bigair Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 ich würd den duke im park machen und am ende der sesson würd ich den duke II am teich machen Zitieren
MichiR Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 kann mich dem bigair nur anschließen. für den saisonanfang scheint der park idealer, weil fahrtechnisch bissi einfacher und eher flacher. den duke am teich würd ich am ende der saison machen. fürn duke of lake wird etwas mehr fahrtechnik benötigt um nicht im teich zu landen und grad am anfang der saison haben viele noch schwächen diesbezüglich. oba ned das wer glaubt i wor letztes jahr im teich baden - niet! i man hoit nur, beim duke of lake war, denk ich mal, a bissl mehr beim fahrn aufzupassen. Zitieren
Sir Gambrinus Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 ich würd den duke im park machen und am ende der sesson würd ich den duke II am teich machen eine challenge: vom duke/lake über duke/park zu duke/schweizerhaus.... Zitieren
Max Geschrieben 26. März 2006 Geschrieben 26. März 2006 also ich finde den Kurs vom Duke im Park saugeil! Zumal man nicht vergessen darf, dass der Teich ja auch schon durch den jahrelangen Schnecke-Cup-Fixplatz ausgelutscht ist. Also Schnecke-Cup am Teich und Duke im Park, oder? Außerdem ist das Rennen im Park kompakter und zuseherfreundlicher Grats an Veranstalter und Teilnehmer Zitieren
NoWin Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Duke im Park als neue Serie würde ich auch begrüßen ... - aber von Zeit zu Zeit doch wieder den Lake hineinnehmen Zitieren
Simon Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 leider is heut ned so gegangen, wie ichs mir erhofft habe.. radl war ned so leiwand und de 3 stunden gestern auf da bahn hätt i ma a sparen können aber eigentlich müsst ich dnf haben.. nicht de komische zeit da am ende der liste Dabei wolltest doch mitfahren, als ich Dich zum zweiten mal überrundet hab Zitieren
jour-li Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 super rennen, gute organisation und wahnsinnspokale - thx fatman! hab ihn mir gestern abend genauer angschaut - da steckt a arbeit drin kleine kritik: bitte immer alle drei am stockerl aufrufen, net nur die sieger - des schaut a bissl komisch aus und macht vor allem beim nachwuchs ka optimale stimmung wenns alle stockerln aufgerufen hättets hätts auch nur 5 min länger gedauert - egal ob ihr jetzt für alle so super pokale oder nur 2euro medailien ghab hättets - auch wenns super wäre, wenn alle die wahnsinnsstücke bekämen - aber dann müsste der fatman wahscheinlich das ganze jahr lang pokale bauen Zitieren
ducatus Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 hallo leute ! gratulation an martin und sein team ! 1 a org ! (essen , trinken strecke .....) strecke anspruchvoll und durch die nässe technisch trotz flachem gelände a herausforderung endlich ein rennen mit viel spass und dank top besteztung kam der sport auch net zu kurz top pokale und preise !!! spitzen stimmung dank der zuseher und toller musik und einem platzsprecher der für stimmung sorgte !!!! weiter so !! damit i net nur oaschkreulen tu : einziger punkt : war aber auch net wichtig da es mit der rennentscheidung nichts zu tun hatte !! startaufstellung - kontrolle wer da in reihe eins steht !!! wie gesagt war net wichtig weil es mit der renn entscheidung nichts zu tun hatte !! danke auch an alle zuseher - tolle stimmung ! und vielen dank an alle fotografen die tolle aufnahmen gemacht haben !!!! lg nutte markuse Zitieren
jüdo Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 @ Ducatos ich glaub Du sprichst von mir! Aber da ging alles mit rechten Dingen zu denn ich hatte eine Startnummer zwischen 1-30 also durfte ich vorne stehen! Und sag nie wieder das Du nyx trainierst denn das glaubt Dir keiner mehr! Zitieren
scotty Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Außerdem ist das Rennen im Park kompakter und zuseherfreundlicher Grats an Veranstalter und Teilnehmer dem ist nichts hinzuzufügen ! Zitieren
