Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bin dabei mir einen RR Carbonlenker zuzulegen, nun tendiere ich zwischen dem ACOR Rennrad Lenker Carbon und dem FSA K-Wing Carbon.

 

Kennt jemand den ACOR Rennrad Lenker aus Carbon?

:bump:

Danke

pedro

Geschrieben

der acor ist meines wissens baugleich mit dem von spike racing

angebotenen:

 

http://www.spike-racing.de/xtcommerce/index.php?cPath=21&XTCsid=2e429db671755cd021d1d4edca887bbb

 

gibts oft auch bei ebay.

gewichtsvorteil gegenüber einem leichten alu-lenker (deda 215/newton, ritchey wcs, syntace) würde ich mir von so einem trumm aber keinen erwarten, und ob dir die geometrie wirklich passt?

 

wenns ums gewicht geht, sind m.m.n. die easton-lenker (ec90) eine bessere lösung, mittlerweile auch schon recht günstig (ca. 100-120 euro, unter 200g) zu haben

Geschrieben

da schliesse ich mich dem raodbiker an.

 

vorallem beim lenker! Wenn du einmal stürzt fällst du ziemlich sicher auf den lenker. Und danach würd i dem ding nimmer traun - und lenker tauschen weil du einmal stürzt is auch net so lustig!

 

Gaberln sind zwar auch fast alle aus carbon, aber die bleiben wenigstens bei einem leichten sturz meist verschont.

 

ausserdem ist der gewichtsvorteil praktisch nicht vorhanden!

Geschrieben

Ich fahr einen Carbonlenker, Gewicht ist mir relativ egal, und beim Material, da kann ich einfach nur Vertrauen...mir taugt einfach die Ergonomie extrem (Griffmulden) und die breite Auflage - auch recht nett ist die Verlegung der Züge

 

P.S.: uups...i glaub da kann ma net viel erkennen

IMG_2506.jpg

Geschrieben
ich weiss ja nicht wie es auf der straße ist, aber letztes jahr brachte das mountainbike einen test mit carbonlenkern und auch ein alumodell eines namhaften herstellers... also nach dem test würde ich eher alulenkern weniger anvertrauen, so stabil ist carbon inzwischen
Geschrieben
würde ich eher alulenkern weniger anvertrauen, so stabil ist carbon inzwischen

 

 

Ja aber nur bei "sachgemäßer Anwendung"

 

Ich persönlich muss zugeben das es schon vorkommt das mein Rad mal

"umfällt" bzw samt mir :D einen Abflug macht. Da hat Alu schon seine

Vorteile. In dieser Hinsicht doch sehr stabil.

 

Bei nem Carbonlenker würd ich nach einem Sturz oda Umfaller doch ernste Bedenken haben. Feine Riss und sowas....

Geschrieben

die kannst aber in alu auch leicht bekommen, so überdrüber stabil sind die lenker von heute auch nicht. und alu wird müde auch mit der zeit.

 

Carbon hast du falls es bricht den Vorteil dass es sich ankündigt, wie wenn Holz bricht. Bei Alu machts knick und ... Feierabend

Geschrieben
die kannst aber in alu auch leicht bekommen, so überdrüber stabil sind die lenker von heute auch nicht. und alu wird müde auch mit der zeit.

 

Carbon hast du falls es bricht den Vorteil dass es sich ankündigt, wie wenn Holz bricht. Bei Alu machts knick und ... Feierabend

Hast du schon mal Carbon gebrochen?

 

Wie kündigt sich ein Bruch an?

Geschrieben
Ich persönlich muss zugeben das es schon vorkommt das mein Rad mal "umfällt" bzw samt mir :D einen Abflug macht. Da hat Alu schon seine

Vorteile. In dieser Hinsicht doch sehr stabil.

 

Bei nem Carbonlenker würd ich nach einem Sturz oda Umfaller doch ernste Bedenken haben. Feine Riss und sowas....

Fahrsicherheitstraining von nöten? :devil::D

 

 

Und grad bei Aluteilen, die kontruktionsmäßig vom Gewicht ausgereizt sind, ist es bei Gott nicht sicher, dass nach einem Umfaller das Alu so gut beisammen ist, wie vorher. Das ist keinesfalls zu unterschätzen.

 

Ich fahre am MTB, sowie auf meinem Speedbike auch Carbonlenker, bis dato ohne irgendwelche Probleme. Der Vorteil des Carbon ist eben, dass es materialmäßig (kaum) ermüdet.

 

Hast du schon mal Carbon gebrochen?

 

Wie kündigt sich ein Bruch an?

Bist noch nie auf einen Baum gekraxelt, gell??!! Ok, als Wiener möge man dir verzeihen, aber wenn'st auf eine solchen oben bist und unter dir die Äste abgebrochen sind, kenn'st das Geräusch wohl auf Lebzeiten. :D

Geschrieben

itm sword wing? was kostet das teil? schaut ja megageil aus... würds nur vorher gern mal probefahren, weil wenn die ergonomie dann doch nicht passt, ists schon schad ums geld...

 

Ich fahr einen Carbonlenker, Gewicht ist mir relativ egal, und beim Material, da kann ich einfach nur Vertrauen...mir taugt einfach die Ergonomie extrem (Griffmulden) und die breite Auflage - auch recht nett ist die Verlegung der Züge

 

P.S.: uups...i glaub da kann ma net viel erkennen

Geschrieben
Und grad bei Aluteilen, die kontruktionsmäßig vom Gewicht ausgereizt sind, ist es bei Gott nicht sicher, dass nach einem Umfaller das Alu so gut beisammen ist, wie vorher. Das ist keinesfalls zu unterschätzen.

 

Wenn mir was gebrochen ist dann waren es immer Alu Teile! Sattelstütze, Vorbau, Lenker, Rahmen - immer Alu Teile! Ich glaube dass die bei Carbon Teilen schon das Risiko mit einberechnen und das alles schön stabil machen!

 

Ja, ok wenn man jetzt wieder :rolleyes::rolleyes: (wie immer) von der Obergewichtswixerklasse ausgeht dann

schon, aber nicht jeder fährt Ultralight Alu bzw Carbon -Lenker sub 100g (MTB).

 

So ein Ritchey PRO Lenker verträgt schon einiges. Sicher mehr als ein

Carbonlenker in der selben Gewichtsklasse.

Geschrieben
Ja, ok wenn man jetzt wieder :rolleyes::rolleyes: (wie immer) von der Obergewichtswixerklasse ausgeht dann

schon, aber nicht jeder fährt Ultralight Alu bzw Carbon -Lenker sub 100g (MTB).

 

So ein Ritchey PRO Lenker verträgt schon einiges. Sicher mehr als ein

Carbonlenker in der selben Gewichtsklasse.

Ein Pro vielleicht schon, aber ein WCS sicherlich nicht, und sicherlich nicht in der gleichen Gewichtsklasse (da baust aus Carbon schon einen Vollrohrcarbonlenker:D)
Geschrieben

wollte eigentlich einen Alu aber der carbon-wing war auf lager und relativ günstig. fühlt sich gut an, besonders der griff am oberlenker ist angenehm. was er wirklich aushält, hab ich noch nicht ausgelotet...

 

my 2 cents

bernie

bar1.jpg

bar2.jpg

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...