Bernd67 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 kamera+schwerstes objektiv+neiger/kugelkopf für das stativ gewählt werden und der neiger/kugelkopf dann aus kamera+schwerstes objektiv. entweder setzen sie das wissen beim kunden voraus oder es ist ihnen schlicht wurscht oder sie haben selber wenig ahnung. .... am besten man nimmt das Set, mit dem das Stativ bestückt werden soll, mit.... machte ich und probierte ausgiebig (Auslöse/Wackeltests - halt so gut es ging). Obwohl die ausgefahrene Mittelsäule bei meinem Manfrotto (390) tatsächlich (noch) stabil ist, bei billigeren Teilen handelt man sich tatsächlich eine Schwachstelle ein. Zitieren
zec Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 rühren tut sich da sowieso schon lange nix mehr...was dann aber noch wichtig ist, ist die eigenschaft vibrationen absorbieren zu können. es gibt von manfrotto zwar das mod. 055 MF3 aus carbon welches vibrationen noch besser absorbiert, dafür aber wieder deutlich mehr flext. auch wenn das gegenteil behauptet wird. Also das ist in meinen Augen auch ein Schmafuh - was bringt dir ein Stativ dass zwar die Erschütterungen die vom Boden kommen absorbiert, dabei aber weich ist und somit jedes mal wie "ein Rattenschwanz" wackelt wenns an der Kamera rum werkelst . Zitieren
soulman Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 das hast du jetzt falsch verstanden. am besten lässt sich das mit bike-rahmen vergleichen. ein und das selbe radl, ein rahmen aus alu, der andere aus carbon. wenn du mit dem alu-ding übers kopfsteinpflaster ratterst verlierst du deine plomben, beim carbon-bike hingegen fehlen anscheinend die oszillatorischen belastungsspitzen. weich ist so ein carbon stativ bei gott nicht und "flexen" tuts ja nur im direkten vergleich mit dem baugleichen alu-pendant eine spur mehr. dadurch ist es im stande die auftretenden vibrationen besser zu absorbieren als ein steifes alugeröhr. Zitieren
NoSane Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 is dir irgendwie fad? btw. sollten derartige fragen in dem ausrüstungs-thread sein, da das photo-forum für photos und nicht für ausrüstung da ist... seh ich auch so, sagt auch Punkt 1 im Regelwerk: "Fotoforum ist für Fotos da.", so einfach ist das, sonst haben wir demnächst noch a Umfrage a la "wer verwendet B+W Filter und wer die von Hoya" ... oder a bikeumfrage a la "verwendest du am bike oft licht" ? ... wobei wenn's witzig ist, denk i ma, ok... is ja bikebezogen... aber so?! @josch: Tät mi freuen, wenn du mal a paar lässige Bikefotos postest, anstatt der 100sten Auflistung deiner Ausrüstung. Zitieren
soulman Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 den ausrüstungs-thread habts euch aber no ned sehr viel angschaut, gell? der hat mittlerweile 34 seiten und 6978 verschiedene themen! täts ihr da nach einem guten tipp zu irgend einem spezifischen thema suchen? ich nicht!!! dann nämlich müsst' mir wirklich fad sein.... also, entweder es wird an den threads selbst was geändert oder ihr nehmt es hin wie es ist.... weh tut man ja keinem damit. Zitieren