Boschl Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Wos .. ... ondres NoPain, bin ja heuer nicht mitgefahern war aber trotzdem dort um vom TC eine Lasagne zu verputzen ... eine Frage, der nächste DUKE wird der wieder am See sein oder in der neuen Location ? Das Gelände war doch so find ich für Zuseher sehr interessant weil übersichtlich und gut einsehbar ... http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/tongue3.gif Zitieren
ducatus Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 @ Ducatos ich glaub Du sprichst von mir! Aber da ging alles mit rechten Dingen zu denn ich hatte eine Startnummer zwischen 1-30 also durfte ich vorne stehen! Und sag nie wieder das Du nyx trainierst denn das glaubt Dir keiner mehr! eigentlich net - aber wennst das schon erwähnst !!!! nicht nur - startnummer is ma wurscht - ausschreibung !!!!! is ja auch scheiss egal i hab ja net gesagt das i nyx trainier - was ich sage ist : ich betreibe sport -wenn es mich freut und mach nur was mir spass macht - ich habe keinen trainingsplan oder irgendend etwas ähnliches - ich kenn kraftkammern und ähnliches zum glück nur von aussen (was man auch sieht) fahr halt a bissl mitn radel herum und renn a bissl - des wars schon !!! hatte gestern nur glück - ausserdem 8. platz is ja net unbeding berühmt ausserdem wollt i eich nur zeigen das ma ohne lizenz a mit vorn dabei wäre im lustigen spasser austria cup !! :devil: Zitieren
ducatus Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 was für a sonntag ! 2 siege geile schlampen die sich beim rennen abgrabschen lassen ducati siegt in der moto GP einzig der dr fällt runter - dovi mein freund wird 3 . in der 250er na i war fett gestern abend !!!!! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 super rennen, gute organisation und wahnsinnspokale - thx fatman! hab ihn mir gestern abend genauer angschaut - da steckt a arbeit drin kleine kritik: auch wenns super wäre, wenn alle die wahnsinnsstücke bekämen - aber dann müsste der fatman wahscheinlich das ganze jahr lang pokale bauen Danke für das Kompliment heurige Produktion 100 Pokale ( interne Kosten ca 10 - 15 pro Stk.......) Ziel ist immer: nächstes Jahr müssen sie noch kultiger werden ..... Zitieren
scotty Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Danke für das Kompliment heurige Produktion 100 Pokale ( interne Kosten ca 10 - 15 pro Stk.......) Ziel ist immer: nächstes Jahr müssen sie noch kultiger werden ..... gibts fotos ? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 fahrst beim Marian Holper vorbei der hat je 1 Original jedes Jahrgangs im Geschäft stehen Zitieren
Sir Gambrinus Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 ausserdem wollt i eich nur zeigen das ma ohne lizenz a mit vorn dabei wäre im lustigen spasser austria cup !! :devil: wahnsinn markus! also mir macht das fahren mit dir immer spaß & auch das rundherum is leiwand. aber: du musst ein hirn wie eine erdnuss haben das du das mit der lizenz ned behirnst und dieses thema immer aufgreifst..... und was du mit der startaufstellung konkret meinst versteh ich nicht einmal im ansatz. hoffe deine blutungen vom duke haben nachgelassen :devil: Zitieren
ducatus Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 wahnsinn markus! also mir macht das fahren mit dir immer spaß & auch das rundherum is leiwand. aber: du musst ein hirn wie eine erdnuss haben das du das mit der lizenz ned behirnst und dieses thema immer aufgreifst..... und was du mit der startaufstellung konkret meinst versteh ich nicht einmal im ansatz. hoffe deine blutungen vom duke haben nachgelassen :devil: hehehe - ja macht auch mit euch spass !! des thema is erledigt ! :bump: betrifft dich net - is a interne geschichte !!! waren keine blutungen - war schmiinke von irgend einer anderen schlampe - denke philip !!!! Zitieren
