Tyrolens Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Steht so auch in allen Kommentaren. Die BH Lilienfeld, -wenn das so stimmt, wies im AV-Heftl steht, hat das Gesetz in einer Weise uminterpretiert, dass es einem als Juristen das Wort "Willkür" geradezu aufdrängt. Eben, eben. Daß Skifahren als "Begehen" gilt, ist ein Faktum. Dazu gibt's meines Wissens sogar ein VfGH Urteil. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gegend dort ein 100%iges forstrechtl. Sperrgebiet ist. Bin schon gespannt, wie's weitergeht. Wegen € 55,- zum VwGH... :f: Zitieren
NoDoc Geschrieben 17. November 2005 Autor Geschrieben 17. November 2005 ...nach dem AV-Bericht waren die beim VwGH und der hat die Behandlung der Beschwerde abgelehnt, Tja sowas gibts in Bananien: Hierzu das Gesetz (VwGG)= Verwaltungsgerichtshofsgesetz Ab 1. August 2004 in der Fassung Art. I Z 10, BGBl. I Nr. 89/2004: § 33a. Der Verwaltungsgerichtshof kann die Behandlung einer Beschwerde gegen einen Bescheid eines unabhängigen Verwaltungssenates oder des Bundesvergabeamtes durch Beschluss ablehnen, wenn die Entscheidung nicht von der Lösung einer Rechtsfrage abhängt, der grundsätzliche Bedeutung zukommt, insbesondere weil sie von der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes abweicht, eine solche Rechtsprechung fehlt oder die zu lösende Rechtsfrage in der bisherigen Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofes nicht einheitlich beantwortet wird, in Verwaltungsstrafsachen außerdem nur dann, wenn eine Geldstrafe von höchstens 750 Euro verhängt wurde. Die Beschwerde hat übrigens net irgendein Wappler geschrieben, sondern einer der ganz Fähigen auf dem Gebiet,....ich denk der hat vor lauter Kopf Schütteln, schon ein Schleudertrauma. Matsch Gatsch Michael Zitieren
tschakaa Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 vielleicht sollte man eine anti-lilienfeld seite ins netz stellen damit ein paar leute sensibilisiert werden. :f: Zitieren
queicheng Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Bin schon gespannt, wie's weitergeht. Wegen € 55,- zum VwGH... :f: naja, hier geht es nicht um geld, sondern ums prinzip...wenn eine behörde ermessen annimmt, wo der gesetzgeber keines vorgesehen hat bzw. einen ermessensspielraum zu weit auslegt, dann ist das verwaltungs- und verfassungsrechtlich was eher schlimmes... Zitieren
queicheng Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 . Die Beschwerde hat übrigens net irgendein Wappler geschrieben, sondern einer der ganz Fähigen auf dem Gebiet,....ich denk der hat vor lauter Kopf Schütteln, schon ein Schleudertrauma. WER? Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Komisch. Heißt das jetzt, dass die Sache eigentlich im Gesetz eindeutig geregelt ist ("keine zu lösende Rechtsfrage") und der UVS eine Fehlentscheidung getroffen hat? Aber zahlen muss man trotzdem??? Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 WER? Ermacora soweit ich weiß. Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 aber back to topic: wann gibt es die ersten Geschwindigkeitsbegrenzungen für Läufer und Biker? I wär ja für a Mindestgeschwindigkeit (zumindest bergab ) weil dann hätt i wenigstens ab und zu die Brodler los, die mir soooo unmengen Bremspackl´n kosten. Aber @ Topic: Find i scho super, wie ma versucht alles schlecht zu machen, was Leute vom Bürosessel weg holt. Ich hatte ja selber kürzlich das Vergnügen im Zug einem "Waidmann" (Mitmjeepzumhochstandfahrer) gegenüber zu sitzen, der sich - aus Unwissenheit über meine Leidenschaft fürs biken - über die Radlfahrer ausgelassen hat. Und wenns nach dem ginge, dann würd er sogar das Spazierengehen im Wald verbieten und des G´schrei von den Kindern im Kinderwagerl sowieso, weil das verschreckt auch das Wild........ Zitieren
Cannondaler Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Ja, ja Lilienfeld und seine obersten! Ich muss gleich mal vorweg senden, das der angesprochene fall des tourengehers schon länger zurückliegen dürfte und auch der Strafreferent der Bh – Lilienfeld, welcher ein guter freund von mir ist, keine offizielle antwort dazu geben kann. Fact ist aber, das speziell hier in Lilienfeld eine sensationell fragwürdige konstellation von macht und herrschenden am fragwürdigen werke ist. Zuerst das allmächtige zisterzienser stift, welches der größte wald- und grundbesitzer auf weiter flur ist, sich immer noch (trotz kolportierter armut!) ganze berge in der umgebung kauft mit einem Abt als vorstand, welchen ich im gelindesten falle als gefährlich weltfremden ahnungslosen bezeichnen würde! Irgendwelche bitten um gespräche (außer geistig, religiöse) werden von ihm nicht gewährt und an seine verwalter delegiert! Hier an dieser stelle sitzt nun eine eingefleischte sportfeindliche partie von hubertusjüngern welch allesamt leidenschaftliche gegener des bikens, tourengehern, wanderen, tauchern (nicht lachen, der erlaufsee in mariazell gehört auch dem stift und dort werden die taucher massiv verklagt!!!) Sämtliche herren dort sind wirtschaftlich verflechtet und persöhnlich gute freunde. Der jagtpächter (ein staranwalt aus dem 1. bezirk in Wien) ist gleichzeitig der anwalt des stiftes in allen rechtsbelangen. Der jurist der BH ist bekannt berüchtigt für seine kreativität, der berzirkshauptmann verkündet in leicht angeheiterten zustand öffentlich:“ bei mir wird gestraft was das zeug hält!