mafa Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 die teile sind gekauft und werden nach eintreffen meiner neuen laufräder umgehend montiert und getestet. so am tisch ausgebreitet sieht das x.9 zeugs ja schon mal recht schnittig aus. bin schon gespannt wie es dann im direkten vergleich aussieht. ich habe aber mittlerweile eine zusatzfrage: bei den triggern waren teflonbeschichtete züge dabei. kann man die in die "normalen" shimano bowden-hüllen fädeln? sicher Zitieren
NoReturn Geschrieben 20. Dezember 2005 Autor Geschrieben 20. Dezember 2005 sicher in den standard-shimanos ist doch so ein leicht fettiger "baz" - sollten die teflon beschichteten nicht in "trockenen" hüllen laufen? Zitieren
mafa Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 ok, i verwend eigentlich nie originalshimanos deswegen hab ich nicht an des fett ding gedacht. kannst ja entfetten auch wennst willst. aber bevor du anfängst die bowden zu tauschen würd ichs einfach so probieren. Zitieren
NoReturn Geschrieben 20. Dezember 2005 Autor Geschrieben 20. Dezember 2005 ok, i verwend eigentlich nie originalshimanos deswegen hab ich nicht an des fett ding gedacht. kannst ja entfetten auch wennst willst. aber bevor du anfängst die bowden zu tauschen würd ichs einfach so probieren. ich glaube, ich werde mir so beschichtete bbb bowden kaufen und mir die, die dabei sind für schlechte zeiten aufheben, denn wenn ich sie durch die standard-shimanos durchziehe sind sie vermutlich angesaftlet und dann hat das irgendwie keinen reiz mehr... Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Wennst normale billigsdorfer Züge nimmst und die gefetteten SHimanobowden verwendest, hast sicher kein Problem. Fahr das Zeug selber und bin sehr zufrieden damit. Was ich hier anmerken will: Da Matthias hat mir statt der Plastik-Kapserln die Metallenen empfohlen, weil die Schaltpräzision noch besser sein soll. Ich habs selber noch nicht getestet, weil das betroffene Bike noch in der Garage steht, aber ich bin schon gespannt. Zitieren
YETI-CH Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Sagt mal im ernst, warum sind hier drinnen alle Sram-Verseucht? OK, würde niemals die Dualcontrol-Hebel kaufen. Aber die alten Shimano Rapidfire sind meiner Meinung nach dem Sram-zeugs um einiges überlegen. Ebenso die Schaltwerke (abgesehen von Rapid-Rise). Reg mich mit dem Sram-Schaltwerk jedesmal auf, wenn ich die Räder ein und ausbaue, weil das obere Wechslerrad soweit vorne ist. Ausserdem macht sich das negativ beim schalten bemerkbar. Beim verlotterten Vorgänger von X0 (Plasma) schon so gewesen. Krieg ich jetzt Haue? Zitieren
NoReturn Geschrieben 20. Dezember 2005 Autor Geschrieben 20. Dezember 2005 ich für meine person habe es mit jetzt das x.9 zeugs zugelegt, damit ich meine kettenstrebe und meine ohren schone. schlechter soll's halt nicht schalten als die zugegeben gute, alte xt rapidfire-combo, die ich weiterhin auf meinem hardtail fahren werde. habe also den direkten vergleich auf dauer. möge das bessere system gewinnen. Zitieren
Nikolei Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 bin zwar vorher keine xt gefahren und wenn dann auch nur zeitweise von fremden rädern hab jetzt die x9 oben hab schon lang nicht mehr sowas knackiges direktes an meinen händen gehabt Zitieren
Noize Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Sagt mal im ernst, warum sind hier drinnen alle Sram-Verseucht? OK, würde niemals die Dualcontrol-Hebel kaufen. Aber die alten Shimano Rapidfire sind meiner Meinung nach dem Sram-zeugs um einiges überlegen. Ebenso die Schaltwerke (abgesehen von Rapid-Rise). Reg mich mit dem Sram-Schaltwerk jedesmal auf, wenn ich die Räder ein und ausbaue, weil das obere Wechslerrad soweit vorne ist. Ausserdem macht sich das negativ beim schalten bemerkbar. Beim verlotterten Vorgänger von X0 (Plasma) schon so gewesen. Krieg ich jetzt Haue? Du kriegst keine Haue, die gibt's nur bei unseren Brüdern aus dem Norden. Bei uns gibt's Watschn und einen Bilder-Crashkurs in Sachen Schaltwerk einstellen. Wie du am angehängten Bild erkennen kannst, kann man die Position des Schaltwerks zur Kassette einstellen. Mach das einmal und du wirst sehen, wie enfach auch bei SRAM ein Radwechsel sein kann... Zitieren
