Bernd67 Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Die Anti-Shake Funktion der 7D macht sie zu einer äusserst interessanten Kamera. Ansonsten eine sehr gute Kamera, tolle Bildqualität, ich würde mir die Objektivauswahl allerdings vorher noch genau ansehen........ ich habe unlängst Bilder einer 7D anschauen können (1:1 auf die CD). Unter schwierigen Verhältnissen (waren Aufnahmen in einem Theater) werden die Farben schon etwas fremdartig, sie rauscht auch bei höheren Empfindlichkeiten. Zitieren
getFreaky Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 naja wenn ich den berg runterfetz und meine Freundin macht Fotos (eh nur bei Rennen so) dann sind 3 Bilder schon etwas zu wenig wenn man sich das genauer anschaut. Ich hab sie ja selbst, aber glaub 2 Bilder mehr / sec würden ihr recht gut stehen. Sonst bin ich absolut zufriedn mit der, keine Frage. Zitieren
getFreaky Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 jo im sport is es anders! Und meine Freundin ist keine profesionelle Fotografin! Unscharfes Bild hab ich noch garkeines zusammengebracht mit der Cam. Ich brauch die Fotos auch geziehlt für meine Pressemappe, und da sollten sie schon schön scharf mittig sein, und des schaft auch nicht ein jedermann wenn einer mit 50-60 Sachen vorbeizieht, einen schön mittig draufzuhaben, denn dafür brauchts Übung und Gefühl. Die Cam hab ich seit Jänner und is bis dato nur für MTB Rennen zum Einsatz gekommen und meine Freundin hat halt auch nicht das "ich mach das Foto des Jahrhunderts" Auge. Man tut sich dann doch leichter mit einer Cam die paar Fotos macht, vor allem wenn man gern Sequenzen draufhätt dann is die D70 nicht zu gebrauchen (und ich möchte sie gar nicht beim Freestyle Snowboarden mitnehmen, wie gesagt für Sequenzen - denn wenn ich 720´s mach siehts dann aus wie ein B-Side 180 ) Technik hat halt auch für einen Jedermann seinen Vorteil. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich teilweise, wenn ich einfach für miese Sequenzen, was aus einem Video rausschneide, auch teilweise merke, dass 4-5 Bilder pro Sekunde was feines wären - richtig notwendig ist es aber nicht, da hast schon recht. Weil du das gut abschätzen kannst: meinst du nicht, dass z.B. eine 350D oder eine D70 nicht auch 5 Bilder/s verarbeiten könnten und die Firmen das nur machen um eine interne Hierachie zwischen den Kameras klarer auszubilden (kommt ja auch blöd, wenn die neue "Einsteigercam" fast alles wie die teurere kann.... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 fein, freut mich für dich! (ist immer doppelt nervig, wenn die Sachen nach langer Wartezeit dann noch immer nicht gscheit gehen! :s: ) Aber gleich eine Frage: was Tiefenschärfe ist, weiß ich natürlich; dass sie mit der Blende und anderen Faktoren zusammenhängt, versteh ich auch soweit. Aber was ist eine "1:1 Tiefenschärfe" bzw. "Tiefenschärfe von 2.49m" bzw. "Verschiebungen kommen erst bei größeren Entfernungen"? MfG, Mathias Zitieren
NoGeh Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 Der scharfe Bereich ist Abhängig von Blende, Brennweite, Entfernung, Filmformat und Zerstreuungskreis. Beschäftige mich momentan sehr viel damit, vor allem mit der Errechnung solcher Geschichten, für irgendwas ist die höhere Mathematik doch gut..... Ich wußte doch, das muß für irgendwas gut sein Klingt ja interessant, das mit den Berechnungen. Wie lautet da die Formel?? Oder läßt sich das mit einer Standardtastatur nicht tippen? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 Ich wußte doch, das muß für irgendwas gut sein Klingt ja interessant, das mit den Berechnungen. Wie lautet da die Formel?? Oder läßt sich das mit einer Standardtastatur nicht tippen? Dürft ned so einfach sein: http://www.uni-giessen.de/~gk1030/div/Schaerfe.html @Loco: danke für die interessanten Ausführungen! Zitieren
NoGeh Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 @ Loco: Ahso, mit .NET kenn i mi net aus, da weiß ich grad mal das es das überhaupt gibt. Aber bei angewandter Mathematik kenn i mi a bisserl aus - Adam Riese und so... @ FSA: Jaaaa, das schaut heavy aus!!!! :f: Zitieren
