NoWin Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Nachdem bei der gestrigen Nachtausfahrt so ziemlich alle über ein wenig kalte Füße geklagt haben, bzw. dies in anderen Threads bereits angesprochen wurde, habe ich versucht, einen kleinen Überblick zu bekommen. Folgende Produkte habe ich gefunden: Wärmekissen (ist mir zu aufwendig) - http://www.warmup.at - preisgünstig Schuhheizungen: Hotronic - http://www.hotronic.de - wird vom Donau Fritzi und Mountainbiker vertrieben, 2RC Spezialpreise ??? - Normalpreis EUR 150,-- Mematec - Anbieter aus Deutschland - http://www.mematec.de - Homepage sagt nicht viel aus, Preise pro Stk. ca. EUR 125,-- Therm-ic - http://www.therm-ic.com/deutsch/produkte/index.html - erhältlich bei Hervis und Intersport lt. Zentrale in Stmk. - 3 Varianten zwischen EUR 80,-- bis EUR 150,-- Werde mal heute Infos holen und versuchen, Preise auszuhandeln, wer zusätzliche Infos hat, bzw. Interesse an einer Schuheizung, bitte posten. Zitieren
Mabe Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Ich hab die Gaerne Polar Winterschuhe und mir wird trotzdem rgelmäßig kalt (bei Temp. unter 2 Grad ungefähr). Die Kälte schleicht sich übers Klickpedal in den Schuh ein... Daher bin ich auch sehr an anderen Lösungen interessiert! Zitieren
Bernd67 Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Ich hätt gedacht, Du fährst nur bei >> 10°C...? Zitieren
Mabe Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Foisch. Es heißt richtig: " I foar nur wenns ned regnt" Und bei Zitieren
soulman Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Original geschrieben von Mabe ......... Und bei dann mach einmal sommerurlaub in island! da hats im juli im hochland in der früh bei -11° geschüttet wie mit schaffeln. dadurch sind wir dann innerhalb von minuten knöcheltief in den hagelkörnern gewatet! aber was das wetter angeht ist dort alles anders als es uns bekannt ist. Zitieren
TomCool Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 hotronic klingt echt nicht schlecth, gibt's auch jede Menge Zubehör (Reserveakku!!!) Obwohl, wenn DIE Werte stimmen, wozu Reserveakkus? Temperatur & Heizdauer Tabelle Heizstufe Durchschnittstemperatur in C° Heizdauer Bereich 1 32º 12 - 13 Std. 2 39º 8 - 9 Std. 3 47º 4 - 5 Std. 4 68º 1:45 - 2:15 Std. Heizdauer bei Batterietemperatur von -20°C ermittelt Zitieren
NoWin Geschrieben 7. November 2002 Autor Geschrieben 7. November 2002 Gleich gibts Infos über Preise und Verfügbarkeit, Donau Fritzi ist am Checken !!!! Zitieren
NoWin Geschrieben 7. November 2002 Autor Geschrieben 7. November 2002 So, Donau Fritzi hat gecheckt. Ab morgen (nachmittags ???) wirds die Hotronic Schuhheizung bei ihm geben, Preis lt. Hersteller ist EUR 150,--, denke aber, daß es einen Sonderpreis geben wird. Und noch eines: NOWIN hat schon bestellt, somit ist das erste von 10 Sets weg !!!! Zitieren
martin Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 als ich gestern meine runde fuhr war mir auch recht frisch im schuh:( ich hab mir auch überlegt wie ich das zecheneis bekämpfen kann das ab ca. 5° entsteht. ABER @tom cool 68° ZWA STUND LONG!!! @no win das problem ist aber eher wie krig ich was in die schuh rein das wärmt scho a zweits paar socken sorgt für enge im schuh! mein mittel in die letzten jahr war ein neoprenüberschuh (eh zwa ) aber wirklich befriedigend ist das auch nicht. wennst da was brauchbareres findest wär das schon gut Zitieren
Donau Fritzi Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Hallo Biker Ich nehme auch welche bei kleiner stufe angeblich bis 12Std Wärme bei der groessten 1,5Std ca 60grad Brauchts nimma singen "ziagts eich woarm au" Zitieren
