Gast eleon Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 43.3 % !!! :f::k: besonders grindig wenn man bedenkt dass der grossteil davon frauen sind :k: Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Jetzt gerade im Report: Österreichs Jugendliche rauchen am meisten, verglichen mit ihren europäischen Kollegen. Es fehlt an der Prävention und am Problembewusstsein. Österreich – ein Paradies für Raucher und solche, die es werden wollen: Schon mit elf Jahren haben hier Jugendliche ihre ersten Erfahrungen mit dem Glimmstängel. Jeder vierte 15-Jährige raucht täglich. Simone Stribl über eine Gesellschaft, die dem blauen Dunst verfallen ist. Der Beitrag war schon heftig: Trafikanten, die sich aufregen, dass die Jugendlichen, denen sie grad Tschik verkauft haben, älter aussehen als sie gedacht haben (und selbst wohl über Drogendealer schimpfen). Ein Gesundheits(!)minister, der völlig hilflos auf die Tatsache von Österreich als Raucherparadies reagiert. Und dann ein Lungenfacharzt, der feststellt, dass der (natürlich nicht wirklich vom Raucherbereich getrennte) Nichtraucherbereich in einem Durchschnittscafe 12 mal so viele Schadstoffe wie zulässig enthält. Dazu passt auch meine Erfahrung vom Wochenende. Nach einer schönes Wanderung in bester Luft geht's in ein Landgasthaus. Direkt neben dem großen Raucherbereich ein kleines Kammerl ohne Lüftung. Die Luft muffig und alt, die Tische billigst und dazu Bänke ohne Lehne. In diesem "Nichtraucherbereich" viele Kinder ("Mama, da stinkt's so"), ein paar Mountainbiker und Wanderer. Bizarr war, dass die Luft im Raucherbereich sogar besser war, denn der hatte immerhin eine Lüftung. Der Fall ist natürlich außergewöhnlich, aber dass man als Nichtraucher in der Gastronomie ein Gast 2. Klasse ist, erleb' ich nicht selten. Und dass Raucher- und Nichtraucherbereiche wirklich getrennt sind, fast nie. Aber Hauptsache, wir evaluieren jahrelang unser tolles Rauchergesetz. Zitieren
sonina Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 Hallo, und bei Regen bei der Straßenbahnhaltestelle im Wartehäuschen muss eine junge Frau sitzen, die raucht, obwohl mehrere Kinder dort auch warten. Auf meine Frage, ob sie das vor den Kindern nicht einstellen könnte atwortet sie:"Mir doch egal, ich rauch auch neben dem Baby von meiner Schwester..." Echt tolle Einstellung, bewundernswert und soooo mutig - nicht wahr? :k: Egoismus pur - die Raucher fühlen sich "eingeschränkt" - und die Nichtraucher sollen wohl alles tolerieren... LG S. Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 10. November 2009 Geschrieben 10. November 2009 dieser "Minister" wirkte auch im anderen Beitrag über die Grippewelle sehr schwammerliös...... aber dieser Tatsache ist leider wirklich krass: Ö wirbt für die gute Luft, die aber nur bis zur Almhütte hält:k: traurig Zitieren
vegan Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 dieser "Minister" wirkte auch im anderen Beitrag über die Grippewelle sehr schwammerliös...... der typ ist halt mit 15 aus der schule gekommen, hat dann maschinenschlosser gelernt .... und seither nyxmehr Zitieren
revilO Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 mich kotzen übertrieben tolerante Nichtraucher ("scheiß mir ins Gesicht, macht nix...") mittlerweile mehr an, als die Raucher selber (okay, fast mehr...) Zitieren
Ceela Geschrieben 11. November 2009 Geschrieben 11. November 2009 dieser "Minister" wirkte auch im anderen Beitrag über die Grippewelle sehr schwammerliös...... .... Ja und irgendwie interessant, wie er immer sagt 'Ich habe ganz klar gemacht' und 'mir ist das persoenlich wichtig'... wirkt wie ein Zitat aus einem Selbstfindungsseminar (nicht dass ich sagen moechte, das waer net was...) Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 12. November 2009 Geschrieben 12. November 2009 Um hier mal was positives zu berichten: Gestern Abend war ich wieder mal im Floridita. Und: der große Tanzboden inkl Bar etc. ist jetzt rauchfrei. Wow, endlich beim Indoor-Salsa nicht mehr in verqualmten Räumen tanzen. http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k050.gif Zitieren
revilO Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 USA: Apple verweigerte Rauchern die Garantie Zitieren
-philipp- Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 USA: Apple verweigerte Rauchern die Garantie Ma kann's auch übertreiben. Zitieren