“ Den bürgermeister und seinen vitze kann man bestenfalls als schergen diese „regiemes“ bezeichnen, die sind froh über jeden steuergroschen welcher vom stift abfällt und halten im übrigen ihren mund und kuschen brav! Die einzigen sportler welche sich jemals juristisch gegen das stift durchsetzen konnten waren die Paragleiter, die konnten durch luftfotos nachweisen, das der herr jagdpächter selbst gesetzeswiedrig handelte, weil er anstatt der genemigten anzahl der rotwildfütterungsstellen um das dreifache überschritt, die haben jetzt ihr fluggebiet genemigt! Das arge ist einfach, das wenn der herr jäger im rausch seinen jeep in den graben fährt, kommt kein gendarm an die unfallstelle obwohl ein schaden vorliegt und ein offizieller bergungseinsatz der feuerwehr notwendig ist. Der selbe herr wird beobachtet wie er aus dem auto wild erlegt, nicht einmal aussteigt um zu sehen ob er „ordentlich“ getroffen hat, sondern er lässt das erlegte tier stunden später von einem der jagdgehilfen abholen. Einmal pro jahr gibt es dann eine einladungsjagt, wo scheinbar sämtliche diplomaten wiens auf alles ballern was sich bewegt (lustig an zu sehen wenn asiaten im lodengewand nicht einmal wissen wie man ein gewehr hält, aber am helllichten tag damit herumrennen und……) In dem ganzen kontex frage ich mich wirklich wer der ärgere schädling bei uns ist! Lilienfeld ist anders! Es steht nur nicht an jeder ortseinfahrt! Zitieren
tschakaa Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 @harry: hast du schon mal was dem standard geschickt? Ein brief wo alles kurz zusammengefasst steht, vielleicht sind sie ja daran interessiert. Zitieren
Cannondaler Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 @harry: hast du schon mal was dem standard geschickt? Ein brief wo alles kurz zusammengefasst steht, vielleicht sind sie ja daran interessiert. Das problem ist, ich will ja noch weiterleben hier! Sich ausserhalb der dorfgemeinschaft zu stellen kann man sich fast nicht leisten! Ich weiss das ist feig................... Zitieren
Mr.T Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Vielleicht sollt ich heuer einmal eine Schitour nach Lilienfeld machen, wenns soweit is, schick ich der BH vorher eine Ankündigung wenn eine Geldstrafe von höchstens 750 Euro verhängt wurde. wenn wir 14 hansln sind, die da in lilienfeld schitourend herumstapfen, und jeder bekommt die 55 euro, dann wären das ja mehr als € 750. [am besten gleich mit autobussen anreisen, dann haben's weniger autonummern und können nicht die autofahrer schikanieren ] vielleicht könnte man mit einer massenaktion den vgh motivieren, sich darum zu kümmern. bei diesen untragbare zuständen ist es nicht überraschend, dass das schimpfen gegen "die da oben, die sich's richten" bei diversen wahlen noch immer zieht ... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Die Beschwerde hat übrigens net irgendein Wappler geschrieben, sondern einer der ganz Fähigen auf dem Gebiet,....ich denk der hat vor lauter Kopf Schütteln, schon ein Schleudertrauma. Dann hat er sicher auch einen Eventualantrag formuliert. Was sagt daher der VfGH zu dieser Gschicht? Grundrechtseingriffe gibt's ja hier zu Genüge. Zitieren
queicheng Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Das problem ist, ich will ja noch weiterleben hier! ................... Willst du das bei den Geschichten wirklich??? Zitieren
Ester Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Willst du das bei den Geschichten wirklich??? Die Gegend ist viel zu schön, um nicht sportmäßig genutzt zu werden. (Jagen betrachte ich nicht als Sport.) Das wäre für mich Grund genug, dort wohnenbleiben zu wollen. Aber dann gibt's noch Tirol, oder Salzburg, wo man schon willkommen ist als biker Zitieren
queicheng Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Die Gegend ist viel zu schön, um nicht sportmäßig genutzt zu werden. (Jagen betrachte ich nicht als Sport.) Das wäre für mich Grund genug, dort wohnenbleiben zu wollen. das meinte ich ja irgendwie auch damit - derartige trotteleien, bananenrepubliksvorgangsweisen, seilschaften (die bayrischen amigos sind ja ein lercherl dagegen...) udglm verhauen einem den genuss schon ganz schön - und nach den erzählungen von cannondaler kann (sorry!) die lanschaftt gar ned schön genug sein, um sich das zu geben! :k: Aber dann gibt's noch Tirol, oder Salzburg, wo man schon willkommen ist als biker ...und so ziemlich jedes Land rund um Österreich...nur wir sind wieder mal noch nicht ganz im 20. Jahrhundert angelangt, obwohl wir die welt um uns eigentlich schon im 21. ist Zitieren
