Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aha. Na gut. Ich frag mich halt manchmal nur, wieso etwas mMn fast identisches um's zig-fache teurer ist. Das muß ja einen Grund haben :D

 

Eine Frage noch zu der angesprochenen L-Serie (die wurde in diesem Thread schon 2 - 3 x erwähnt): Sind das die "normalen" EF-Objektive?`

 

@ all: Ihr könnt ruhig weiter fachsimpeln ;)

Geschrieben

 

Aha. Sind das die von dir vorhin erwähnten spritzwasser- und stoß-geschützteren Objektive oder sind die einfach noch resistenter ggü. Umwelteinflüssen?

 

Jaja, das 70-200er, wie du es hast... das wär schon was *träum*

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Kontostand erlaubt nur eines und beide interessieren mich mächtig.... Meine Wohnung ist momentan mit aufgeschlagenen Objektivkatalogen und -prospekten (es ist cool auf den richtigen Verteilerlisten zu stehen) zugepflastert.....

 

Wieso Verteilerlisten, bekommt man per Mail mehr Infos, als auf den Internetseiten der Anbieter zu finden sind?

 

 

Original geschrieben von Loco

Kingston Elite Pro HS. Der unterschied ist merklich, die Kamera ist schneller in Bereitschaft (Buffer geleert) bei speicherintensiven geschichten (RAWs).

 

Kurz: Es zahlt sich offensichtlich aus :)

Geschrieben
Original geschrieben von corax

tschakaa hier!

könnte eine EOS 10D um 700€ mit 2 akkus bekommen. nehmen oder nicht nehmen?

*überleg*

 

wie ist sie beinander? wieviele Auslösungen?

Geschrieben

tschakaa wieder mal hier!

zustand ist einwandfrei... zahl der auslösungen muss ich noch nachfragen ... welche anzahl würdet ihr als zu hoch empfinden? ;)

Geschrieben
akkugriff wäre halt schon fein, müsste den halt nachkaufen ... weis wer um wieviel die 10D momentan bei e-bay weggeht? Die nächsten auktionen enden heute, bzw morgen abend und stehen momentan bei 500€
Geschrieben

hab soeben für eine 8 Monate alte 10D mit 4 akkus (keine ahnung wozu i di brauch aber i bekomms dazu) um 700euronen zugeschlagen. Ist zwar eine spur teurer als die meisten 10Ds in ebay, aber dafür ist die kamera relativ neu und ich kann sie persönlich abholen.

 

:)

Geschrieben

der schas ist dass das wirklich teure noch kommt: objektive :rolleyes:

finanziell gehts sich momentan nur eines aus .... was solls werden:

18-50mm ( http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=107)

oder

24-60mm ( http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=81 )

ersteres hätte den vorteil dass es universeller ist, zweites wiederum den vorteil dass es sich perfekt mit dem 12-24mm Weitwinkelobjektiv verbinden lässt.

Geschrieben

wieviele bikefotos schießt ihr eigentlich mit einer kleinbild- (!) brennweite von unter 24mm?

 

oder anders gefragt: meint ihr dass man mit dem 18-50mm objektiv (= 24- ca. 80mm KB) insbesondere bei sprungfotos auskommt?

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

wieviele bikefotos schießt ihr eigentlich mit einer kleinbild- (!) brennweite von unter 24mm?

 

 

 

gar keine. Eher sind mr da sogar Telebrennweiten lieber.

 

Einerseits weil ich keines unter 28 mm habe, andereseits müßte ich dem Motiv, um es noch ausreichend groß aufzunehmen, so nahe kommen, daß ihm wahrscheinlich in die Quere kommen würde......... und das ist nicht xund (weder für mich, noch für die Kamera oder das Motiv) .....

Geschrieben

18-50mm ist auch meine Empfehlung, hab mein Sigma 24-70 gegen ein 17-40mm getauscht, denn im Wald bist oft nah dran.

 

Wobei auf freier Fläche ein fettes Tele auch nicht zu verachten ist, weil du viel besser mit dem Bildausschnitt und Tiefenunschärfe spielen kannst, und weil du nicht ständig bergrauf-bergrunter klettern musst :)

Geschrieben

hab die 10D schon in meiner hand! geiles teil! :cool: Der dem ichs abgekauft hab war übrigens ein guter Freund vom Joga ... tja so klein ist die welt *g*

 

ojektiv werd ich wahrscheindlich das 18-50mm nehmen, ist einfach vorerst das universellste wenn man sich nur ein objektiv leisten kann.

momentan hab i a f1.8 50mm festbrennweitenobjektiv drangeschraub ... freu mi schon voll aufs fotografieren morgen! :)

Geschrieben

jop, is am neuesten stand! :)

frage: wie kann man am besten mit hausmitteln ein weiches licht herstellen? zur verfügung steht mir eine bauhausleuchte und normale tischlampen *g*

eine weißer, dünner fetzten davorhängen bringt - abgesehen dass weniger licht durchkommt - garnix :(

Geschrieben

@Loco: ich beziehe mich bei Brennweiten immer auf KB-Äquivalent und bei kleiner als 24 mm müßte ich wirklich na ran - zu nah :D. Sich direkt unter den springenden Biker zu setzen, muß sich eh jeder selber überlegen..... ;) Vielleicht liegts auch daran, daß mir so "weitwinkelige" Fotos eher weniger taugen.

 

@tschakaa: Reflektorschirme helfen durch Leuchten entstehende harte Kontraste "aufzuweichen" (funktionier übrigens auch mit normalem Tageslicht) - so man sie in der Situation auch handhaben kann! Wahrscheinlich muß da eine zweite Person assistieren.

 

Alles mit dem Blitz "erschlagen": wäre mir nicht sicher, ob da nicht unterschiedliche farbtemperaturen stören (bes. zur Bauhausleuchte).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...