linzerbiker Geschrieben 2. Oktober 2009 Geschrieben 2. Oktober 2009 kann man sich eigentlich bei flickr auch eine gesamtstatistik ansehen? ich sehe auf der statisikseite immer nur die aufrufe bzw. die referrer (also von wo das gekommen ist) der letzten tage... gibts das auch über die gesamte zeit (oder ist das ein enormer speicheraufwand und daher nicht möglich)??? Zitieren
m0le Geschrieben 2. Oktober 2009 Geschrieben 2. Oktober 2009 kann man sich eigentlich bei flickr auch eine gesamtstatistik ansehen? ich sehe auf der statisikseite immer nur die aufrufe bzw. die referrer (also von wo das gekommen ist) der letzten tage... gibts das auch über die gesamte zeit (oder ist das ein enormer speicheraufwand und daher nicht möglich)??? Die nette Grafik gibts net für den Gesamten Zeitraum. Aber für die Bilder kannst du dir anziegen lassen welche am öftesten angeschaut worden sind. Einfach auf "Alle Fotos und Videos" klicken und dann rechts oben auf "Insgesamt" Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Oktober 2009 Geschrieben 2. Oktober 2009 (oder ist das ein enormer speicheraufwand und daher nicht möglich)???Bei denen mangelt's sicher an Speicher, genau. Statistiken gibt's auf jeden FAll für jeden Tag ... http://www.flickr.com/photos/bernhard-lfc/stats/2009-09-05/ Musst nur das Datum anpassen. Aber auch nur 28 Tage. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. Oktober 2009 Geschrieben 2. Oktober 2009 Bei denen mangelt's sicher an Speicher, genau. Statistiken gibt's auf jeden FAll für jeden Tag ... http://www.flickr.com/photos/bernhard-lfc/stats/2009-09-05/ Musst nur das Datum anpassen. Aber auch nur 28 Tage. das heisst, wenn man das nachvollziehen will, muss man dauernd dran bleiben... na gut, das ist doch ein wenig zu aufwändig :D Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 hat wer nen tip für mich? suche eine billige ergänzung zu meiner olympus e-410... will was kompaktes, was in die trickottasche oder ins krimskramsfach vom camelback passt, und halbwegs passable photos schießt. muss nicht bei nacht brillieren etc... aa akkus reichen völlig. ideal wäre noch etwas robuster und eventuell spritzwasserfest oder sowas. hätt mir so bis maximalst 100€ gesetzt gebraucht. oder hat wer einen guten kauftip? ich kenn mich mit kompakten gar nicht aus und mit digitalkameras allgemein auch nur periphär. ich brauche jedenfalls keine 10mp kamera mit superzoom und pipapo, soll nur nette impressionen von feierabendrunden ermöglichen, und dabei klein und billig bleiben... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 ich hab als 100 euro gucki drucki eine samsung L110, würde ich aber nicht mehr kaufen, weil sie ziemlich langsam ist.... hat wer nen tip für mich? suche eine billige ergänzung zu meiner olympus e-410... will was kompaktes, was in die trickottasche oder ins krimskramsfach vom camelback passt, und halbwegs passable photos schießt. muss nicht bei nacht brillieren etc... aa akkus reichen völlig. ideal wäre noch etwas robuster und eventuell spritzwasserfest oder sowas. hätt mir so bis maximalst 100€ gesetzt gebraucht. oder hat wer einen guten kauftip? ich kenn mich mit kompakten gar nicht aus und mit digitalkameras allgemein auch nur periphär. ich brauche jedenfalls keine 10mp kamera mit superzoom und pipapo, soll nur nette impressionen von feierabendrunden ermöglichen, und dabei klein und billig bleiben... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 mit welchen objektiven deckt ihr eigentlich den bereich unter 70 mm ab? (70 mm deshalb, weil die Canon L Zooms ja 70-200 haben) ich denke da jetzt an jene objektive, die von der qualität mit einem 70-200 L mithalten können... Zitieren
m0le Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 mit welchen objektiven deckt ihr eigentlich den bereich unter 70 mm ab? (70 mm deshalb, weil die Canon L Zooms ja 70-200 haben) ich denke da jetzt an jene objektive, die von der qualität mit einem 70-200 L mithalten können... 24-70 f2.8 L 16-35 f2.8 L Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 Canon 17-40 L 4.0 oder Canon 16-35 L 2.8 Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 24-70 f2.8 L 16-35 f2.8 L beide hast du jetzt? heast... i glaub, i brauch a gehaltserhöhung... :p Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 Canon 17-40 L 4.0 oder Canon 16-35 L 2.8 an das L4 habe ich auch gedacht... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 ich hab als 100 euro gucki drucki eine samsung L110, würde ich aber nicht mehr kaufen, weil sie ziemlich langsam ist.... hm, hat wer einen tip, welche halbwegs passabel funktioniert? kann auch gebraucht sein, nur nicht verbraucht... Zitieren
