Chris64 Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Was soll ich mir im Winter für Reifen draufgeben? Racing Ralph 2,4er oder Little Albert 2,1er? oder ist beides zum Vergessen? Die Racing Ralphs sind jetzt oben,aber die Little Alberts kugeln bei mir noch vom Sommer herum. Zitieren
Zacki Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Ich kenn ja den Albert nicht, aber der Ralph is ja schon im Sommer auf trockener Strasse ein Witz, mit dem auf Schnee und Eis, wird wohl eher was fürn Verletzungs- Thread..... Zitieren
NoReturn Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 racing ralph bei leicht gatschigem boden ist zumindest für mich der reinste horror. bei schwer gatschigem wird es kaum besser sein und bei schnee/eis weiß ich es schlicht nicht. Zitieren
24hFreak Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Runter mit dem Ralph! Ist ja ein reinrassiger Marathonreifen, der hat im Winter Hausarrest!! LG Zitieren
Chris64 Geschrieben 23. November 2005 Autor Geschrieben 23. November 2005 Mit den RRs hats mich eh schon aufgehaut und das auf gerader Ebene. War zwar über eine Holzbrücke über den Liesingbach bei nassem Wetter und daher extrem glitschig, war aber für mich äußerst unerwartet. Deshalb werde ich ihn auf alle Fälle runtergeben. Wahrscheinlich sind die Little Alberts auch nicht viel besser. Zitieren
NoWin Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Da wird auch gerade darüber diskutiert Zitieren
alkfred Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 zusammenfassung: a richtiger stollenreifen, der diese bezeichnung auch verdient, muß her Zitieren
Zacki Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Wenn du was testen willst, borg ich dir gern fast neue 2,35er Conti Vertical ProTection, mit dem Typ bin ich 2 Jahre!! ohne Reifenpanne unterwegs gewesen Zitieren
psy Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Hey! also den conti hab ich sogar 4jahre ohne panne oben gehabt und den hab ich ordentlich geben*g*, hab des radl vor ca. nem monat verkauft und die reifen waren immer noch fahrbar (profil war natürlich nimmer soviel drauf), aber war sehr zufrieden, obwohl ich hab jetzt den fat albert oben und der taugt mir im matsch und gatsch viel besser als der conti!!! also der fat albert wär meine empfehlung, bin she rzufriden mit ihm, wie lang er hält kann ich natürlich noch nicht sagen, mfg chris Zitieren
24hFreak Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Hey! also den conti hab ich sogar 4jahre ohne panne oben gehabt und den hab ich ordentlich geben*g*, hab des radl vor ca. nem monat verkauft und die reifen waren immer noch fahrbar (profil war natürlich nimmer soviel drauf), aber war sehr zufrieden,.. Alter wie viel fährst denn im Jahr, 100km ?? Nach 4 Jahren würd ich schon auf der Felge daherkommen... LG Zitieren
radl Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Mit den RRs hats mich eh schon aufgehaut und das auf gerader Ebene. War zwar über eine Holzbrücke über den Liesingbach bei nassem Wetter und daher extrem glitschig, war aber für mich äußerst unerwartet. Deshalb werde ich ihn auf alle Fälle runtergeben. Wahrscheinlich sind die Little Alberts auch nicht viel besser. Servus! Also ich persönlich glaub ja, dass auch auf gerader Ebene (was immer du damit meinst) bei einer glitschigen Holzbrücke der beste Reifen - sofern er keine Spikes hat - nichts nützt, wenn du deine Fahrtrichtung ändern willst. Ich hatte den RacinRalph2,1 war ganz gut auf Forstwegen, schlecht auf Gras, Matsch, und im Wald. Ist aber zu teuer! :s: Seit kurzem hab ich den Conti VerticalProTection2,3 und bin nach der ersten Fahrt damit positiv überrascht. Kann allerdings noch nicht über Erfahrung auf diversen Untergründen berichten. Ehrlich gesagt denk ich, dass es das beste ist den Reifen zu kaufen, der dir gefällt und der deinem geplantem Budget entspricht. Der Rest spielt sich im Kopf ab. Eventuell bei Renneinsätzen auf das Gewicht achten. Und behalte auf glitschigem Holz die Fahrtrichtung bei - wenns möglich ist! Radl Zitieren
