Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab ja ein Cannondale F900sl, ein Prachtstück aus dem Jahre 2001. Drauf ist eine Fatty Ultra, mit rassigen 64mm Federweg. :D Nicht das ich so eine Wildsau oder das ich das Können hätte das ich mehr bräuchte, aber nachdenken kann man ja. :)

 

Letztens ging eine Lefty Jake für 340€ über Ebay weg. - Da kam ich dann ins Grübeln. So eine Lefty is ja was sehr feines, was sehr schickes, was sehr poserrisches. :D Und nebenbei halt 100mm Federweg. :)

 

Von der Geometrie dürfte es nix ändern, weil die F-Serie gibts ja auch normal mit Lefty´s.

Noch dazu steht irgendwann einmal auch ein Gabelservice an, und das ist ja ned grad günstig bei den Headshokgabeln. Deswegen die Träumerei vielleicht doch gleich eine Lefty einzubauen. :D

 

Jetzt gibts aber eigentlich einen Haufen Lefty Modelle am Markt. Was wäre dann was brauchbares so ab den Jahre 2004?

 

:qualm:

Geschrieben

@bigair...

 

denk mal a bissi mit.. :D grad bei an platten is a lefty von vorteil...

 

bei der lefty muss man as laufradl zum reifen/schlauch wechseln ned ausbauen... man kann den reifen einfach nach rechts runterziehen... alten schlauch raus... neuer rein... reifen wieder hinauf... und aufpumpen.... ;)

Geschrieben
und bei einem platten wirds fummelig, wegen dem bremssattel zum ausbaun ;)

 

lg

dominik

 

Bei einem Platten brauchst bei der Lefty garnichts ausbauen (es ist ja nur die halbe Gabel da) einfach Reifen runter neuer Schlauch rein und Reifen rauf :devil:

Geschrieben

stimmt neues Laufrad müßte her, aber ich überleg eh schon seit Herbst ob ich mir welche gönne. :D

 

Wegen Platten, geht das dann ned ohne Radl ausbauen? Weil von einer Seite kann ich dann ja den Reifen aufziehen. Nachteil ist natürlich auch der Transport im kleinen Auto, Das sich da die Bremsscheibe leicht mal verbiegt - denk ich mir halt mal.

 

LOL :) 3 Leute geben dem bigair eine Kopfnuß :D :s:

 

 

Aber das sind halt alles so "vernünftige" Gegenargumente, und die zählen bei Träumereien ja bekanntlich NYX. :D

Geschrieben

hab auch eine lefty ne titanium und bin grundsätzlich schwer zufrieden. nachteile sind halt:

 

fürn tacho brauchs an adapter

beim einladen ins auto muss ich das hinterrad rausnehmen statt dem vorderen.

 

aber ein hingucker is allemal, hate schon viele bikes aber aufs jetzigen spannen viele

Geschrieben

bigair... sowas gibts es bzw. gab es... da hats mal a französische Marke geben... i hab a paar bilder davon daheim.... schick ma via icq deine mailadresse und i schick dir a paar bilder davon wenn i morgen nach Hause komm...

 

evtl. find ich auch noch den Thread vopn mir darüber im BB...

 

 

EDIT:

Hier ist der Link, leider ohne Bilder: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=15904&page=1&pp=15&highlight=Bike

Geschrieben

verhunds den rahmen nich mit einer halberten gabel :s:

neues vorderrad brauchst du dann auch

 

 

@reifen wechseln und nicht ausbauen

weiß nich tob das wirklich pratisch ist, wenn an dem vorderrad dann noch ein ganzes radl dranhängt.

Geschrieben
verhunds den rahmen nich mit einer halberten gabel :s:

neues vorderrad brauchst du dann auch

 

 

@reifen wechseln und nicht ausbauen

weiß nich tob das wirklich pratisch ist, wenn an dem vorderrad dann noch ein ganzes radl dranhängt.

