Supermerlin Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 @ mafa: Das ist halt der Haken an einer Technologie, die schon einige Jahrzehnte am Buckel hat. Ich sehe es wie Du - hier geht es vorrangig darum den Kunden permanent neue Kaufanreize zu bieten. Solange das passiert, wird Geld verdient, dabei ist es völlig unerheblich ob es technisch wirklich was neues ist oder eben nur anders verpackt. Die meißten Kunden verstehen eh Nüße von der Materie. lg, Supermerlin Zitieren
Joey Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 weil du hast es mit dem ausdruck "Radldesigner" sehr gut auf den kopf getroffen. techniker haben da relativ wenig mitzureden. ums design gehts. damit man möglichst viel verkauft! mfg Fuxl Es gibt in einer guten Bikefirma Ingenieure, Produkt designer, und Grafik Designer, die sich alle in ihrem speziellen fachgebiet bewegen...Bitte nicht verwechseln...und ich kann dir mit sicherheit sagen, dass der produktdesigner nicht das erste Wort hat bei der Auswahl der Kinematik - so wie von dir beschrieben... allerdings geb ich dir recht, dass sich trends wiederholen, neue "alte" erfindungen gemacht werden, ums halt neu anpreisen zu koennen. Derjenige, der mit der Technik vertraut ist, laesst sich ohnehin nicht blenden, und den anderen ists egal. Ein eingelenker mit plattform funktioniert immer noch perfekt, ebenso wie die alte 4-gelenk technik vom Horst. Eines muss allerdings klar sein: das schoene am fahrrad ist die "einfachheit" (trotz aller technischer finessen), die es im gegensatz zum auto so sympathisch und faszinierend macht. Die innovationen finden hier in kleinen aber feinen schritten statt - fuer mich voll legitim, das rad braucht man eben nicht mehr neu zu erfinden. Und das der Kettenantrieb vom Wirkungsgrad momentan ultimativ ist, scheint auch unbestritten. Zitieren
Komote Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 Eine Sache sollt ma allerdings nicht aus den Augen verlieren bei solchen Behauptungen: Beim Thema Antriebsstrang eines MTB ist eben auch der Wirkungsgrad ein sehr wesentlicher Aspekt, weil das menschliche Leistungsvermögen leider recht beschränkt ist. Daher muß ein neuer Antrieb - ich hab da gelesen Riemenantrieb, Kardanantrieb, ... zumindest besser sein vom Wirkungsgrad her als der im Moment eingesetzte Kettenantrieb. Alle genannten Antriebsalternativen können aber mit der Kette nicht mithalten. Die Physik laßt sich leider nicht bescheißen. lg, Supermerlinnur wenn ich dann dreck, verschlissene ketten, ritzel, verbogene schaltwerke,.... blank gelegte nerven usw berücksichtige, dann ist der wirkungsgrad im keller. kann doch nicht so schwer sein ein getriebe in ein tretlager zu verpflanzen. (2 schaltstufiges tretlager gibts ja schon) soll halt das tretlager von mir aus größer werden für 12 gänge. gbox ist find ich auch nicht das gelbe vom ei mit der rolhoffnabe. Zitieren
Joey Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 nur wenn ich dann dreck, verschlissene ketten, ritzel, verbogene schaltwerke,.... blank gelegte nerven usw berücksichtige, dann ist der wirkungsgrad im keller. kann doch nicht so schwer sein ein getriebe in ein tretlager zu verpflanzen. (2 schaltstufiges tretlager gibts ja schon) soll halt das tretlager von mir aus größer werden für 12 gänge. gbox ist find ich auch nicht das gelbe vom ei mit der rolhoffnabe. da gibt's ja eh das von batavus (b-one) erfundene getriebekaestchen (hayes hat mittlerweile die rechte), nur funkts eben nicht so wie der konsument will, und das gewicht steht einem erfolg, wie so oft schon zuvor, im wege. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 nur wenn ich dann dreck, verschlissene ketten, ritzel, verbogene schaltwerke,.... blank gelegte nerven usw berücksichtige, dann ist der wirkungsgrad im keller. Da teile ich nicht Deine Meinung - und was den Verschleiß / die Haltbarkeit eine MTB-Antriebes betrifft bin ich ein gebrandmarktes Kind (keine 1500 km) - aber der Wirkungsgrad ist dann immer noch viel besser als bei einem verdreckten Riemenantrieb. Ich seh es da wie der Joey - die Schaltung funktioniert über weite Strecken recht gut, ist super primitiv, leicht zu warten und zu verstehen - eben nicht super technoid. lg, Supermerlin Zitieren