NoSane Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 den ausrüstungs-thread habts euch aber no ned sehr viel angschaut, gell? der hat mittlerweile 34 seiten und 6978 verschiedene themen! täts ihr da nach einem guten tipp zu irgend einem spezifischen thema suchen? ich nicht!!! dann nämlich müsst' mir wirklich fad sein.... also, entweder es wird an den threads selbst was geändert oder ihr nehmt es hin wie es ist.... weh tut man ja keinem damit. um das geht's nicht. Das BB ist ein Bikeforum, und a Umfrage ob wer a Stativ verwendet finde ich persönlich schon grenzlastig... i fänd's netter, wenn ma beim Stöbern Fotos oder Tipps und Tricks findet, als nichtssagende Umfragen... Spricht nix gegen an Tread "suche stativ, bitte um tipps" oder "in welchen situationen macht ein stativ sinn" oder "suche das beste stativ für zweck xyz"... aber net "verwendest du stativ", klar, was ich meine? So eine Umfrage macht nicht mal in einem Fotoforum Sinn, und ist in einem Bikeforum noch viel verzichtbarer! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 "suche das beste stativ für zweck xyz"... genau das würde michauch momentan interessieren!! Ich hab momentan ein billiges Slik Alu Stativ(520g/36cm/120cm)das für meine D70s/18-70/18-200 Kombi ein bisserl wackelig erscheint. Was gibts ausser dem Manfrotto 724B digi(den Tip hab ich hier vom strete76 bekommen) noch recht leichte und für ein Systemgewicht von max 2 kg(Cam,18-200,Blitz)brauchbare Stative, die auch noch leistbar sind.... die oben von soulman beschriebenen sind mir doch ein wenig zu teuer Ich hoffe ich führe hiermit diesen Thread in die richtige Richtung! Zitieren
soulman Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ...aber net "verwendest du stativ", klar, was ich meine? So eine Umfrage macht nicht mal in einem Fotoforum Sinn, und ist in einem Bikeforum noch viel verzichtbarer! ah so..sorry, das hab ich dann falsch verstanden. nein, da hast recht...wenn ich in den zahlreichen fotoforen wo ich mich bewege diese frage stellen würde, hättens was zum lachen! des is amtlich... Zitieren
zec Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 das hast du jetzt falsch verstanden. am besten lässt sich das mit bike-rahmen vergleichen. ein und das selbe radl, ein rahmen aus alu, der andere aus carbon. wenn du mit dem alu-ding übers kopfsteinpflaster ratterst verlierst du deine plomben, beim carbon-bike hingegen fehlen anscheinend die oszillatorischen belastungsspitzen. weich ist so ein carbon stativ bei gott nicht und "flexen" tuts ja nur im direkten vergleich mit dem baugleichen alu-pendant eine spur mehr. dadurch ist es im stande die auftretenden vibrationen besser zu absorbieren als ein steifes alugeröhr. Scheint tatsächlich so als ob ichs falsch verstanden habe . Mich hat wohl die Textstelle "... welches vibrationen noch besser absorbiert, dafür aber wieder deutlich mehr flext. auch wenn das gegenteil behauptet wird..." a bissi irritiert. Zitieren
NoGeh Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 wurden hier zwei threads zusammengehängt? Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Direkt in HK bestellen. Aha! Schmähdandla!!! Weils ja auch üblich ist in HK zu bestellen??? Machst du das wirkli? Welche Erfahrungen hattest du bereits damit? Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Sogar mehrere, ich habe die "Welche DSLR benutzt Du", "Welches Stativ benutzt Du", usw. hier versenkt. Witzig! Zitieren
NoGeh Geschrieben 3. März 2006 Geschrieben 3. März 2006 Sogar mehrere, ich habe die "Welche DSLR benutzt Du", "Welches Stativ benutzt Du", usw. hier versenkt.Sehr gut, dann war ich also doch nicht rauschig Zitieren
