scotty Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 ...also ich kann ja nur von 3 jahren - auf der 100er strecke berichten ok, ich hab immer gefinished 2003 - mega-brutal - ich hab geheult auf der strecke weil mir saukalt war und ich eine mega augenentzündung hatte und aufgeben keinen sinn habe 2004 - die gatschschlacht - es geht schon besser - aber ich frag mich noch immer wie man diese strecke 2x fahren kann 2005 - super, ich hatte meine isabella am streckenrand als betreuung - unglaublich motivierend - im ziel wieder die frage "wie kann man das 2x fahren" = unmöglich (ok, ich weiß eh es geht) 2006 - wieder der 100er und die anstiege will ich konstant durchziehen und ned einen schneller den anderen wieder schleichend - und ich freue mich wieder die isabella am streckenrand zu haben hannes Zitieren
hermes Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 2006 - wieder der 100er und die anstiege will ich konstant durchziehen und ned einen schneller den anderen wieder schleichend - und ich freue mich wieder die isabella am streckenrand zu haben heuer also konstant schleichend? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 @ the BRAIN Du bist es ja schon gefahren - oder ? Nicht nur gefahren, gewonnen...! Zitieren
Schipfi Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 sehr interessantes thema... überleg mir auch schon, heuer den 100er zu fahren und nächstes jahr den 200er.... jedoch der respekt vor beiden strecken ist von meiner seite enorm... Zitieren
scotty Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 heuer also konstant schleichend? na woart nur wenn'sd so frech bist zum trainer - http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a057.gif Zitieren
peterba Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Bin letztes Jahr zum 1x den 200er gefahren und vielleicht mache ich es heuer nocheinmal, ist schon ein spezielles Erlebnis. Letztes Jahr hatten wir mit dem Wetter unglaubliches Glück, es war das optimale Wetter. Sollte es jedoch regnen, was leider bei uns im Salzkammergut vorkommt, wird es sicherlich um einiges härter. Wenn du glaubst, du bist dafür fit genug, kann ich es dir nur empfehlen. Bei diesem Rennen muss man im Kopf sehr stark sein, speziell bei 2 Runden a 100 km + ca. 3600 Hm. Als Vorbereitung würde ich dir vorschlagen, du fährst die klassische Dachsteinrunde (ca. 180 km / 4900 Hm). Wenn du diese Runde relativ locker im GA-Bereich und mit einem 14-15er Schnitt schaffst, sollte der 200er sicherlich zum schaffen sein. Nun zum Rennen: Betreuer sind sicherlich ein Vorteil, es geht jedoch auch ohne. Labe sind sehr gut und zahlreich vorhanden. Betreuer sind speziell für den Kopf gut. Für Bekleidung/Ersatzmaterial ist es toll einen Betreuer zu haben. Kettenöl brauchst sicher 1-3x. Camelback würde ich nur empfehlen, wenn man öfters damit fährt, ansonst reichen sicherlich 2 Flaschen. HT oder Fully? Letztes Jahr mit HT+Scheibe, heuer vermutlich mit Fully+Scheibe. HT ist sicherlich ausreichend, Scheibe im Regen von Vorteil. Fahre heuer zum 1x ein Fully (Epic) und hoffe damit habe ich etwas mehr komfort und bin somit bergab wieder etwas schneller. Fahre mit dem Bike auf welchem du dich wohlfühlst. Dein Ziel ist vermutlich "das Ziel" und somit ist eine 1/2 Stunde schneller/langsamer nicht relevant. Das 1.Zeitlimit in der 1.Runde (7h30min) ist nicht ganz ohne, man sollte sich nicht allzu viel Zeit lassen. Mein persönlicher Tipp: fahre nach Puls, speziell in der 1.Runde; das Rennen beginnt erst ab der 2.Runde. Also, versuche es, frei nach dem Motto: "no risk, no fun!!!" lg peter Zitieren
NoWin Geschrieben 27. März 2006 Autor Geschrieben 27. März 2006 @ peterba thx for info ... wenns wirklich nur regnet, dann wirds für mich sicherlich nicht schaffbar ... und das mit der klassischen Dachsteinrunde ist ein guter Tipp - danke ! Was mich noch interessiert, sind die technischen Schwierigkeiten, nachdem ich net der DH-Profi bin, berglauf gehts eh, aber berglab ??? Zitieren
