linzerbiker Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 ja, den hab ich momentan gut ich fang mal an und ich denke für mich sollte ein "Generalist" ausreichend sein. Falls du mit Lightroom arbeiten möchtest bzw. es vielleicht eh schon hast... Ich habe da ein Buch, wo der Autor sehr detailiert über seinen Workflow (also vom Importieren über das Sortieren, etc. bis hin zum Nachbearbeiten) schreibt. Kann ich dir dann gerne mal kurz borgen und du hast zumindest mal etwas von dem aus du dein eigenes Konzept entwickeln kannst. Mein Datensicherungsflow schaut übrigens so aus: a. Fotos von Kamera auf FP via Canon Software. Erstellt wird ein eigener Ordner, Sortierung erfolgt Datumsbezogen. b. Importieren in Lightroom c. Bearbeitung in LR d. Sichern der Fotos inklusive LR- Katalog (Mit den Bearbeitungseinstellungen) Wobei ich bei "wichtigen" Fotos (z.B Taufe) erst nach erfolgter Sicherung die Fotos von der Kamera lösche bzw. schon vor dem Importieren eine Sicherung auf Festplatte mache. Ich sichere dabei auf 2 Festplatten, einmal mit Wechselrahmen und einmal über USB Anschluss. Wobei ich von zweiterer FP auch wieder 2 Stück habe und eine von den beiden immer an einem anderen Ort gelagert ist. Zitieren
Ran Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Falls du mit Lightroom arbeiten möchtest bzw. es vielleicht eh schon hast... Ich habe da ein Buch, wo der Autor sehr detailiert über seinen Workflow (also vom Importieren über das Sortieren, etc. bis hin zum Nachbearbeiten) schreibt. Kann ich dir dann gerne mal kurz borgen und du hast zumindest mal etwas von dem aus du dein eigenes Konzept entwickeln kannst. Danke, das Angebot nehm ich gerne an. Es dauert noch ein wenig, muss noch einiges besorgen, neuer PC, neue externe HD, Lightroom Zitieren
KOMmander Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Sollte jemand im Besitz eines pdf zum Thema LR sein. Ich wäre dankbar.... Zitieren
step Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Sollte jemand im Besitz eines pdf zum Thema LR sein. Ich wäre dankbar.... Ich gehe mal davon aus, daß Du keine Bedienungsanleitung zur Raubkopie suchst, sondern weitergehende Informationen wie man damit seine Aufnahmen halbwegs in den Griff bekommt. Dafür empfehle ich zB. The DAM Book. Ist zwar nicht 1:1 umzusetzen weil jeder andere Anforderungen bzw. einen anderen Workflow hat, aber im Prinzip werden alle Aspekte angesprochen - teilweise mit Lightroom, manches mit anderen Tools. Wenn man sich also jeweils Gedanken dazu macht was der Typ warum und wie macht, dann hat man zumindest nichts übersehen. Ist zwar kein (gratis) PDF, aber jedenfalls die paar Euro wert. Zitieren
m0le Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 das mit dem workshop finde ich extrem cool :love: vielleichts ist es step, scotty oder m0le (die anderen bitte nicht böse sein, aber euch kenn ich nicht ;-)) auch möglich für absolute newbies einen workshop oder ähnliches zu machen quasi von der basis bis zum erweiterten allerlei - würde für mich zumindest sehr hilfreich sein würde mich freuen wenn ich generell auch mal dabei wäre cooler thread übrigens ;-) Freut mich, dass hier mein Name auftaucht, nur i bin definitv der Falsche um jemanden etwas beizubringen! Aber Step und Lars sind definitv gute Lehrmeister! Zitieren
m0le Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Sollte jemand im Besitz eines pdf zum Thema LR sein. Ich wäre dankbar.... auf Youtube gibts eine Menge Tutorials! Zitieren
Skippy Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Kann mir jemand sagen, ob ich in Innsbruck/Umgebung irgendwo ein Objektiv im Bereich 24-70 für meine D80 ausleihen kann (Lamprechter, Miller etc. - machen die sowas)? Bräucht es nur für ein kleines Konzertexperiment. Danke. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 lassen die wiener geschäfte bzgl. preise mit sich reden? ich mein, ich will sie jetzt nicht auf den onlinebestpreis drücken aber zumindest auf den preis der wiener konkurrenz.... Zitieren
nocode Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 lassen die wiener geschäfte bzgl. preise mit sich reden? ich mein, ich will sie jetzt nicht auf den onlinebestpreis drücken aber zumindest auf den preis der wiener konkurrenz.... also soyka am stefansplatz hat mir immer sehr gute preise gemacht... verdammt nah am besten onlinepreis... voraussetzung: nachfragen und bar cash Zitieren
OLLi Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Vielleicht ist das Angebot von Graz Camera ja für den einen oder anderen interessant: Canon Objektiv EF 24-105mm 4.0 L IS USM um 899 Euro oder kauft ihr in Europa noch günstiger ein (falls ja wo [pm])? Zitieren
Ran Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Vielleicht ist das Angebot von Graz Camera ja für den einen oder anderen interessant: Canon Objektiv EF 24-105mm 4.0 L IS USM um 899 Euro oder kauft ihr in Europa noch günstiger ein (falls ja wo [pm])? Preis = 1032 Zitieren