NoWin Geschrieben 7. November 2002 Autor Geschrieben 7. November 2002 Original geschrieben von martin @tom cool 68° ZWA STUND LONG!!! @no win das problem ist aber eher wie krig ich was in die schuh rein das wärmt scho a zweits paar socken sorgt für enge im schuh! mein mittel in die letzten jahr war ein neoprenüberschuh (eh zwa ) aber wirklich befriedigend ist das auch nicht. wennst da was brauchbareres findest wär das schon gut Wärme wird in Stößen abgegeben, Füße sollen ja nicht bruzeln - auf der Hotronic Homepage gut beschrieben. Mit der Schuhheizung brauchst keine 2 Paar Socken mehr, Überschuhe haben eher den Zweck, die Kälte von oben abzuschirmen, werde ich weiterhin zusätzlich verwenden Zitieren
Nightrider Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Griass Euch, @NoWin - hab sofort Häuptling Kalter Fuss wennst an guten Preis aushandelst bin ich auch dabei....... lg willi Zitieren
NoWin Geschrieben 7. November 2002 Autor Geschrieben 7. November 2002 @ Nightrider Preise muß der Donau Fritzi bestimmen, aber ich weiß, daß die Spanne leider sehr gering ist. Lt. letzten Informationen wird der Donau Fritzi uns ein gutes Offert machen (müssen) Außerdem sind jetzt schon 2 Sets weg, denn der Fritz behält sich ein Set für sich selbst. Diese Dinger kann man ja auch in den Schischuhen, Wanderschuhen, beim Punschstand, etc. verwenden. Speziell beim Punschstand werden ja immer wieder Rekorde bezüglich Standzeiten erzielt. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 ich habe mir schon voriges jahr für meinen schischuh heizsohlen (die hotronic) gekauft. auf die idee, sie auch im radschuh zu verwenden bin ich auch erst durch das bb gekommen... das gute an der hotronic-heizung ist, dass die wärme genau dort abgegeben wird, wo im bike-schuh die kälte reinkriecht - nämlich bei den cleats... - ist quasi wie ein wärmevorhang im kaufhaus... für enge schuhe gibt es ja auch die custom-variante, das ist dann nur das heizkissen zum unter die sohle legen. normalerweise haben ja eh alle bikeschuhe eine einlege-sohle. im schlimmsten fall nimmt man halt die raus - wenn es nicht gerade eine anatomisch geformte wie bei specialized ist... einzig die anbringung des akkus macht mir kopfzerbrechen. am schischuh ists kein problem - einfach oben in der schale festhängen. aber beim radschuh... hat da jemand konstruktive ideen - ausser ein um die wade knapp unter dem knie gewickeltes klettband (original auch von hotronic)? CU, HAL9000 Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 @HAL9000 Wie wärs mit Sockenhalter (Strapse fürs Wadl)? Na, im Ernst: Der Akku lässt sich doch im Fersenbereich des Schuhs anklipsen, oder? So gesehen bei NoWins Daddy. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Original geschrieben von Potschnflicker ... Der Akku lässt sich doch im Fersenbereich des Schuhs anklipsen, oder? ... da würde mich der bügel stören, mein schuh ist nicht sehr hoch... wahrscheinlich werde ich eh die straps-lösung machen, weil da der akku näher am körper ist, man ihn unter der hose tragen kann und er dadurch nicht so kälteexponiert ist (akku-laufzeit). den schalter für die heizstufe kann man ohne probleme auch durch die hose betätigen. und so oft ändert man das ohnehin nicht... eine variante wäre auch noch das festmachen am neopren-überschuh. denn gegen die kälte von oben hilft dir der hotronic auch nicht. ich habe doch sehr luftige schuhe, daher werde ich wenns kalt ist wahrscheinlich immer auch die überschuhe anhaben... CU, HAL9000 Zitieren
NoWin Geschrieben 7. November 2002 Autor Geschrieben 7. November 2002 Ich werde das am Samstag, nein eher Sonntag ausprobieren, und versuchen, hier eine Lösung zu finden. Glaube aber, daß man einerseits an die Schuhe/Überschuhe anklipsen kann, andererseits müßten die Kabel lang genug sein, die Akkus an der Hose zu befestigen. Zitieren
