Zum Inhalt springen

hiasn proudly presents: die real-machine!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ahh da is es, anch monatelangem rumschweißen, flexen, lack-dämpfe einatmen, ist es nun endlich soweit, ich kann meinen ersten eigenbau rahmen vorweisen! :)

 

der lack is scheiße, dafür hab ich heut kan nerv mehr ghabt, aber wird irgendwann evtl eh gepulvert, falls er denn hält :D

 

aufgebaut wird er übermorgen, dann gibts den ersten tesbericht :)

 

wiegen tut er bei 2,9kg...

 

so genug gefaselt, ich hoff euch gefällts so gut wie mir :)

 

edit: very special thanks to fuxl für die beratung! :)

rahmen fertig 001.jpg

rahmen fertig 003.jpg

rahmen fertig 004.jpg

Geschrieben

schön verschweißt hiasn! gfoit ma der rahmen!!! die lackierung schaut halt evtl. ned so professionell aus, aber schau mal ob er dich überlebt, wenn der rahmen stabil is, kannst eam ja a pulverung gönnen ;)

 

michi

Geschrieben

THX :)

naja obs hält werd ma ja dann bald sehn, wenn ned schweiß ichs wieder zam und hab a lakejump radl notfalls :)

 

ach ich freu mich auf die testfahrt :)

ich glaub da zieh ich mir alle protektoren an, die ich hab haha :D

Geschrieben

Die Rahmenproportionen gefallen mir :toll: . Sogar mit ISCG-Aufnahme und horizontalen Ausfallenden :klatsch: .

Schweissnähte sind "interessant" ;) und beim Lack hast Recht - der ist grauselig. Da ghört was besseres rauf dann schaut der Rahmen gleich noch besser aus :) .

Geschrieben
Die Rahmenproportionen gefallen mir :toll: . Sogar mit ISCG-Aufnahme und horizontalen Ausfallenden :klatsch: .

Schweissnähte sind "interessant" ;) und beim Lack hast Recht - der ist grauselig. Da ghört was besseres rauf dann schaut der Rahmen gleich noch besser aus :) .

jou schweißnjähte hab ich so gmacht, dss ich einfach nachn und nach raupen auftragen hasb, und anschließend verschliffen hab,keine ahnung, ob das so geht, hhat zm funktioniert :D

Geschrieben

weils ma grad auffällt: wie is das mit den horiz. ausfallenden und der scheibenbremsenaufnahme gedacht?

 

überhaupt, was is das für a bremsaufnahme?? schaut ja nach langlöchern in verschiedenste richtungen aus! hattest keine genaue maße? *gg*

 

na also ich finds lässig. zwar nicht so hübsch wie meins *prahl-angeb-prahl* aber ich bin schon gespannt wasd mit der kisten dann aufführst!

 

hardtail schweißen is ja überhaupt ned einfach. wie hast den hinterbau gerade bekommen? war viel schweißverzug dabei? wie hast überhaupt die röhrdl bogen? mit sandgefüllt? und auf ner maschine? wie is da schweißverzug bei steuerrohr und tretlager? gehen sich di passungen/gewinde eh noch aus? (bei mir gings nimma :rolleyes::D )

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Wow, supa! Schaut auch von der Geometrie her sehr passend aus.

 

Plastillin-Optik hats auf den Fotos aber wirklich.

 

 

Hast du eigentlich beim Lackieren goa nix abgedeckt, weil die Farbe scheint ja überall zu sein - im Steuerrohr, im Sitzrohr, im Tretlager,...

 

Bremsaufnahme is aber ganz normal - sofern des ernst gemeint war. Aber die (wie ich annehme) sehr engen Toleranzgrenzen würden mir da wohl als Rahmenbauer Sorge bereiten!

 

http://www.ns-bikes.com/prods/large/NS-SUBARBAN-WHITE-BACK-001.jpg

des Radl hat die Bremsaufnahme genauso!