radlbaer Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 Also ich finde das mit dem Framework nicht so schlecht, das ist sicher der Weg de rZukunft. für Java Proggies brauchst du ja auch eine Runtime, damit die Dinger laufen und es erreicht doch eine gewisse Plattformneutralität, die anders kaum hinzubekommen ist und erspart die nervige Installation und reduziert damit auch den Restmüll in der Registry. Zitieren
punkti Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 es gibt aber genügen vb editoren die nach dem gleichen .net prinip arbeiten aber eben nicht microsoft sind und kein framework und co brauchen!! selber hab ich mit dem framework ein "bisserl" eine ahnung, hab meine diplomarbeit für die matura drin geschrieben! .net hat zwar noch immer ein paar fehler, aber im großen und ganzen ganz net! Zitieren
punkti Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 versteh ich nicht!! von borland (glaub ich) sieht die umgebung 1 zu 1 aus!! Zitieren
punkti Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 hmm.. verstehe den einwand,ich selbst bins "gewöhnt" zwischen ein paar verschiedenen programmen zu wechseln... was anderes! ich würd ein gutes Buch suchen, dass das thema fotografie gut beschreibt! so quasi, von "nicht mehr ganz so dummi" bis "es wird schon" hat da wer einen guten tipp?? Zitieren
tschakaa Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 nicht wirklich, aber stöber einfach mal beim amadeus oder noch besser bei der buchhandlung im museumsquartier! Zitieren
NoGeh Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Nachem ich nun Monate herumüberlegt habe, weiß ich, dass ich auf Einkaufstour gehen will :bounce: Nunja. Soweit so gut. Allein die Entscheidung WAS es denn nun werden soll, ist noch ein wenig offen Zur Auswahl hätte ich folgendes: A) Canon EF 70-200mm 1:4L USM B) Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 IS USM Was überwiegt eher: Die robuste Bauweise von A) oder der Bildstabilisator von B) ??? Warum is des immer olles so kompliziert? :f: Oder einfach noch ein paar Jährchen warten und das Ultrageile EF 70-200mm 1:2.8L IS USM Aber das dauert mir wohl zu lange. Schließlich warte ich ja auch nicht 5 weitere Jahre und kauf mir dann an Benz, Porsche, Jaguar oder ähnliches. @ Loco: Im Posting #329 (ja, ich habe nachgelesen ) hast du geschrieben, dass du bis dato nur postive Erfahrungen mit Versand gemacht hast. Hattest du schon einmal etwas mit Garantieabwicklung zu tun? Ich frage mich nämlich, ob man dass dann über den Versandhändler macht oder direkt bei (z.B.) Canon im 23. Bezirk...!? Zitieren
tschakaa Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 ich werd ma irgendwann mal das sigma 70-200 2.8 DG besorgen ... da könntma no an 2x konverter draufgeben und hätt 400mm bei F5.6 mit funktionierenden autofokus Zitieren
NoSane Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Nachem ich nun Monate herumüberlegt habe, weiß ich, dass ich auf Einkaufstour gehen will :bounce: Nunja. Soweit so gut. Allein die Entscheidung WAS es denn nun werden soll, ist noch ein wenig offen Zur Auswahl hätte ich folgendes: A) Canon EF 70-200mm 1:4L USM B) Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 IS USM Was überwiegt eher: Die robuste Bauweise von A) oder der Bildstabilisator von B) ??? Warum is des immer olles so kompliziert? :f: Oder einfach noch ein paar Jährchen warten und das Ultrageile EF 70-200mm 1:2.8L IS USM :D Aber das dauert mir wohl zu lange. Schließlich warte ich ja auch nicht 5 weitere Jahre und kauf mir dann an Benz, Porsche, Jaguar oder ähnliches. @ Loco: Im Posting #329 (ja, ich habe nachgelesen ) hast du geschrieben, dass du bis dato nur postive Erfahrungen mit Versand gemacht hast. Hattest du schon einmal etwas mit Garantieabwicklung zu tun? Ich frage mich nämlich, ob man dass dann über den Versandhändler macht oder direkt bei (z.B.) Canon im 23. Bezirk...!? für Sport eher das 70-200 4,0L ... der Image Stabilizer bringt dir bei bewegten Motiven eher wenig und macht den Autofocus etwas langsamer, oder du sparst noch ein wenig und kaufst dir das 70-200mm 2,8L ... mit oder ohne IS einfach ein tolles Teil :-) @tschakaa.... a 2x Telekonverter ist (fast) so wie die Bilder im Photoshop auf die doppelte Auflösung hochzurechnen, vgl. mal Testbilder auf div. Seiten, würd i eher davon abraten. vg nosane Zitieren