ghost rider Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 @Potschnflicker sog känntast des ned tunan mit so an TurboKnopf wo ma don a Dosn mit Bohnensuppn wärman kon? Des warat praktisch a fian Summa?! Zitieren
TomCool Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Na, ich hab mir ja schon gedacht, dass so was auf voreilig passieren wird. ich hab derweil das Thema an passender Stelle kurz angesprochen und folgenden Deal ausgehandelt, Sammelbestellung für 10 Paar Hotronic-Innensohlen, das Paar um € 125,- Wer macht da mit? TC Zitieren
Brin Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 was seid ihr bloß für [EDIT]nachträgliche Selbstzensur[/EDIT]... kaufts euch beim Konrad ne heizfolie, oder Was is wenn ihr die klickies auch therm. isolierts? oder mit Bärentatzen fahrt? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Original geschrieben von Br@in was seid ihr bloß für weicheier... kaufts euch beim Konrad ne heizfolie, ... und was soll das bringen... Was is wenn ihr die klickies auch therm. isolierts? ... und wie bitte? außer du entwickelst hartplastik-cleats, die die kälte nicht so gut leiten wie metall... oder mit Bärentatzen fahrt? ... und mir einen extra schuh ohne cleats kaufen, der dann fast genau soviel kostet, wie die heizung, aber trotzdem sicher nicht so warm ist... wie machst du das? du bist doch sicher schon bei den aktuellen außentemperaturen länger gefahren. da bin ich lieber ein weichei mit warmen zehen, als ein harter kerl mit erfrierungen... ich hätte noch weitere vorschläge:die eingeklickten füße mit mehreren schichten alufolie umwickeln füße nass machen und gefrieren lassen (natürlicher frostschutz wie bei den baumblüten) mit kurzer hose fahren, dann frierst du so, dass dir die zehen gar nicht mehr auffallen die alten moonboots aus den 70ern ausgraben und cleats montieren ... zwar blöde vorschläge, aber fast so produktiv, wie deine... ein leicht irritierter HAL9000 Zitieren
Brin Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 -> also mir ist mit sportschuhe und bärentatzen nicht kalt... allerdings fahre ich auch nicht mit hautenger radhose, sondern mit thermozeug von Löffler und Jogginghose (dann bleibt das Blut warm bis es im Zeh ist ) -> Heizfolie kann man sich in den schuh legen und kostet KEINE 150€ -> Wenn man die Pedale so ummantelt das man nur von einer Seite einsteigen kann.... hmmmm, ich werd die meldung aus dem beitrag zensieren, war nur zu verdutzt... Zitieren
TomCool Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Geh bitte lass Dich doch vom Brain nicht provoziern, dem nimmt doch eh keiner was ab, schon gar net, dass er angeblich 23 ist, maximal äußerlich, innerlich fehln da noch ein paar Jährchen Zitieren
Brin Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 eigentlich tut es mir eh schon wieder leid... es liegt nur dran das ich mir das nicht vorstellen kann. Wie habt ihr das eigentlich beim Bundesheer gemacht (ich weiss ohne Rad)? Da war ich länger draußen, es hatte bis zu -18° und nachdem Schnee im Schuh schmilzt... nasse Füsse... Außerdem: zuerst Leichtbauradl 1000te €´s dann Lamperl mit Riesenakku fürs Nachtfahren (~+1,5kg) 100€ dann Schuhheizung mit vermutlich auch großem Akku 150€ und wieder mehr Gewicht... Kann mir das jemand konsistent erklären??? Noch dazu ists in der Nacht noch kälter... Zitieren
Brin Geschrieben 7. November 2002 Geschrieben 7. November 2002 Original geschrieben von TomCool Geh bitte lass Dich doch vom Brain nicht provoziern, dem nimmt doch eh keiner was ab, schon gar net, dass er angeblich 23 ist, maximal äußerlich, innerlich fehln da noch ein paar Jährchen Du bist aber auch für schnelle Rückschlüsse zu haben. Ob so schnelles Urteil ziehen wohl erwachsen ist :D:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.