Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Hab mal eine Frage an die Techniker bzw. Selberschrauber, Thema:

Komplett-Total-Tiefenreinigung des Antriebs beim Rennrad.

 

Ich will den Antrieb (Kette, Ritzelpaket, Kettenräder vorne) eines relativ neuen Rennrades (1 Jahr), welcher auf Grund schlechter Behandlung und Servisierung bisher grindigst beieinander ist (schlechte Schmiere, Dreck en masse drauf, Schmutz und alte Schmiere zu Dreckfilm vermischt), komplett reinigen und danach g'scheit "eingeölt" wieder einbauen.

 

Meine Frage: Wie und womit reinige ich die Teile eurer Meinung nach am Besten?

 

Ich kenne lediglich die Methode, alles mit Diesel oder Heizöl oder Reiniger zu reinigen und danach eventuell in Diesel oder Heizöl einzulegen. Mir ist allerdings klar, dass danach sämtliche Schmeirung weg ist und ich insbesondere die Kette ganz gründlich neu ölen und konservieren muss - aber das will ich ja, wenn ich den Schmuddel anseh, der jetzt drauf ist.

 

Habt ihr bessere Methoden? Oder bessere Mittelchen?

 

Danke für eure Inputs!

 

lG,

Uwe

Geschrieben

kassette abbauen, eventuell werfer zerlegen...

dann alles mit WD40 gut besprühen und abwischen/rubbeln, je nach dreck.

 

für die kassette bzw schaktwerkskäfig kannst auch den Ecotech Entfetter von Finishline probieren, aber WD40 is sicher eine lösung bei der schmiere an den stellen bleibt wo sie auch hingehört...

Geschrieben
einfach in nitroverdünnung einlegen :D

 

nitro löst aus der kette sämtliche schmierstoffe - nix gut.

 

aja, nach einem jahr is vielleicht eine neue kette zu überlegen, wenn die alte eh soo wild ausschaut.

Geschrieben
nitro löst aus der kette sämtliche schmierstoffe - nix gut.

 

deshalb dachte ich an diesel - wirkt wie nitro, löst alles raus, auch den schmutz!

 

...weil die kette nämlich derart besuddelt ist, dass ich fast lieber bei "null" anfange und die ölung/schmierung auch in den hintersten winkeln neu mache...ist allerdings natürlich mehr aufwand als mit wd40 das oberflächliche zu killen, das hast recht!

Geschrieben
Kette neu geben - wegen 15 Euro scheiß ich da nicht herum .... Kassette runter vom Freilauf, detto Kurbel runter und zerlegen, das Ganze mit WD40, Diesel, Alkohol, etc. reinigen, zusammenbauen und fertig !
Geschrieben

die sache mit "kette neu" denke ich werde ich jedenfalls überlegen - und den rest mal zerlegen und gründlichst reinigen....und dann schauen, wie schlimm das bild unter der sch(m)utzschicht ist...

 

danke für die antworten, jungs!

 

:toll::wink:

Geschrieben

Eine neue Kette würd ich auch draufgeben, allerdings kommts auf die Laufleistung an. Wenns noch voll in Ordnung ist und nur verdreckt is, dann einfach mit WD40 reinigen, ölen, abwischen, evtl noch Sprühwachs drauf und fertig.

Kassette kannst auch runternehmen und mit WD40 oder auch Spülmittel und einem alten Zahnbürschtel reinigen.

Hab ich früher nach jeder Ausfahrt gemacht :D :devil:

Geschrieben
Nachdem es sich um meinen Renner handelt (thx Uwe fürs Schlaumachen :)), kann ich sagen, dass eine neue Kette nicht notwendig ist. Das Radl hab ich mit 700km am Tacho gekauft und bin seitdem max. 200km gefahren. Aber das war schon von Anfang an allover so versaut, dass ich, wenn ichs angreif, dreckiger bin als bei meinem MTB :(
Geschrieben

... alles abbauen.

... alles zerlegen.

... alles, was nicht zu teuer ist, wegwerfen und neu machen.

... alles andere mit WD 40, Caramba, Öl, Kaltreiniger und zahnbürstl bearbeiten bis es sauber ist.

... und nacher mit viel fett wieder zsammbauen. mach ich grad bei meinem crosser. der hat allerdings auch mehr als 200 km drauf. unglaublich, was da zum vorschein kommt ...

lg

birki

Geschrieben

Ich würde zuerst das Rad mal gründlichst mit dem Hochdruckreiniger und einem industriellen Kaltreiniger absprühen & einwirken lassen, dann abwaschen, bevor's weitergeht.;)

 

Dann :

  1. ganzen Antrieb demontieren (Kassette, Kurbel, Kette, Schaltwerksrollen)
  2. reinigen - wie eh schon mehrfach erwähnt.
  3. Zusammenbauen

Is a Arbeit von 1-1,5h.

Geschrieben
die sache mit "kette neu" denke ich werde ich jedenfalls überlegen - und den rest mal zerlegen und gründlichst reinigen....und dann schauen, wie schlimm das bild unter der sch(m)utzschicht ist...

 

danke für die antworten, jungs!

 

:toll::wink:

 

...und wenn dann schon soooo gut in übung bist darf ich dir mein bike auch vorbeibringen?!?! - bidddeee :D:D

 

(ein kleines handicap - ich hab die kette ab und an mit motorradkettenöl geschmiert - des zeig pickt wie sau!!)