mbiker Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 runter is die strecke auch ned so wild (und ich bin auch ned unbedingt da dh). die schipiste is ein bissl steinig und wenns nass is ned so ohne durch die gröberen steine. auf der abfahrt gamsöfen nach ischl haben letztes jahr ein paar spezialisten gemeint, sie müssen sich bei mir vorbeizwicken, weil ich langsamer runter bin - ergebiss: 200m weiter unten sinds am patschepicken gewesen hab die jungs bis ins ziel nimmer gsehn. der trail von der ewigen wand nach laufen ist nicht so wild - wennst ein paarmal im wienerwald den wurzeldh oder dergl fährst, sollts kein problem sein. und den letzten dh sind letztes jahr ohnehin nur wenige gefahren und wird ja heuer anders geführt. kurz: gibt bei uns in der gegend genügend ecken zum trails üben, dann sollts auch für goisern reichen (und jetzt bitte keine diskusion wien-flachland-blabla ) Zitieren
Thoms Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 kurz: gibt bei uns in der gegend genügend ecken zum trails üben, dann sollts auch für goisern reichen (und jetzt bitte keine diskusion wien-flachland-blabla ) Das unterschreibe ich! Ein Fehler den hald immer viele machen (streckenunabhängig) ist die Wahl der Reifen. Auch wenn schönes Wetter ist, im Wald ist es eigentlich nie trocken ausser wenn es wirklich 2 Wochen fast ununterbrochen schön ist (also 2x in 100 Jahren... ). Zitieren
climber Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 ... und den letzten dh sind letztes jahr ohnehin nur wenige gefahren und wird ja heuer anders geführt. hab ich jetzt in diesem thread schon 2x gelesen - da mir noch nicht bekannt, gibt's genauere Streckeninfos bzgl. DH Jochwand? lg Zitieren
peterba Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 und den letzten dh sind letztes jahr ohnehin nur wenige gefahren und wird ja heuer anders geführt. Nur bei Regen, ansonst soll er im Programm bleiben! Bin beim 2x großteils gelaufen und habe damit eine Menge überholt! Ich stimme jedoch dem mbiker zu. Die Abfahrten sind sicherlich technisch nicht sehr schwer, das Problem liegt in der Geschwindigkeit und für die ist jeder selbst verantwortlich. In der Challenge bzw. Top 6 gibt es sicherlich schwierigere Downhills. Glaube mir, die Abfahrten beim 200er sind das geringste Problem! Zitieren
Isa Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Also - wie gesagt - ich werds mir vielleicht auch antun - allerdings nur wenn ichs mir zutrau..werds relativ kurzfristig entscheiden.. und ohne viel mir vorher drüber gedanken zu machen. Zitieren
climber Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 ... Nur bei Regen, ansonst soll er im Programm bleiben! ... Danke für die Info - diese Version kenne ich auch als Aussage vom Streckenchef! Bei Regen wird's über die Straße Jochbauer - GH Weißenbachwirt gehen. Zitieren
M..X.L Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 @ the BRAIN Du bist es ja schon gefahren - oder ? Keine Tipps ??? Fährst wieder in Theiß ?? Hat´s auch schon gewonnen , :devil: Zitieren
peterba Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Danke für die Info - diese Version kenne ich auch als Aussage vom Streckenchef! Bei Regen wird's über die Straße Jochbauer - GH Weißenbachwirt gehen. Ist das die ziemlich steile und lange Asphaltstrasse? Wenn ja, dann wirds da runter verdammt schnell, schätze > 70 km/h! Zitieren
M..X.L Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Ist das die ziemlich steile und lange Asphaltstrasse? Wenn ja, dann wirds da runter verdammt schnell, schätze > 70 km/h! Ich glaub das ist die neue Straße die links vom JOBAUER runter geht , is ganz neu gemacht wordrn Zitieren
climber Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Ist das die ziemlich steile und lange Asphaltstrasse? Wenn ja, dann wirds da runter verdammt schnell, schätze > 70 km/h! Ja genau die - und deine Bedenken sind berechtigt und der Grund, warum bisher diese Straße nicht verwendet wurde! @M@xl: Die neue Straße wird anscheinend vom Bauern / Forst (?) nicht zur Verfügung gestellt! Zitieren
