bleda bua Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 ois de gschicht war a so: beim enduro san dämpfer und brain durch a leitung verbunden. weil die soooo depppat wegstandn is hab i die leitungsschraubn bissi gelockert um den schlauch zu drehen...damit er net sooo depppat wegsteht. dabei is auch -im nachinein - logischerweise a öl aussegflossn. also wer kennt sich da aus ,wo kann man fehlendes öl ergänzen und welchanes????? lg bb Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Ist Dir aufgefallen, daß seit dem Umbau der Hinterbau schlechter anspricht, mehr wippt etc. ? lg, Supermerlin Zitieren
MK77 Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 also wenn du von der funktion nix merkst, dann würd ich es bei nur 2-3 ml (wahrscheinlich ists eh weniger, weil öl ziemlich schnell saut) so lassen - und ich schraub gerne mal was auseinand Zitieren
hubschraufer Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 ...wenn er keine falsche luft gezogen hat, hört man durch schmatz- und und gurgelgeräusche und die funktion nicht beeinträchtigt ist ---> eher lassen. dämpfer werden im tauchbad gefüllt. das ist ein mords gepritschel im billa-küberl... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 [quote name=hubschraufer schmatz- und und gurgelgeräusche :[/quote] die werden derzeit angesichts einer knarrenden und ächzenden (Dämpfer?)Aufnahme eher untergehen... (habe sein Knarren einen ganzen Tag in den Ohren gehabt ) Zitieren
hill Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 beim brain nix selber machen sonder ab damit nach graz! Zitieren
bleda bua Geschrieben 3. Mai 2006 Autor Geschrieben 3. Mai 2006 wau danke für die netten antworten ja abissl tut er schon schmatzen und i hab a komisches gfühl no a frag brain beim epic sinkt net ein brain beim enduro schon??????dürfte kan sag habn oder lieg i da falsch? lg bb Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 wau danke für die netten antworten ja abissl tut er schon schmatzen und i hab a komisches gfühl no a frag brain beim epic sinkt net ein brain beim enduro schon??????dürfte kan sag habn oder lieg i da falsch? lg bb der Brain vom Enduro hat einen sag, kann ich dir versichern. Steht glaub ich sogar im Handbuch (sollt ca 10mm betragen) Zitieren
Komote Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 epic u enduro werden mit neg. federweg gefahren. das enduro sollt langsam einsinken- das epic erst nach einem stoß, wenn das hirnventil geöffnet hat. tu net ummadum, einschicken tät ich nix. fox dämpfer schmatzen anscheinend auch so gerne, wenns frisch vom service sind. aber wenn dein braindämpfer eingeht, könnt ich dir meinen itch andrehen.....ich werd nämlich vielleicht auf was anderes umsteigen. Zitieren
riffer Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Ob Sag oder nicht, bin ich überfragt, aber das Brain des Enduro hat keinen absoluten Lock-Out, sondern ist so wie das Brain-Fade des aktuellen Stumpjumper nie ganz zu, aber halt fix eingestellt - das hab ich mir gemerkt von der damaligen Specialized Erklärung. Zitieren
Flex Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 ...wenn er keine falsche luft gezogen hat, hört man durch schmatz- und und gurgelgeräusche und die funktion nicht beeinträchtigt ist ---> eher lassen. offtopic ist das bei bremsen auch so?? weil miene hintere bremse gurgelt seit einiger zeit bissl aber irgendwie nen schlechten druckpunkt oder so hab ich ned... Zitieren
Photograph Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Das Brain beim Epic schließt genau so wie beim Stumpjumper. Beim Stumpjumper ist das Brain allerdings so gebaut, daß ein gewisser Durchfluss auch in Ausgangslage gegeben ist. Nach dem Befüllen des Dämpfers wird das ganze System übrigens mit Stickstoff unter Druck gesetzt. Ich würde den Dämpfer also auf jeden Fall vom Fachhändler anschauen lassen! Vor allem wenn es schmatzt! Der ist einfach zu teuer um ihn zu runieren. LG photograph Zitieren
lizard Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 wenn er schmatzt hat der dämpfer luft ... sprich: ein service steht an (außer du merkst keinen unterschied beim fahren). laut homepage kostet das komplettservice 145,-. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.