Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Weil ich bald schon ein recht teures Gefährt bei mir zu Hause haben werde (Danke schonmal an Matthias:)) bin ich am überlegen, ob ichs gegen Diebstahl versichern lassen soll. Geplant ist, dass es (außer im Urlaub) nur auf unserem Grundstück im Schupfen steht, wahrscheinlich auch abgesperrt.

 

Habt ihr eure bikes versichert? Wenn ja, was kostet das, ist das eine einmalige Prämie, oder zahlt man da monatlich? Ist eine Versicherung zu empfehlen, oder reichts im Ernstfall höchstens für den Lenker vom neuen Rad?

 

Danke für die Hilfe

mfg, Heretic

Geschrieben

also meine beiden teile sind bei der haushaltsversicherung dabei. komischerweise ist es aber auch versichert, wenns nicht im umkreis unseres hauses steht :D

die prämie steigt dadurch im jahr um nur ein par €.

 

dazu noch mit dem 3-fachen kaufpreis. also wenns mir gestohlen wird, freue ich mich... :jump:

 

aja versicherung: uniqua

Geschrieben

vorsichtig sein und den vertrag der haushaltsversicherung unbedingt genau checken, auch das "klein gedruckte" lesen.

am besten ist es natürlich extra zu versichern und den preis bekannt zu geben. bei meinem knapp 2000euro bike, geht das noch in die haushaltsversicherung, sollte es keine probleme geben. bei einem 4000euro bike wird das aber wesentlich anders aussehen.

Geschrieben

Bei meiner Haushaltsversicherung kann man Fahrräder in verschiedenen Preisklassen ( Stufenweise bis 2995 Euro) dazu nehmen.

Versichert sind die Bikes dann auch in an Östereich angrenzenden Staaten.

Bedingung, Abgesperrt muß es gewesen sein, eh kloar!

 

Kosten pro Bike zusätzlich ca 35 Euro im Jahr (höchste Preisklasse).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe in meiner Haushaltsversicherung auch die Räder zum Neuwert drinnen.

Interessant ist vor allem dass die Räder fast 40% des Versicherungswertes ausmachen.:D Was schließt man daraus? Dass bei mir nur a Bett und a PC in der Whg. stehen...:p:rofl:

Geschrieben
also meine beiden teile sind bei der haushaltsversicherung dabei. komischerweise ist es aber auch versichert, wenns nicht im umkreis unseres hauses steht :D

die prämie steigt dadurch im jahr um nur ein par €.

 

dazu noch mit dem 3-fachen kaufpreis. also wenns mir gestohlen wird, freue ich mich... :jump:

 

aja versicherung: uniqua

 

i tät da gern, a freid mochn :zwinker:

Geschrieben

 

Habt ihr eure bikes versichert? Wenn ja, was kostet das, ist das eine einmalige Prämie, oder zahlt man da monatlich? Ist eine Versicherung zu empfehlen, oder reichts im Ernstfall höchstens für den Lenker vom neuen Rad?

 

 

Ja ich hab meins auch versichert, kann momentan aber nicht sagen wie viel ich pro Jahr zahl. Ich denk das eine Versicherung grundsätzlich zu empfehlen is.

 

Schau auch beim ÖAMTC (über den hab ich meins versichert) vorbei, mein Vater (versicherungsmakler) hat gmeint das der recht günstig ist und er seine Kunden meistens dort hinschickt.

Geschrieben
also schloss oder abgesperrter raum.

Hmm, laut meiner Versicherung muss es auch im versperrten Raum abgesperrt sein. :confused:

Zwar nicht grad einleuchtend, aber ich hab extra nochmal nachgefragt.

Geschrieben
Hmm, laut meiner Versicherung muss es auch im versperrten Raum abgesperrt sein. :confused:

Zwar nicht grad einleuchtend, aber ich hab extra nochmal nachgefragt.

wird wahrscheinlich eine andere versicherung sein.

ob ein auto (wo man hineinsieht) auch als versperrter raum gilt wei ich nicht. :rolleyes:

Gast artbrushing
Geschrieben

Leider gilt es bei meiner Vers. nicht (Auto) da zahlt dann nur die Vollkasko bis zu einem gewissen Betrag (500,- bei mir:( )

 

D.h. ich lass es nie im Auto liegen.

Geschrieben
Ich hab bei meiner ca. 70 Euro im Jahr zur Hausratsversicherung dazugezahlt. Aber As Radl muss halt wie gsagt in einem abgesperrten Raum auch selbst abgesperrt gewesen sein, bevor sichs wer holt. Autoträger war bei mir ausgeschlossen.Hab jetz aber gekündigt. :D
Geschrieben

ich hab auch eine rad versicherung für mein fahrad

zahle 10% vom kaufpreis im jahr.

 

hab recht viel rumtelefoniert, und nur 2 versicherungen gefunden die das überhaupt machen.

 

versichert ist es im ganzen europäischen ausland, solange es abgesperrt ist/war

ich erhalte die ersten 2 jahre 100% vom kaufpreis nach vorlage einer rechnung das ich mir ein neues gekauft habe.

 

es ist mir auch schon ein fahrrad gestohlen worden, da hat es ziemlich lang dauerte bis ich das geld erhalten habe.

die versicherung hat angedeutet ich hätte fahrlässig gehandelt da ich mein bike voreinem öffentlichem bad, abgestellt habe und mit einem diebstahl rechnen musste!

den vertrag lasse ich daher mit april auslaufen und verzichte wieder auf ein kühles bad nach der runde.

Geschrieben

Meine Rad ist in der Haushaltsversicherung abgedeckt allerdings auch nur in den damit vertraglich aufgeführten Räumen, Keller is dabei, wie das mit einem Schuppen ausschaut weiß ich nicht.

Hab einen Neuwert und bin bis zu einem Gesamtschaden von 100000.- Euro bei Diebstahl versichert.

Ich denke auch, dass das alles ist was ich brauche, denn meine Bikes würd ich draussen nie stehen lassen auch nicht abgesperrt, zuviel gesindel unterwegs. :devil:

Versicherung kostet keine 12 Euro im Monat und hat schon zweimal meinen Schaden abgedeckt.

Bei meiner ersten vor 8 Jahren habens gleich beim ersten Diebstahl umanandagraunzt und wollten sich ständig vom zahlen drücken.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...