georgyj Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 Ich bleibe dabei: Was im Fahrradbereich im Verhältnis zu den Preisen an Innovation geboten wird, ist mager. Für den Preis eines hochwertigen Rades bekomme ich bereits einen kleinen Neuwagen (und da steckt wahrhaftig mehr an Gegenwert drin). Die Neuerungen der letzten Jahre (Federung, Carbon) sind ja auch nicht auf dem Mist der Radentwickler gewachsen, sondern hauptsächlich aus dem Motorradbereich bzw. Flugzeugbau kopiert und adaptiert worden. Mich ärgert die momentane Philosophie der meisten Firmen (nicht nur im Radbereich, sondern generell), möglichst billig entwickelt und produzierte Ware den Leuten hauptsächlich durch perfektes Marketing, anstatt echtem Mehrwert, möglichst teuer zu verklopfen. Kaum jemand beklagt den horrenden Preis einer vergoldeten XO, aber so mancher(e) bekommt ein nasses Hoserl. Wo bleibt das elektronisch schaltbare 20 Gang Getriebe mit einem Kilo, und kardanübertragung um 500€??? Zitieren
Joey Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 Ich bleibe dabei: Was im Fahrradbereich im Verhältnis zu den Preisen an Innovation geboten wird, ist mager. Für den Preis eines hochwertigen Rades bekomme ich bereits einen kleinen Neuwagen (und da steckt wahrhaftig mehr an Gegenwert drin). Die Neuerungen der letzten Jahre (Federung, Carbon) sind ja auch nicht auf dem Mist der Radentwickler gewachsen, sondern hauptsächlich aus dem Motorradbereich bzw. Flugzeugbau kopiert und adaptiert worden. Mich ärgert die momentane Philosophie der meisten Firmen (nicht nur im Radbereich, sondern generell), möglichst billig entwickelt und produzierte Ware den Leuten hauptsächlich durch perfektes Marketing, anstatt echtem Mehrwert, möglichst teuer zu verklopfen. Kaum jemand beklagt den horrenden Preis einer vergoldeten XO, aber so mancher(e) bekommt ein nasses Hoserl. Wo bleibt das elektronisch schaltbare 20 Gang Getriebe mit einem Kilo, und kardanübertragung um 500€??? m.mg. nach kann man den preis eines rades nicht direkt aufs auto umlegen. man zahlt ja ausser fuers produkt auch marketing, transporte, vertrieb usw... Da ist es auch klar, dass der kostpreis sich gleich mal verdreifacht (da der kostpreis ja viel, viel niedriger als bei einem auto ist). Und denk mal drueber nach wer mehr kohle pro verkauftem bike einstreift: der oftmals vielgelobte, aber manchmal weniger innovative versender, oder der grosshersteller, der ueber den fachhandel verkauft, und dadurch auch diverse mehraufwaende hat? Zitieren
Max Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 XTR-Veröffentlichungsdaten: 1. April: XTR Dual Control, Rapidfire Plus Hebel, Schaltwerk, Laufräder, Pedale 1. Mai: Bremsen und Bremshebel 1. Juni: Kurbelsatz und Umwerfer erhältlich ab Oktober 2006 Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 @ Max, super und wann dürft "ihr" die neuen Teile testen? Zitieren
Max Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 auf jeden Fall nicht davor nehme an, dass es im Sommer ein Pressecamp geben wird, wo die europäischen Journalisten eingeladen werden. Übrigens hamma die Pressetexte zu den Sachen schon gekriegt, Fotos treffen aber erst an den Monatsersten ein. Außer halt die neue DXR, Tiagra, Saint und Hone gschichteln etc., die dürfen jetzt schon verraten werden. Aber Shimano ist da sehr streng mit den Infos und tun alles, dass nciht ein Fünkchen Information zu früh herauskommt Zitieren
Joey Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 @ Max, super und wann dürft "ihr" die neuen Teile testen? Bin die neue vorgestern gefahren - u.a. direkt vergleichen koennen zwischen DC und rapidfire ausgestatteten bikes. Da hab ich doch deutlich erkennen koennen, dass die DC schneller schiesst m. mg. nach (v.a. da man 2 statt bisher 1 gang runterschalten kann) Optisch sieht die DC disc sehr fein aus, aber die rapidfire will nicht so richtig gefallen. funktionsfaehige prototypen waren gaenzlich ohne finale form, und umgekehrt waren die formmodelle aus kunststoff, und somit nicht fahrbar. das X dient als formelement, und tritt ueberall fett hervor - ein bisserl martialisch, aber doch formal sehr innovativ Zitieren
gweep Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 kommst du noch mal an die neue serie? wenn ja, darfst du fotos machen? mich würde ja folgendes interessieren. wie schaut das jetzt mit dem dual control aus, eben wegen platz (foto). dann würd mich noch interessieren, sind die behälter noch oben auf den bremsen oder wie bei vielen anderen herstellern, unten bei dem bremskolben? und ist das system (dualcontrol) mit dem alten 2005er kompatibel, sprich: - kann die nur die griffe austauschen oder muss ich die ganze bremsanlage austauschen? - wenn bremsanlage, ist die neue mit den 2005er disc's, kombatibel? falls du das irgendwie klären kannst, würd mich echt interessieren. ggf. auch nur per pm oder e-mail. thx! - ach ja, für mich bezieht sich das vor allem auf LX treile Zitieren
