linzerbiker Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 schau dir die stative von giottos an. aber nur die mit schraubarretierung an den haxn, die klapperl von denen san a glump. ich hab das MT9241 und bin hoechst zufrieden damit. saustabil und schoen leicht und der preis war okay und oben kommt der stativkopf der wahl drauf. meist ein manfrotto 484RC2, weil der von groesse und gewicht sehr gut zum stativ passt. meine manfrottos 055B und 058 werden nur noch im auto herumgefahren, bei allen anderen aktionen kommt das giottos zum einsatz. oder ein noch kleineres gitzo carbon, das ich als dauerleihgabe zur verfuegung habe. ui danke für die homepage... klingt sehr interessant... schade nur, dass all diese leichten in österreich anscheinend nirgends zu haben sind... Zitieren
m0le Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 ui danke für die homepage... klingt sehr interessant... schade nur, dass all diese leichten in österreich anscheinend nirgends zu haben sind... die giottos bekommst beim Blödmarkt und konsorten ... Hab selber ein extrem günstiges mal geschenkt bekommen. Als Blitzstativ reichts, aber die Kamera hält scho nimmer aus. :f: Edit sagt ich habe dieses hier: http://www.giottos.com/IY.htm Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 die giottos bekommst beim Blödmarkt und konsorten ... Hab selber ein extrem günstiges mal geschenkt bekommen. Als Blitzstativ reichts, aber die Kamera hält scho nimmer aus. :f: Edit sagt ich habe dieses hier: http://www.giottos.com/IY.htm ich hab eher an die gedacht.... http://www.giottos.com/Products/026.jpg die wirds aber bei den märkten nicht geben denk ich mal.... Zitieren
grundi Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 die giottos bekommst beim Blödmarkt und konsorten ... Hab selber ein extrem günstiges mal geschenkt bekommen. Als Blitzstativ reichts, aber die Kamera hält scho nimmer aus. :f: Edit sagt ich habe dieses hier: http://www.giottos.com/IY.htm Das hab ich auch ghabt. Für die Fuji hats gereicht, die Alpha konnt ich gar nicht mehr ausprobieren drauf, da mir der Kopf einen Riss abbekommen hat. Ich hab jetzt das 190er Manfrotto, da kommst halt mit den 80 Euronen nicht durch. Bissl mehr als 1 kg hats glaub ich auch. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Ich hab jetzt das 190er Manfrotto, ..... Bissl mehr als 1 kg hats glaub ich auch. um die 2 kg inkl. Kopf hats bei mir... Zitieren
grubernd Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 ich wiederhole: stative von giottos NUR mit schraubhaxn. alle anderen sind spielzeug. Zitieren
m0le Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 @linzer: beim Foto Müller hast scho gschaut? Zitieren
Ran Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Müller schaut gut aus: http://www.foto-mueller.at/shop/pd226029204.html?defaultVariants={EOL}&categoryId=95 Zitieren
NoGeh Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Ich überlege mir seit einiger Zeit mehr Licht anzuschaffen. Was haltet Ihr von der Dauer-/Tageslichtkombi hier als Einstieg? Anwendungszweck ist hauptsächlich fotografieren von Menschen, indoor. Frage dazu: Bezüglich entfesselt blitzen habe ich einiges gelesen, aber was ist der Vorteil/Nachteil von Dauerlicht? Zitieren
m0le Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Frage dazu: Bezüglich entfesselt blitzen habe ich einiges gelesen, aber was ist der Vorteil/Nachteil von Dauerlicht? Da is bissl was drüber geschrieben ... http://tinyurl.com/yc8z8zx Zitieren
Christoph Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Hat eigentlich schon jemand von euch Erfahrung mit der Blitz-Fernsteuerung der 7D gemacht? Ich suche gerade Argumente, weshalb ich meine 40D einmotten soll - und die Blitzsteuerung wäre definiv ein gutes Zitieren
NoGeh Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Da is bissl was drüber geschrieben ... http://tinyurl.com/yc8z8zxDanke. Viele Vorteile hat Dauerlicht ja nicht, aber das Argument mit dem Blitz und dem Erschrecken von Kindern ist nicht von der Hand zu weisen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Ich überlege mir seit einiger Zeit mehr Licht anzuschaffen. Was haltet Ihr von der Dauer-/Tageslichtkombi hier als Einstieg? Anwendungszweck ist hauptsächlich fotografieren von Menschen, indoor. Frage dazu: Bezüglich entfesselt blitzen habe ich einiges gelesen, aber was ist der Vorteil/Nachteil von Dauerlicht? Seas, die Leuchte ist super - ich habe 2 Stk. davon die übringens zu verkaufen wären falls du echt Bedarf hättest. