Zum Inhalt springen

Was für'n Kastl  

119 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was für'n Kastl

    • LCD
      65
    • Plasma
      34
    • Rückprojektion
      5
    • Beamer
      15


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

a Waunsinn, wenn der Screenshot eines auf einem TV-Gerät gespielten Videospiels von der Qualität eines Fernsehers überzeugen soll, wenn ich ihn am Computerbildschirm betrachte

 

das is ungefähr so sinnvoll, wie früher die kleinen Scans eines Ausdrucks von Tintenstrahlerni n den Computerzeitschriften, die die grandiose Qualität der Drucker belegen sollten

 

oder die Geschwindigkeitsmessung von Grafikkarten (vor Voodoo) Mitte der 90 bei Quake 1, wo die am schlechtesten bewertete Karte 14,9 Frames per Second (keine Kaufempfehlung) und die beste 15,1 Frames (unschlagbar) erzielte (dazwischen lagen freilich 20 weitere geteste Karten)

  • 7 Monate später...
Geschrieben

ich grab mal den alten fred wieder aus ... aus gegebenen anlass.

mein alter röhrenfernseher spinnt und jetzt überleg ich ernsthaft mir so einen flat-tv zuzulegen.

was könnt ihr so empfehlen zurzeit? meine finanzielle schmerzgrenze liegt bei € 800,-

bildschirmdiagonale sollte mindestens 94cm sein.

ich schaue im normalfall fern, hin und wieder dvd´s und spiele mit meinem junior ps2. vielleicht auch irgendwann mal ps3 ... wenn das ding mal günstiger wird :)

brauch ich full-hd oder reicht hd-ready?

auf was soll man bei dem kauf achten? kontrast? geschwindigkeit?

 

danke für eure hilfe.

Geschrieben

@ ricatos

 

Selber hab ich einen Toshiba 37C3000P LCD TV (HD ready). Wenn ich heute einen kaufen würde, dann einen Full HD mit ebenfalls 37" von Toshiba oder Samsung. Die haben einfach ein super P/L Verhältnis und die Qualität stimmt auch.

 

Bin mit meinem Gerät nach 1 1/2 Jahren nach wie vor zufrieden. Dran hängt eine Xbox 360 und eine Dreambox 7025SS mit Festplatte. Das Bild ist erstklassig, auch bei Tageslichteinfall, wo Plasmas ja bekanntlich Probleme haben.

Geschrieben

danke für eure tipps :toll:

 

hab mich etwas in die materie eingelesen und es wird wohl dieser plasma von panasonic werden:

 

http://www.panasonic.at/product/product.asp?mn=n_prod&sStr=5@-@1@13@40@41@@@@@TH-42PX80E@Plasma-Bildschirme@&altMod=N&prop=

 

ist zwar nur hd-ready, hat aber sehr gute testergebnisse und viele meinen sogar, dass die bildqualität besser als bei vielen full-hd LCD´s ist.

noch dazu gibts den zurzeit im angebot um € 699,-

Geschrieben

Ich hab die 37" Variante des PX80 und kann den nur empfehlen, du wirst viel Freude haben mit dem neuen Fernseher.

 

Und FullHD geht mir überhaupt nicht ab.

Das ist soundso überschätzt, die meisten Leute sitzen viel zu weit weg, um einen Unterschied zu sehen.

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Plasma und LCD - den Gerüchten ein Ende

 

QUOTE] ... Ihre Plasmahersteller :rofl:

 

Bitte nehmt Euch doch einfach eine DVD die ihr gut kennt und auf der Ihr ein paar schnelle Szenen (Matrix I - Kampf mit den Wachleuten wo der Aufzug explodiert), ein paar hell/dunkle Szenen (Sin City) habt, usw... Die schaut Ihr Euch auf den Geräten an die in die nähere Auswahl kommen - da schaut es gleich ganz anders aus als bei den herstelleroptmierten HD Contents...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn du hauptsächlich Fernsehen willst, kann ich dir einen Plasma empfehlen, der ist der Röhre am nächsten.

Ich selber hab den PX80 in 37" seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden, ein LCD würde mir nicht ins Wohnzimmer kommen.

 

Zu dem speziell genannten Plasma:

Lies dir den Thread im HIFI-Forum durch, und auch das Panasonic Unterforum ist interessant.

Geschrieben

[quote name=';1904229]Wichtig wäre mir Fernsehen' date=' aber auch DVD/Bluray Filme und [b']Computer[/b].

 

Da würd ich zum LCD greifen (bzw. hab ich gemacht).

 

Die LCDs mit led local dimming Technologie stehen dem Schwarzwert kaum noch was nach wie ich finde...

Geschrieben

[quote=;1904422]Und welche wären das?

 

Hab nur mehr die Samsung im Kopf, das wären der LE46A956 und der LE46A786, letzteren haben sie aber wies scheint aus dem Sortiment genommen, wahrscheinlich würdens von der neuen LED-Serie sonst keinen absetzen (die Serie hat derzeit nur LED-Hintergrundbeleuchtung, nicht zu vergleichen mit den 2 genannten). :p

 

Ich hab mich schließlich für den LE40A856 entschieden, auch ohne leds super Farben und seeehr sexy. ;)

Geschrieben
Hab nur mehr die Samsung im Kopf, das wären der LE46A956 und der LE46A786, letzteren haben sie aber wies scheint aus dem Sortiment genommen, wahrscheinlich würdens von der neuen LED-Serie sonst keinen absetzen (die Serie hat derzeit nur LED-Hintergrundbeleuchtung, nicht zu vergleichen mit den 2 genannten). :p

 

Ich hab mich schließlich für den LE40A856 entschieden, auch ohne leds super Farben und seeehr sexy. ;)

 

Danke für die Info.

Mittlerweile hab ich auch den Sony mit der 200Hz Technik in der engeren Auswahl. Hat mMn ein sehr schönes Bild und eine schöne Farbwiedergabe.

Geschrieben
Ob 100 oder 200Hz ist wahrscheinlich nur auf dem Papier ein Unterschied, aber es stimmt, die aktuellen Sonys haben ein extrem guten Bild: Tiefes Schwarz, gute Leuchtkraft und gute Bewegtdarstellung. Meiner Meinung nach, derzeit die besten LCDs, aber haben leider auch ihren Preis.
Geschrieben
Und, wie macht er sich beim Fernsehen?

 

Ganz Ehrlich!

 

So, heute bekommen.

Einstellungsmöglichkeiten sind ein Wahnsinn.

Qualität ist je nach Sender von sehr gut bis mittelmäßig.

Mit den Farben muss ich mich noch ein wenig spielen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...