Zum Inhalt springen

Welche Mud- Gatsch- Winter- Schnee- Reifen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gibts die wetscream überhaupt in 60a?? weil laut meinem katalog nur in 42a

 

@mankra

ist der unterschied wirklich so extrem?(weil ich will(hoffentlich komm ich irgendwie hin) beim snow dh in krippenstein mitfahren und dafür bräucht ich eben auch passende reifen! und ich will ma jetzt ned die falschen kaufen....)

 

 

felix

Geschrieben
Ja, ich habe es Dir zuerst nicht geglaubt, aber letzten Sonntag auch festgestellt, dass sich der harte Maxxis im kalten WEICHER anfühlt als die Super Tracky Version ... weird!

 

Ist echt ein interessanter Effekt. Haftung ist bei Temperaturen unter 0° auch schlechter. Also nur für den Winter bringt wie weiche Mischung gar nix.

 

 

@Flex1234: Jo gibts, da z.B. -> http://www.silberfische.net/maxxis_dh_wetscream.html

Geschrieben

Ob des so supa für de Felge is.

Mud Reifen montieren is net so schwer wenn mas kann. I kanns net.

Da mankra kanns ganz gut. :D

Vielleicht machens ja amal so an wie bohre ich ein Loch in die Wand Hausfrauenkurs dies in de ganzen Baumärkte gibt: Wie montiere ich einen Mud3.

Geschrieben

Also ich fahr seit diesem winter vorne+hinten Swampthing 2,5er in 42a.

Was mich an den Swamp´s a bissl stört ist das fehlen an Seitenhalt auf Schnee.

Kenn die Wettscream loida nicht.

 

mfg

Geschrieben
Was ist eigentlich mit dem Mordsgerät - Pedros DH Tire Lever

http://www.bikestore.cc/images/pedrosusa_1740_1022719.gif

 

Kann mir gut vorstellen damit die Beschichtung auf der Felge rundum schön zu entfernen ...

 

find mit dem würgeisen hat ma a bisserl wenig gefühl (und für die felge is auch net ungefährlich)

Geschrieben
eh klar dast nur oberflächliche schrammen reinmachst, aber wenn jemand auf meine deemax mit so am würgeisen an mud aufziehen will hau ich ihm des ganze um die ohren!! :devil:

 

*lol*

 

@Flex

 

Mud3 war die bessere Entscheidung, überhaupt, wie bist auf 60er Mischung gekommen bei Wetscream? Wenn Wetscream natürlich den Weichen, da wie schon geschrieben, die Maxxis mehr aushärten, als die Michelin.

Geschrieben

Mud3 war die bessere Entscheidung, überhaupt, wie bist auf 60er Mischung gekommen bei Wetscream? Wenn Wetscream natürlich den Weichen, da wie schon geschrieben, die Maxxis mehr aushärten, als die Michelin.

 

weil mir von andern in diesem thread zu den 60a wetscream geraten wurde....(kannst du oben nachlesen)

 

flex

Geschrieben

so die reifen hab i grad aufgezogen(also das ist ja ein eigener sport obwohl beim 2ten reifen ist es dann eh schon schneller gangen!)

 

morgen werden sie mal am anninger oder so getestet

 

edit: fahrt ihr die mud3 mit einem hohen oder niedrigen luftdruck?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Flex....

 

Ich habe die Maxxis Wetscream und den Scwalbe ice Spiker....

je nach demm was du brauchst sind beide sehr empfehlenswert....aber der wetscream, so finde ich hat nicht den überdrüber Kurvenhalt...aber sonst ist er super.

Der Schwalbe Ice Spiker ist auf sehr eisigen oder hartem Schnee sehr gut....

 

Na dann hoffe ich das dir diese Meinung etwas hilft. :toll::toll::toll:

Geschrieben
SwampThing 42aST im neuschnee

 

Im höheren Schnee ist der OK aber bei hartgepresstem Schnee ist der in der weichen Mischung im Winter (bei Minusgraden) ein Graus.

Geschrieben

Bin heut mit dem Swampthing 2.5 in der 42er-Mischung auf Eis u. sehr festem Schnee unterwegs gewesen und war recht enttäuscht, sehr wenig Grip.

Der Fat Albert in der harten Mischung funktioniert wesentlich besser.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

sry das ich den alten thread nochmals aufwärme :)

ich wollt mir aber gatsch/regenreifen kaufen und wollte daher wissn ob ich den Wetscream in 2,2 oder 2,5 breite nehmen soll....

ahja und eher die 42a mischung, also die weichere oder?

 

danke

Geschrieben
sry das ich den alten thread nochmals aufwärme :)

ich wollt mir aber gatsch/regenreifen kaufen und wollte daher wissn ob ich den Wetscream in 2,2 oder 2,5 breite nehmen soll....

ahja und eher die 42a mischung, also die weichere oder?

 

danke

Servus, alte Theads aufwärmen ist sogar sehr positiv! :toll:

 

Wenn du die Wetscreams willst - ich hab ein Paar in 42a bei mir zuhause liegen. Sehen aus wie neu, sind es eigentlich auch so gut wie.

Ich muss zugeben, ich fahr so selten unter den Bedingungen wo ich den Reifen wirklich brauche und da bin ich dann zu faul ihn aufzuziehen.

 

Würd sie also klar unter dem normalen Verkaufspreis abgeben. Hab eh schon viel zu viele Reifen zuhause herumhängen... :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...