike!!)

 

und wie du ja eh weißt muss ich ja teilweise auch bergauffahren bzw. versuche es!!(bzw. beim auf der straße zum spot fahren etc. braucht ma ja auch einen sattel!!)

Geschrieben

lol

aber ma im ernst ich würd mich bei der wahl des sattels ganz auf meinen arsch verlassen! :D : :p

 

ich mein mnole hat scho n bissel recht ...zum downhillen braucht mer doch wirklich net so n super sattel.... aber naja das auge fährt ja auch mit :cool:

 

Funn Full Throttle Black Sattel...aber so was is recht günstig und find ich recht gut

Geschrieben
ich will ja ned nur umbedingt wegen der optik einen crosscountry sattel sondern einfach weil ich die am bequemsten finde!!(und was schwereres als den den ich jetzt drauf habe nur ist der leider bissal sehr hart will ich auch end draufgeben)
Geschrieben

fahr auch xc-teil am freerider, nen fizik nisene. :)

ist der standartsattel auf allen cannondales, hat mir mein lbs neu für 15eus überlassen. haltet einiges aus, bin ihn schon vom xc 2 jahre gewöhnt und schaut net so belämmert nach sofa aus..

Geschrieben
fahr auch xc-teil am freerider, nen fizik nisene. :)

ist der standartsattel auf allen cannondales, hat mir mein lbs neu für 15eus überlassen. haltet einiges aus, bin ihn schon vom xc 2 jahre gewöhnt und schaut net so belämmert nach sofa aus..

 

den nisene hab ich mir auch schon überlegt aber der wiegt halt leider wieder realtiv viel(ich weiß mein radl wiegt eh schon genug aber ich will ma halt nicht extra was schwereres drauf geben als schon drauf war)

weil der selle italia nitrox wiegt halt so um die 240-250gr. (und hat ned mal a titangestell und kostet aht er auch nix(so um die 20euro) aber er ist halt so steinhart)

 

seas johannes auch wieder mal im bikeboard unterwegs!!

wie ists beim heer? :D:D:D

Geschrieben

seas johannes auch wieder mal im bikeboard unterwegs!!

wie ists beim heer? :D:D:D

 

dere, seit heut schieb ich ne ziemlich ruhige kugel, bin von langenlebarn nach Brunn versetzt worden, jetzt hab ich auch wieder Zeit zum biken, zumindest für Nightrides :jump:

Geschrieben
dere, seit heut schieb ich ne ziemlich ruhige kugel, bin von langenlebarn nach Brunn versetzt worden, jetzt hab ich auch wieder Zeit zum biken, zumindest für Nightrides :jump:

 

 

aha ja falls du amal am wochenedne zeit ahst meld dich halt(aber ich muss jetzt eh mal warten das ich meine pedale wieder bekomme)

Geschrieben
mach ich auf jeden fall, warte aber derzeit auch auf einen Lenker...

 

 

wieso denn das?

 

aber mich gehts eh uur an aber ich musste die pedale einschicken weil die schei**truvativlager sind zumindestens bei dem einen schon so mehr oder weniger stecken geblieben(obwohl sie eh kaum verwendet worden sind)

 

weil ich will endlich schaun ob die gabel jetzt durchs neue öl noch besser gworden ist und den chris king will ich auch mal testen(ob der wirklich soo viel besser als andere steuersätze ist)

 

 

glaubt ihr wäre ein flite tt schon ZU wenig für den einsatz auf nem freerider/downhiller??

Geschrieben
wieso denn das?

 

aber mich gehts eh uur an aber ich musste die pedale einschicken weil die schei**truvativlager sind zumindestens bei dem einen schon so mehr stecken geblieben(obwohl sie eh kaum verwendet worden sind)

 

weil ich will endlich schaun ob die gabel jetzt durchs neue öl noch besser gworden ist und den chris king will ich auch mal testen(ob der wirklich soo viel besser als andere steuersätze ist)

 

Ich bin in letzter Zeit ziemlich oft über den Lenker gegangen, was mMn am 120er Vorbau liegt, deshalb hab ich mich für eine Syntace VRO Kombi entschieden, Lenker war aber nicht lagernd!

Der Roadrookie hat auch die Truvativ eingeschickt und wartet schon so lang, dass er sich schon andere gekauft hat, ich weiß gar nicht ob er sie jetz wieder hat oder nicht! :f:

Geschrieben

Der Roadrookie hat auch die Truvativ eingeschickt und wartet schon so lang, dass er sich schon andere gekauft hat, ich weiß gar nicht ob er sie jetz wieder hat oder nicht! :f:

 

na super ich hoffe mal das der matthias das möglichst rasch erledigen kann!(und wenn ned werd ich ma vielleicht doch die crankbrothers 5050 kaufen und hab dann halt ersatzpedale)

Geschrieben
na super ich hoffe mal das der matthias das möglichst rasch erledigen kann!(und wenn ned werd ich ma vielleicht doch die crankbrothers 5050 kaufen und hab dann halt ersatzpedale)

 

Die 5050 sind extrem leiwand, halt leider auch bissal teuer, aber es steht ja weihnachten vor der tür!

Geschrieben
An mir wird's nicht liegen.;)

 

ja das war mir eh vom vorhinein klar! (obwohl eigentlich sollte es für truvativ selbst verständlich sein das sie wenigstens das schnell erledigen wenn die lager shcon von so mieser qualität sind!)

 

glaubst du wäre der flite tt/normaler flite/slr.. schon zu leicht etc. für den einsatz auf einem freerider?

Geschrieben
Die 5050 sind extrem leiwand, halt leider auch bissal teuer, aber es steht ja weihnachten vor der tür!

 

 

und in schwarz orange würdens auch perfekt zu meinem bike passen(oder doch in schwarz/pink?? ;) ) mal schaun wies mit den truvativ läuft

Geschrieben
selle italia slr

 

Ich hab einen auf meinem Downhiller, enfach weil er leicht is und gut zu mienem hintern passt ;) nachteil ist, dass man ihn mit dein füßen net ganz so gut halten kann wie einen flite, dafür is er halt leichter.

Nahcdem ich bis jetzt jeden Sattel den ich gefahren bin hin gemacht habe mein ich, dass er net wirklich unstabil ist, das titangestell verbiegt man halt leicht, kann man aber auch wieder zurückbiegen (bei stahl geht das mit dem zurückbiegen fast net :f: )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...