Racy Geschrieben 11. März 2006 Geschrieben 11. März 2006 @räci&max: schön dass es bei euch auf anhieb zusammen passt, i freu mi für euch! Danke Zitieren
Max Geschrieben 11. März 2006 Geschrieben 11. März 2006 @räci&max: schön dass es bei euch auf anhieb zusammen passt, i freu mi für euch! und dass der Racy und ich so gut zusammen passen, freut dich nicht? :love: Zitieren
Matthias Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 is natürlich kein egenes thema sondern a bissl OT: klick ahja, und bilder warn glaub i auch amal dabei... (webspace) naja, egal, kurzfassung: der tolle slr passt ned in die aufnahme von der tune sattelstütze, unten in der tippe passts, aber die 2 gegenhalter passen nicht, sondern drücken genau mit der spitze ins gestell vom sattel. ausweichen das sattelgestell nicht weils ja unten in der führung drinnen ist. (in allen anderen klemmmechanismen die ich zaus hatte passte der slr aber hinein) beim freundlichen support nachgefragt was da los ist: der liebe mensch hat mir einfach nur gesagt dass sie das wissen, und da kamma nix machen, ist hald so, dass eine DER leichtbausattelstützen mit DEM standartsattel nicht kompartibel ist. :s: gelöst hat das problem dann die feile. Bei den 2006er Modellen der Tune Sattelstütze gibt's das Problem eh nicht mehr. SLR und Tune Stütze funken problemlos zusammen! Zitieren
soulman Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 ...billige Massenprodukte. geh hasi.....bist scho wieder dumm? Zitieren
Chris Chance Geschrieben 13. März 2006 Geschrieben 13. März 2006 also also jetzt mal nix gegen shimano hier... schließlich gibt es nix besseres ...mfg cazz Darum geht es in diesen Threadt zwar nicht.Aber das Shimano der "beste" Hersteller ist,stimmt nicht.Auf gar keinen Fall bei allen Teilen. Zitieren
Simon Geschrieben 13. März 2006 Geschrieben 13. März 2006 geh hasi.....bist scho wieder dumm? Bitte machts euch nicht gleich ins Hemd! Ich fahre selber Tune-Naben am MTB und das auch schon recht lange. Bis auf eine Kleinigkein an der hinteren Nabe (danke Max) laufen die Dinger noch immer perfekt! Ich würde auch mehr von dem Zeug fahren, wenns nicht so schweine teuer wäre!! Was ich sagen wollte ist, das der Herr Uli Fahl sicher auch nicht bei jedem Teil selbst an der Drehbank und an der NC, CNC Maschine steht. Der wird das auch fremd vergeben, sonst würde es noch drei mal so viel kosten Zitieren
NoGravity Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 naja, da muss ich dem simon schon recht geben, massenprodukte sinds sicher die tune dinger, und wenn man sich anschaut wie hoch der VK Preis ist und die Händlerspanne, dann kann man sich sogar ausrechnen wie hoch der Händler EK Preis ist. weiter gedacht... wer ein bisschen erfahrung hat mit Fertigungsprozessen, materialkosten und co... kann sich daraus ein Bild machen Wie teuer ein wenig Titan gedreht und eloxiert wirklich in der erzeugung ist. danach noch verpackungs, lager, transportkosten... und man ist auf einem wahnwitzigen preis.. dazu noch ein paar händlerspannen und steuer und schon kostet so eine tune sattelstütze 100 euro aber im endeffekt würde ich jetzt mal sagen das ist bei allen radteilen so,.. shimano, time, compex... der preis wird bestimmt von der nachfrage, und nicht von den rohstoffpreisen oder der fertigungsstückzahl.. lg. dave Zitieren
Chris Chance Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 naja, da muss ich dem simon schon recht geben, massenprodukte sinds sicher die tune dinger, und wenn man sich anschaut wie hoch der VK Preis ist und die Händlerspanne, dann kann man sich sogar ausrechnen wie hoch der Händler EK Preis ist. weiter gedacht... wer ein bisschen erfahrung hat mit Fertigungsprozessen, materialkosten und co... kann sich daraus ein Bild machen Wie teuer ein wenig Titan gedreht und eloxiert wirklich in der erzeugung ist. danach noch verpackungs, lager, transportkosten... und man ist auf einem wahnwitzigen preis.. dazu noch ein paar händlerspannen und steuer und schon kostet so eine tune sattelstütze 100 euro aber im endeffekt würde ich jetzt mal sagen das ist bei allen radteilen so,.. shimano, time, compex... der preis wird bestimmt von der nachfrage, und nicht von den rohstoffpreisen oder der fertigungsstückzahl.. lg. dave Dem ist nicht so.Sicherlich gibt es seltenere Teile,aber von Massenproduktion kann man noch nicht reden.Und natürlich hat die Fertigungsstückszahl und Materialien Auswirkung auf den Preis. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 weil jetzt schon wieder alle auch über shimano schimpfen: also bei kurbeln kommt preis-leistungsmäßig nyx in die nähe, und bei mtb-werfern stehen sie auch ziemlich alleine auf weiter flur... und ketten, kassetten etc. sind auch ziemlich zuverlässig und günstig. schalterei eh zigfach bewährt, und auch günstig... was macht eurer meinung nach shimano dann so schlecht? Zitieren
Chris Chance Geschrieben 18. März 2006 Geschrieben 18. März 2006 weil jetzt schon wieder alle auch über shimano schimpfen: also bei kurbeln kommt preis-leistungsmäßig nyx in die nähe, und bei mtb-werfern stehen sie auch ziemlich alleine auf weiter flur... und ketten, kassetten etc. sind auch ziemlich zuverlässig und günstig. schalterei eh zigfach bewährt, und auch günstig... was macht eurer meinung nach shimano dann so schlecht? Habe nicht direkt gepostet das Shimano schlecht ist.Nur die Konkurenz hat Shimano in vielen Bereichen aufgeholt.Nur bei Ritzeln ist (vielleicht) noch ein Vorsprung.Desweiteren sind die Teile extrem schwer, schlecht gefinished und häßlich (ok,Geschmacksache).Preis-Leistungsverhältnisse interressieren mich eigentlich nicht.Ich kaufe was das Konto hergibt.Wenn ich Teil X haben will und es meinen Ansprüchen entspricht,bin ich bereit auch entsprechenden Preis zu bezahlen auch wenn ich darauf sparen muß. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.