YETI-CH Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 @ Noizeboy Das mit der Schraube ist mir schon klar. Jedoch ist hat diese Schraube keinen grossen Einfluss auf die die, weit nach vorne gelegte Position des oberen Wechselrädchens. Die besagte Schraube hat eher die Aufgabe, das obere Rad mehr nach unten zu holen, um Anpassungen an grosse Ritzel zu tätigen. Will ja nicht die Schaltpräzision verschlechtern, nur damit ich die Räder besser wechseln kann.... Zitieren
bigair Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 naja...du wirst ja nicht alle 10 meter lr raus und wida reintein. Das es schwerer geht wie bei einem xt schaltwerk stimmt schon. nur du musst es nur nach hinten drücken und des flutscht schon raus lg dominik Zitieren
maosmurf Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Sagt mal im ernst, warum sind hier drinnen alle Sram-Verseucht? OK, würde niemals die Dualcontrol-Hebel kaufen. Aber die alten Shimano Rapidfire sind meiner Meinung nach dem Sram-zeugs um einiges überlegen. ganz meine meinung Zitieren
NoReturn Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Geschrieben 21. Dezember 2005 stimmt schon, die kombination xt-schaltwerk (nicht invers) & xt-rapidfire (schön kugelgelagert) & teflonbeschichtete züge funktioniert auf meinem hardtail seit einem jahr suuuuuper knackig. da ich aber die komplette x.9 kombi um fast das gleiche geld bekommen habe, das mich die xt-shifter kosten würden, habe ich mich dem experiment gestellt. die konträren postings lassen es mich kaum erwarten endlich mal x.9 zu fahren. *gespanntbin* Zitieren
YETI-CH Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Du wirst sicherlich damit zufrieden sein. Schlecht sind die Sram-Dinge ja nicht. Mich regts nur auf wenn alle von "besserer Präzision" als Shimano schreiben, was ganz sicher nicht so ist. (Immer im Bezug auf ähnliche Produkte gesehen, also Rapidfire ohne Rapid-Rise). Wenn die Japaner was anpacken, dann ists auch was. Ich fahre nun seit 8 Jahren mit XTR, und DAS ist immer noch das Mass aller Dinge. Auf meinem Trainingsrad habe ich die Komplette '03 XT mit den 4-Kolbenbremsen. In punkto Präzision steht sie gleichauf mit XTR. Seit einem Jahr Fahre ich nun X0 in Verbindung mit Drehgriffschaltern. Dieses Bie benutze ich jedoch nur für die Rennen, und mauss auch sagen das mich diese unpräzise Ritschratsch Schaltung beim Training zu tode ärgern würde. Shimano baut einen billig-Drehgriffschalter um die 10 Euro, sogar der ist X0 überlegen. Die Konkurrenz von Shimano kann einfach alles versuchen, aber einzuholen sind die Japaner nicht. Weder mit den Bremsen oder Rädern, noch mit den Schaltungen. Und das ist nicht nur im Bikebusiness so, sondern geht quer durch alle Sparten der Japanischen Hersteller. Traurig aber wahr.... Zitieren
maosmurf Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Shimano baut einen billig-Drehgriffschalter um die 10 Euro, sogar der ist X0 überlegen. *autsch* bin zwar shimano-fan, aber SO würd ich das auch net stehen lassen Zitieren