CptJack Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 USA: Apple verweigerte Rauchern die Garantie ein grund mehr richtige computer zu kaufen und keinen veralteten lifestyle schrott zu überteuerten preisen Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 [quote=;2039995]Ma kann's auch übertreiben. Naja, wenn man diese Bilder sieht, versteht man Apple: http://derstandard.at/1256744976591/Der-wahre-Horror-wartet-im-PC-Gehaeuse http://regmedia.co.uk/2009/11/12/ventblockers_fans.jpg http://regmedia.co.uk/2009/11/12/ventblockers_cheesegrater.jpg Zitieren
trialELCH Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Hallo, und bei Regen bei der Straßenbahnhaltestelle im Wartehäuschen muss eine junge Frau sitzen, die raucht, obwohl mehrere Kinder dort auch warten. Auf meine Frage, ob sie das vor den Kindern nicht einstellen könnte atwortet sie:"Mir doch egal, ich rauch auch neben dem Baby von meiner Schwester..." Echt tolle Einstellung, bewundernswert und soooo mutig - nicht wahr? :k: Egoismus pur - die Raucher fühlen sich "eingeschränkt" - und die Nichtraucher sollen wohl alles tolerieren... LG S. Liebe sonina, Alle Radfahrer fahren ohne Licht und bei Rot über die Ampel. Spätestens zu dem Zeitpunkt wo mich jemand bittet die Tschick auszudämpfen (grad in diesem Fall), dämpfe ich sie aus. Wobei ich normalerweise (eigentlich NIE) im Wartehaus rauche sondern immer daneben !!! Damit meine ich ein paar Meter enfernt. @kuglblitz: Das ist nicht vom Rauch, steht auch nicht im Artikel. m.M. ist das auch nicht echt, da Dreck zu sehr auf einzelnen Bauteilen sitzt und nicht überall. Hab erst vor kurzem meinen Rechner zerlegt und war erstaunt wo da überall der Lurch ist. In Steyr ist das Rauchen in den Wartehäusln verboten. das ist m.M. verständlich. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 28. November 2009 Geschrieben 28. November 2009 ... Spätestens zu dem Zeitpunkt wo mich jemand bittet die Tschick auszudämpfen (grad in diesem Fall), dämpfe ich sie aus... gratuliere... - du gehörst zu dem 1% raucher, denen noch ein rest rücksicht verblieben ist... ich wurde immer nur angepöbelt, obwohl ich stets freundlich war... CU, HAL9000 Zitieren
gpearl Geschrieben 28. November 2009 Geschrieben 28. November 2009 Jedes Jahr sterben knapp 3.500 Menschen in Österreich am Zigarettenrauchen / Lungenkrebs, insgesamt sterben pro Jahr knapp 10.000 Menschen an rauchassoziierten Erkrankungen. Mittlerweile ist Lungenkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern und Frauen nach Prostata- bzw. Mammakarzinom (die Entstehung letzteres ist übrigens erwiesenermaßen auch mit dem Rauchen assoziiert). Dass Passivrauchen mindestens genauso schädlich ist, ist mittlerweile auch ausreichend belegt. http://www.statistik.at/web_de/wcmsprod/groups/b/documents/webobj/020524.gif Bei Kindern und Jugendlichen liegt Österreich europaweit an der Spitze - 30 Prozent der 15-jährigen Burschen und 36 Prozent der Mädchen rauchen. 40,7 Prozent der Männer und 32,1 Prozent der Frauen rauchen in Österreich länger als 15 Jahre. Insgesamt rauchen 37,8 Prozent der Österreicher. Österreich ist auch bei der Passivrauch-Belastung Schlusslicht in Europa. Laut einer Studie wurden in Discos/Bars durchschnittlich 154,4 Mikrogramm Nikotin pro Kubikmeter Luft gemessen, in Italien waren es beispielsweise 26,8 Mikrogramm. In Restaurants lagen die Durchschnittswerte in Österreich bei 29,8 Mikrogramm Nikotin pro Kubikmeter, in Griechenland beispielsweise bei 4,6 Mikrogramm. In den Spitälern wurden in Österreich durchschnittlich 12,2 Mikrogramm gemessen, in Italien hingegen 0,7 Mikrogramm. In Ländern mit rigorosem Rauchverbot im öffentlichen Raum, ist die Herzinfarkt-Inzidenz um bis zu 40% zurückgegangen... UND UNSERE POLITIKER LASSEN SICH VON DER GASTRONOMIE UND IRGENDWELCHEN LOBBYISTEN GÄNGELN!!! Zitieren
tane Geschrieben 28. November 2009 Geschrieben 28. November 2009 rücksicht nehmende raucher? :rofl: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. November 2009 Geschrieben 28. November 2009 Jedes Jahr [...] Dass Passivrauchen mindestens genauso schädlich [...] Bei Kindern und Jugendlichen liegt Österreich europaweit an der Spitze Österreich ist auch bei der Passivrauch-Belastung Schlusslicht in Europa [...] UND UNSERE POLITIKER LASSEN SICH VON DER GASTRONOMIE UND IRGENDWELCHEN LOBBYISTEN GÄNGELN!!! Bin gespannt wie lange es dauern wird, bis 1) der "Wayne interessierts" Spruch/Bild 2) "langweilig" 3) was "jammerts denn schowieda" sowie 4) "das ist schon der X-millionste Raucherthread" Kommentar kommt Btw. wie gehts eigentlich dem Paul und Nichtinsgesicht mit dem aufhören? Zitieren