the BRAIN Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 hab ich jetzt in diesem thread schon 2x gelesen - da mir noch nicht bekannt, gibt's genauere Streckeninfos bzgl. DH Jochwand? lg Bist schon so nervös, dass'd alles so genau wissen musst? :devil: @NoWin Ach ja, ich bin schon ein paar mal in Goisern den 200er gefahren. War auch mein erstes Radrennen überhaupt. Hab mir dazu gleich den 200er rausgesucht. Andere fangen zwar mit kürzeren Rennen an, aber naja ich wollt's halt gleich dort wissen. Tipps? Sind immer schwer, hängt zum Großteil davon ab, was du erreichen willst. Der persönliche Erfolg (ob'st durchkommst oder nicht) hängt wohl mehr vom Kopf ab, als vom Trainingszustand. Fahrtechnisch ist nichts schwieriges dabei. Die Abfahrten sind aber gefährlich, weil teilweise sehr schnell. Das Tempo kann ja jeder selber wählen. Gewinnen wirst es Bergab sowieso nicht, maximal verlieren! Fully od. HT? Grundsätzlich brauchst kein Fully, weil ja keine Wurzelpassagen oder so drinnen sind. (Ich werd heuer wohl trotzdem mit dem Fully fahren. Werd ja schon alt, und darum steh ich so auf Komfort!) PS: Bzgl. Theiss: Hmm, irgendwie hat's Spass gemacht letztes Jahr, also wenn sich's ausgeht, warum nicht. Werd ich kurzfristig entscheiden. Und zwar nicht nach Trainingszustand, sondern eher, ob der Estrich dann schon drinnen ist, oder nicht. Zitieren
M..X.L Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Bist schon so nervös, dass'd alles so genau wissen musst? :devil: (Ich werd heuer wohl trotzdem mit dem Fully fahren. Werd ja schon alt, und darum steh ich so auf Komfort!) : Dann kannst eh den Domenik/ Dominik ( wie schreibt ma den jr. eigentlich ) a mitnehmen Oder fährt er eh schon selber Zitieren
the BRAIN Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Dann kannst eh den Domenik/ Dominik ( wie schreibt ma den jr. eigentlich ) a mitnehmen Oder fährt er eh schon selber Ja, Epic Carbon mit Kinderanhänger schaut eh sicher cool aus. Schreibt sich übrigens Dominik. Zitieren
NoWin Geschrieben 27. März 2006 Autor Geschrieben 27. März 2006 PS: Bzgl. Theiss: Hmm, irgendwie hat's Spass gemacht letztes Jahr, also wenn sich's ausgeht, warum nicht. Werd ich kurzfristig entscheiden. Und zwar nicht nach Trainingszustand, sondern eher, ob der Estrich dann schon drinnen ist, oder nicht. Dann fährst am besten gleich mit mir die 24h solo .... die 12 Stunden kennst ja schon - hab ich zumindest beim Winkler Wirtn damals festgestellt Und danke für die Infos Zitieren
Birki Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 duuuuu ... gerald? glaubst i kann 2 wochen später beim 666 ezf am pannoniaring mitfahren, wenn i vorher die 200 gfahrn bin - mit Dir :love: lg birki Zitieren
NoWin Geschrieben 27. März 2006 Autor Geschrieben 27. März 2006 duuuuu ... gerald? glaubst i kann 2 wochen später beim 666 ezf am pannoniaring mitfahren, wenn i vorher die 200 gfahrn bin - mit Dir :love: lg birki Sicher - Pannonia fahr ich auch :bounce: - sind aber nur 6,66 Kilometer - aber nach den heutigen 20 Runde hinterm Derny mit 45 km/h (und der blonden Slowakin mit dem Augenaufschlag) fahr ich noch die nächsten Stunden auf Wolke sieben Zitieren
Birki Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Sicher - Pannonia fahr ich auch :bounce: - sind aber nur 6,66 Kilometer ... wenn Du beim teamzeitfahren 6,66 km fahrst, dann fahr ich mit dir auch goisern. dann haben wir beim zeitlimit grade mal km 20 passiert, das passt dann schon ... lg birki Zitieren
TomCool Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Sicher - Pannonia fahr ich auch :bounce: - sind aber nur 6,66 Kilometer - Du bist a bissl hintnach, Gerlibärli, Pannonia ist ein Teamzeitfahren über 66,6 km!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.