YETI-CH Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Tja, entschuldigung ;-) Aber: Der linke Hebel von Shimano ist 3-Stufig mit akzeptabel kleinen Schaltwegen. Jeder Gang sitzt, im Gegensatz zu X0, welcher immer lästige zwischenschritte braucht, weils die Präziesion mit 3 Stufen nicht gereicht hätte. So ergibt es sich, das man aufm mittleren Kettenblatt von Hinten links zu Hinten rechts immer wieder Schalten muss. Und nebenbei ist der 10 Eurohebel auf ähnlichem Gewichtsniveau. Ist in etwa dasselbe, wie wenn Toyota nen 10'000 Euro-Wagen bauen würde, welcher alles drin hat, was ein 150'000 Euro Mercedes hat. :devil: Zitieren
OLLi Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Weil es sich im Ggs. zu den Shimano-Schaltwerken nicht vertikal bewegen kann. Deshalb hab ich unten an der Kettenstrebe extra einen Schaumstoffpuffer hingeklebt um das nervige Geschlage des XT-Werks unhörbar zu machen... Glumpat.... Ich habe schon angefangen mein Bike zu zerlegen weil ich nicht wußte woher das Geräusch kam - durch die Resonanz im Alurahmen war es nicht zu orten. Entferne mich auch immer mehr von Shimano, hätte ich keine Überbleibsel vom alten Bike gehabt wäre der Shimanoschriftzug maximal auf der HR Nabe zu lesen gewesen . Zitieren
bigair Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Du wirst sicherlich damit zufrieden sein. Schlecht sind die Sram-Dinge ja nicht. Mich regts nur auf wenn alle von "besserer Präzision" als Shimano schreiben, was ganz sicher nicht so ist. (Immer im Bezug auf ähnliche Produkte gesehen, also Rapidfire ohne Rapid-Rise). Wenn die Japaner was anpacken, dann ists auch was. Ich fahre nun seit 8 Jahren mit XTR, und DAS ist immer noch das Mass aller Dinge. Auf meinem Trainingsrad habe ich die Komplette '03 XT mit den 4-Kolbenbremsen. In punkto Präzision steht sie gleichauf mit XTR. Seit einem Jahr Fahre ich nun X0 in Verbindung mit Drehgriffschaltern. Dieses Bie benutze ich jedoch nur für die Rennen, und mauss auch sagen das mich diese unpräzise Ritschratsch Schaltung beim Training zu tode ärgern würde. Shimano baut einen billig-Drehgriffschalter um die 10 Euro, sogar der ist X0 überlegen. Die Konkurrenz von Shimano kann einfach alles versuchen, aber einzuholen sind die Japaner nicht. Weder mit den Bremsen oder Rädern, noch mit den Schaltungen. Und das ist nicht nur im Bikebusiness so, sondern geht quer durch alle Sparten der Japanischen Hersteller. Traurig aber wahr.... bremsen räder schaltungen....glaub mir, überall gibt es was besseres, vl bei der schaltung lässt sich streiten, aber bitte was soll "die beste" shimano bremse sein? :f: Zitieren
Matthias Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Die Konkurrenz von Shimano kann einfach alles versuchen, aber einzuholen sind die Japaner nicht. Weder mit den Bremsen oder Rädern, noch mit den Schaltungen. Und das ist nicht nur im Bikebusiness so, sondern geht quer durch alle Sparten der Japanischen Hersteller. Traurig aber wahr....Nun, bei den Bremsen stimmt das sicherlich nicht. Shimano-Bremsen, v.a. Discs, gehören nicht zum gelben vom Ei. Zitieren
zec Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Die Konkurrenz von Shimano kann einfach alles versuchen, aber einzuholen sind die Japaner nicht. Weder mit den Bremsen oder Rädern, noch mit den Schaltungen. Und dann bist aufgwacht . Zitieren
tofferl Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Die Konkurrenz von Shimano kann einfach alles versuchen, aber einzuholen sind die Japaner nicht. Weder mit den Bremsen oder Rädern, noch mit den Schaltungen. Und das ist nicht nur im Bikebusiness so, sondern geht quer durch alle Sparten der Japanischen Hersteller. Traurig aber wahr.... muss dir leider auch wiedersprechen, bin zwar nur ein paar mal die 05er xt discs gfahrn aber i muss sagen i war eher enttäuscht. gegen die auf meinem bike montierte louise war die performance mies. wo die japaner wirklich unschlagbar sin das sin kurbeln. a lx-xtr kurbel bekommt ma einfach net kaputt und vom gewicht her sin xt und xtr auch net so schlecht. auch preis leistungsmäßig passt alles. da kann ma nix sagen. Zitieren