Zacki Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Alter wie viel fährst denn im Jahr, 100km ?? Nach 4 Jahren würd ich schon auf der Felge daherkommen... LG Ich denk, er meint den Reifentyp, nicht eine Garnitur, ich hab in 2 Jahren 5 Garnituren verschlissen, Aus den Ralphies schneid ich wohl Dichtungsgummis, für was anderes is der ned brauchbar Zitieren
24hFreak Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Ich denk, er meint den Reifentyp, nicht eine Garnitur, ich hab in 2 Jahren 5 Garnituren verschlissen Na Hoffentlich! LG Zitieren
reach Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 kurze Zwischenfrage: in allen anderen Reifen-Freds hier wird der RR als das ultimative Allheilmittel verehrt. Zumindest bezgl. Allround-Eigenschaften. Aber hier..?? Ich weiß schon, daß es um Schneereifen geht, aber es heißt hier ja mitllerweile, daß der RR generell a Schaß is!?! Kenn mi nimmer aus. Zitieren
xtroman Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Da RR ist IMHO a Hammer Reifen für Wettkämpf (weil leicht) und solangs trocken ist. Wehe, es wird feucht..... mfg Roman Zitieren
NoReturn Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 kurze Zwischenfrage: in allen anderen Reifen-Freds hier wird der RR als das ultimative Allheilmittel verehrt. Zumindest bezgl. Allround-Eigenschaften. Aber hier..?? Ich weiß schon, daß es um Schneereifen geht, aber es heißt hier ja mitllerweile, daß der RR generell a Schaß is!?! Kenn mi nimmer aus. im trockenen ist er "the best reifn i've ever gfoan" - über die eigenschaften bei nässe unterhalten wir uns beim zahntechniker michelin wildgripper war aber auch nicht schlecht und hat bei leichtem gatsch auch noch was hergegeben. Zitieren
OLLi Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Ein guter Allround-Reifen im Winter (Straße, harter Waldboden, Schnee, Matsch, Eis, ...): Schwalbe BIG JIM Light 26x 2,25, schwarz, faltbar (595 Gramm) breitere Version: Schwalbe KING JIM Light 26x 2,35, schwarz, faltbar (630 Gramm) pannensicherere Version: Schwalbe KING JIM Double Defense 26x 2,35, schwarz, faltbar (720 Gramm, stärkere Karkasse) Zitieren
psy Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 hey, hab natürlich gemeint dass ich mehrere garnituren oben gehabt habe, aber halt trotzdem keine panne*g*, bin heut nochmal im wald (also viel mehr im schnee) unterwegs gewesen, fat albert , bin sehr zufrieden damit gewesen, mfg chris Zitieren
Faily Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Ich fahr jetzt den 2,4er Nobby Nic von Schwalbe. Hat nur 630 Gramm, rollt super und hat einen Mördergripp! Und im Schnee greift er auch tadellos. Ist wirklich empfehlenswert. Zitieren
Nikolei Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 fürn schnee würd ich dann den mud racer emüpfehlen oder den KING JIM little albert, njao nimm lieber de normeln albert san besser... breiter RR FINGER DAVON WEG ICH VERFLUCHE DIESE REIFEN !!! jeder weiss wieso... Zitieren
mankra Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 RR ist nix fürn Winter, klar bei der Stollenhöhe. Ein kompromiß, wenns nicht zu schwer sein soll, ist der NobbyNic. Albert bietet nochmal mehr Grip, hat aber deutlich mehr Rollwiderstand. Jimmy laufen leider aus. Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 RR FINGER DAVON WEG ICH VERFLUCHE DIESE REIFEN !!! jeder weiss wieso... Wieso? Bin den 2,4" länger auf meinem Enduro gefahren und war eigentlich recht zufireden damit Zitieren
24hFreak Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Hi! Ich will mir für die nächsten Tiefschlamm-Rennen eine eigene Laufradgarnitur zusammenstellen, Reifen ist noch unklar. Ich will einen ca. 1,5er mit viel Profil damit er ordentlich runtergeht und dort wieder Grip hat. Welchen könntets mir da empfehlen? Sollte wirklich nicht mehr als 26x1,6 Zoll haben. Hab bis dato noch nix gescheites gefunden. Thx, Steve Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Hab bis dato noch nix gescheites gefunden. Weil 1.5" kein Reifen mehr is, sondern ein Asphaltschneider :devil: Zitieren
24hFreak Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Weil 1.5" kein Reifen mehr is, sondern ein Asphaltschneider :devil: Das soll ja auch der Sinn dahinter sein... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.