m0le Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 beide hast du jetzt? heast... i glaub, i brauch a gehaltserhöhung... :p bist wo angerannt? Wenn i beide hät wär i gschieden und würde auf der Straße leben! Naaaa i hab nur das 24-70. Das 16-35 kommt vielleicht irgenwann mal wenn i eine Kamera hab wos draufpasst! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 bist wo angerannt? Wenn i beide hät wär i gschieden und würde auf der Straße leben! Naaaa i hab nur das 24-70. Das 16-35 kommt vielleicht irgenwann mal wenn i eine Kamera hab wos draufpasst! im büro gabats a sofa..... :D Zitieren
m0le Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 im büro gabats a sofa..... :D na, als näxtes kommt a führerschein und a auto, dann wird das Haus renoviert und das Studio eingerichtet und dann schau ma mal weiter ... Zitieren
bigair Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 na, als näxtes kommt a führerschein und a auto, dann wird das Haus renoviert und das Studio eingerichtet und dann schau ma mal weiter ... 2050 dann - das sind ja einige großprojekte. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 na, als näxtes kommt a führerschein und a auto, dann wird das Haus renoviert und das Studio eingerichtet und dann schau ma mal weiter ... für was brauchst du a studio... i hab dacht du willst keine "hasen" ablichten.... :D:D oder ist das ein studio, das mit fotografieren nix zu tun hat :devil::devil: und um meine frage fortzusetzen : weil ja das Canon 17-40 L 4.0 doch um einiges billiger ist als die 2,8er objektive es sind.... ich denk mir ja folgendes: 17 mm wären ja eh super wegen weitwinkel und blabla... nachteil sind die 4.0. aber ist das wirklich so schlimm im vergleich zu 2.8? mich hier zu korrigieren, aber meine erfahrung ist die, dass ich mit 2.8 lichtmäßig eh nicht weit komme (also z.b. bei der party zu hause eh auch der blitz notwendig ist). d.h. ich brauch dann eh schon ein objektiv mit 1.8 oder besser 1.4. bleibt noch das freistellen bei proträts - da sind 2.8 sicher besser als 4.0... da könnte ich dann freilich mein 50 1.8 verwenden... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 hm, hat wer einen tip, welche halbwegs passabel funktioniert? kann auch gebraucht sein, nur nicht verbraucht...Evtl. eine gebrauchte Fuji F40fd. Hat zwar leider kaum Weitwinkel, ist aber sonst eine echt anständige Kamera und sollte günstig zu finden sein. Auch ISO1600 ist aus der noch halbwegs ansehlich -- Fuji SCCD mit 8MP halt. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 nachteil sind die 4.0. aber ist das wirklich so schlimm im vergleich zu 2.8?Kommt drauf an, was du machst. Ich würd da hundertmal ein Tamron 17-50 2.8 vorziehen. Außerdem gefallen mir bei dem die schön weichen Unschärfebereiche sehr. Zum Angeben ist halt ein L-Linserl besser... :devil: Ah, und bei Preis eines 17-40 4.0 geht sich sogar das neue Tamron mit Stabilisator leicht aus. F2.8 UND Stabi: net deppat! Zitieren
scotty Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 ...@bernhard ! hey mann - sorry - handy gerade erst jetzt gesehen - ab 5:30 (im zug sitzend) kannst mich anrufen ! auf einer crop-cam gehört (nach der honk'schen regel ) ein 2.8er im bereich 17-55 drauf - wie z.B mein canon 17-55 2.8 IS - taugt ma voll das ding mit meinem 50mm 1.4 von sigma muas i mi erst anfreunden - für mädls fotografie mit bokeh is des sicher fein @mole - wenn du jetzt renovierst - verkaufst dein material ? *geier-kreisend-mich-beweg* :devil: Zitieren
TomCool Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 Ich find das Sigma 17-70 2.8 bis 4.5 immer noch klass. Ich war vor 2 Wochen echt knapp dran mir das Nikon 17-55 Goldringerl zu kaufen, hätte einen echt guten preis bekommen. Dann hab ich wieder alle Testberichte gelesen, mir meine Bilder angeschaut und festgestellt, dass die Ausgabe sinnlos wäre. Außerdem hab ich mir ja eh erst die woche davor das 12-24 Goldringerl genehmigt, da geht's mir ähnlich wie dem mole. :-D Bis auf des, dass ich NIE ein Haus renovieren, ein Studio einrichten und was macht er noch tun werden. Ich kauf mir lieber ein Haus, das ich ned renovieren muss und das Studio miet ich mir. :-) Zitieren
TomCool Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 Übrigens: Ich find das 17-70er nimmer auf der Sigma-Homepage. Vielleicht bin ich ja blind, aber möglicherweise sollte man da bald zuschlagen. Zitieren
grundi Geschrieben 6. Oktober 2009 Geschrieben 6. Oktober 2009 Habs am WE bekommen. Schon ein ziemlich mächtiges Teil. Fein anzugreifen. Hab am Montag in der Südsteiermark ausprobiert. Die ergebnisse stehen noch aus, aber am Display schauts gut aus. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 @mole - wenn du jetzt renovierst - verkaufst dein material ? *geier-kreisend-mich-beweg* :devil:hinten anstellen.... :D Zitieren
scotty Geschrieben 7. Oktober 2009 Geschrieben 7. Oktober 2009 braucht jemand eine manfrotto SUPERCLAMP 035 ? die dinger kosten in wien ca. 37,-- hab eine deutschen studioausstatter gefunden der die dinger um 16,90 verkauft ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.