Carbondealer Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 Hi, schaut euch mal mein Cube an!!!! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 5. März 2006 Geschrieben 5. März 2006 Hi, schaut euch mal mein Cube an!!!! hast du den Anhang vergessen oder ist es nur Werbung :s: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Hi, bin auch grad auf der Suche nach einem Stativ und auf dieses gestoßen: http://www.technikdirekt.de/cache/articleimage/full/678851.jpg http://www.cullmann-foto.de/html/products/stative/einsteiger/Produkt_Detail_Seite/3430UniversalstativEinbein_000.htm Vom Preis her wärs im Rahmen (ca.130€), Daten: 2,4kg m. Kopf / 1,6 ohne 3,5kg belastbar 154cm max. 65cm min. 68cm Transportlänge (wobei ich anderorts auch schon 58 gelesen habe - kann sein, dass das mit dem Kopf ist, der dabei ist (und den man halt noch immer tauschen kann, wenn man irgendwann meint, dass der nicht gut genug ist). Fänd ich von den Daten her ok (gut, 154cm ist nicht allzu viel, aber für meine Ansprüche ausreichend). Die Besonderheit an dem Stativ ist, dass man die Mittelsäule auch seperat als Einbeinstativ verwenden kann, was ich durchaus ned blöd finde! Was sagt ihr dazu? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 12. März 2006 Geschrieben 12. März 2006 Aja, noch eine Frage: (finds leider nimma) Welche Geschäfte in Wien würdet ihr zum Kauf von Zubehör, Objektiven, Gehäusen, Stativen, etc. prinzipiell empfehlen? Zitieren
OLLi Geschrieben 13. März 2006 Geschrieben 13. März 2006 Bin evtl. im April in Singapur oder Dubai - soll ich meine zukünftige Cam dort kaufen oder wegen Garantie doch eher in Ö. z.B. beim Sobotka? Hätte ja gerne eine DSLR aber wenn ich mir die Preise eines WW-Obj. so ansehe, dann wird mir schwindlig und da ärgere mich lieber weiterhin über das Bildrauschen ... . Nochwas - kauft man die Cam besser am Flughafen oder eher in der Stadt wenn man einen Stopover macht!? Zitieren
MichiR Geschrieben 13. März 2006 Geschrieben 13. März 2006 @FSA: bitte beim stativ ned unbedingt sparen um des geld kriagst scho a günstigeres manfrotto. ich hab von meinem vater a bissi älteres cullman und des is a klumpert. des wackelt und kann absolut gar nix, hat null stabilität wenn i auf dem stativ kamera+externen blitz hab is scho vorbei und wenn a bissl da wind geht mußt angst haben, daß es dir umhaut .... bin selbst auch auf der suche und überlegung welches stativ i ma kaufn soll. aber es wird ziemlich sicher ein manfrotto werden :love: und des womöglich noch mit diesem kopf hier*sabber*. wenn des mim preis ned warad .... http://www.manfrotto.com/webdav/site/manfrotto/shared/_images/Manfrotto/product_images/zoom/322RC2.jpg lg michi Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 13. März 2006 Geschrieben 13. März 2006 Sobotka, Schneider&Tischer (knips), blende7, usw. Also Fotofachhandel. Ja nicht im Blödmarkt! Zubehör, Stative, usw. eher Online. session7.com ist auch zu empfehlen und hat 2RC-Bonus. eBay für Schnäppchen. Also, einmal ganz konkret: hab ja jetzt schon ewige Zeiten eine Z1 gehabt und war auch durchaus zufrieden. Dass man aber in jeder Hinsicht klare Einbußen akzeptieren muss, ist leider eine Tatsache und mittlerweile hat sie jede Funktion eingestellt. -> perfekter Zeitpunkt um meinen Papa endlich vom langjährigen Wunsch zu überzeugen, dass ich eine neue Cam brauch, eine gscheite. Beim Saturn war ja jetzt so eine oage Aktion (Gewicht vom alten Gerät -> Bonus fürs neue). Jedenfalls hab ich meinen Papa überreden können, eine günstigere Uralt-SLR mit Objektiv hinzutragen und somit haben wir das D50 Kit (das Gehäuse alleine haben sie nicht) somit um 440€ bekommen!! Glaub ned, dass die da noch irgendwas verdienen... :devil: Hab ja schon Tage in diversen Foren und Zeitschriften vertieft verbracht und stelle mir eine Ausrüstung so vor: - D50 - Nikon DX AF-S 18-70mm/1:3.5-4.5 ED Früher oder später noch geplant: - Nikon 50mm/1,8 - Nikon 70-300/4,5-5,6 ED - irgendwann ein Superweitwinkel a la Tokina 12-24 Filter - 67mm - im Laufe der Zeit: - UV-Filter (wobei ich noch immer nicht weiß, ob