grilli Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Halten tun die auf jeden Fall, mußt sie mit einem Zweikomponentenkleber ankleben. Der Tune ist ja sauteuer, der kostet ja etwa 6-7 Euronen. Schau mal auf ebay. Ein Kumpel und ich haben dort mal eine 10er Tüte mit Magneten um ca. 4 Euro erstanden. Die schauen exakt gleich aus und funktionieren ebenso. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Geschrieben 19. Mai 2006 Schau mal auf ebay. Ein Kumpel und ich haben dort mal eine 10er Tüte mit Magneten um ca. 4 Euro erstanden. Die schauen exakt gleich aus und funktionieren ebenso. Habe die auch daheim - funktionieren super! Zitieren
xtremelight Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 @Xtremelight! Wieviele Räder hast du eigentlich! Und welche? Man weiß so wenig über dich! Neben einem popeligen Trainings-RR(Shimano 105er, ca. 9kg); habe ich ein Soil-HT mit Disc´s, ca. 10,8kg; mein Storck Adrenalin mit ca. 9,3kg; mein Singlespeeder(Quantec) 6,85kg; mein Scott Team Issue, ehemals 6,3kg, momentan noch am abspecken ; und dann noch was in Arbeit um meine Wohnzimmerwand zu schmücken Macht also 5MTB´s, und 1RR, aber es könnten noch mehr werden... :f: Gruß Peter Zitieren
xtremelight Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 ich bruache ein neues speichenmagnet und da hab ich gleich an as tune gedacht! vom gewicht natürlich :love: passt das auch bei dt aerolite speichen? hält es auch bei rennen, od. fällt es einfach ab?? gruß rich Mit nem guten Kleber halten die recht gut, die tune´s haben auch eine Seite für normale Speichen und eine für Messerspeichen. Wichtig ist, daß man den Magnet NICHT direkt auf einer Speichenkreuzung aufgeklebt wird, bei dem sich die Speichen berühren. Da hab ich 2x einen Magneten verloren, und das noch nicht mal 1km! Sonst hat´s immer gut gehalten. Gruß Peter Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Geschrieben 19. Mai 2006 Neben einem popeligen Trainings-RR(Shimano 105er, ca. 9kg); habe ich ein Soil-HT mit Disc´s, ca. 10,8kg; mein Storck Adrenalin mit ca. 9,3kg; mein Singlespeeder(Quantec) 6,85kg; mein Scott Team Issue, ehemals 6,3kg, momentan noch am abspecken ; und dann noch was in Arbeit um meine Wohnzimmerwand zu schmücken Macht also 5MTB´s, und 1RR, aber es könnten noch mehr werden... :f: Gruß Peter Hört sich nicht schlecht an! Zitieren
grilli Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Neben einem popeligen Trainings-RR(Shimano 105er, ca. 9kg); habe ich ein Soil-HT mit Disc´s, ca. 10,8kg; mein Storck Adrenalin mit ca. 9,3kg; mein Singlespeeder(Quantec) 6,85kg; mein Scott Team Issue, ehemals 6,3kg, momentan noch am abspecken ; und dann noch was in Arbeit um meine Wohnzimmerwand zu schmücken Macht also 5MTB´s, und 1RR, aber es könnten noch mehr werden... :f: Gruß Peter Das Scott Team Issue mit den ehemals 6,3 kg, ist das ein Mtb oder ein RR. Wenn du nur ein RR hast und das das Trainingsrad ist müßte es ein Mtb sein, oder ? Gibt es da ein Bild davon ? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Ich kann da nur das notubes-System empfehlen! Das ist auch noch leichter als Schläuche, und repariert im Zweifelsfall einen Defekt. Zudem rollt der Reifen noch leichter und hat mehr Grip! Dass der Reifen leichter rollt ist klar, da ja weniger Material da ist, das walken kann. Aber warum sollte der Reifen deshalb mehr Grip haben? Zitieren
Thoms Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Dass der Reifen leichter rollt ist klar, da ja weniger Material da ist, das walken kann. Aber warum sollte der Reifen deshalb mehr Grip haben? Mehr Grip hast du schlicht und einfach, weil Tubelesskits auch bei sehr leichten Reifen extrem niedrige Luftdrücke vertragen(im Vergleich zu anfälligen Leichtschläuchen. Ich bin immer mit ~2,5 bar gefahren, weniger wäre nicht sinnvoll, da nicht-Tubelessreifen sonst oft von der Felge hüpfen). Zitieren
xtremelight Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Das Scott Team Issue mit den ehemals 6,3 kg, ist das ein Mtb oder ein RR. Wenn du nur ein RR hast und das das Trainingsrad ist müßte es ein Mtb sein, oder ? Gibt es da ein Bild davon ? Klar ist das ein MTB! Da gibt es nicht nur ein Bild, sondern auch ein Thread im ibc: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=180807&highlight=racebike Aber ein Bild ist auch kein Problem: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 extrem niedrige Luftdrücke... ... ~2,5 bar ... Hehe, naja... Danke für die Erklärung! Zitieren