NoGeh Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Kann es sein, dass das 70-200/4 eine weitaus höhere Abbildungsleitung (Schärfe!) bietet? Vermutlich. Ist wahrscheinlich auch der Grund, warum es ohne Bildstabilisator und weniger Brennweite trotzdem mehr kostet Das mit der Garantieabwicklung klingt beruhigend. Zitieren
tschakaa Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Hatte ich auch überlegt, aber mit dem 2x Converter verschwindet die Schärfe komplett, die Abbildungsleistung ist mehr als mies. Erst abgeblendet auf f11-f16 passt es wieder..... was würdet ihr mir dann für sportfotografie empfehlen? ... das maximale budget ist ca. 800€. 200 oder noch besser 300 mm hätt i gern ... sollt zu einen 18-50mm F2.8 harmonieren Zitieren
NoSane Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 was würdet ihr mir dann für sportfotografie empfehlen? ... das maximale budget ist ca. 800€. 200 oder noch besser 300 mm hätt i gern ... sollt zu einen 18-50mm F2.8 harmonieren Canon 70-200mm 4,0L ... oder Nikon Equivalent weil + scharf + superrobust und fast unkaputtbar + durchgängige Blende + 4,0 reicht bei Tageslicht in den meisten Fällen 300 mm brauchst jo fast schon ein Einbein für scharfe fotos Zitieren
NoGeh Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Jetzt habe ich gerade einen Testbericht über die Canon EF-S Kit-Objektive 18-55 und 17-85 gelesen (hier: www.traumflieger.de). Kennt die Seite zufällig jemand? Das 17-85 kommt dort ja aufgrund der Verzeichnung und Vignettierung gar nicht gut weg Und das bei dem Preis!!! Vielleicht muß ich mich auch da nach Alternativen umschauen... Zitieren
tschakaa Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 (Sigma 70-200 F2.8) ... die Abbildungsleistung ist mehr als mies. Erst abgeblendet auf f11-f16 passt es wieder..... würdest du im nachhinein das Canon 70-200mm 4,0L für sportfotografie nehmen? Zitieren
NoGeh Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Mein Problem war, dass das Wunschnikon (AF-S VR 70-200/2.8) das Doppelte kostet.Das ist bei Canon auch so, da kostet das 70-200mm 2.8L auch doppelt soviel :f: Zitieren
NoGeh Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Dafür sind sowohl das Canon IS USM 70-200/2.8L wie als auch das Nikkor AF-S VR 70-200/2.8 eine eigene Liga mit sensationeller Abbildungsleistung. Und leider teuer....sehr teuer.... dafür kriegt man halt die besten Objektive in dem Brennweitenbereich, da kommt halt nichts nach.... Naja, irgendwann werde ich mir so ein Teil auch leisten.Und das Tüpfelchen auf dem i ist dann das Canon 70-200 2.8L IS USM (also mit Bildstabilisator)!!! Das rockt - und kostet auch dementsprechend... Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Und das Tüpfelchen auf dem i ist dann das Canon 70-200 2.8L IS USM (also mit Bildstabilisator)!!! Das rockt - und kostet auch dementsprechend... Dem stimme ich zu!!!! Es dauert nicht mehr lange, da hab ich auch das nette Teil!!!! Ich checks mir dann gleich mit dem 2.0x Extender! Zitieren
NoGeh Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Habe ich eh geschrieben.... Stimmt, lesen sollte man können... Oder das ärgste Zoom überhaupt, so etwas baut halt nur Nikon : Nikkor 1200-1700mm f/5.6~8.0s P ED IF.... Das ist oag, sehr oag. http://mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/nikkoresources/zoomsMF/12001700mmview.jpg Seeehr Super!!!! Sieht aus wie eine Panzerfaust. Und sind die beiden Sherpas zum Halten und Transportieren im Preis inbegriffen? Edit: Das Teuerste was ich bei Geizhals finden konnte, war das AF-S 600mm 4D IF-ED II um 12.000,- Was muss dann erst die Panzerfaust kosten....!?!?!? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.