maosmurf Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 louise ui. grad die sind aber auch nicht ... na, ich bin schon ruhig mao // der keine magura mag Zitieren
YETI-CH Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Tja Leute, die 4-Kolben XT ist ziemlich das beste. Bremspower, langlebigkeit und Preisleistung. Da hat weder Magura noch Hayes ne chance. Habt Ihr schonmal ne XT entlüftet und dann sone Fummelmarta? Oder wechselt mal die Klötze bei euren Hayes und Maguras. Beid er XT ne Sache von ein par sekunden. Geht sogar ohne Radausbau. Und wir hatten NOCH NIE einen garantiefall mit irgendeiner Shimanobremse. Was man von Magura nicht behaupten kann. Ein 100kg Kunde ist mittlerweile auch auf die neue XT umgestiegen (von Louise) und hat jetzt keine Probleme mehr. Und so Wakkelhebel wie Hayes gibts auch nicht. Dann die Laufräder: Die Shimanos sind sehr stabil und im Gegensatz zu Mavic muss man nie Lager tauschen wegen mangelnden Dichtungen. Und neben den unschlagbaren Kurbeln ist es der Konkurrenz auch noch nicht gelungen, derart unübertroffene Teile wie Kettenblätter, Umwerfer und Kassetten zu bauen. Zitieren
NoReturn Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Geschrieben 22. Dezember 2005 ...so Wakkelhebel wie Hayes gibts auch nicht. zügle deine zunge vielleicht sind ja die schweizer hayes slecht, aber die österreichischen sind :devil: p.s.: ich glaube um bremsen geht es ja in dem thread gar nicht, oder (ich weiß.....es hat sich eben so entwickelt) Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Ich glaube, ich bin in den letzten 5 Jahren so einiges an Schaltungen und Bremsen test gefahren und bin dabei im Großen und Ganzen zu folgendem Fazit gelangt: Schaltung: Shimano war gut, ist gut, bleibt gut. SRAM ist als ernstzunehmender Konkurrent zu sehen, wobei ich selbst von XT auf X9 umgestiegen bin, weil mir das Geklappere der Schaltwerke an den Hinterbau auf den Zeiger gegangen ist. DAS kann Sram ganz klar besser. Die Schaltwerke von SRAM wirken vielleicht etwas "klobiger" als die filligranen XTR-Schaltwerke (bzw is ja das XT auch sehr schön) allerdings mach der TRIGGER von SRAM im Gegensatz zu den Shimano Rapidfire optisch/haptisch einen viel hochwertigeren Eindruck. Schon alleinde die in der Schelle integrierte Ganganzeige bei X7/X9 is a Traum. Und beim X0 hab ich persönlich lieber KEINE Anzeige, wie das G´speibert im Seilzug von der XTR-Dualcontrol. Bei den Bremsen muss ich Shimano leider unterstellen, daß sie etwas danebengehaut haben. Ich kenne die 4-Kolben-XT, die zu ihrer Zeit sicher eine Top-Bremse war und auch heute noch den aktuellen Shimano-Trümmern zeigt, wo der Hammer hängt (ausser, ma geht aufs Gewicht ). Leider muss ich sagen, daß ich LX/XT-Discs getestet habe, die mit einer 200er Scheibe weniger Power hatten als eine 180mm Avid oder Magura. Ich will eine Bremse mit Power, andere wollen eine Bremse mit Dosierbarkeit. Was jeder will, ist a persönliche G´schicht. Was ich aber auf jeden Fall draufgekommen bin ist, daß die G´schichte mit Bowden und Zügen die Schaltpräzision EXTREM beeinflusst. Ich habe an meinem HydroHT mit Zügen/Bowden herumexperimentiert und von 7-Gang-Trekkingbike-SIS-Style bis - für meine Verhältnisse - perfekte Schaltpräzision alles erlebt. Drum, wenn der CTD sich SRAM draufbauen will, sollt ma hier keine Diskussion entstehen lassen, was besser ist. Das hatten wir in den letzten 2 Jahren schon so häufig hier, daß es einfach müssig ist. Was zählt, is, daß das SRAM zeug sicher ned schlecht is, und da CTD viel Freude haben wird damit. Diejenigen, die Shimano fahren und befürworten sollten halt so kullant sein, uns SRAM-Fahrer auch zu akzeptieren (wir mögen die Shimpansi´s auch ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.