Thoms Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 Hehe, naja... Danke für die Erklärung! Naja schon klar für einen Freerider/Downhiller sind 2,5 wiederum viel aber richtig leichte Reifen+Schläuche kannst mit Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Geschrieben 19. Mai 2006 @xtremelight: Man hat dir den Sattel geklaut!!!!! Zitieren
xtremelight Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 @xtremelight: Man hat dir den Sattel geklaut!!!!! Ooops, jetzt wo Du´s sagst fällt´s mir auch auf Aber um genau zu sein, fehlt da vorallem die Stütze, denn die hab ich damals schon wieder zurückgegeben. Aber mittlerweile hab ich eine passende und natürlich etwas leichtere Schmolke-Stütze und auch einen Concord. Der Ax-Lightness ist nun wieder auf dem Adrenalin. Dafür fehlen im Moment andere Teile, deshalb gibt´s momentan auch kein aktuelles Foto. Gruß Peter Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Mai 2006 Geschrieben 19. Mai 2006 @xtremelight: Man hat dir den Sattel geklaut!!!!! Geh, das ist nur konsequent betriebener Leichtbau: leichter geht's net! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Geschrieben 19. Mai 2006 Das einzige was mich an Peters Bike stört sind die gelben PowerCordz Außenhüllen! Stört das Gesamtbild irgendwie! Gibts die nicht in schwarz auch? Zitieren
kdanny1 Geschrieben 20. Mai 2006 Geschrieben 20. Mai 2006 Das einzige was mich an Peters Bike stört sind die gelben PowerCordz Außenhüllen! Stört das Gesamtbild irgendwie! Gibts die nicht in schwarz auch? also mir gefallen die gelben :love: das fetzt irgendwie... schwarze gibts natürlich auch...(die hab nämlich ich...) sieht natürlich dezenter aus.. Zitieren
Roox Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 wieviel gr kann man durch powerarms und entsprechenden kettenblaettern gegenüber e-bones + 44 / 30 kettenblaettern + 4 alu kettenblattschrauben (alles extralite) = 440 gr einsparen ?? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 Hab heute wieder mal was fürs Rennrad getan! Dura Ace Schaltwerk vorher: http://img179.imageshack.us/img179/8508/cimg23853gh.jpg Und nachher: http://img337.imageshack.us/img337/5068/cimg23869hc.jpg http://img346.imageshack.us/img346/7413/cimg23902iu.jpg Zitieren
xtremelight Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Hab heute wieder mal was fürs Rennrad getan! Schick, aber was glaubst Du wie lange die Röllchen halten??? Zumindest das obere ist sicher nach 500km platt! Gruß Peter Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Hab heute wieder mal was fürs Rennrad getan! Dura Ace Schaltwerk Und nachher: Hi. Hast du die Löcher "reingetan"? Wenn ja, hast du irgendwelche Tipps/Hinweise etc. , denn bei dem letzten Gatschrennen, ist mir auch so ein Gedanke gekommen. Dort wo weniger Material ist, kann sich auch weniger festsetzen. Wobei, in die Löcher könnte sich dann doch ein bisserl Gatsch festsetzen, dafür aber weniger Reibung...hm. mfg wo-ufp1 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Geschrieben 22. Mai 2006 Schick, aber was glaubst Du wie lange die Röllchen halten??? Zumindest das obere ist sicher nach 500km platt! Gruß Peter Hmm..über die Tiso Rollen hab ich eigentlich noch nichts schlechtes gehört! Du? 500km wären recht wenig! Müsste ich ja fast wöchentlich wechseln! Zitieren
xtremelight Geschrieben 22. Mai 2006 Geschrieben 22. Mai 2006 Hmm..über die Tiso Rollen hab ich eigentlich noch nichts schlechtes gehört! Du? Nee, kenne niemanden der die wirklich fährt, aber die Löcher sind schon "etwas" groß... 500km wären recht wenig! Müsste ich ja fast wöchentlich wechseln! Wie? So selten Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Geschrieben 23. Mai 2006 Wie? So selten In einer schlechten Woche! :devil: Zitieren
soulman Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 wieviel gr kann man durch powerarms und entsprechenden kettenblaettern gegenüber e-bones + 44 / 30 kettenblaettern + 4 alu kettenblattschrauben (alles extralite) = 440 gr einsparen ?? wiss ich nicht genau, meine kurbeln haben netto 300gr. genau! sind aber 5-arm und für vierkant. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Geschrieben 23. Mai 2006 Habe heute meine Power Arms bekommen! http://img128.imageshack.us/img128/2381/cimg23995hj.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.