ich den wirklich als Schutz montieren soll) - Polfilter - Graufilter weiterer Zubehör: - ein brauchbares Stativ (also so im Bereich von 150€ - wenn ich in einem Jahr oder so mehr will, verkauf ich das einfach und kauf mir ein gscheites) - ein fescher Blitz a la SB 600 - vielleicht mal so ein Blitzkabel, Fernauslöser, etc. - eine Tasche - was zum Putzen vom Sensor Also zum 18-70er Objektiv: Ich weiß, mit dem 18-55er kann man sicherlich auch gute Bilder schießen, aber mittelfristig will eigentlich schon dieses als Standard verwenden und denke mir, dass es mir da keine Vorteile bringen würde, das 18-55er noch lange zu behalten. Schätze, dass ich da an die 200€ draufzahlen werde müssen... War grad beeindruckt, wie gut gebrauchte Objektive bei ebay weggehen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7594410003 bis ca. 250 hätt ich max. mitgeboten, aber das geht ja schon in die Nähe vom Neupreis... Aja, und eins ist auch fix, werd natürlich auch in das Ding hinter der Kamera investieren und habe das teilweise auch schon getan. *fleisiglese* Um konkret zu fragen: wie viele % bekommen wir Chaoten denn bei session7? Noch eine Frage: Filter sind ja leider goa ned günstig! Wie gut kann man eigentlich 67 Filter mit Adapter auf einem 62er Gewinde (wie das der 70-300)verwenden. Eine Gegenlichtblende wird man dann wohl nicht mehr montieren können, oder? Sonst noch Einschränkungen? Zitieren
NoSane Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 War grad beeindruckt, wie gut gebrauchte Objektive bei ebay weggehen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7594410003 bis ca. 250 hätt ich max. mitgeboten, aber das geht ja schon in die Nähe vom Neupreis... denk ich mir auch immer, wer kauft an 10 Jahre alten Belichtungsmesser um 200 EUR, wenn man das 3te Nachfolgemodell um 300 EUR neu kriegt hat irgendjemand den dringenden Wunsch einen Belichtungsmesser los zu werden? @fsa: der Manfrotto-Kopf ist super, ich mag nämlich auch nix diese ewige herumdreher-oder schrauberei, bis der blickwinkel endlich passt ;-) und zu cullmann... super für a Ixus, für a Sony Pocket-Videokamera, .... mit einer Nikon D50 und Tele ... hmmmm Zitieren
NoSane Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 i steh übrigens da drauf, mit genau dem Kopf, und den tentakeln! http://www.eukasa.pl/foto/270/product_17195.jpg Zitieren
NoSane Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Was zahlst Du? :devil: 100 EUR .... für was halbwegs Brauchbares? Zitieren
MichiR Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Noch eine Frage: Filter sind ja leider goa ned günstig! Wie gut kann man eigentlich 67 Filter mit Adapter auf einem 62er Gewinde (wie das der 70-300)verwenden. Eine Gegenlichtblende wird man dann wohl nicht mehr montieren können, oder? Sonst noch Einschränkungen? Solange du einen größeren Filter hast als Objektivdurchmesser isses mit Adaptern ka Problem, außer sie bauen sehr hoch, dann kannst vignettierungen haben (die dunklen ecken). Gegenlichtblende wird mit bajonettverschluss raufgeben und filter wird in a innengewinde eingeschraubt. kannst beides gleichzeitig nutzen, nur den polfilter ned mit Geli, weil den mußt drehen können! michi Zitieren
Kato Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 i steh übrigens da drauf, mit genau dem Kopf, und den tentakeln! http://www.eukasa.pl/foto/270/product_17195.jpg Hast da schon mal ne richtige Kamera draufgeschraubt?? Meine analoge SLR hat nur darüber gelächelt und ihn schön langsam platt gemacht! Mit der Digitalen ists sicher genauso Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.