Geschrieben

also, ausdfallenden sind von nem gebrpochenen northshore... :)

der hinterbau aus 3 versch. radln zamgepanscht...

nachdems ja eben nur a spaß projekt war, hab ich eben alles aus restln von gebrochenen, und hinigen rahmen gmacht mehr oder weniger... :)

mal seh, evtl mach ich ja irgendwann mal noch eins , alles aus schönen, neuen rohrsätzen :)

 

@fuxl:

ja, verzug war beim hinterbau recht viel sogar, bin froh dass ichs erst gepunktet hab, und dann gerichtet (hab den tipp von nem freund, ich als laie hätt ja normalerweise einfach drüber gebruzelt... :)

zu hinterbau schweißen kann ich nur sagen dass ichs hass, soviele röhrln die in so viele richtungen ausgerichtet ghören und soo enge winkl... wuah...

 

beim steuerrohr wars ned so oag...das ging recht problem los :)

 

@ooohhhnnnkllll EFESAHHH :)

ja, hab einfach reingesprüht :), is wurscht nachdem ichs eh wieder plangefräst hab, eben so beim tretlager...

was zwar unnötiger aufwand im endeffekt, nächstes mal tu ichs abdecken, aber wurscvht, das bissl arbeit war auch ned mehr sooo oag :)

 

 

so ich geh jetzt in den keller mim adam *rrr* und baus auf daweil... :)

 

cyaaa

Geschrieben

soo getsern wars soweit...

das radl is aufbaut, schaut gar ned mal so übel aus, find ich

fahrt sich jetzt, wo wir den lenker heut noch gekürzt haben und den radtsand verkürzt echt nett

wenns hält, is mein traum radl

das einzige was is, is dass die gabel viel zu viel is, 130mm san einfach zu hoch, da kommt noch a niedrigere rein, weil so is der lenkwinkel schon grenzwertig flach für a dirtradl, find ich....

und die duobletracks gehn gwicht-technsich auch ganz sche eine

 

alles in allem mag der lack schiach sein, die gabel zu hoch, die felgen zu schwer und die sattelstütze verbogen...... aber eines is es ausser dem noch, und das dafür um so mehr!

es ist REAL :D und darauf kommts an *gg* :)

 

SPECIAL thanks zum vater des projekts (ich wurde zur mutter auserkoren :D )

adam... :)

 

so bilderchens sind in se ätächment :D

realmachine 079.jpg

realmachine 092.jpg

realmachine 083.jpg

reaaaaaaaaaaalllllll2.JPG

REAAAAAALLLLLLL.JPG

Geschrieben

Also zuerst muss ich dich loben..... des teil is echt sauber geworden! :toll:

Zum Federwegproblem...ich hab noch ne Judy TT..die würd ich dir gern überlassen..... :devil: :D

Dann noch ne Frage an den ambitionierten "Heimwerker Kreis"

Gibt jemanden unter euch, der schon ma mit Solid Edge o.ä. ("3D Zeichen Programm") gearbeitet hat??

 

Also denn, noch viel Spass beim Brutzeln... :wink:

 

PS: Schweißnäte runterflexen fördert Bruchstellen :(

Geschrieben
dadurch wird s material geschwächt.......und außerdem meinte des mein meister.....:aetsch: ne im ernst des is wirklich schädlich.....oder hast schon ma gesehn, dass bei nem rahmen die nähte verflext wurden?....ich mein der optik würde es gut tun......aber ich erkundige mich noch ma genau!
Geschrieben
ich glaub ja, dass eine fein verschliffene Naht gegen Anrisse weniger gefährdet ist als eine unbehandelte. Einzig bei Alu leitest halt wieder unnötig Wärme ein was wieder ein Nachteil sein dürfte....kenn mich mit schweissen net so aus :(
Geschrieben
ge das flexn darf da nix machen! wenns da an der naht reisst oder bricht hast gschissen gschweisst! normal bricht es nie an der schweissnaht, zumindest darf es dort nicht brechen wenns gscheit gschweist is! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...