Geschrieben
...und wenn dann schon soooo gut in übung bist darf ich dir mein bike auch vorbeibringen?!?! - bidddeee :D:D

 

sicher, gerne! dann übe ich bei deinem mal, wieviel druck ausm kärcher zuviel sind udn mach es dann bei lisi's renner perfekt! gleich heute abend vorbei bringen? :D :devil: :rofl::wink:

 

(ein kleines handicap - ich hab die kette ab und an mit motorradkettenöl geschmiert - des zeig pickt wie sau!!)

 

für die blödheit g'heat da sowieso a kopfnuss verpaßt, dass die a....backen waggeln! :D:cool::)

 

p.s.: wieder komplett?

Geschrieben

ich würde nur wd 40 verwenden. die kette nicht in diesel einlegen, diesel löst nämlich auch die schmierung in der kette (ich hab ähnliches eine zeit lang mit lagern von inline-skates gemacht, bis eines nicht mehr wollte). deshalb auch keinesfalls die lager für die kurbel darin einlegen. der schmutz außen ist bei denen wurscht, nach innen sollten sie dagegen ausreichend gedichtet sein.

 

normalerweise müsstest du mit reichlich wd40 und einem zahnbürstel die kette wieder schön sauber kriegen (wennst kein kettenschloss hast, würd ich sie aber dabei nicht demontieren). ist dir das zuviel arbeit und schweinerei reiß sie ab und kauf eine neue - kostet nicht die welt und schont blätter und ritzel.

 

die übrigend teile sind demontiert einfach mit wd40 zu reinigen.

 

wenn der antrieb nicht gleich wieder wie sau ausschauen soll, verwende ein wachs-schmiermittel. ich benutze das finishline-zeugs. vor allem am renner (nur feiner straßenstaub) sehr zu empfehlen. ist zwar teuer, hält bei mir aber pro schmierung ca. 300 bis 400 km (vom gefühl her, vielleicht sogar länger) und kette, ritzel und blätter bleiben schön sauber.

Geschrieben
sicher, gerne! dann übe ich bei deinem mal, wieviel druck ausm kärcher zuviel sind udn mach es dann bei lisi's renner perfekt! gleich heute abend vorbei bringen? :D :devil: :rofl::wink:

 

(ein kleines handicap - ich hab die kette ab und an mit motorradkettenöl geschmiert - des zeig pickt wie sau!!)

 

für die blödheit g'heat da sowieso a kopfnuss verpaßt, dass die a....backen waggeln! :D:cool::)

 

p.s.: wieder komplett?

 

nachdem mein bike mich und meine grobmotorik aushält wird der kärcher schon nix anrichten können! ;) - aber keine angst - das motorradkettenöl hat schonmal der zacki liebevoll entfernt (angeblich hat er noch immer albträume davon) .... :cool:

 

und ja - wir sind wieder komplett!! :toll:

Geschrieben

@sboardX: Albträume hab ich keine, saufen tu ich seither :rofl:

Ich hätte für Härtefälle in Sachen Dreck ein Öl anzubieten, das über Nacht sogar den Rost von BIOS 4´s Kette unter 5 Lagen Dreck weggefressen hat noch 5 Stunden mehr, und es hätt die Kette gefressen :D

Geschrieben

die kette kannst einkicken, wie NoWin sagt. am besten du kaufst da a neiche.

den rest abbauen, mit kaltreiniger vom forstinger mit an alten malerpinsel einpinseln, auf a bier gehen und wennst zurückkommst mitn gartenschlauch abspritzen. den rest mit einem weichen tuch abwischen.

danach über alles mit wd-40 drübergehen, wieder auf a bier gehen und wennst zurückkommst alles überschüssige abwischen und fertig.

ggf. nach einiger zeit mit neoval o.ä. nachschmieren.

Geschrieben
die kette kannst einkicken, wie NoWin sagt. am besten du kaufst da a neiche.

den rest abbauen, mit kaltreiniger vom forstinger mit an alten malerpinsel einpinseln, auf a bier gehen und wennst zurückkommst mitn gartenschlauch abspritzen. den rest mit einem weichen tuch abwischen.

danach über alles mit wd-40 drübergehen, wieder auf a bier gehen und wennst zurückkommst alles überschüssige abwischen und fertig.

ggf. nach einiger zeit mit neoval o.ä. nachschmieren.

Bei der Methode wirst bsoffn a no beim Radlputzen.

 

Donn brauchst des Radl scho als Glander, doss di net umprackt.:D

Geschrieben
Bei der Methode wirst bsoffn a no beim Radlputzen.

 

Donn brauchst des Radl scho als Glander, doss di net umprackt.:D

 

vo zwaa bier?

da muss i ned amal mehr lulu als sonst! :D

es sei denn i muss mit der methode alle radeln ausn bikeboard putzen dies nötig ham! :(

Geschrieben
vo zwaa bier?

da muss i ned amal mehr lulu als sonst! :D

es sei denn i muss mit der methode alle radeln ausn bikeboard putzen dies nötig ham! :(

 

Naja, i glaub, der Matthias reisst scho a Alk- Vergiftung auf, wenn er uns zwaa beim schiffen zuaschaut..... :D

Geschrieben
Mei Leber vertragt net so viele OH-Verbindungen, wie das eine geeichte tut.:s::D

 

I hob a Wander- Leber, die is mit ana Hydroxyl-Kette befestigt, dass´kana fladert und dass´ned z´weit weggeht :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...