murdoc Geschrieben 29. November 2009 Geschrieben 29. November 2009 [ironiermodus an] Die Menschen werden eingeteilt in jene die etwas Bestimmtes tun, und andere, die gerade dies partout nicht tun. Beides – Tun oder Bleibenlassen – hat Gründe und Folgen und gibt somit genügend Anlass, um über einander zu reden (oder zu schreiben), damit die Zeit vergeht. Wer Menschheitsfragen stellt, darf umfassende Antworten erwarten. Ob man jedoch mit der jeweiligen Antwort zufrieden ist liegt daran, zu welchem Teil der Menschheit man sich zählt. Im gegenständlichen Sinne zerfällt die Menschheit in Raucher und Nichtraucher. Ehrlich – mir ist es auch lieber das ich schon seit einigen Jahren nicht mehr rauche. Würde es anders sein würde ich mit diesem Umstand leben können. Wie und wie lange würde sich weisen. Die Frage vieler Nichtraucher „Muss den das sein?“ oder in imperialer Version „Ja dürfen´s den das?“ habe ich mir auch schon oft gestellt. Allerdings bei anderen Gelegenheiten. Zum Beispiel bei Auswüchsen der Sportbegeisterung, der kritiklosen und störenden Verwendung eines Handys, der Ausübung eines Hobbys oder dem teilweise militanten und unsachlich geführten „Kampf“ Nichtraucher gegen Raucher. Abgesehen davon, das die Moral der Faktizität die Antwort gibt: „Es muss eigentlich nicht sein, aber dürfen tun sie es unter bestimmten Voraussetzungen, und wenn nicht, tun sie es trotzdem“, bin ich überzeugt, dass die Menschheit sich das Rauchen schon wieder abgewöhnen wird, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Ob die beste aller Welten dann noch besser sein wird, das zu entscheiden überlasse ich gerne berufeneren Geister. Oder solchen die sich dafür halten. Ich habe für mich entschieden: wollte ich mich mehr um die Gesundheit von Rauchern kümmern, hätte ich andere Berufe ergreifen müssen. Ein besonders ergiebiges Thema der Auseinandersetzung zwischen Rauchern und Nichtrauchern ist die Luftverpestung aus der einen Sicht oder der wohlige Tabakduft aus der Sicht der Rauchergilde. Obwohl! Der Rauch an sich ist ja etwas trivial Eigenartiges und Aufregendes. Wir kennen unter anderem Rauchzeichen, Rauchfahne, Rauchsäule, Rauchfang und vieles andere mehr. Unsere Erde raucht, und die Touristen sehen ihr dabei sogar gerne zu. Sogar die militantesten Nichtraucher denken wohl kaum daran, dem Ätna oder Vesuv das Rauchen zu verbieten. Das Opus möge dazu beitragen, den Qualm zwischen den Fronten ironisch gerecht zu verteilen. Auf das hüben und drüben wieder der Mitmensch zu erkennen ist. [ironiemodus aus] Zitieren
revilO Geschrieben 29. November 2009 Geschrieben 29. November 2009 [ironiermodus an]Ein besonders ergiebiges Thema der Auseinandersetzung zwischen Rauchern und Nichtrauchern ist die Luftverpestung aus der einen Sicht oder der wohlige Tabakduft aus der Sicht der Rauchergilde.[ironiemodus aus] ich befürchte, du meinst das ernst und nicht ironisch Zitieren
murdoc Geschrieben 29. November 2009 Geschrieben 29. November 2009 ich befürchte, du meinst das ernst und nicht ironisch Ja, klar du Gedankenleser. Man zitiert einen Satz und schon ist klar begründet was ernsthaft gemeint oder eben nicht gemeint war. Aber selbst wenn es so wäre (was es aber ganz sicher nicht ist), wäre es eine Meinung zum Thema, nämlich meine! Und die darf man schon haben. Oder ist hier nur deine Meinung gefragt? Zitieren
revilO Geschrieben 29. November 2009 Geschrieben 29. November 2009 Frau steckte in Zigarettenautomat fest :bounce: Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. November 2009 Geschrieben 30. November 2009 Wenn endlich das Nichtrauchergesetz in allen Lokalen kommt, wird uns wohler sein. Dann herrscht endlich Chancengleichheit. Zitieren
-philipp- Geschrieben 30. November 2009 Geschrieben 30. November 2009 Frau steckte in Zigarettenautomat fest :bounce: Wer es nachlesen möchte: http://ooe.orf.at/stories/406292/ Zitieren
m0le Geschrieben 30. November 2009 Geschrieben 30. November 2009 Frau steckte in Zigarettenautomat fest :bounce: :rofl: Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 1. Dezember 2009 Geschrieben 1. Dezember 2009 Wenn endlich das Nichtrauchergesetz in allen Lokalen kommt, wird uns wohler sein. Dann herrscht endlich Chancengleichheit. dein Optimismus gefällt mir @murdoc na klar darfst du deine Meinung niedertippen... ...trotzdem finde ich deine Ironie zum :k:....ebenso den wohligen Tabakduft Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.