Joey Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 @ gweep LX hab ich mir nicht detailiert angeschaut, aber bei shimano ist die philosophie, das teile vielfach gruppenueberschneidend kompatibel sind - deswegen denke ich, dass die neuen kolben mit alten hebeln und umgekehrt funken werden. wie gesagt: ausgleichsbehaelter gehen rechtwinkelig vom lenker weg, also um 90 grad verdreht zu frueher - das spart platz... fotos machen war und ist bis zum offizielen produktlaunch leider nicht drin. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 XTR-Veröffentlichungsdaten: 1. April: XTR Dual Control, Rapidfire Plus Hebel, Schaltwerk, Laufräder, Pedale 1. Mai: Bremsen und Bremshebel 1. Juni: Kurbelsatz und Umwerfer erhältlich ab Oktober 2006 und im dezember letzten jahres hams schon einige radlfahrer ausprobieren dürfen?! klick Zitieren
gweep Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 ok danke, ich versuch mir das nur gerade vorzustellen wie das aussieht wenn das so wegsteht muss ich mich noch a bisserl gedulden, kriegs eh vorher nicht *gg* Zitieren
Max Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 und im dezember letzten jahres hams schon einige radlfahrer ausprobieren dürfen?! klick anscheinend. Waren vermutlich Vorserienmodelle. Ändert aber nyx daran, dass Shimano nicht früher mit Bildern rausrückt. Da kannst machen was du willst Zitieren
zec Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 das sie nicht jedem gefällt, das sehe ich ja mal als ok. es ist sicher kein highlight aber schei**e aussehen tut sie auch nicht. aber wie man metallook und die form eines normalen schaltwerks mit schwul in verbindung bringen kann, das bleibt mir ein rätsel. Tja, schwul ist so ein Schaltwerk sicher nicht . Was ich meine ist einfach, dass das Design, für meinen Geschmack, einfach zu brav und rund ist. Auf ein MTB gehört ein "böses" Design alá Sram drauf . Naja, schwer zu erklären aber ist halt mein Geschmack. Zitieren
gweep Geschrieben 24. Februar 2006 Geschrieben 24. Februar 2006 du meinst, das sieht aus wie aus der mercedes schmiede und nicht nach einem fetzigen sportwagenhersteller, bzw. in dem fall, nicht wie das eines hummer 2 ich weis was du meinst ... na ja ich mag das edle schon, fetzig muss auf einen freeride/dh ausschauen, aber ned auf einem xc bike Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 Bin die neue vorgestern gefahren Das einzige, was mich interessiert, ist folgende Frage: 10-fach ??? JA oder JA Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 hab ich es überlesen oder steht hier tatsächlich nichts über das gewicht! Mich würde interessieren : ist die neue XT (Werfer, Kurbel, usw.) leichter als die "Alte" ? wenn ja wieviel ... ! Oder stell ich die Frage einfach zu früh? LG Mario Zitieren
Max Geschrieben 25. Februar 2006 Geschrieben 25. Februar 2006 Das einzige, was mich interessiert, ist folgende Frage: 10-fach ??? JA oder JA schätze mal NEIN, zumindest hab ich in der Aussendung nyx davon gelesen Zitieren
Supermerlin Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 Das einzige, was mich interessiert, ist folgende Frage: 10-fach ??? JA oder JA Bitte nicht - Haltbarkeit von 8-fach geht gerade noch, 9-fach eine Katastrophe, 10-fach - ich weigere mich das fertig zu denken. :f: lg, Supermerlin Zitieren
soulman Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Bitte nicht - Haltbarkeit von 8-fach geht gerade noch, 9-fach eine Katastrophe, 10-fach - ich weigere mich das fertig zu denken. :f: lg, Supermerlin na ja, wenns 10-f mit der bestehenden nabe realisieren wollen, kannterts eng werden, da hast recht. aber wenns gleich mit einer neuen nabe auch daherkommen.... ich tät ma ja wünschen: hinten 10-f 11-32, vorne 2-f 42-30......das wär schön! Zitieren
Kato Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 XTR-Veröffentlichungsdaten: 1. April: XTR Dual Control, Rapidfire Plus Hebel, Schaltwerk, Laufräder, Pedale 1. Mai: Bremsen und Bremshebel 1. Juni: Kurbelsatz und Umwerfer erhältlich ab Oktober 2006 Wer kauft sich im Oktober Bikesachen? Nur damits dann im Keller verstauben bis zum nächsten Frühjahr! Das ist so sinnvoll wie Ostereier im Jänner! Zitieren
Joey Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Wer kauft sich im Oktober Bikesachen? Nur damits dann im Keller verstauben bis zum nächsten Frühjahr! Das ist so sinnvoll wie Ostereier im Jänner! zur erinnerung: Fahrrad Neujahr ist sobald die grossen Bikemessen stattgefunden haben, also nach der Eurobike und der Interbike. positiv fuer haendler: in der toten winterzeit kommt neues zeug, dass kunden eher in die laeden zieht... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.