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 Ich hab grad zum ersten Mal meine Bildschirme "gscheit" kalibriert mit Hilfe einer geborgten Spyder 3. Und siehe da: die vorherigen Einstellungen waren offenbar ganz schön falsch. Die Darstellung ist nun wesentlich "erdiger", brauner. Ausgangssituation: 2 unterschiedliche Laptops, jeweils der gleiche Samsung SyncMaster 203B als zusätzlicher Bildschirm dran. Alles in Bezug auf Farben im Prinzip auf Werkseinstellung. Vor der Kalibrierung waren die Bilder wesentlich bläulicher, jetzt eher, naja, erdig. Mich irritiert, dass die Displays zuvor auch schon recht ähnlich waren, was ihre (bläuliche) Darstellung betrifft. Kann man so einer Spyder recht uneingeschränkt trauen? Zitieren
stetre76 Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 Hat eigentlich schon jemand von euch Erfahrung mit der Blitz-Fernsteuerung der 7D gemacht? ja, hab ich - und ich kann nur sagen - funkt perfekt. ich verwende als "slave" sogar noch einen ganz alten EX420 und es gibt keinerlei Probleme. Einstellungen sind extrem einfach und innerhalb von 15sek hat man die gewünschten Einstellungen und kann loslegen. war auch für mich einer der Gründe von der 40D auf die 7D umzusteigen. Der extrem verbesserte (schneller, treffsicherer, Zonenn AF,...) AF war ein weiteres Argument. bisher bin ich absolut zufrieden mit der 7D Zitieren
linzerbiker Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 @linzer: beim Foto Müller hast scho gschaut? und @ ran: fürchte fast das ist "zu schwer" (inkl. kopf), will sagen mein 190er manfrotto ist nicht umsoviel schwerer, dass ich das andere dann als leichter spüren würde.... (und nachdem dass jetzt sicher kommt: ja ich weiss, dass ich dann mit 80 euro nicht mehr durchkomme - aber die 80 euro kommen ja vom manfrotto-teil.) ... aber ich werde zur sicherheit mal wiegen zu hause. was ich schon gewogen hab ist das 35 jahre alte linhof zu hause... das hat keine 800 g. ach könnte man da doch einen anderen kopf montieren... seufz... :) Zitieren
Ran Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 fürchte fast das ist "zu schwer" http://joby.com/products/gorillapod/focus/ :rofl: Gewicht 0,5 kg Preis ca. 100 € http://geizhals.at/a377366.html vielleicht als ALternative (zum Manfrotto) doch manchmal zu gebrauchen ? Zitieren
Ran Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 http://www.thkphoto.com/products/slik/slik-ss3.html http://geizhals.at/eu/a101691.html Zitieren
scotty Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 gibt's nix neues ? wurscht, aufgeschnappt bei scott kelby - sehr coole fotos !!! http://giardinophoto.com Zitieren
soulman Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 gibt's nix neues ? wurscht, aufgeschnappt bei scott kelby - sehr coole fotos !!! http://giardinophoto.com alle unterbelichtet! was heut scho alles kunst is.... ab heute lösch i mein papierkorb nimmer sondern mach aus allen a foto. da wer' i sicher schnell berühmt und urreich! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 alle unterbelichtet! was heut scho alles kunst is.... ab heute lösch i mein papierkorb nimmer sondern mach aus allen a foto. da wer' i sicher schnell berühmt und urreich! wo kann man deine Werke bewundern? Ich wart schon mindestens 5 Jahre drauf . Equipment hast ja uroarges - müssen doch auch uarorge Aufnahmen sein - nur WO??? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 gibt's nix neues ? wurscht, aufgeschnappt bei scott kelby - sehr coole fotos !!! http://giardinophoto.com wow mir g'fallen die fotos urgut... (und ich kann keine unterbelichtung feststellen, kenn aber auch nicht so aus...) Zitieren
soulman Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 wo kann man deine Werke bewundern? Ich wart schon mindestens 5 Jahre drauf . Equipment hast ja uroarges - müssen doch auch uarorge Aufnahmen sein - nur WO??? momentan wart ich auf den kuss der muse! aber die komische mirl hat anscheinend ka zeit für mich... (und ich kann keine unterbelichtung feststellen, kenn aber auch nicht so aus...) war ja nur spass! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 momentan wart ich auf den kuss der muse! aber die komische mirl hat anscheinend ka zeit für mich... war ja nur spass! owa, die kumt net, kumt net - du hast doch sicherlich schon welche im Archiv, wo dich die Muse niedergeschmust hat(te)... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.