Simon Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Der Duke musste von der traditionellen Location, dem Hirschstettner Ziegelteich, in den Aupark verlegt werden, da die erprobte Wettkampfstätte wegen der Vogelgrippe gesperrt war. Der nahe Aupark entpuppte sich zwar erst bei näherem Hinsehen, dann jedoch sehr nachdrücklich als bestens geeignete Ersatz-Location. Der Streckenbauer Andreas Rief nutze mit seinem Team jede Erhebung und jeden Baum mindestens doppelt aus, ließ sich auch durch das bescheidene Wetter nicht aus dem Konzept bringen und steckte einen Kurs, der in jeder Runde tausende Antritte, aber auch das nötige Gefühl für Technik auf rutschigem Untergrund erforderte. Diese Anforderungen meisterte der ungarische MTB-Meister Szilárd Buruczki am besten und kürte sich nach etwas über einer Stunde Fahrzeit (1:08:33) zum 1. Duke im Park. Trotz stärkster heimischer Konkurrenz konnte er sich letztlich relativ deutlich vor dem Duo Michael Knopf (RC Gittis 2 Rad Shop; -26 Sek.) und Gerald Hauer (SU MTB-Team; -29 Sek.) durchsetzen, das den zweiten Platz erst im Zielsprint ausmachte, wo Straßenprofi Knopf die Nase vorne hatte. Dahinter landeten die Fahrer des KTM-mountainbiker.at-Teams im Paket. Vorjahressieger Gerald Burgsteiner, der in der Anfangsphase an der Spitze des Rennens lag, musste sich, nachdem er ebenso wie Teamkollege Heinz Verbnjak Probleme mit einem gerissenen und in die Laufräder gekommenen Absperrband hatte, mit Rang vier vor Richard Zinthauer und Thomas Widhalm zufrieden geben. Insgesamt blieben nur 14 der 105 gestarteten Fahrer und Fahrerinnen in der gleichen Runde wie der ungarische Sieger. Bester 2RadChaot wurde Andreas Rief auf Rang 7, dahinter folgten der Steirer Johannes Holas vor Johnny Horner, Leo Heigl, Stefan Herr, der zweite Ungar Zoltan Tatrai und Peter Dussmann. Bei den Damen setzte sich Birgit Braumann vom Merida-Team vor den beiden 2RadChaotinnen Annabelle Konczer und Michaela Gigon durch. Den Bewerb mit dem schönen Titel Ladies' Choice sicherte sich Markus Hahn (Gesamt-8.) vor Philipp Mark und Rene Reidinger. Vor allem Markus Hahn bewies damit Extra-Klasse, hatte er doch vorher schon den Softegg-Duke bestritten und dort ebenfalls gewinnen können. Bei dem Rennen über die halbe Distanz, das dieses Jahr erstmals extra ausgetragen wurde, distanzierte Hahn seine Konkurrenten Philipp Gröfler (ktm-mountainbiker.at; eine halbe Minute zurück) und den St. Pöltner Gerald Teubenbacher (eine Minute zurück) klar. Das Kinderrennen, das auf einer verkürzten und damit für die Zuseher fast zur Gänze einsehbaren Strecke bestritten wurde, holte sich Thomas Markon (SU RLV Aspang) vor dem St. Pöltner Sebastian Strasser, der nach dem Start das Feld anführte. Hinter Sport Nora-Fahrer Daniel Schwab machten sich das ganze Rennen die RC Schnecke-Wintercup gestählten Nadja Heigl (SU MTB-Team) und Moritz Bscherer (RLM Gestettner Wien), wobei letztlich der Gentleman seiner Kontrahentin den Vortritt ließ, beide aber ihre Klasse U11 für sich entscheiden konnten. Das Wetter kündigte sich am Vortag und in den Voraussichten als großer Spielverderber an, wurde dann jedoch nicht so schlimm wie erwartet. Die Temperatur knackte die 10-Marke leicht, und der Regen des Vortages hatte dem Wiesenboden im Aupark noch nicht sehr zugesetzt. Durch die Biker änderte sich die Bodenbeschaffenheit zwar auf »relativ rutschig«, doch die Finisher wurden zumindest nicht mit einer Schlammschicht überzogen, sondern blieben annehmbar sauber, sofern sie sich nicht auf dem Boden suhlten. Ein weiterer Duke ist Geschichte! Nach wie vor handelt es sich dabei um eine schöne Geschichte, die daher eine Fortsetzung verdienen würde. Viele herrliche Bilder unter http://212.227.38.137/themes/build/images/header/pfeil2.gifhttp://212.227.38.137/web/bike-sport-news/themes/build/images/header/pfeil2.gifwww.nyx.at. Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 waren keine blutungen - war schmiinke von irgend einer anderen schlampe - denke philip !!!! wie kommt schminke an deinen schenkel,sehr bedenklich,habt ihr euch gegenseitig verwöhnt, es schlampna Zitieren
ducatus Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 wie kommt schminke an deinen schenkel,sehr bedenklich,habt ihr euch gegenseitig verwöhnt, es schlampna heheh - ja dürfte beim oral verkehr hinten in der ecke passiert sein !!!! ich dachte es kommt von ihm - gestern habe ich bemerkt das es sich um ein schmiermittel (nicht das fürn anal verkehr) das rot ist handelt - hab das zeug auch am rad picken - (mit diesem fett schmiert man die schrauben usw.-das dürfte es rausgedrückt haben) allerdings am linken fus war s wirklich ein wenig blut vom schienbein !!! wir sind gerne schlam :love: pen !!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.