Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Syntace oder nix:

 

http://syntace.de/imgserver/syntace/IMAGES/Syntace_PICTURE1874.jpg

 

hab gedacht, es gibt vieleicht eine alternative :D

 

danke auch für die anderen empfehlungen!

Geschrieben

preis-leistungsmäßig nicht zu schlagen: bbb fiberlite (ca. 40 euro, dafür wenig image ;))

http://www.bbbparts.com/products/bike_parts/handlebars/mtbhandlebars/images/fiberlite.jpg

Geschrieben
in manchen bereichen gibts einfach keine...

 

lenker vorbau: syntace

 

Taschen: Freitag

 

Schuhe: prada oder reiter

 

:D

 

functional food: red bull

 

ski: fischer

 

wann fahrma die rinnen (i geh mal scannen, damits weißt von was ich red)!

Geschrieben
functional food: red bull

 

ski: fischer

 

wann fahrma die rinnen (i geh mal scannen, damits weißt von was ich red)!

 

 

hast dei gerät scho, oder wie is des??

Geschrieben
@hill

 

Was preis/leistungsmäßig auch in Ordnung geht, sind die XLC-Dinger; wenn dir Image egal ist, bieten die Dinger echt wenig Gewicht fürs Geld und halten auch echt gut.

 

image is alles :D

Geschrieben

:D Bin vor der selben Frage gestanden. Hab mich letztendlich für die Kombo Thomson Vorbau und Easton EA70 Monkeybar (Lowriser) entschieden. Lenker wurde auf 630mm gekürzt (normal hat der 680).

 

Der Vorbau ist zwar nicht der leichteste, aber steif wie die Sau und schaut sehr sehr geil aus :cool: (und hat vor allem nicht jeder). Der Lenker ist sowieso nur genial, leider ist das alles halt nicht so billig wie Ritchey Einheitsbrei :( .

Werd mal guggn, vielleicht gibts nächste Woche Fotos von der fertigen Luci mit neuem Vorbau.

Geschrieben

Nun, grad im Leichtbau wäre ich mir bei Alu nicht so sicher, das das Material dermaßen ausgereizt ist (Wandstärken usw.), dass hier Carbon doch seine Vorteile und Berechtigung hat. Bei Carbon entscheidet ja bekanntlich die Verarbeitung ganz wesentlich über die Qualität/Halbarkeit, daher würde ich hier schon eher auf namhaftere Hersteller setzen, die nicht erst seit letztem Jahr Carbonteile anbieten!

 

Ich hab mich für Alu entschieden, am MTB trau ich Carbon einfach nicht.
Geschrieben

Naja, da hast Du natürlich recht (wobei Easton sicher einer der namhaften ist ;) ).

Weißt Du eigentlich wie es bei Carbon mit Haarrissen und dergleichen ausschaut? Ich mein, bei einem Sturz ist ja Alu entweder hin oder verbogen, also man merkt, denk ich mal, wenn es beschädigt wurde. Wie schaut es denn da bei Carbon aus?

 

(OK, ich geb zu, auch der Preis war mitentscheidend)

Geschrieben

@ Hill

 

Du hast dir ein hartesTeil zu gelegt - na dann kann ich mich heuer auf diverse Aufarbeitungsrundenrunden freuen :f:

Hättest dir lieber was schweres zulegen solln :D

 

PS: Mein Favourite wär die Easton EC90 Monkeylite Riserbar :love:

Geschrieben
Naja, da hast Du natürlich recht (wobei Easton sicher einer der namhaften ist ;) ).

Weißt Du eigentlich wie es bei Carbon mit Haarrissen und dergleichen ausschaut? Ich mein, bei einem Sturz ist ja Alu entweder hin oder verbogen, also man merkt, denk ich mal, wenn es beschädigt wurde. Wie schaut es denn da bei Carbon aus?

 

(OK, ich geb zu, auch der Preis war mitentscheidend)

Stürze sind für einen Alulenker dieser Kategorie auch nicht "gesund". Der Ritchey WCS Alulenker ist schon verdammt dünnwandig - eine Coladose ist es auch.;)

 

Manche Hersteller geben ihren Alulenkern, vor allem den Leichtbauteilen, sowieso nur 1-2 Jahre, dann ist er zu tauschen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...