Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
komisch, komisch - auf dem bild fehlt der lenker. (bin mir aber relativ sicher das einer da war ;) ) das ist kein einzelfall. ich habe mehrere bilder aus der perspektive und manchmal tritt dieser fehler auf. wie kommts dazu?

ist es die kamerasoftware die den lenker rausrechnet?

ist es ein motion blur effekt?

hmmm?

lg. c.

 

ich dachte das ist so ein oager freeride trick der "nohandlebar" ;)

 

mein zweiter tipp wär motion blur gewesen... wir einfach von den ästen verwischt

 

lg

e.

Geschrieben

hier die datteln vom bild:

motionblur?

könnte sein. nur das der ganze lenker verschwindet und die speichen sichtbar bleiben wundert mich.

obwohl was solls sonst sein. die kamerasoftware ersetzt ja höchstens einzelne pixel.

Geschrieben
ich tippe auch auf motion blur, wobei die sicher noch durch die kleine blende begünstigt wird, kleine blenden lassen bekanntermassen einige Dinge die näher liegen mal "verschwinden" und durch die bewegung wird der Lenker halt auch sehr dünn
Geschrieben

entsteht durch die kombination blitz / abwechselnd hell und dunkler hintergrund.

 

dort wo der hintergrund beim schwenken über längere zeit hell war verschwindet das angeblitzte objekt.

 

was verwendets ihr eigentlich für open-stock-börsen?

bin grad auf eine ganz nette ungarische gestoßen:

http://sxc.hu/

Geschrieben
ich tippe auch auf motion blur, wobei die sicher noch durch die kleine blende begünstigt wird, kleine blenden lassen bekanntermassen einige Dinge die näher liegen mal "verschwinden" und durch die bewegung wird der Lenker halt auch sehr dünn

ist F2,6 nicht eine große Blende? Ich kenn mich nimma aus (sofern ichs je getan hab)!

Geschrieben
2,8=große Öffnung, kleine Zahl=mehr Licht=kürzere Belichtungszeit=geringere Tiefenschärfe

22=kleine Öffnung, große Zahl=weniger Licht=längere Belichtungszeit=größere Tiefenschärfe

 

2,8 ist also eine große Blende.

juhuu, also bin ich doch noch nicht verwirrt.

 

Verschlechtert sich eigentlich die Bildqualität wieder, wenn man eine sehr kleine Blende wählt (also zB. 16, wenn das möglich ist)?

Geschrieben

eine frage....

 

ein user im BB (peinlicher weise fallt ma sein name nimma ein) hat so einen lässigen s/w avatar wo man nur die wichtigsten konturen in schwarz sieht, man aber erkennt was es sein soll wie macht man das?

Geschrieben
So allgemein kann man das nicht sagen.

 

 

Wenn ichs nicht ganz vergessen habe, errechnet sich die förderliche Blende aus dem Unschärfekreis (im Wesentlichen die "Auflösung des Materials"), .....

 

die Betrachtungen mit dem Unschärfekreis berücksichtigen m.W.n. aber noch keine Wellenoptik (bestenfalls, daß verschiedene Farben verschieden brechen). (aber ich schau noch einmal nach).

 

bei sehr kleinen Öffnungen kommt der "Beugung-am-Spalt" Effekt irgendwann zum Tragen. Bei KB ist das in etwa kleiner als Blende 11, hat mir ein Profi gesagt, habe mich selber gewundert darüber.

Geschrieben
eine frage....

 

ein user im BB (peinlicher weise fallt ma sein name nimma ein) hat so einen lässigen s/w avatar wo man nur die wichtigsten konturen in schwarz sieht, man aber erkennt was es sein soll wie macht man das?

wo man so seinen Kopf sieht - da gibts einen einfachen Photoshop-Filter - such einmal in der Filtergalerie (bin grad zu faul dazu...).

 

Wenn man es vor und nach der Filteranwendung (je nach Motiv) noch ein bisserl bearbeitet, kanns echt supa aussehen.

 

Schaut dann ca. so aus, oder:

Geschrieben
:D ... sagts, kennt jemand von euch a gute Technikseite über Studiobeleuchtung?

 

schick euch a paar gruselige Grüße:

http://nyx.at/2radchaoten/show_bericht.php?ber_id=1780&fpid=242

 

Erwin

@NoSane: Coole Pics! Was ist denn das für eine Abbruchbude?

 

@All: Ich habe nun endlich den Schritt gewagt... :eek: nein, nicht geheiratet... obwohl :rolleyes:is ja fast das gleiche, so mit für und wider abwägen, lange hin und her überlegen u.s.w. - Also ich hab mir (m)eine (erste) DSLR gekauft :bounce: :D

Eos 20D mit EF-S 17-85

 

Da's hier bei uns zugeht und ich noch zwei Wochen Urlaub aufarbeiten muß, melde ich mich sicher mit ein paar Fragen zu den Fotos, die ich im Urlaub gleich mal geschossen habe, nachdem ich mir sie genauer angesehen habe... ;)

Geschrieben

@ LOCO

 

du hast vor einigen Pages gepostet, dass du ein Grafiktabeltt benutzt. Welches und mit welchen erahrungen ist das und wie funktioniert das Wechselspiel mit Photoshop ?

 

Danke für Tipps

Geschrieben
Weiss wer einen guten Scanner? Wichtig ist eine gescheite Durchlichteinheit. Soll aber nicht die Welt kosten, brauche ich nur hin und wieder.

 

ich nehme an für Kleinbildfilme? Die Überlegung gibt es bei mir auch, da ich ja noch nichts Digitales verwende.

 

Folgender Minolta-Scanner ist mir aufgefallen. Der Preis in der Größenordnung von 350€ ist schon verlockend, 800€ für Hin und Wieder ist doch etwas viel?

 

mit einem großen ABER: gerahmte Dias o.dgl. nur bis 2mm... :(

laut diesem Bericht

 

oder sollte ich von dieser Preisklasse überhaupt die Finger lassen?

Geschrieben
Folgender Minolta-Scanner ist mir aufgefallen. Der Preis in der Größenordnung von 350€ ist schon verlockend, 800€ für Hin und Wieder ist doch etwas viel?

 

oder sollte ich von dieser Preisklasse überhaupt die Finger lassen?

 

Ich hab mit dem alle meine Negative und Dias digitalisiert und war recht zufrieden. Einiges musste man nacharbeiten aber sonst OK. Die Qualität ist sicher nicht so gut wie der Nikon, aber Preis Leistung ist absolut OK

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...