trialELCH Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 wo bekommt man denn gute und günstige handschlaufen? Hab einmal eine von Nikon gesehen um knappe 120€, das mir dann doch etwas zuviel des guten war. Vorteilhaft mit Probemöglichkeit in Wien Zitieren
NoGrain Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 also soyka am stefansplatz hat mir immer sehr gute preise gemacht... verdammt nah am besten onlinepreis... voraussetzung: nachfragen und bar cash eh klar.. die verkaufn ja in an andern gschäft alles um a eckn billiger.. Zitieren
m0le Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Amazon ... enjoyyourcamera.com ... ebay ... Zitieren
OLLi Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Preis = 1032dann war es wohl ein kurzes Angebot ... Zitieren
Ran Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 dann war es wohl ein kurzes Angebot ... im Geizhals steht bei denen : 899 um 9 Uhr 26 http://geizhals.at/a164219.html auf der HP : 1032 vielleicht ist nur die HP Eintragung "alt" Zitieren
OLLi Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Graz Camera hat den Preis wieder raufgeschraubt und Geizhals hat noch kein Update "erfahren", weil um 3:00 in der Früh waren die 899 € auf beiden Seiten nachlesbar. Zitieren
Ran Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 08.01.2010, 11:22 immer noch Geizhals 899 Zitieren
OLLi Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Welches WW-Zoomobjektiv ist für die 7D empfehlenswert? 1) Canon EF-S 10-22mm 3.5-4.5 USM 2) Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM 3) Tamron SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II LD Asp IF An die 7D Besitzer - welche Speicherkarte(n) verwendet ihr? http://geizhals.at/a464219.html (60 MB/S) oder genügt: http://geizhals.at/a292575.html (20 MB/S) Der "buffer" ist irgendwann voll und erst dann kommt die Karte zum Einsatz. D.h. nach ~ 12 RAW Serienbildern wird die Karte beschrieben, werde auf jeden Fall mal meine vorhandenen Karten testen bevor ich aufrüste. Bin bisher mit 3 B/S ausgekommen aber die 7D kann ja leider nicht so langsam. Zitieren
m0le Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Der "buffer" ist irgendwann voll und erst dann kommt die Karte zum Einsatz. D.h. nach ~ 12 RAW Serienbildern wird die Karte beschrieben, werde auf jeden Fall mal meine vorhandenen Karten testen bevor ich aufrüste. Bin bisher mit 3 B/S ausgekommen aber die 7D kann ja leider nicht so langsam. bei der 40D kann man zwischen schnell und langsam wählen, glaub die 7D kann das auch! Speicherkarte: I hab ne Extreme III mit 30MB/s und hatte bis jetzt noch nie Probleme. Fotografier aber auch nie Serienbilder. Zitieren
Rowerek Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 oder genügt: http://geizhals.at/a292575.html (20 MB/S) Genau die habe ich meiner Freundin für ihre 7D geschenkt und bisher war sie absolut ausreichend. Allerdings haben wir noch keine langen Serienaufnahmen mit RAW gemacht, ganz im Gegenteil, die Kamera speichert als M-RAW, weil wir 10Mpix im Normalfall für ausreichend halten. Zum Zoom: wenn du eine Linse für EF-S kaufst, bist du halt fix auf den 1,6 Crop festgelegt, und normalerweise sind die Objektive doch die Investition die länger währt als die Gehäuses. Die 7D hat zwei unterschiedlich schnelle Serienbildmodi, siehe: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/page2.asp Die Bilder/sek im langsamen Modus, weiss ich im Moment aber nicht genau. Zum genauen Studium vor einem Kauf würde ich auf jedenfall zuerst das Handbuch von Canon runterladen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Öha, der Olli kauft sauber ein. Dann werden die Bilder ja noch besser werden, krawuzi. Ad Speicherkarte: hatte in der D80 eine ExtremeIII, war manchmal bei längeren Serien zu langsam. (weiß aber nimmer, wieviele Fotos es da gebraucht hat, mach jetzt nimmer so oft Serien) Ich kann's daheim nochmal testen. EDIT: Blödsinn. Die UltraII war zu langsam, die ExtremeIII ist zumindest für die D80 (3fps) für JPEG-Serien schnell genug. Ad WW: ich hab grad zum Tokina 11-16 2.8 gegriffen. Die Lichtstärke (Wald...) und die äußerst positiven Tests waren für mich ausschlaggebend. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Ad WW: ich hab grad zum Tokina 11-16 2.8 gegriffen. Die Lichtstärke (Wald...) und die äußerst positiven Tests waren für mich ausschlaggebend. Selbiges wollte ich gerade auch empfehlen. Das Objektiv setzt halt einen eigenen AF-Motor der Kamera voraus, aber den muss die 7D doch eh haben, oder? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 Gibt's überhaupt andere DSLRs außer den Einsteiger-Nikons, die keinen AF-Motor haben? Zitieren
nocode Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 eh klar.. die verkaufn ja in an andern gschäft alles um a eckn billiger.. aha... wusste ich nicht. im impressum steht´s aber eh. und in den ersten geh ich schneller als in den 22. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.