nestor Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Kann es sein, dass du eine Rechtschreibschwäche hast ? wy komsd du drauv? Zitieren
Noize Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 wy komsd du drauv? hab sohne Anunk unt ein gefül Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 hab sohne Anunk unt ein gefül Tass gahn deuschn..... :devil: Zitieren
giant 12 Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Kann es sein, dass du eine Rechtschreibschwäche hast ? und was geht dich das an! brauchst es ja nicht lesen :devil: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 und was geht dich das an! brauchst es ja nicht lesen :devil: Das war nicht nett von dir! Zitieren
giant 12 Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 ich weiss aber es hat einfach sein müssen Zitieren
giant 12 Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Hrrrr...hrrr....hrrr... schönes rad oder nicht Zitieren
Cowboy Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 bei deiner körpergröße denke ich aber, dass der rahmen mit 56cm rh doch etwas zu klein ist, oder sind all die faustregeln für die katz.....? aja, wenn du mir einen händler nennen kannst, der mehr als 10% rabatt gibt, wäre ich sehr dankbar, denn mein händler meinte, er kann nicht mehr als 10% geben, da die preise ohnehin schon so eng bemessen sind.... Also da muss ich Dir Recht geben. Ich habe heute einen 56er und einen 59er Rahmen probiert. Und habe mich für den 59er mit einem 90er Vorbau entschieden. Ich bin übrigens 184 groß und habe eine Schrittlänge von 86,5. Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Also da muss ich Dir Recht geben. Ich habe heute einen 56er und einen 59er Rahmen probiert. Und habe mich für den 59er mit einem 90er Vorbau entschieden. Ich bin übrigens 184 groß und habe eine Schrittlänge von 86,5. Die Vorlieben der Leute sind verschieden ... du wirst mit ca. 4-5cm Überhöhung unterwegs sein und ein extrem agiles, wenn nicht sogar schwer steuerbares Pride fahren in Zukunft, für mich zählte die sportliche und aktive Fahrposition Zitieren
Michi Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 i würds kredo nehmen - aber da diskiutier i jetzt net wieder aufs neue! KUOTA kredo mit chorus gibts jetzt übrigens in einer special edition mit connections zu KUOTA mit campagnolo chorus um 3000€, mit dura ace nur unwesentlich teurer! bei interesse: mail oder p.m.! . Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 i würds kredo nehmen - . Absolut deiner Meinung!! :love: http://img11.imageshack.us/img11/1512/cimg02491hc.jpg Ich freu mich schon wieder so drauf!!! Zitieren
Jörg H. Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 @Cowboy Ich bin ebenfalls 184cm bei 89cm Schrittlänge. Fahre seit einem Jahr ein Pride in Größe 56. Beim 59er wäre mir sowohl das Oberrohr, als auch das Steuerrohr zu lang. Die Oberrohrlänge kann man durch den kurzen Vorbau ausgleichen, durch das lange Steuerrohr wäre mir aber der Lenker auch ohne Spacer noch zu hoch. Wenn du´s probiert hast, wirds aber wohl passen. mfg Jörg Zitieren
Cowboy Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Also ein wenig unsicher habt Ihr mich schon wieder gemacht Beim Bike habe ich ein 49er obwohl mir ein 51er lieber wäre. Mein altes war ein 51er das neue hat es nur in 49 gegeben. Zitieren
heimo73 Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 ich bin 176cm groß 82cm schrittlänge,habe aber im verhältnis einen langen oberkörper und fahr einen 56er pride, habe 5cm überhöhung. ich glaube am wichtigsten ist die länge des oberrohrs.ich hatte zuvor einen 53er rahmen und fühl mich jetzt auf dem 56er viel wohler . ich würd mal sagen mit 186cm körpergröße und 86cm schrittlänge ist ein 56er rahmen schon ein grenzfall, denn der der vorbau sollte schon auch im verhältnis zum rahmen stehen , außer man will es ganz sportlich angehen. lg heimo Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 denn der der vorbau sollte schon auch im verhältnis zum rahmen stehen , außer man will es ganz sportlich angehen. lg heimo Und was ist ein gutes Verhältnis? 120er oder 130er Vorbau? Zitieren
heimo73 Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 ein 130er vorbau und ein kleiner rahmen stehen meiner meinung nach nicht im verhältnis, da würde der nächst größere rahmen(längeres oberrohr) mit einem kürzeren vorbau schon besser harmonieren , da der abstand tretlager-sattelhöhe sowieso immer eine konstante ist, natürlich unter beachtung der der steuerrohrhöhe und der gewünschten überhöhung! lg heimo Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Naja so ein richtiges Verhältnis gibts da glaub ich nicht. Wenn ich einen meiner Größe angepassten (65er) Rahmen fahren würde hätte ich einen Highriser. Deshalb kleiner Rahmen mit langem Vorbau. Is aber wie gesagt geschmacksache. Ich bezweifle das ein 59er Rahmen mit 90 Vorbau gut steuerbar ist. Da is dann wirklich jede Relation dahin. Ein großer Rahmen mit soo kurzem Vorbau is so agil wie a Straßenwalzen. Zitieren
heimo73 Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 wie du sagst, wahrscheinlich alles geschmacksache! welchen rahmen, welchen vorbau und welche überhöhung fährst du? Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 wie du sagst, wahrscheinlich alles geschmacksache! welchen rahmen, welchen vorbau und welche überhöhung fährst du? Momentan fahr ich einen Kinesium mit 60er Sitzrohr und 58er Oberrohr und dazu einen 12er Vorbau mit -6°. Das ergibt eine Überhöhung von ca. 12cm. Ab Ostern fahr ich einen Lukes Slooping Rahmen mit 55er Sitzrohr, virtuellem 57,5er Oberrohr und einem 13er Vorbau. Ergibt ebenfalls eine Überhöhung von 12cm. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Das ergibt eine Überhöhung von ca. 12cm. . Da würd es mir mein Kreuz verziehen vor Schmerz! Zitieren
wuphi Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Da würd es mir mein Kreuz verziehen vor Schmerz! so schlimm isses eigentlich nicht! die überhöhung kommt bei meinem auch ca. hin! Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Naja is alles gewohnheit. Beim Vogt funzts ja auch. Aerodynamik auf der Flucht kann man sich nicht kaufen, die muss man einstellen. Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 So muss es sein, in der Attacke-Position mit waagerechtem Oberkörper: BILD von NoWin gelöscht :s: Zitieren
wuwo Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 ......... Lukes Slooping Rahmen..... wos isn des. bitte um aufklärung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.