 

MISCH DICH DA NICHT EIN :s:

du der "ICH WART AUF EIN ABER ES KUMT NED" :D

du sagst es eh schon:

"ich weiß nicht......"

zerst probieren dann schreien.

ach übrigens, magst gleich bei meinem jeckyll

ÜBEN???? :bump:

Geschrieben

... bin seit anfang dieses jahres besitzer eines cannondale prophet´s 1000 mit aner lefty max.

bin schon einige male ausgefahren und bis jetzt begeistert mich das bike und vor allem die gabel.

bin in der metallbranche tätig und hab auch im lagersektor (gleitlager bzw.kugellager usw.) viel zu tun.

bis jetzt erkennbare vor-bzw.nachteile:

vorteile: die lefty "gleitet" nicht wie üblich in büchsen sondern rollt auf nadellagern.

ein wie ich bis jetzt festgestellt habe gutes ansprechverhalten.

ob das aussehen zu den vorteilenzählt bleibt dem betrachter vorbehalten, auf alle fälle erregt es viel aufsehen :confused:

nachteile: für den tacho brauchst einen adapter, der schaut bschissen aus kostet aber jede menge kohle.

vorderrad kaufen is ned, brauchst die nabe für die cd-nabe.

 

... ob ich jetzt bei an platten das vorderrad abnehme oder ned is für mich ned ausschlaggebend. es is voll schnell herunten, die demontage des bremssattel´s is a klacks, und ehrlich, wie oft gibs´t des vorderrad ausa ?

 

fazit: bis jetzt übertrifft des bike "meine" vorstellungen, wenn´s so weitergeht würd mich das freuen.

 

l.g. kazumuto

Geschrieben

vorderrad kaufen is ned, brauchst die nabe für die cd-nabe.

 

 

naja umspeichen und eventuell neue speichen braucht ma auch noch(wäre zumindestens zu empfehlen auch wenn die alten von der länge her passen würden)

 

und billig ist das auch ned.. da kommt ma wahrscheinlich billiger mit nem neuen laufrad..

Geschrieben

das die Lefty ein Hit ist, steht für mich schon fest. :D

 

Die Frage ist - FALLS ich mich der Leidenschaft hingebe - welche solls werden? Eine neue ist mal ausgeschloßen. Um den Preis kauf ich mir normalerweise ein ganze Radl. :)

 

mhh ist träumen schööön. :D

Geschrieben
Im vorletzten Mountainbike wurden unter anderen eine Fatty und eine Carbon-Lefty getestet. 3 Mal darfst raten, die Fatty hat die Lefty verblasen. Erfülle Dir mit den gesparten Mäusen einen anderen Traum, den zusätzlichen Federweg braucht eh kein Schwanz. Außerdem ist das Teil so hääääääßlich. :D
Geschrieben

Und wennst in die Fatty die Magura-Patrone einbaust? Wär das keine Alternative? Wären dann 80mm sehr gut nutzbarer Federweg und extern verstellbare Zugstufe.

 

Wenn i a Cannondale hätt, was i ned hab, würd i mir das überlegen; kostet nämlich auch a bisserl was ;)

Geschrieben
Und wennst in die Fatty die Magura-Patrone einbaust? Wär das keine Alternative? Wären dann 80mm sehr gut nutzbarer Federweg und extern verstellbare Zugstufe.

 

Wenn i a Cannondale hätt, was i ned hab, würd i mir das überlegen; kostet nämlich auch a bisserl was ;)

 

das geht ned, weil die Magura Patrone gibts nur für die 80mm Modelle.

 

Aber mei so bisserl träumen hat schon was. :)

 

Und von wegen Geld, Lefty´s bekommt man schon um die 400-500€ teils auch relativ neu. Wenn ich da ein bevorstehendes Gabelservice abzieh, schauts schon nimmer so schlimm aus. Die Frage ist nur welche Lefty wäre eine geeignete. :)

 

Aber wahrscheinlich bleibst eh beim träumen. Weil wirklich notwendig wärs ned. :D

Geschrieben
Im vorletzten Mountainbike wurden unter anderen eine Fatty und eine Carbon-Lefty getestet. 3 Mal darfst raten, die Fatty hat die Lefty verblasen. Erfülle Dir mit den gesparten Mäusen einen anderen Traum, den zusätzlichen Federweg braucht eh kein Schwanz. Außerdem ist das Teil so hääääääßlich.

 

ad 1: Ich glaub net alles was da drinnen steht. Bin zwar bis jetzt nur die "größeren" Lefty Modelle gefahren, die waren aber ein Traum :love:

 

ad 2: mehr Federweg bei gleichem Gewicht ist (fast) immer gut

 

ad 3: Anschaunungssache, ich find sie schön :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...