Cannondaler Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Ja Queicheng, ich versteh dich ja, aber ich hab ein kind hier in der schule/fussballverein/etc verwurtzelt, ich selber habe haus und grund hier und es ist trotzallem meine heimat und die landschaft ist wirklich hervorragend! Ein paar impressionen von unsereem Tourenberg sende ich mit! Zitieren
Cannondaler Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Aber ich werde heuer auf alle fälle einen BB - Schitourentag auf den Mucki organisieren und ich hoffe es kommen dann ganz viele! Zitieren
queicheng Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Ja Queicheng, ich versteh dich ja, aber ich hab ein kind hier in der schule/fussballverein/etc verwurtzelt, ich selber habe haus und grund hier und es ist trotzallem meine heimat und die landschaft ist wirklich hervorragend! Ein paar impressionen von unsereem Tourenberg sende ich mit! ich verstehe dich auch! es tut mir nur leid, dass man sich den genuss, die natur, die heimat durch derartige dinger der untersten schublade vermiesen lassen muss! @schitourentag: bin zwar anfänger, aber die lisi wird's mir schon beibringen - und dann simma dabei! Zitieren
Cannondaler Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 ich verstehe dich auch! es tut mir nur leid, dass man sich den genuss, die natur, die heimat durch derartige dinger der untersten schublade vermiesen lassen muss! @schitourentag: bin zwar anfänger, aber die lisi wird's mir schon beibringen - und dann simma dabei! A yo, mit der Lisi mechat i eh auch wieder mal eine tour gehen, würde mich freuen wenn ihr kommt! Der Berg ist nicht als schwer zu bezeichnen! Keine lawinengefahr, keine techn. schwierigkeiten, dafür drei super hütten am weg, da kommt man schon mal ins schleudern! Zitieren
SirDogder Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 @Canondaler: Bei deinem Bericht hab ich an richtigen Zorn griegt... obwohl ich ja kein Tourengeher bin. Aber bei den fundamental machtchaotischen Interessen, die da dahinterstecken ist das Ergebnis nicht mehr wirklich überraschend. Zitieren
Cannondaler Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 ..... fundamental machtchaotischen Interessen, die da dahinterstecken ist das Ergebnis nicht mehr wirklich überraschend. ...fundamental ist ein gutes wort dafür, was mich und viel andere auch so ärgert ist ja die tatsache, das jeder solange es ihn nicht pesöhnlich trifft einfach nichts tut! Da gehen ja auch andere leute wie der bäcker, der fleischhauer, ein wirt, der glasemeister, ein bankdirektor, ja sogar die lokalredakteurin der NÖN auf den berg und keiner rührt auch nur irgendwie ein ohrwaschl....das find ich ja so traurig....... der landesbeauftragte für den MTB Sport in niederösterreich, der Toni Pfeffer (ehemaliger Austria- u. Nationalspieler) stammt aus dem bezirk und den findest eher am golfplatz als anderswo, ährend eines gespräches mit ihm über die spezielle lilienfelder problematik bekahm ich zur antwort:" Ja ihr müsst´s doch einen respekt vor dem besitz anderer haben, da kann ich wenig tun!" (aber seine familie bestreitet ja auch auf stiftspachtgrund eine landwirtschaft!) Ohnmacht macht sich breit..... Zitieren
SirDogder Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Jedenfalls ist es ein weiteres trauriges Kapitel zu dem Thema: In Österreich kann man sich völlig frei bewegen. Jeder darf in den Wald. Verbotschilderwälder überallhin wo man guckt. Zum Besitz "anderer": Sicher habe ich einen starken Bezug zu meinem Garten, wo ich jeden Baum gepflanzt und gehegt habe. Dass irgendwer das gleich für "seinen" Wald empfindet, glaube ich eher nicht. Ein Stück Land besitzen kann man auch nicht. Man kann es blos eine Zeitlang borgen und sich daran erfreuen. Denn alsobald ist auch diese Zeitlang abgelaufen und man wird selbst zum Land. Zitieren
Lisi Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 A yo, mit der Lisi mechat i eh auch wieder mal eine tour gehen, würde mich freuen wenn ihr kommt! Jep. Freu mi schon. Wird aba erst nach Weihnachten möglich werden, weil i mei Ausrüstung noch in Kärnten herumliegen hab aus platztechnischen Gründen. Aber wir kommen, keine Angst Zitieren
Tyrolens Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 ...und so ziemlich jedes Land rund um Österreich...nur wir sind wieder mal noch nicht ganz im 20. Jahrhundert angelangt, obwohl wir die welt um uns eigentlich schon im 21. ist Dann hast du noch nie in Südtirol/Italien eine Skitour gemacht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.